Hallo!
Habe dies im Net gefunden!
Mit der neuen Ipv6 gibt bzw geht keine Porterweiterung!
Nun bleibt die Fragen ,ob UM es bei Bestandkunden bei Ipv4 beläßt!
Link zum Artikel:Unitymedia: Neukunden erhalten nur noch IPv6-Adressen - onlinekosten.de
Hallo!
Habe dies im Net gefunden!
Mit der neuen Ipv6 gibt bzw geht keine Porterweiterung!
Nun bleibt die Fragen ,ob UM es bei Bestandkunden bei Ipv4 beläßt!
Link zum Artikel:Unitymedia: Neukunden erhalten nur noch IPv6-Adressen - onlinekosten.de
Bestandskunden werden in den nächsten 3 Jahren umgestellt.
Aktuell bekommt man nur noch bei einem Business Anschluss einen iPV4.
IPv6 ist doch nunmal auch die Zukunft
Das Problem ist auch noch das dream ect ect kein ipv6 können
Na denn abwarten was die Zukunft bringt und hoffen das die Umstellung nicht so schnell kommt oder tunneln
Das Problem ist, so wie ich es auch habe, was Unity da macht ist kein echtes IPV6,
es ist ein DS-Lite Tunnel.
Hier sind keine Portforwards möglich. Die Foren wo die User Ports brauchen (XBOX usw) oder auch Share sind
werde ja immer voller. Unity schiebts auf Microsoft, Microsoft schiebts auf Unity...
Also atm ist es nicht möglich einen cccam server zu schalten, da keiner connecten kann.
Portforward wäre aber durchaus möglich siehe: http://www.avm.de/en/Extern/file…cal_Note_en.pdf siehe Abschnitt: Dual Stack Lite
Doch hat dies AVM und Unity noch nicht in die Fritzbox eingebunden. (Port forwarding is possible over the Port Control Protocol (PCP) (in preparation) )
Das ist echt mal dreist von Unitymedia, zum Glück bin ich da kein Kunde.
T-COM legt ja auch schon nach
Mich würde interessieren , ob bei den Bestandskunden von UM sich wirklich nichts ändert
Ich selbst habe noch keine Fritz von denen
Bin schon Jahre Kunde bei UM
Was ist , wenn ich jetzt eine Fritz möchte?
Bekomme ich dann auch die Ipv6?
Ich denke das es mit der Zeit auch was für Ipv6 und Portfreigabe geben wird
Denke ich mal eher nicht, bei IPv6 verhält es sich so das dein Router keine Ports mehr nach intern frei gibt sondern jedes deiner Geräte die direkt am Router hängen eine eigene, öffentliche IPv6 Adresse die aus dem Internet erreichbar ist bekommen.
Ob und wie gut die Firewall der Fritzbox damit umgehen kann weiß ich nicht, aber über IPv6 werden dann wohl in Zukunkt so einige Rechner/Server offen wie ein Scheunentor sein wenn man die nicht richtig absichert.
Also behalten Bestandskunden Ipv4!?
ich wollte eigentlich zu unitymedia wechseln...
Wenn ich euch richtig verstehe, funktioniert dann aber kein CS-Server mit Enigma2 mehr, oder?
Gibts denn schon Entwicklungen, dass es vielleicht irgendwann mit IPV6 klappt, oder braucht man dann einen anderen Receiver?
Sollte man besser noch ein Jahr bei 1&1 bleiben?
OSCam funktioniert Problemlos mit IPV6.
Zitat von TVJunky;495035ich wollte eigentlich zu unitymedia wechseln...
Wenn ich euch richtig verstehe, funktioniert dann aber kein CS-Server mit Enigma2 mehr, oder?
Gibts denn schon Entwicklungen, dass es vielleicht irgendwann mit IPV6 klappt, oder braucht man dann einen anderen Receiver?Sollte man besser noch ein Jahr bei 1&1 bleiben?
Ja!
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
Zitat von hydro«man;495040Ja!
Du meinst doch wohl nicht mit ja das er besser bei 1und1 bleiben soll oder ?
Alles ist besser als 1und1
Alles mit Ipv 4 ist besser als Ipv 6 im dual Stack lite Verfahren!
nur das die Zukunft ipv6 ist
Aber ich wollte eigentlich nur damit egsagt haben das 1und1 der letzte Verein ist
Naja, Unitymedia und 1und1 sind für mich die selbe Kategorie, also beide inakzeptabel für mich.
Ja weiter? Ipv 6 ist die Zukunft, aber nicht im dual Stack lite Verfahren, das ist nur die übergangsphase.
So hatte ich es ja auch nicht geschrieben
Ich weiß
Ich sehe im momentanigen dual-Stack - lite Verfahren für Otto normal Verbraucher keine Nachteile. Aber die, die etwas mehr machen, das fängt ja schon mit diversen Konsolen an im onlinemodus, gibt es einfach noch unausweichliche Nachteile.
Deswegen bin ich der Meinung, wenn Geschwindigkeit und Stabilität größtenteils passen, dann lieber bei ipv4 bleiben, bis da einige Kinderkrankheiten bei IPV6 dual Stack lite ausgemerzt sind, wie DynDNS.
Japp mal sehen was die Zukunft so bringt
wenn man bei unitymedia reines Internet bucht, also ohne Telefon und TV, dann gibts noch ne IPv4.
Telefon kann man auch noch woanders bekommen, z.B. easybell.
Ich versuch das mal zu bestellen, mal sehen ob es klappt...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!