[h=2]Google startet lokale YouTube-Version[/h] Der Suchmaschinenbetreiber Google will ein größeres Stück vom heimischen Werbemarkt und hat dazu heute eine lokalisierte Version seiner Videoplattform YouTube gestartet. Auf Youtube.at sollen gezielt österreichische Inhalte angeboten werden bzw. Videos, die in Österreich auf starkes Interesse stoßen. Mit dem ebenfalls neu gestarteten Partnerprogramm können heimische Anbieter zu ihren Videos auch Werbung schalten lassen.
Einen Zwang, bei den eigenen YouTube-Videos Werbung zu schalten, gibt es laut Google für die Partner nicht, Videos seien aber derzeit der am schnellsten wachsende Werbemarkt. Über die Aufteilung der Werbeeinnahmen mit den Partnern hüllten sich Google und die bei der Vorstellung anwesenden Partner in Schweigen. Die Aufteilung sei „fair“, hieß es von beiden Seiten.
[h=3]„Wir nehmen Rechte sehr ernst“[/h]Bezahlen müssen Werbekunden laut Google erst, wenn ein Werbespot ganz angesehen wurde. Die Spots können in den Videos oder in Bannern eingeblendet werden, daneben gibt es weiterhin die bekannte Textwerbung. Zuständig für die Werbung in den Videos - auch dafür, ob überhaupt welche gezeigt werden soll - sind laut Google die jeweiligen Partner, Google bietet laut eigenen Angaben alleine die technische Plattform und erledigt die Abwicklung.
Videos mieten oder kaufen, wie es in anderen Ländern bereits möglich ist, kann man auf Youtube.at vorerst weiterhin nicht. Laut Google Österreich gibt es aber laufende Verhandlungen mit den Rechteinhabern. „Wir nehmen Rechte sehr ernst“, so Google auch bezüglich Rechtemanagement und -schutz.
Google startet lokale YouTube-Version - news.ORF.at
Cu
Verbogener