1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Strafe gegen Pro7Sat1 und RTL wegen TV-Grundverschlüsselung

  • Reppo
  • 28. Dezember 2012 um 11:23
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 28. Dezember 2012 um 11:23
    • #1

    Pro7Sat1 und RTL müssen die Grundverschlüsselung ihrer digitalen Free-TV-Programme über Kabel, Satellit und IPTV aufgeben. Das Bundeskartellamt hat zudem gegen Anti-Werbeblocker und Kopierschutzfunktionen Position bezogen.
    Das Bundeskartellamt hat Strafen in Höhe von 55 Millionen Euro gegen die beiden TV-Sendergruppen Pro7Sat1 und RTL verhängt, weil diese bei der "Verschlüsselung ihrer digitalen Free-TV-Programme wettbewerbswidrige Absprachen getroffen" haben. Das gab die Wettbewerbsbehörde am 28. Dezember 2012 bekannt. Die Sendergruppen müssen sich verpflichten, ihre wesentlichen Programme in SD-Qualität für einen Zeitraum von zehn Jahren unverschlüsselt über Kabel, Satellit und IPTV anzubieten. Nicht eingeschlossen ist die Verschlüsselung von HD-Programmen.
    Gegen die Bußgeldbescheide kann vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf Widerspruch eingelegt werden. Die Unternehmen haben laut Bundeskartellamt jedoch erklärt, den Streit beilegen zu wollen.
    Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes sagte: "Das Bundeskartellamt hat festgestellt, dass sich die beiden Sendergruppen in den Jahren 2005/2006 darüber abgesprochen haben, ihre digitalen Free-TV-Programme in SD-Qualität zukünftig nur noch verschlüsselt auszustrahlen und dafür ein zusätzliches Entgelt zu verlangen. Zugleich beabsichtigten die Sendergruppen, durch technische Maßnahmen wie Anti-Werbeblocker und Kopierschutzfunktionen die Nutzungsmöglichkeiten der Programmsignale für den Fernsehzuschauer zu beschränken. Die Absprachen betrafen die Übertragungswege Kabel, Satellit und IPTV." Sie seien mindestens bis zum Zeitpunkt der Durchsuchung der Unternehmen durch das Bundeskartellamt im Mai 2010 umgesetzt worden, in vielen Netzen über diesen Zeitpunkt hinaus.
    Mit der Entscheidung des Bundeskartellamts entfalle die Grundlage für eine Entgelterhebung gegenüber Kabelnetz- und anderen Übertragungswegebetreibern für die SD-Verbreitung.

    Quelle: golem.de

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 28. Dezember 2012 um 11:58
    • #2

    Das ist ja schon mal ein Anfang aber wer sieht bald noch in SD?!

    • Zitieren
  • tyson
    Gast
    • 28. Dezember 2012 um 12:08
    • #3

    Stimmt ich selbt schaue nur noch hd bei sd bekomme ich plack.


    mfg tyson

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 28. Dezember 2012 um 14:11
    • #4
    Zitat von Badly;486196

    Das ist ja schon mal ein Anfang aber wer sieht bald noch in SD?!

    Man muss das anders sehen, fliegt die Verschlüsselung zb bei KD dann hat Analog überhaupt keine Berechtigung mehr.
    Und genau das durch wird massig Bandbreite frei.

    33 x Analog = 33 x 5 HD = Platz für 165 neue HD Sender :)

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 28. Dezember 2012 um 16:39
    • #5

    @Burn, Merci für die Info. Das relativiert natürlich Einiges.

    [color="#FF0000"]Und wer windet sich wieder wie ne Schlange? - Richtig KD! [/color]

    Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Nachdem das Bundeskartellamt RTL und ProSiebenSat.1 dazu verpflichtet hat, die Grundverschlüsselung ihrer Free-TV-Programme in Standard-Auflösung aufzuheben, [color="#00FF00"]wird diese jedoch bis auf weiteres in den digitalen Netzen von Kabel Deutschland erhalten bleiben[/color], wie das Unternehmen gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de mitteilte.

    Nachdem das Bundeskartellamt den privaten Senderveranstaltern RTL und ProSiebenSat.1 mit einem Urteil vom heutigen Freitag (28. Dezember 2012) die Grundverschlüsselung der SD-Versionen ihrer Free-TV-Programme für den Zeitraum von zehn Jahren untersagt hat, bleibt zunächst weiter fraglich, ob und wann eine unverschlüsselte Ausstrahlung der betreffenden Sender in den digitalen Kabelnetzen von Kabel Deutschland erfolgen wird. Auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de teilte der Netzbetreiber in einer Stellungnahme mit, dass man zunächst innerhalb einer Frist von einem Monat prüfen werde, ob man gegen die Entscheidung des Bundeskartellamtes beim Oberlandesgericht Düsseldorf Beschwerde einlegen werde.

    [color="#00FF00"]Bislang könne man bei Kabel Deutschland zudem noch nicht abschätzen, ob und ab welchem Zeitpunkt eine unverschlüsselte Verbreitung der digitalen SD-Programme von ProSiebenSat.1 und der RTL-Gruppe erfolgen muss. [/color]Es sei an den Senderveranstaltern, hier [color="#00FF00"]in einem ersten Schritt auf die KDG zuzugehen[/color]. Da ein solcher Schritt jedoch zum Zeitpunkt noch nicht erfolgt sei, werde sich an der Grundverschlüsselung der digitalen Programme beider Sendergruppen [color="#00FF00"]bis auf weiteres nichts ändern.[/color]

    Damit ist klar, dass anders als in den digitalen Netzen von Unitymedia, die Grundverschlüsselung [color="#00FF00"]in den KDG-Netzen wohl nicht im kommenden Januar fallen wird.[/color] Im Falle von Unitymedia hängt die Aufhebung der Grundverschlüsselung jedoch nicht mit der aktuellen Entscheidung des Bundeskartellamts zusammen, sondern geht zurück auf Auflagen, die die Kartellbehörde dem Netzbetreiber im Zuge der Fusion mit Kabel BW im Sommer 2012 gemacht hatte. Eine Grundverschlüsselung besteht ab Januar noch in den digitalen Kabelnetzen von Kabel Deutschland, Tele Columbus und Primacom.

    quelle Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 28. Dezember 2012 um 16:56
    • #6

    Das sind pfeifen bei KD, selbst der dümmste der Dummen würde die PM von Kartellamt verstehen. Da steht ganz klar ab 2013 und wann haben wir 2013? In genau 4 Tagen. KD begibt sich diesmal auf sehr dünnen Eis und ich bin mir sicher die brechen ein.

    Ich an deren stelle würde mich ja jetzt nicht mit dem Kartellamt anlegen, gerade auf im Anbetracht das die Übernahme von TC derzeit vom Kartellamt abhängt.

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 28. Dezember 2012 um 18:04
    • #7

    Ojeoje, wenn die das Bußgeld berappen müssen sind sie sicher gezwungen noch mehr Müll zu bringen und "gutes" Fernsehen (soweit überhaupt vorhanden) zu verringern.

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 28. Dezember 2012 um 18:18
    • #8

    Das zahlen sie doch nicht selber ... das zahlt der dumme PayTV-Kunde - also ich :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. Dezember 2012 um 22:27
    • #9

    Ach KD kann ich ein Liedchen von singen, das das Pfeifen sind und ihr eigenes Geschäft nicht kennen, oder besser können.
    Ich hatte damals mal nur nen SD-Vertrag, stellte dann um auf HD, also Karte und SD-Receiver zurückgeschickt, der aber angeblich nie ankam.
    Gott sei Dank hab ich den Beleg von der Post aufgehoben, hab aber trotzdem nach 4 wochen ne Rechnung von 380€ bekommen Zwecks Karte und Receiver bezahlen.
    Hab ich natürlich nicht, aber die Vertragsbeträge liefen immer weiter, wollte ja HD schaun.
    Ein paar Wochen später waren aus den 380€ dann 600€ geworden, zahlte ich auch nicht, ja Beiträge liefen immernoch weiter.
    Dann kam ein paar weitere Wochen später die Kündigung und ein Betrag von 1000€ den ich zahlen sollte.
    Ich wartete auf den ersten Mahnbescheid und legte dann Widerspruch ein und Einhaltung des Vertrages da ja die Beträge weiterliefen und ich nachweislich den alten Receiver und Karte zurückschickte.
    Der ganze Knartsch läuft heute noch, aber mein Anwalt sagt, das wir nur gewinnen können.
    Ich bin gespannt.

    Gruss Nightmare

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 29. Dezember 2012 um 01:49
    • #10

    Haha wenn SD in Mieser Datenrate gesendet wird lohnt sich das nicht mehr mit anschauen

    • Zitieren
  • pheaR
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.660
    Beiträge
    301
    • 3. Januar 2013 um 21:08
    • #11

    Hab denen mal ne Supportmail geschrieben, mal gucken was die schreiben.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. Januar 2013 um 21:41
    • #12

    Ich könnt mich selbst beissen, das ich mir immernoch keine Schüssel aufgestellt hab. KD wird immer unerträglicher.
    Das es auch anders geht hab ich letztens erst gesehen: Die Mutter eines Bekannten hat Kabelanschluss, aber trotzdem alle Öffis in HD und alle privaten in Digital SD unverschlüsselt. Ist glaube ich über Kabelkiosk-Sat-Einspeisung.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern