1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Anti Viren Software

AVG-Fehlalarm legt Windows XYP lahm

  • Gast
  • 15. März 2013 um 04:31
  • Gast
    Gast
    • 15. März 2013 um 04:31
    • #1

    14.03.2013, 15:46

    Benjamin Schischka [h=2]Antiviren-Programm[/h] [h=1]AVG-Fehlalarm legt Windows lahm[/h]

    Fehlalarm sorgt für Ärger ©istockphoto.com/AnaBGD



    Das Antiviren-Programm AVG hielt eine wichtige Windows-Datei für den Trojaner "Generic32.FJU". Wurde die Datei in Quarantäne verschoben, stürzte damit Windows ab.


    Die Antiviren-Software von AVG leistete sich offenbar einen schweren Fehler. Im Forum von AVG ist nachzulesen, dass viele Kunden ein Problem mit AVG 9.0 gehabt haben sollen - sowohl in der Home-, als auch in der Business-Edition. Offenbar hat das Programm die System-Datei "wintrust.dll" im Verzeichnis "C:\Windows\System32\" für einen Trojaner gehalten und die Datei in die Quarantäne verschoben. Scheinbar ist das Problem nur auf XP-Rechnern aufgetreten.


    Durch das Verschieben in die Quarantäne soll AVG 9 Windows XP ausgeknockt haben. Das Betriebssystem verweigert daraufhin Arbeit und Start. Um den Schaden zu beheben muss man die Dateien "winlogon.exe" und "wintrust.dll" von einem funktionierenden XP-System auf das zerschossene System kopieren. Letzteres können Sie über eine Rettungs-CD starten und dann beispielsweise die genannten Daten per USB-Stick auf die Festplatte in den korrekten Pfad (den gleichen, aus dem Sie die Daten von dem zweiten PC haben) kopieren.



    Die besten Gratis-Tools für Ihre Notfall-CD
    Seit 12:45 soll das Problem Angaben von AVG zufolge behoben sein - in der aktuellen Version AVG 2103 dank Cloud-Anbindung deutlich früher. AVG rät, dass Nutzer älterer AVG-Versionen das Update der Virensignaturdatenbank manuell anschubsen sollen, falls es noch nicht installiert wurde.


    AVG ist nicht der erste Antivirenspezialist, dessen Programme schon einmal Amok gelaufen sind. So hat Mitte 2012 ein Update drei Avira-Tools einzelne Programme und sogar Windows selbst blockiert. Bis ein Fix verfügbar war, musste der User damals eine Programm-Komponente manuell deaktivieren.

    AVG-Fehlalarm legt Windows lahm - Antiviren-Programm - Sonstiges - PC-WELT

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 15. März 2013 um 08:03
    • #2

    Genau deswegen musste ich gestern Abend zu nem Kunden und drei PCs fixen - nie wieder AVG Müll!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. März 2013 um 14:17
    • #3

    Habe keine guten Erfahrungen mit AVG gemacht. Viele fals positiv.
    Aber mit Avast hatte ich vor etwa 3 Monaten ähnliche Problem. Der killte von allen XP Rechnern die Internetverbindung.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 15. März 2013 um 14:34
    • #4

    Fur was ein Virenschutz..
    Backups tun es auch :D

    cu Oschy

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. März 2013 um 15:25
    • #5

    Die musste ich einspielen. Das Avast Problem, was die Internetverbindung kappte, konnte ich nicht lokalisieren.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Viren und Trojaner News

    128 Antworten
  • HILFE: BKA Trojaner

    25 Antworten
  • Welche Anti Viren Software ist zu empfehlen?

    22 Antworten
  • Neuer Lösegeld Trojaner im Umlauf

    11 Antworten
  • Warnung vor kritischer Java-Lücke - es sollte sofort deaktiviert werden!

    10 Antworten
  • BSI rät zur System-Überprüfung vor dem 8. März

    10 Antworten
  • Virenscanner empfehlungen zur Virenbeseitigung

    10 Antworten
  • WORM/Kido.IH.54' gefunden brauche Hilfe

    8 Antworten
  • Abzock-Schutz im ULC

    8 Antworten
  • Warnung eingehende Mails (Verschlüsselungstrojaner)

    7 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern