1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Handy/Smartphone
  4. Android

Samsung S4 - heute war die Präsentation - jetzt mit 5" Display

  • Gast
  • 15. März 2013 um 14:04
  • Gast
    Gast
    • 15. März 2013 um 14:04
    • #1

    [h=1]Apple vor Vorstellung sichtlich nervös[/h] Samsung bläst mit seinem neuen Smartphone-Flaggschiff Galaxy S4 zur Jagd auf Apples iPhone. Ab Ende April ist das Riesenhandy zu haben. Dabei sticht der Nachfolger des erfolgreichen Galaxy S3 weniger durch großartige Designänderungen oder stark verbesserte Hardware hervor. Softwarefunktionen machen das Handy zum ernstzunehmenden Rivalen für das iPhone genauso wie für alle anderen Smartphones.


    Präsentiert wurde das neue Smartphone in New York - und damit in Apples ureigenem Revier. Das S4 solle „ein Begleiter sein, der uns dabei hilft, das Leben in vollen Zügen zu genießen“, sagte Samsungs Mobilfunkchef J. K. Shin bei der Vorstellung. Die Ankündigung des überarbeiteten Galaxy-Smartphone hatte die Branche in den vergangenen Wochen in eine aufgeregte Erwartungshaltung versetzt, die sonst nur ein neues iPhone von Apple auslöst.


    [h=2]Präsentation lockte Apple aus der Reserve[/h]Der ansonsten so verschwiegene iPhone-Produzent hatte sich von seinem Konkurrenten aus der Reserve locken lassen. Kurz vor der Vorstellung des neuen Galaxy äußerte sich Apples Marketingchef Phil Schiller in mehreren großen US-Medien. Er pries in den Interviews das eigene iPhone an und attackierte die Konkurrenz. „Unsere Produkte sind innovativ, und die Kunden kaufen sie“, sagte Schiller der Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Es würden viermal so viele Nutzer von Android-Smartphones zum iPhone wechseln als umgekehrt, führte er aus.
    Zwar hat sich Samsung bereits zum größten Smartphone-Hersteller der Welt aufgeschwungen. Doch Apple ist bei den teuren Topgeräten nach wie vor führend und dadurch sehr profitabel. Laut Daten der Marktforschungsfirma Strategy Analytics verkaufte sich das iPhone 5 im Weihnachtsquartal fast doppelt so gut wie das bisherige Samsung-Flaggschiff Galaxy S3. Besonders in den USA hat Apple eine treue Fangemeinde.
    [h=2]S4 als Hoffnungsträger[/h]Samsungs Hoffnung ist nun, dass sich das Blatt mit dem S4 wendet - zumal es bis zu einem Konter von Apple dauern dürfte: Zuletzt hatten die Kalifornier ihre neuen Smartphones regelmäßig im Herbst auf den Markt gebracht. Die alten iPhone-Modelle laufen dann noch eine Zeit lang als günstigere Varianten weiter. Immer wieder spekulieren Medien und Blogs allerdings auch darüber, dass Apple ein echtes Einstiegsgerät oder ein größeres iPhone herausbringen könnte.
    APA/EPA/Andrew Gombert„Haben unsere Ideen aus dem richtigen Leben geholt“, sagte Samsung-Chef Shin


    Samsung ist auf der Android-Welle groß geworden und verkauft Geräte in verschiedenen Größen und Preislagen. Die Strategie hat sich ausgezahlt: Rund jedes dritte Smartphone überhaupt kommt inzwischen von den Südkoreanern. Neben Samsung setzen auch HTC, LG und andere Firmen auf Android. Das bei Google entwickelte freie Betriebssystem lief zuletzt auf rund 70 Prozent aller abgesetzten Smartphones. Das iOS-System von Apples iPhone hält stabil knapp 20 Prozent. Den Rest teilen sich unter anderem BlackBerry und Microsofts Windows Phone.
    [h=2]Apple stichelt Richtung Android[/h]Android-Smartphones würden oft als „Gratisersatz“ für einfache Handys verteilt, stichelte Apple-Manager Schiller im „Wall Street Journal“. Android-Hersteller bauten Smartphones mit großen Bildschirmen, damit sie stärkere Akkus für längere Laufzeiten wie beim iPhone 5 einbauen könnten, behauptete er. Er hatte Android schon vergangene Woche aufs Korn genommen, als er bei Twitter auf einen Expertenbericht verwies, dem zufolge die meisten Schadprogramme für mobile Geräte auf Android zielten.
    Die beiden Rivalen liefern einander in mehreren Ländern auch einen erbitterten Rechtsstreit über Patentverletzungen. Die Gerichte gelangten dabei zu unterschiedlichen Urteilen. Anfang März erklärte ein Gericht in Kalifornien knapp die Hälfte einer im vergangenen Jahr gegen Samsung verhängten Strafe von einer Milliarde Dollar (770 Mio. Euro) für ungültig. Der Schadenersatz für Apple muss nun in einem weiteren Prozess neu bestimmt werden.

    Samsung sagt Apple den Kampf an - news.ORF.at

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. März 2013 um 14:38
    • #2

    [TABLE="width: 100%"]

    [tr]


    [TD="width: 468px, align: left"]

    15.03.2013, 01:00
    [/TD]
    [TD="align: right"]
    [/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]

    [h=1]Samsung Galaxy S4: Infos, Eindrücke, Preis, Marktstart[/h]

    Samsung Galaxy S4: Alle Bilder vom neuen Korea-Knaller


    Samsung Galaxy S4: Das Display misst jetzt fast 5 Zoll.


    http://www.chip.de/ii/1/8/9/0/3/5…d9d032bda6f.jpg


    Samsung hat sein neues Smartphone-Flaggschiff, das Galaxy S4, der Presse in New York vorgestellt. In der Radio City Music Hall in Manhattan konnten wir erste Eindrücke vom S3-Nachfolger sammeln und haben alle Infos zu Preis und Marktstart.


    Dabei haben sich viele, aber nicht alle Gerüchte bewahrheiten. So ist die Schaltzentrale des S4 tatsächlich ein 5 Zoll großer Touchscreen mit Full-HD-Auflösung und natürlich wieder Super-AMOLED-Technologie. In Zahlen bedeutet das 1.920 x 1.080 Pixel und eine Pixeldichte von 441ppi. Die Spekulationen um einen besonders hellen Bildschirm treffen nicht zu. Es bleibt bei den üblichen Werten für AMOLEDs. Das Display spricht auch ohne direkte Berührung in einigen Menüpunkten an. So erhalten Sie beispielsweise in der Mailübersicht nähere Details zu einer E-Mail, wenn Sie den Finger lediglich über die jeweilige Nachricht halten. In der Galerie öffnen Sie so eine Übersicht an Bildern, die sich in jeweiligen Ordnern befinden. Das kann praktisch sein, wenn man sich beispielsweise gerade die Hände eingecremt hat und nicht mit verschmierten Fingern den Bildschirm antatschen möchte. Diese "Floating Touch"-Technik kommt bereits beim jüngsten Tablet-Spross von Samsung, dem Note 8, zum Einsatz, funktioniert da aber mit einem Stylus.



    Vergleich: Ähnelt dem Vorgänger (rechts) sehr.



    http://www.chip.de/ii/1/8/9/0/3/5…8f368a0aeca.jpg


    [h=2]Es bleibt beim Plastik-Feeling[/h]
    Bewahrheitet haben sich auch die Befürchtungen in Richtung Plastik. Das S4 besteht erneut aus Polycarbonat, was zwar bei dieser Größe in puncto Gewicht sinnvoll erscheint, doch schick ist das nicht. Das S4 kann mit dem edlen Design eines HTC One, Sony Xperia Z oder LG Optimus G nicht mithalten. Es lässt sich zwar gut anfassen, doch der Plastiklook und das -Feeling sind nicht standesgemäß für so ein Highlight. Zum Schutz des Displays kommt das neue Gorilla Glas 3 zum Einsatz.


    [h=2]Schau mir in die Augen, Kleines[/h]
    Als Betriebssystem arbeitet - wie erwartet - Android 4.2.2 im Galaxy S4 - natürlich garniert mit Samsungs bewährter UI TouchWiz. Die Software bringt zahlreiche Neuerungen, die wohl wichtigsten sind Smart Scroll und Smart Pause. Bei ersterer scrollt der Bildschirm automatisch weiter, wenn Sie am Ende des Screens angelangt sind und unmerklich das Handy dadurch etwas kippen. So rutscht dann der Text nach oben, Sie lesen ohne Berührung weiter. Smart Pause hält Videos an, wenn Sie den Kopf vom Bildschirm weg bewegen. CHIP Online probierte beide Funktionen auf dem Vorseriengerät aus. Das Ergebnis: Smart Scroll funktionierte noch nicht so richtig, hier mussten wir mit dem Finger immer wieder nachhelfen. Smart Pause ging in Ordnung.


    [h=2]Winke, winke[/h]
    Wenn wir schon mal bei der berührungslosen Steuerung sind: Hier hat sich Samsung noch weitere Sachen einfallen lassen. Per vertikalem oder horizontalem Handwink über dem Screen können Sie von oben nach unten durch Webseiten scrollen, zu einem anderen Musiktitel switchen oder einen Anruf annehmen. Auch das funktionierte noch nicht so ganz rund bei der Vorstellung des S4, als wir diese "Air Gestures" beim Surfen ausprobierten.


    [h=2]Translator: Verstand uns nicht[/h]
    Für Touristen könnte der Translater, eine Art Dolmetscher-App nützlich werden. Sie übersetzt diktierte Texte in eine fremde Sprache und liest sie dann vor. Genauso nimmt sie Sätze, die in einer fremden Sprache gesprochen werden, auf und übersietzt sie in Ihre Muttersprache als Text. Das soll mit zehn verschiedenen Sprachen funktionierten. Bei unserem ersten Test in lauter Umgebung hat der Translator aber nie unseren Satz richtig aufgenommen - somit passte auch die Übersetzung nicht. Business-Anwender dürfen sich auf die App KNOX freuen, mit der sich zwei separate Nutzerprofile anlegen lassen. Eines für die private und eines für die berufliche Nutzung des S4.


    Rückendeckel: Viel Plastik dominiert das S4.


    http://www.chip.de/ii/1/8/9/0/3/5…86e6cc76a2d.jpg


    [h=2]CPU: Die Kraft der acht Herzen[/h]
    Damit Jelly Bean, TouchWiz und Konsorten rund laufen, kommen je nach Länderversion verschiedenen Prozessoren zum Einsatz. Hierzulande ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Octa-Core-Prozessor mit 1,6 GHz Taktung verbaut ist. Ob er tatsächlich energiesparend ist, da es sich im Grunde um zwei Vierkerner handelt, die je nach Auslastung eingesetzt werden, kann erst der Test mit dem Seriengerät zeigen. Beim ersten Test waren wir noch nicht ganz überzeugt von der Performance. Es ruckelte immer wieder hier und da. Allerdings waren die Vorführgeräte mit der Qualcomm Vierkern-CPU (Snapdragon 600 mit 1,9 GHz) ausgestattet, die wahrscheinlich eher in den USA-S4-Modellen arbeiten wird.

    Die Kamera: Viele Extras
    Auf Multimedia-Seite zeigt sich, dass die früheren Spekulationen stimmten. Das Handy bietet nun eine 13-Megapixel-Kamera mit LED-Hilfsleuchte. Auf Ultrapixel, wie es HTC beim One macht, verzichtet Samsung. Wie gut die Cam tatsächlich ist, kann erst ein Seriengerät im CHIP-Fotolabor zeigen. Interessant sind schon mal die zahlreichen Gimmicks. Mit dem Drama Shot fotografieren Sie ein Bewegtbild, etwa einen Tänzer, der von links nach rechts tanzt, und fügen ihn dann in ein Bild mit Mehrfachaufnahmen ein. Weitere Spielereien sind Sound Shot, bei der Sie zum Bild auch Sound aufnehmen, oder Cinema Photo, bei dem Sie ein Standbild mit bewegtem Hintergrund kombinieren. Außerdem lassen sich jetzt sowohl die Hauptkamera als auch die Frontkamera gleichzeitig einsetzen. Dabei fotografieren Sie mit der großen Cam ein Motiv, aktivieren dann die Dual-Shot-Funktion und nehmen mit der Frontkamera etwas auf, etwa sich selbst. Diese Aufnahme fügt das S4 ins Hauptbild, etwa als Briefmarke ein. Ein nettes Gimmick, wenn man seine Familie fotografiert und sich selbst auch noch dazufügen möchte.


    Kamera: Massig spannende Features.


    http://www.chip.de/ii/1/8/9/0/3/5…2abe1d87540.jpg


    Die Mätzchen einer Nicht-LTE- oder Nicht-NFC-Variante wie beim S3 macht Samsung mit dem S4 nicht mehr. Das Galaxy S4 bietet LTE für alle in Deutschland verfügbaren Frequenzbänder an und hat ab Werk NFC integriert. Auch diesmal präsentiert Samsung jede Menge Zubehör, dabei geht es vor allem in die Wellness-Ecke. Ein sogenanntes S Band fürs Armgelenk, ein Brustgurt als Pulsmesser und eine Waage unterstreichen den Claim des S4: "A life companion".


    [h=2]S4: Ab Frühjahr - Preis noch offen[/h]
    Das S4 wird ab dem zweiten Quartal 2013, voraussichtlich schon Ende April, in Weiß und Schwarz sowie in verschiedenen Speichervarianten auf den Markt kommen: 16, 32, 64 GByte. Welche für Deutschland relevant sein werden, ist noch offen. Ebenso der Preis - hier schätzen wir, dass er sich auf etwa 700 Euro UVP beläuft. Im Gegensatz zu der Konkurrenz HTC One lässt sich der Speicher per microSD um 64 GByte erweitern. Auch der Akku, der mit 2.600 mAh besser als beim S3 dimensioniert ist, lässt sich auswechseln. Der Rest ist Standard: Musikplayer, Radio, Wifi-Direct, Dualband-WLAN.


    CHIP Online meint:
    Das Samsung Galaxy S4 ist nicht der ganz große Coup, wie wir ihn uns gewünscht hätten. Ein Großteil der Gerüchte hat sich bewahrheitet, leider auch das Thema Plastik-Look. So kann das Handy optisch und haptisch weniger überzeugen. Vielmehr sind es die inneren Werte, die interessant klingen, allen voran die Gestensteuerung und der eingebaute Dolmetscher - beides jedoch noch ausbaufähige Funktionen. Beeindruckend könnte auf jeden Fall der neue Prozessor mit acht Kernen sein, wenn er auch tatsächlich energiesparend ist. Das 5 Zoll große Display sah AMOLED-typisch schön scharf und knallig aus. Allerdings: Einhändig ist das S4 kaum mehr zu händeln. (lbr)


    Samsung Galaxy S4: Infos, Eindrücke, Preis, Marktstart - News - CHIP Handy Welt

    Hier noch einige andere Seiten die zum S4 berichten
    Samsung Galaxy S4: Der iPhone-Schreck - IT + Medien - Unternehmen - Handelsblatt
    Rekord-Smartphone : Das Samsung Galaxy S4 kommt sogar ohne Berührung aus - Nachrichten Wirtschaft - Webwelt & Technik - DIE WELT
    Samsung Galaxy S4: Test, Bilder und alle Fakten zum Superphone - COMPUTER BILD
    Samsung Galaxy S4: Preise, Daten und Release-Termin - NETZWELT
    [url=http://www.heute.at/news/multimedia/art23657,855910]Samsung Galaxy S4 gibt's ab April zu kaufen | Heute.at[/url]
    Samsung Galaxy S4: Phablets für die Massen [2. Update] | heise mobil

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. März 2013 um 16:22
    • #3

    Beim besten willen 5 Zoll. Da ziehts mir doch im Sommer die kurzen Hosen aus..
    Nach Apple, Samsung und htc wird es wohl dieses jahr ein BlackBerry Z10. 4,2 Zoll und bin gerne offen für Neues :)

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 15. März 2013 um 16:39
    • #4

    [h=1]Samsung Galaxy S4 in Deutschland vorerst nur mit Quad-Core, LTE und 16GB für 729€ UVP[/h]

    [LIST=|INDENT=-2]
    [*]
    [*]

    [*]89



    [*]
    [*]EmailShare
    [/LIST]


    [LIST=|INDENT=-2]
    [*]
    [*]

    [*]89



    [*]
    [*]EmailShare
    [/LIST]
    http://www.appdated.de/wp-content/upl…03/s4_titel.png


    http://www.appdated.de/wp-content/upl…03/s4_titel.png

    Wie Samsung Deutschland gegenüber unserem Kollegen Lars von AllAboutSamsung mitteilte, wird das Samsung Galaxy S4 in Deutschland vorerst nur in einer Variante angeboten. Diese Variante ist auf der einen Seite ermutigend, auf der anderen aber auch sehr enttäuschend. Ermutigend dahingehend, dass wir mit dem neuen Galaxy S4 im schnellsten Datennetz LTE surfen können. Aber der Reihe nach…
    In Deutschland soll das Galaxy S4 vorerst nur mit einem Quad-Core ausgeliefert werden. Um welche CPU es sich hier handelt ist noch nicht ganz klar. Wird es vielleicht der brandneue QUALCOMM Snapdragon 600 oder doch eher der “alte” Snapdragon S4 Pro? Jeder der auf den neuen Octa-Core in Form des Exynos 5410 gewartet hat, muss ich an dieser Stelle enttäuschen. Die neue CPU wird im Bestfall mit maximal 1.8 GHz takten, der Exynos 5410 Octa-Core liegt bei 1.6GHz.
    Etwas enttäuschend sind auch die verfügbaren Speichervarianten. Diese wurden im Rahmen des Unpacked Events zwar mit 16/32/64GB angegeben, in Deutschland soll vorerst aber nur die 16GB Version einkehren. Beruhigend ist jedoch die Tatsache, dass der interne Speicher via microSD um weitere 64GB erweitert werden kann und so bis zu ~75GB zur Verfügung stehen.
    Samsung Deutschland gibt als unverbindliche Preisempfehlung 729 Euro an, was ich in Anbetracht der starken Konkurrenz als zu hoch empfinde. Schaut man sich mit dem HTC One und dem Sony Xperia Z die direkten Konkurrenten an, so muss man bei diesen Geräten rund 100€ weniger auf den Tisch legen.
    Sicherlich wird der Verkaufspreis noch etwas darunter liegen, doch Samsung ist mit dem Galaxy S4 auch bei den Preisen im Premiumsegment gelandet.


    appdated.de

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 16. März 2013 um 20:20
    • #5

    Früher war das so...

    Nokia 6110 ----> 8210 ---->6100 ----> 6230----> 6230i

    Das war so mein Werdegang von Handys...

    Die Handys sind immer kleiner geworden, was auch der absolute Hammer war... Das Volumen,Gewicht, usw...


    Heute werden die Phones immer größer... Habe sogar von einem Samsung Note 7 Zoll gelesen...

    Wollen die einen verarschen? Ich werde mit Sicherheit keine Umhängetasche oder ähnliches kaufen wegen so ein Müll...

    5 Zoll ist auch schon zu groß... Es passt nicht mehr in die Hosentasche... Jetzt müssen auch die Hosenhersteller auch größere Hosentaschen herstellen wenn es so weiter geht...


    mfg

    • Zitieren
  • obionic
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    77
    • 16. März 2013 um 20:46
    • #6
    Zitat von JohnyWonny;496160

    5 Zoll ist auch schon zu groß... Es passt nicht mehr in die Hosentasche... Jetzt müssen auch die Hosenhersteller auch größere Hosentaschen herstellen wenn es so weiter geht...


    mfg

    Ich weiss ja nicht was du für Hosen hast aber bei mir passt es locker rein.
    Und ich will sicher kein kleineres mehr haben, aber größer muss es auch nicht sein.
    Ist völlig ok.
    Was willste beim Surfen dem mit nem 3" Gerät, das sind die 4,8" vom S3 hart an der Grenze.

    Aber zum Glück sind die geschmäcker verschieden :D

    • Zitieren
  • René7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    245
    • 16. März 2013 um 20:53
    • #7
    Zitat von JohnyWonny;496160

    5 Zoll ist auch schon zu groß... Es passt nicht mehr in die Hosentasche... Jetzt müssen auch die Hosenhersteller auch größere Hosentaschen herstellen wenn es so weiter geht...


    mfg

    bin absolut der selben Meinung!

    Bis 4,2" ist noch ok für ein smartphone. Dann kann man wenigstens mit einer Hand arbeiten. Sehr praktisch beim Autofahren, auch wenn es Verboten ist ;)

    Ab 5" ist es für mich schon fast ein Tablet mit telefonier App...


    @hydro<<man

    Das Z10 finde ich auch sehr interessant!
    Bin gespannt ob sich Blackberry noch aufraffen kann aus der Gruft in der Sie mittlerweile schon ganz tief drin liegen...

    • Zitieren
  • maccinho
    Gast
    • 16. März 2013 um 20:54
    • #8

    Vielleicht trägt er die Shorts von Magnum auf.

    In meine Hosentaschen passen die 4,+ Zoll handy auch noch locker...

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 17. März 2013 um 17:50
    • #9

    Ja dann setzt euch mal mit einem 5 Zoll Handy hin oder tanzt damit... Dann fragt die tanzpartnerin was du für ein hartes Teil in der Hose hast&#128513;

    MfG


    Sent from i5 32GB

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. März 2013 um 06:38
    • #10

    Wenn ich das Ding in einer Jeans drinhätte und sich das Teil quer legt, muss ich ja aufpassen, dass ich es beim Hinsetzen nicht in der Mitte auseinanderbreche ;)

    Nein, Spaß bei Seite: ich fand schon das S2 zu groß und ich hab wirklich große Hände...

    Mir scheint, als ob Samsung da ein paar Probleme hat, den Akku nicht kleiner wählen zu können, ohne die Laufzeit endgültig in den Bereich des unnutzbaren fallen zu lassen. Will ja nicht jeder immer einen Wechselsakku mit sich herumschleifen, nur weil man um 15h keinen Saft mehr hat...

    • Zitieren
  • johnny
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    247
    • 19. März 2013 um 00:55
    • #11

    Hi
    Ist es dann besser ein Galaxy S4 aus den USA zu ordern, oder muss man nur warten bis die 8-Kerner Hierzulande verbaut werden und die Interne Speicherkapazität erhöht wird?
    Welche Nachteile hab ich davon das Gerät aus den USA zu kaufen?
    Gruß
    johnny

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. März 2013 um 02:17
    • #12
    Zitat von johnny;496521


    Welche Nachteile hab ich davon das Gerät aus den USA zu kaufen?


    Über den Versandhandel könnte der Zoll noch etwas von dir wollen. Neben den Zollgebühren auch noch die Einfuhrumsatzsteuer von 19%.
    Es könnte sein, dass du von den Zollgebühren auch die 19% bezahlen musst.
    Bei uns kommt dann noch eine "Gestellungsgebühr der Post von 12 Euro dazu (das Paket öffnen, USt. berechnen, Paket neuerlich verpacken und zustellen)


    Internet-Shopping und Versandhandel

    Das sind gleich 150 bis 200 Euro nur an Zusatzkosten weg.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • johnny
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    247
    • 20. März 2013 um 04:24
    • #13

    ich meinte eher in technischer Hinsicht.
    Ich bin eh bald für ne woche dort.
    Trotzdem Danke
    johnny

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. März 2013 um 19:25
    • #14

    So teuer ist das Galaxy S4

    21.03.2013, 13:15 Uhr | fen


    Das Samsung Galaxy SIV kostet etwa 180 Euro (Quelle: Hersteller)

    Die Einzelteile des Samsung Galaxy S4 kosten etwa 180 Euro. Das haben die Marktforscher von iSuppli herausgefunden. Ihnen liegt eine komplette Tabelle mit den Kosten für alle Einzelteile des neuen Samsung-Flaggschiffs vor. Das teuerste Bauteil ist – wenig überraschend – das 5 Zoll große AMOLED-Display, es macht fast ein Drittel des Gesamtpreises aus. Das Galaxy S4 mit LTE-Funkchip ist anders bestückt als die HSPA-Variante und dadurch sogar ein wenig günstiger.

    Exakt 233 US-Dollar kostet die 16-GB-Variante des Galaxy S4, wohlgemerkt ohne Montage, Forschung und Entwicklung, Vertrieb und einiges mehr. Die Tabelle der Marktforscher listet alle verbauten Teile auf: Satte 75 Dollar kostet der Bildschirm, es ist der mit Abstand teuerste Bestandteil. Die Speicherchips schlagen mit 28 Dollar zu Buche, die beiden Kameras mit insgesamt 20 Euro. Der Zusammenbau des 5-Zoll-Smartphones soll etwa 6,60 Euro zusätzlich kosten.
    Achtkern-Variante ist teurer

    Das Galaxy S4 wird in zwei Varianten ausgeliefert, je nach Exportland entweder mit oder ohne LTE-Modul. Der LTE-Funkchip ist zwar etwas teurer als die Highspeed-UMTS-Ausführung HSPA. Doch beim Galaxy S4 mit LTE verbaut Samsung den Prozessor Qualcomm Snapdragon 600. Der Vierkerner kostet laut Liste 20 Euro, diese Bestückung soll unter anderem in Deutschland ausgeliefert werden.

    Die HSPA-Variante basiert hingegen auf dem neuen Samsung Exinos 5 Octa, einem Prozessor mit insgesamt acht Kernen. Der Achtkerner ist 10 Dollar teurer. Weitere kleine Abweichungen der Modelle beim Power-Management und den Funkchips führen dazu, dass das Galaxy S4 mit LTE ein paar Dollar günstiger ist.
    Auch Galaxy S3 teurer als das iPhone

    In der gesamten Tabelle sind auch die Materialkosten des Vorgängers aufgeführt. Die Bauteile des Galaxy S3 kosten 159 Euro, das ist immer noch teurer als das Apple iPhone 5, dessen Einzelteile 152 Euro wert sind, wie im Herbst letzten Jahres bekannt wurde. Danach sollen die Materialkosten des iPhone 5 nicht höher sein als die des Vorgängers iPhone 4S.

    Samsung Galaxy S4 teurer als iPhone5: So teuer ist das S4 wirklich

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. März 2013 um 20:53
    • #15

    [h=1]Warum das Galaxy S4 zunächst mit Vierkern-Prozessor kommt[/h]
    JK Shin, Chef von Samsungs Mobilfunksparte, bei der Präsentation des S4 in New York (Bild: Keystone)[h=5]Samsung bringt sein neues Android-Flaggschiff auch in der Schweiz zum Start mit einer CPU vom Typ Snapdragon 600 statt Exynos 5 Octa in den Handel. Technische Probleme sollen der Grund sein.[/h]hes. Ende April kommt das kürzlich präsentierte Samsung Galaxy S4 auch in Schweizer Läden. Wie die NZZ bereits unmittelbar nach der Präsentation Mitte März erfuhr, wird es statt dem stromsparenden Achtkern-Chip Exynos 5 Octa hierzulande eine vierkernige CPU vom Typ Qualcomm Snapdragon 600 haben. Warum dem so ist, gab Samsung bisher nicht bekannt. Etnews.com will nun erfahren haben, dass knapp 70 Prozent der ersten zehn Millionen Exemplare mit dem Qualcomm-Chip ausgeliefert werden, weil die Massenproduktion der Achtkern-CPU wegen technischer Probleme in der Halbleitersparte der Südkoreaner (LSI) erst im zweiten Halbjahr anlaufen kann. Offiziell bestätigt wurde dies seitens Samsung allerdings nicht.


    Binnen drei Monaten will Samsung 40 Millionen Exemplare des Galaxy S4 verkaufen. Beim Vorgänger, dem S3, hatte der Hersteller mit Lieferverzögerungen zu kämpfen, weil 600'000 fehlerhaft produzierte blaue Gehäuserückseiten nicht benutzbar waren.
    Digital-Redaktor Henning Steier auf Twitter, Google+ und Xing folgen:

    Rechenkerne: Warum das Galaxy S4 zunächst mit Vierkern-Prozessor kommt - Digital Nachrichten - NZZ.ch

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. März 2013 um 16:34
    • #16

    [h=1]Highend-Handy: Die zehn besten Alternativen zum Samsung Galaxy S4[/h] [h=2]Vier gegen Zehn[/h] Von Benjamin Heinfling, 21.03.2013




    Wischgesten beim S4: Nur in ganz wenigen Situation sinnvoller, als das Display gleich zu berühren.

    [h=2]Selbstporträt ohne Spiegel[/h]
    Das S4 kommt direkt mit Android 4.2.2 und Samsungs UI TouchWiz. Hinzu kommen zahlreiche spezielle Software-Features. Darunter etwa Sound-Shot. Zusammen mit einem Foto kann das S4 so Tonschnipsel mit aufnehmen. Warum dann nicht gleich ein Video aufzeichnen? Außerdem können Sie zeitgleich mit der Frontkamera ein Bild von sich aufnehmen, während Sie mit der normalen Cam ein Bild von anderen knipsen. Das kleinere wird dann im Briefmarken-Format in das größere eingefügt. Damit könnte Samsung den nächsten Facebook-Trend starten... Oder das Feature gerät völlig in Vergessenheit.


    [h=2]Völkerverständigung dank Samsung[/h]
    Wir wollen nicht den S Translator vergessen. Der übersetzt per Sprach- oder Texteingabe eingegebene Texte. Bei unserem Hands-on des S4 hat dies noch nicht funktioniert. Daneben hat die Sprachsteuerung S Voice immer noch sehr mit der Qualität zu kämpfen. Samsung gräbt zudem seinen WhatsApp-Konkurrenten Chat on wieder aus. Warum sollte sich diese eher unbekannte App nun plötzlich durchsetzen?


    [h=2]Wischi-Waschi[/h]
    Dann sind da noch die Gesten. Mit dem Finger knapp über dem Display erhalten Sie Vorschauen, mit einem Hand-Wischer bewegen Sie sich durch Bildergalerien, Webseiten oder Musikbibliotheken. Auch hier reagierte das Handy im ersten Test nicht immer prompt. Smart Pause stoppt ein laufendes Video, wenn Sie nicht auf das Display blicken. Permanentes Starren ist demnach Pflicht. Smart Scroll scrollt auf einer Seite, wenn Sie das Smartphone vertikal kippen. Fragt sich bloß, ob man das Handy tatsächlich koppt, wenn man weiterlesen möchte.


    [h=2]Die S4-Alternativen: Gut und oft günstiger[/h]
    Wer von den Features des S4 nicht vollends überzeugt ist und zudem nicht bis Ende April auf sein neues Handy warten will, wird in unserer Fotostrecke fündig. Denn auch andere Handy-Eltern schöne Modell-Töchter. HTC, Sony und Co. sind in Sachen Hardware und Verarbeitung längst auf Augenhöhe mit den Südkoreanern. Weitere Smartphones sind dem S4 vielleicht nur leicht unterlegen, kosten dafür auch deutlich weniger. CHIP Online präsentiert die zehn aktuellen Galaxy-Gegner.

    Fotostrecke: Galaktisch gut – die 10 top Alternativen zum Galaxy S4


    Highend-Handy: Die zehn besten Alternativen zum Samsung Galaxy S4 - CHIP Handy Welt

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. April 2013 um 04:34
    • #17

    [TABLE="width: 100%"]

    [tr]


    [TD="width: 468px, align: left"]

    14.04.2013, 16:50
    [/TD]
    [TD="align: right"]
    [/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]

    [h=1]Galaxy S4: Die wichtigsten Sensoren des Handys[/h]


    Samsung Galaxy S4: Alle Sensoren im Überblick.

    Der hauseigene Blog Samsung Tomorrow schlüsselt in einer Grafik die Funktion von insgesamt neun Sensoren des Galaxy S4 auf.

    Beschleunigungs- und Gyrosensoren sind heute Standard in fast jedem Smartphone. Beide kümmern sich um die Ermittlung der eigenen Bewegung oder Position. So stellt das Smartphone fest, ob etwa die Anzeige vom Hoch- ins Querformat gedreht werden soll. Im kommenden Flaggschiff Samsung Galaxy S4 sind jedoch noch eine ganze Reihe zusätzlicher Sensoren an Bord. Wir erklären, welcher Sensor für welche Funktion zuständig ist und wie er funktioniert.

    [h=2]RGB-Lichtsensor: Samsung Adapt Display[/h]
    Im Galaxy S4 passt sich der AMOLED-Bildschirm des Smartphones automatisch an aktuell herrschende Lichtbedingungen an. Das funktioniert mittels eines RGB-Sensors, der die Intentsität und Farbtemperatur von Lichtquellen misst. Die automatische Anpassung führt zu einer erhöhten Farbsättigung und einen besseren Kontrast des Displays.

    [h=2]Hall-Geber: S View Cover[/h]
    Der Hall-Geber ist ein elektromagnetischer Sensor, der dem Galaxy S4 mitteilt, ob die Schutzhülle gerade geöffnet oder geschlossen ist. Damit könnte etwa automatisch das Display aktiviert oder deaktiviert werden, sobald das Cover geöffnet oder geschlossen wird.



    Samsung Galaxy S4: Misst Luftdruck, Temperatur und Magnetfelder.

    [h=2]Barometer: S Health Walking Mate[/h]
    Beim Galaxy S4 legt Samsung Wert auf Gesundheit. Das forciert das Unternehmen mit dem Programm S Health, das etwa beim Joggen unterstützen soll. Das Barometer misst den aktuell herrschenden Luftdruck um so die Höhe zu ermitteln, in der sich der Anwender befindet.

    [h=2]Thermometer / Hygrometer: S Healt Comfort Level[/h]
    Die App S Health kann auch auf die Daten eines Thermometers sowie eines Messgeräts zur Ermittlung der Luftfeuchtigkeit zurückgreifen. S Health erfasst so den Komfortbereich, in dem sich der Benutzer wohlfühlt.

    [h=2]Geomagnetischer Sensor: Digitaler Kompass[/h]
    Der geomagnetische Sensor misst die Stärke von Magnetfeldern. In der Praxis greifen auf diesen Sensor etwa Google Maps oder Navi-Apps für die Orientierung zu.

    [h=2]Beschleunigungssensor: S Health Walking Mate[/h]
    Der Beschleunigungssensor kommt ebenfalls unter anderem in Verbindung mit S Health zum Einsatz. Der Sensor zählt etwa die Schritte, die Sie zurücklegen.


    Samsung Galaxy S4: Infratot für berührungslose Bedienung.

    [h=2]Gyrosensor: Intelligente Drehung[/h]
    Die bereits aus dem Galaxy S3 bekannte Intelligente Drehung wird mittels Gyrosensor kontrolliert. In Zusammenarbeit mit Smart Stay findet das Galaxy S4 heraus, ob es das Display jetzt tatsächlich drehen soll beim Surfen oder ob Sie sich in gemütlicher Seitenlage auf dem heimischen Sofa befinden. In der Praxis klappt das recht gut.

    [h=2]Annäherungssensor: Direktanruf[/h]
    Der Annäherungssensor sendet Infrarotstrahlen aus um herauszufinden, ob Sie das Display gerade ans Gesicht halten. So wird etwa der Direktanruf gestartet oder das Display während eines laufenden Gesprächs deaktiviert.

    [h=2]Gestensensor: Air Gesture[/h]
    Neu bei Samsung: Die berührungslose Bedienung des Touchscreens. Auch die Steuerung ohne Berührung klappt mittels Infrarot und erkennt die Gesten zur Steuerung. (mwi)


    Samsung Galaxy S4: Infos, Eindrücke, Preis, Marktstart


    Galaxy S4: Die wichtigsten Sensoren des Handys - News - CHIP Handy Welt

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Android!

    68 Antworten
  • HTC Desire HD/ACE Dump fürs HD2 *Android*!

    28 Antworten
  • Nand HD2 Android is coming...!

    25 Antworten
  • Sicherheitslücke bedroht 900 Millionen Android-Nutzer

    17 Antworten
  • *FIX für Navigon Select*

    17 Antworten
  • Samsung S4 - heute war die Präsentation - jetzt mit 5" Display

    16 Antworten
  • USSD-Exploit: nicht nur Samsung ist betroffen

    15 Antworten
  • WhatsApp bekommt Abomodell mit einem, drei oder fünf Jahren Laufzeit

    14 Antworten
  • Aktuelle FRITZ!App Fon für Android-Smartphones

    13 Antworten
  • Dbox2 Stream über Android?

    11 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern