Ich habe keine freetz drauf.
Wie sieht es mir den angaben die ich eintragen muss in die Fritz Maske bei Benutzerdefiniert.
Gibt es einen andren DNS Anbieter der Funktioniert ? auch wenn er im Jahr was kostet ?!
Ich habe keine freetz drauf.
Wie sieht es mir den angaben die ich eintragen muss in die Fritz Maske bei Benutzerdefiniert.
Gibt es einen andren DNS Anbieter der Funktioniert ? auch wenn er im Jahr was kostet ?!
NOIP funktioniert und dyndns ebenso
Wird Dir denn auf der noip Homepage unter Deinem account auch die richtige IP angezeigt ?
Für mich bedeutet es Die Daten eingeben und es Funktioniert alles wie es sich gehört wie es auch auf der Seite beschriben wird und nicht das man so viel verändern muss und sogar so weit gehen muss etwas selber in der BOX zu umschreiben DAS IST NICHT FUNKTIONIEREN !
Willst Du jetzt um den Sinn des Lebens diskutieren oder eine Lösung ?
Dann sag doch mal jetzt ob auf der noip Homepage auch die öffentliche IP angezeigt wird bei Deinem ACC
Und poste mal einen screenshot von deinen Fritzbox Einstellungen Internetzugang
JA ich habe doch am Anfang gefragt was meine IP ist ich habe das Problem das diese nicht übereinstimmen da stimmt etwas nicht
Internet, IPv4 | verbunden seit 16.01.2013, 18:25 Uhr, IP-Adresse: xxx.xxx.134.72 | |
Das Steht auf der Seite von NO-IP
Letzter Login: 2013.01.16 08.33.09 PDT von IP x2.1x7.1x.122
bedeutet auch das es nicht Aktiviert ist und wenn ich es machen will geht es nicht
Keine Ahnung
Sind das screenshots ??
Deine IP ist Wie ist meine IP-Adresse?
Und bei NOI kommt wenn Du Dich dort einloggst
Zitat
Your No-IP, Welcome to your No-IP!
Last Login: 2013-01-16 08:28:52 PDT from IP xx.xx.xx.xx >> Deine IP
Hast Du so die 7390 eingerichtet ?>
ZitatAlles anzeigen
FRITZ!Box für den Internetzugang an einem Kabelanschluss einrichten
Verbinden Sie das Kabelmodem über ein Netzwerkkabel mit dem Anschluss "LAN 1" der FRITZ!Box.
Verbinden Sie einen Computer entweder kabellos über WLAN oder über ein Netzwerkkabel mit der FRITZ!Box.
HINWEIS:
WLAN-Funktionalität ist nicht bei allen FRITZ!Box-Modellen vorhanden.
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Klicken Sie auf "Einstellungen".
"Erweiterte Einstellungen" > "System" > "Ansicht"
Aktivieren Sie die Option "Expertenansicht aktivieren".
"Übernehmen" > "Internet" > "Zugangsdaten"
Aktivieren Sie im Abschnitt "Anschluss" die Option "Internetzugang über LAN 1".
Aktivieren Sie im Abschnitt "Betriebsart" die Option "Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)".
Aktivieren Sie im Abschnitt "Verbindungseinstellungen" die Option "IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen.
Tragen Sie in den Eingabefeldern "Upstream" und "Downstream" die jeweiligen Geschwindigkeitswerte Ihres Internetzugangs ein.
Speichern Sie die Einstellungen mit "Übernehmen".
Starten Sie das Kabelmodem neu (z. B. durch kurzfristiges Trennen vom Stromnetz).
Zitat von mandy28;489041Willst Du njetzt um den Sinn des Lebens diskutieren oder eine Lösung ?
Nein aber es funktioniert nicht so wie es soll. JA ICH WILL NE LÖSUNG FINDEN !
ZitatDann sag doch mal jetzt ob auf der noip Jomepage auch die öffentliche IP angezeigt wird bei Deinem ACC
Siehe OBEN
Zitat
Und poste mal einen screenshot von deinen Fritzbox Einstellungen Internetzugang
Ich habe keine Einstellungen im Internetzugang HABE da nur "Vorhandener Zugang über LAN"
Wo ich das geschrieben habe habe ich nur dein Edit gelesen
Wird Dir denn auf der noip Homepage unter Deinem account auch die richtige IP angezeigt ? [INDENT] Geändert von mandy28 (Heute um 21:16 Uhr)
Da drauf Kamm meine Antwort mit den Adressen !
JA SO habe ich das eingerichtet nur das mit den Bandbreiten Kamm nicht !
"Aktivieren Sie im Abschnitt "Betriebsart" die Option "Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)".
Aktivieren Sie im Abschnitt "Verbindungseinstellungen" die Option "IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen.
Tragen Sie in den Eingabefeldern "Upstream" und "Downstream" die jeweiligen Geschwindigkeitswerte Ihres Internetzugangs ein.
Speichern Sie die Einstellungen mit "Übernehmen".
Starten Sie das Kabelmodem neu (z. B. durch kurzfristiges Trennen vom Stromnetz)."
Wurde mir nicht angezeigt !
[/INDENT]
MEINE IP ADRESSE stimmt mit keiner der Adressen die in der Fritz drin stehen !
Zitat
Ich habe keine Einstellungen im Internetzugang HABE da nur "Vorhandener Zugang über LAN"
Klar die meine ich ja auch natürlich
ZitatMEINE IP ADRESSE stimmt mit keiner der Adressen die in der Fritz drin stehen !
Stimmt die denn mit der auf der noip Seite überein ?
Kannst Du deinen noip anpingen ?
Was ist das für ein Kabelmodem Typ eigentlich ?
Also die IP die du auf der Seite gepixelt hast stimmt mit keiner der IP in der Liste die in in der Fritz im Online Monitor steht drin steht. (Last Login: 2013-01-16 08:33:09 PDT from IP XXXXXXX)
Meine IP die auf der no-IP angezeigt wird wenn ich oben rechts auf meine eMail Adresse gehe stimmt mit meiner momentanen Tatsächlichen IP die auch die Seite wie ist meine IP mir anzeigt Diese wird aber auch nicht in dem Fritz Online Monitor angezeigt.
So werden die da angezeigt
Internet, IPv4 | verbunden seit 16.01.2013, 18:25 Uhr, IP-Adresse: xxx.xxx.134.72 | |
Die IP Adressen kann ich auch nicht über die Eingabeaufoderung im Win erreichen
Habe einen von Thomson THG 571K den ich von Telecolumbus für die 128 Leitung erhalten habe
Zitat
Diese wird aber auch nicht in dem Fritz Online Monitor angezeigt.
Auf der 7390 wird Dir ja auch garnicht so die öffentliche IP angezeigt das sind die DNS Adressen vom Modem und der 7390
Genutzte DNS-Server = Kabelmodem
Und mach lieber screenshots anstatt der Tabellen , damit man auch weiss was gemeint ist
Irrgendwas passt da hinten und vorne nicht bei Deinen Einstellungen.
Am besten mal die 7390 auf Werksreset und nochmal neu einrichten
Habe jetzt alles neu Gestartet.
Die Box habe ich vor 2 Tagen auf Werk Wiederhergestellt wo ich auf Kabel umgestiegen bin(denke das es nicht nochmal sein muss oder ?)
Müssen auch welche Ports dafür freigegeben werden ?
Aber mal im ernst jetzt
Wie kann man su dumm sein und IM IP Forum was von CS schreiben ??
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=255924&p=1887144
Weiss doch wohl jeder das dort sehr allergisch darauf reagiert wird
Mir wurde hier geschrieben das die da Ahnung haben und langsam sehe ich kein Ausweg aus dem misst.
Soll ich jetzt die Box neu machen oder was meins du ?
Ist die IP die ich bei NO IP auf der seite sehe die IP die ich von TC zugewiesen bekomme ?
(Letzter Login: 2013.01.16 08.33.09 PDT von IP x2.1x7.1x.122)
Habe hier noch eine alte dBox wenn ich bei der meine c: line mir xxxx.no-ip.org Port und so eingeben dan geht es.
Liegt es doch an einen Port oder so ?
Zitat
Ist die IP die ich bei NO IP auf der seite sehe die IP die ich von TC zugewiesen bekomme ?
(Letzter Login: 2013.01.16 08.33.09 PDT von IP x2.1x7.1x.122)
Hatte ich bereits geschrieben
Zitat
Habe hier noch eine alte dBox wenn ich bei der meine c: line mir xxxx.no-ip.org Port und so eingeben dan geht es.
Liegt es doch an einen Port oder so ?
Wenns am Port liegen würde dann kann es ja nicht fiunktioniert haben
Zitat
Mir wurde hier geschrieben das die da Ahnung haben und langsam sehe ich kein Ausweg aus dem misst.
Klar haben die da Ahnung
Aber man sollte nie fragen über CS stellen , damit machst Du DSir und anderen dort den Ruf immermehr kaputt
Dir wurden hier Alternativen aufgezählt
-dns-o-matic
-dns tool auf der dream oder skript welches auch auf der dream läuft
-Neueinrichtung der 7390
mehr kann ich hier für Dich auch nicht tun
Das Du keine Lust hast Dich mit den alternativen auiseinander zusetzen ist Dein Problem
Also das ist nicht so richtig was du schreibst
Zitat von mandy28;489064
-dns-o-matic
- Habe mich angemeldet und habe gefragt was mach hier eingibt bei NO-IP ?!
Zitat
-dns tool auf der dream oder skript welches auch auf der dream läuft
Da habe ich bereits erfragt wie es läuft habe auch eine Anleitung wollte schauen ob wir direkt an der BOX was machen können
Zitat
-Neueinrichtung der 7390
Habe ich geschrieben das ich es vor 2 Tagen gemacht habe und meine Frage war ob ich das wiederholen soll ?
Soll ich jetzt die Box neu machen oder was meins du ?
Ist die IP die ich bei NO IP auf der seite sehe die IP die ich von TC zugewiesen bekomme ?
(Letzter Login: 2013.01.16 08.33.09 PDT von IP x2.1x7.1x.122)
Habe hier noch eine alte dBox wenn ich bei der meine c: line mir xxxx.no-ip.org Port und so eingeben dan geht es.
Liegt es doch an einen Port oder so ?
Zitat
- Habe mich angemeldet und habe gefragt was mach hier eingibt bei NO-IP ?!
Wie wärs denn mal mit etwas Eigeninitiative und suchen ?
z.B
Benutzerdefinierter Anbieter auswählen
Update-URL: www.dnsdynamic.org/api/?hostname=<domain>&myip=<ipaddr>
Domainname: MYSUBDOMAIN.DNSDYNAMIC.NET
Benutzername: MEINEEMAILADRESSE
Kennwort: MEINPASSWORT
in post 12 hast Du sogar einen link zu einer sehrguten Faq bekommen
Zitat
Da habe ich bereits erfragt wie es läuft habe auch eine Anleitung wollte schauen ob wir direkt an der BOX was machen können
Zitat
Habe ich geschrieben das ich es vor 2 Tagen gemacht habe und meine Frage war ob ich das wiederholen soll ?Soll ich jetzt die Box neu machen oder was meins du ?
Hatte ich doch geschrieben
Zitat
Am besten mal die 7390 auf Werksreset und nochmal neu einrichten
Zitat von mandy28;489076Wie wärs denn mal mit etwas Eigeninitiative und suchen ?
z.B
CodeBenutzerdefinierter Anbieter auswählen Update-URL: www.dnsdynamic.org/api/?hostname=<domain>&myip=<ipaddr> Domainname: MYSUBDOMAIN.DNSDYNAMIC.NET Benutzername: MEINEEMAILADRESSE Kennwort: MEINPASSWORT
in post 12 hast Du sogar einen link zu einer sehrguten Faq bekommen
HAbe dann in POST 20 gefragt was ich in der Update-URL eingeben muss
http://www.dnsdynamic.org/api/?hostname=<domain>&myip=<ipaddr>
auch in den letzten Screanshoot
und ich habs Dir gerade gepostet ..........
Zitat
Update-URLDieses Feld wird nur dann angezeigt, wenn Sie in der Liste "Dynamic DNS-Anbieter" den Eintrag "Benutzerdefiniert" ausgewählt haben. Mit dem Eintrag in diesem Feld geben Sie an, wie die Aktualisierungsanforderung für den Dynamic DNS-Anbieter aussehen muss. Die korrekte Update-URL, die Sie in diesem Feld eintragen müssen, können Sie bei Ihrem Dynamic DNS-Anbieter erfahren, beispielsweise auf den Internetseiten des Anbieters.
So jetzt noch ein link : https://www.dnsomatic.com/wiki/api
Und dann ist jetzt erstmal Eigeninitiative gefragt
Wenn Du es nach der verlinkten Faq eingeriuchtet hättest , brauichtest Du Benutzerdefoniert und UPdate URL auch garnicht
Also kann da ja schopnmal was garnicht passen
ZitatWenn Du es nach der verlinkten Faq eingeriuchtet hättest , brauichtest Du Benutzerdefoniert und UPdate URL auch garnicht
Also kann da ja schopnmal was garnicht passen
Habe ich bei mir noch nicht drin !
ABER BIN GRADE DABEI
gebe Grade die such ein und überlege ob ich das einkopieren kann wo ich will
Na dann geh doch endlich mal nach der verlinkten Faq vor aus post 12
Einfach nur die Einstellungen sichern export bearbeiten und wieder zurückspielen
Sollte selbst ein DAU nach der Faq hinbekommen
Habs gerade selbst getestet und es funktioniert sogar
Das sieht für mich nicht so aus das Du Dich wirklich mit der Faq ect beschäftigt hast
Und selbst was man bei Benutzerdefiniert einträgt hab ich Dir gepostet und die Faq auf dns-o-matic verlinkt
alles für die Katz anscheinend
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!