1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Handy/Smartphone
  4. Sonstige

Minuum reduziert Tastatur auf eine Tastenzeile

  • René7
  • 21. März 2013 um 20:00
  • René7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    245
    • 21. März 2013 um 20:00
    • #1

    Das Minuum-Keyboard für Android ist kein ganzes Tastaturfeld, sondern auf eine einzige Tastenreihe beschränkt. Die Bildschirmtastatur kann so an den Rand des Displays wandern und behindert den Benutzer kaum noch beim Lesen der Inhalte.

    Die Lösung soll über die Crowdfinanzierungsplattform Indiegogo finanziert werden.
    Die drei Buchstabenreihen der normalen QWERTZ-Tastatur werden damit so zusammengeschoben, dass - leicht versetzt - immer ein Buchstabe aus der oberen Reihe neben einen aus der mittleren und der unteren Reihe gesetzt wird. Zeichen und Zahlen werden in einer zweiten Zeile eingeblendet. Weitere Sonderzeichen erscheinen erst durch längeren Druck auf die Buchstabenleiste.

    Damit trotz dieser eng zusammenstehenden Buchstaben ein vernünftiges Tippen möglich ist, setzen die Entwickler von Minuum auf eine ausgefeilte Korrekturfunktion, mit der das Konzept stehen oder fallen wird.
    Derzeit versuchen die Entwickler, über Indiegogo 10.000 US-Dollar zu bekommen. Unterstützer sollen ab einer Beteiligung von 5 US-Dollar Zugriff auf die Betaversion erhalten, die ungefähr im Juni 2013 erscheinen soll.


    Die Eingabemethode ist nicht auf Android beschränkt.

    Die Entwickler sehen ihren Einsatz auch bei Geräten wie Uhren, die nur sehr kleine Displays besitzen. Nicht zwangsläufig ist dafür ein Touchscreen erforderlich. Wenn eine Kamera wie die der Kinect oder der Leap Motion Controller die Bewegungen des Anwenders erfasst, könnte auch eine berührungslose Auswahl der Buchstaben etwa durch Zeigen erfolgen.

    Für iOS wollen die Entwickler eine Bibliothek anbieten, damit andere Programmierer die Eingabemethode in ihre Programme einbauen können.

    Einen Prototyp für iOS haben die Entwickler bereits entworfen und an der Android-App soll bereits gearbeitet werden. Noch sind unter 4.000 US-Dollar von den erforderlichen 10.000 zusammengekommen. Das Projekt läuft noch einen Monat bis zum 17. April 2013.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Quelle:http://www.golem.de/news/tipploesu…1303-98248.html

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • N95

    26 Antworten
  • Samsung nutzt iOS Google Maps Version im Marketing Material des Galaxy Player 50

    13 Antworten
  • WP7S-Readme from leaked WP7S ROM!!

    11 Antworten
  • Simlock Nokia entfernen Mastercode

    11 Antworten
  • HILFE, Samsung Galaxy S 3 Tastensperrencode vergessen

    10 Antworten
  • Nokia N95 suche Software

    9 Antworten
  • N95 8GB - kern-exec 3 Fehler

    9 Antworten
  • Suche eine Navi Soft für Nokia N95

    8 Antworten
  • Samsung galaxy GT-S5660

    7 Antworten
  • Sim Look beim Samsung SGH-C140

    7 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche