1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Vermutungen & Spekulationen

DMM kommt nicht zur ANGA COM

  • nömalis
  • 5. Mai 2013 um 19:19
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 7. Mai 2013 um 11:35
    • #41
    Zitat von Reppo;502529


    Bitte? Du hättest so oder so dein HomeNet auf Gigabit Lan umstellen können, denn jeder Schrottswitch (selbst Dlink) ist abwärtskompatibel.
    Wozu eine Box mit Gigabit Lan? Zum Streamen reicht 100 Mbit/s mehr als aus!

    Vollkommen richtig.
    Allerdings nutze ich meine Box auch als Heimserver und als FTP Server und da kommt GigaBit Lan richtig gut.
    Hab auch noch ein GigaBit Nas.
    Und mit Umgestellt meine ich das ich mir einen GigaBit Switch besorgt und dazwischen gehangen habe,
    für alles andere reicht nach wie vor die Fritzbox 7240.

    Die ET 9000 hat auch mein Interesse geweckt, werde ich mir wohl auch mal ansehen :D

    cu

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 7. Mai 2013 um 15:35
    • #42

    Wobei die ET9000 nicht mehr up2date ist mittlerweile. Aktuell wäre die ET9500.
    Ein STB als Heim und FTP Server zu verwenden wäre mir zu viel an Stromverbrauch, was verbraucht die deine jetzige VU+ Duo so im Dauerbetrieb?

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 7. Mai 2013 um 15:55
    • #43

    Ist zwar OT aber trotzdem.

    Das mit dem Stromverbrauch sehe ich jetzt nicht so dramatisch.
    Da der Receiver eh immer an, bzw. im Standby ist (CS Server) bietet sich das für mich eigentlich an.
    Die HDD läuft eh nur bei Zugriffen.
    Nutze dafür jetzt nur noch die Solo2, wegen GigaBit Lan. Die Duo hat als Server ausgedient.

    Mein NAS bekomme ich an der VU+ leider nicht in den Ruhezustand, das würde also rund um die Uhr laufen.
    Das wiederum stört mich.
    Deshalb starte ich das NAS nur bei Bedarf um z.B. ein Backup von den Daten der Solo2 HDD zu machen.


    P.S.
    Vlt. sollten die OT Beiträge in einen eigenen Trööt verschoben werden.


    cu

    • Zitieren
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 14. Mai 2013 um 20:05
    • #44

    Wenn ich noch einmal auf das Topic zurück kommen kann, hier gibt es wohl einen Grund dafür:

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    mit diesem Schreiben wollen wir Sie über Veränderungen bei der Dream Multimedia GmbH informieren. Dream Multimedia wird zukünftig nicht mehr für den Vertrieb und den Verkauf der Produkte der Marke „Dream“ zuständig sein. Hierfür wurde ein neuer Vertriebspartner gefunden. Dream Multimedia wird aber den Support und den Service für diese Produkte fortführen.

    Dieser Schritt erlaubt es Dream, flexibler auf das dynamische Marktumfeld zu reagieren und so den Erfolg der Marke „Dream“ auch in Zukunft sicherzustellen. Darüber hinaus können Service und Support weiter ausgebaut werden, um unsere Kunden auch in Zukunft optimal betreuen zu können.

    Damit der Vertrieb der Dream-Produkte reibungslos fortgeführt werden kann, setzen wir auf eine umfassende Kommunikation zwischen uns und unseren langjährigen Geschäftspartnern. Dream ist auch weiterhin an einer starken Zusammenarbeit interessiert, um den Erfolg der Marke Dream fortzusetzen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Dream Multimedia GmbH



    Quelle: Dream Multimedia Support Forum

    • Zitieren
  • cableguy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Beiträge
    194
    • 14. Mai 2013 um 20:48
    • #45

    Wird auch schon darüber diskutiert dort: DREAM Multimedia GmbH - was ist los ??? - Stammtisch - Dreamboard
    In letzter Zeit hat man sich mehr auf Abmahnungen konzentriert, da ist keine Zeit mehr übrig für den Vertrieb. ;)
    Die letzte war vor erst vor drei Wochen: Stenger Watzke Ring Intellectual Property | Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung

    • Zitieren
  • Galliano99
    Schüler
    Punkte
    885
    Beiträge
    162
    • 14. Mai 2013 um 21:00
    • #46

    Also ich habs ja wohl schon "gefühlt" :)

    Nicht umsonst ist bei mir die 800se ins Schlafzimmer gewandert und die VU+ Solo 2 (Hammerteil - Prefektes Preis-Leistungsverhältnis) hat im Wohnzimmer ihren Platz eingenommen. Die Zeiten von "DM-ist-das-Non-Plus-Ultra" sind wohl so langsam aber sicher vorrüber --> Meine Meinung ;)

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 15. Mai 2013 um 18:41
    • #47

    Und was sagt Dir Deine Glaskugel zu VU+.
    Nur weil die jetzt im Moment Hardwaremäßig die Nase vorn haben heißt es ja nicht das die auf Dauer überlebensfähig sind.
    Willste jetzt jede Box ins Schlafzimmer verbannen wo Gerüchte aufkommen
    Dann würde ich schon mal anfangen das Schlafzimmer zu vergrößern :D

    mfg

    • Zitieren
  • drpest
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    • 15. Mai 2013 um 18:45
    • #48

    Die Zeiten der Dreambox sind definitiv vorbei! Wer sich heute noch enigma2 antuen will, vielleicht als Zweitreceiver oder so, der greift zu einem Billigteil wie der cloud ibox und fürs Wohnzimmer gibts ja zu XBMC/TVheadend keine vernünftige Alternative.

    Für Dream bleibt da nicht viel übrig...

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 15. Mai 2013 um 19:10
    • #49

    Finde diese Spekulationen immer lustig. Wie heißt es immer so schön. Tot gesagte leben länger. Und wenn es doch anders sein sollte isses eben so. Daran kann unser einer eh nix ändern.
    Gab schon andere länger Lebende Firmen die irgend wann mal aufgeben mussten. Sogar welche mit über 100 Jahren bestehen.
    Zum Thema Billig nur so viel. Ein altes Sprichwort wenn wir schon dabei sind, sagt auch, wer billig kauft kauft zwei mal

    mfg

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 15. Mai 2013 um 20:04
    • #50

    Ich denke mal das Galliano meinte, seine Dream ist ins Schlafzimmer gelangt weil sie seinen Ansprüchen an einen Receiver nicht mehr gerecht wird, und nicht weil die Qualität nicht mehr stimmt. Mein DM800HD steht jetzt auch im Schlafzimmer weil ich fürs Wohnzimmer einen stärkeren Receiver wollte, und inzwischen weiß ich, dass diese Entscheidung FÜR MICH die Richtige war.

    Nur weil Gerüchte darüber im Umlauf sind, dass eine Firma eventuell vom Markt verschwinden könnte, heißt das ja noch lange nicht, die bereits gekauften Produkte schlecht sind - es heißt auch nicht, das kommende Produkte dieser Firma schlecht sind - was es aber bedeutet ist, dass die Käufer vorsichtig werden wenn es um eine Neuanschaffung geht und Produkte dieser Marke für zukünftige Käufe als weniger sicher angesehen werden.

    Als Beispiel kann man OPEL nehmen - die Umsätze sind zurück gegangen, als von seitens GM Gerüchte aufkamen, das OPEL abgestoßen oder sogar als Marke eingestampft werden sollte. Okay, in der Automobilbranche ist es ja so, dass Ersatzteile für eine Automarke in ausreichender Stückzahl für einen bestimmten Zeitraum an Jahren gelagert werden muss, so gesehen ist man in der Branche mehr oder weniger auf der sicheren Seite. Und trotz dieser Tatsache gingen die Verkäufe zurück weil das Vertrauen der Käufer geringer wurde.

    Genauso verhält es sich auch bei Receivern, nur das hier die Bevorratung an Ersatzteilen nicht gesetzlich geregelt ist. Geht ein teurer Receiver kaputt, dann kann es sehr gut möglich sein, dass es für eine Reparatur keine Ersatzteile mehr gibt und dann hat man einen sehr teuren Bücherhalter ...

    Ich denke nicht das Dream insolvent gehen wird oder in nächster Zeit vom Markt verschwinden wird - allerdings läuft das Marketing nicht wirklich rund und sie sind schon lange nicht mehr alleine auf dem Markt der Linux-basierten Receiver unterwegs. Und wo wir schon einmal dabei sind - Enigma2 ist ein Linux-Derrivat, und als solches baut es auf Linux auf. Es gibt im PC-Bereich zig Linux-Derrivate und keiner beschuldigt einen anderen sich die Vorarbeit anderer zunutze gemacht zu haben und damit seine eigenen Produkte zu vertreiben.

    Enigma2 ist in der Hinsicht nicht anders zu betrachten - es war quelloffen (bin mir gerade nicht sicher ob es das immer noch ist) und somit für jedermann gewollt zugänglich. Und abgesehen davon, selbst wenn Enigma2 nicht mehr quelloffen ist, dann muss man den Herstellen wie VU+ oder GIGABLUE eingestehen, dass sie selbst ihre Betriebssysteme entwickeln.

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 15. Mai 2013 um 20:29
    • #51

    Ehrlich gesagt, verstehe ich das ganze "GEHEULE" um DMM nicht.
    Wenn die vom Schuss weg sind, gibts ein gefühltes DUTZEND Hersteller, die mindestens auf gleiches Niveau aufschließen wollen und können.
    Von Einzelnen, ist DMM schon jetzt überholt.
    Als ich mir damals meine DM 8000 für 1000 Euro geholt habe und vollen Stolzes anschließen konnte... JA, dass war schon schön.
    Wenn ich aber sehe, was momentan am Markt ist, für die Hälfte des Preises, fällt es mir schon sehr schwer die DMM-Fahne hoch zu halten.

    Ich gehe schwer davon aus, dass DMM mich in nächster Zukunft als Kunden verlieren wird.

    Sollte G....ath...2019 erscheinen und die Masse durch neue 3D - Beamer - Geruchs - PayGirls - Technik überzeugen, dann werden die Karten bestimmt neu gemischt. Bis DATO scheint wohl David gegen Goliath zu gewinnen. Schade.......Potential war "MEHR" als da.

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 15. Mai 2013 um 20:51
    • #52

    jungs - ihr vergesst dabei leider das DMM immer noch den Haupteil der Entwicklungsarbeit z.Z. leistet.
    Ohne deren Änderungen am Enigma2 wirds dann dort nix neues groß geben .
    All die andern Mitbewerber machen da nicht viel außer Treiberanpassungen. Und OpenPli erweitert auch nur noch den alten OE1.6 Stand und mischt darin neuen Sachen ein , ich glaube kaum das sich die Chinesen/Koreaner als die Hersteller sich ne ähnliche Entwicklungsabteilung leisten werden wie Dream.
    Alle anderen Anbieter hier in Europa sind nur Vertriebsfirmen , davon wird sich keiner ne eigene Entwicklungsabteilung leisten wollen ;)

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 15. Mai 2013 um 20:57
    • #53

    Entwicklungsarbeit - Hin oder Her.
    Alle für mich LEBENSNOTWENDIGEN Plugins kommen von der Community.
    Von daher...
    Auf der derzeitigen Basis bleibend....reicht mir das mehr als völlig.
    Sollten die Dinger um einiges Mehr können, ist die Frage, ob Enigma2 nicht von Systemen wie Windows ala Receiver - Touchpad-Ressi-Pad usw. überholt wird.

    • Zitieren
  • nömalis
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    96
    • 15. Mai 2013 um 23:27
    • #54

    ketschuss,

    Alles was DMM jetzt neu entwickelt, bleibt auch dort, da es jetzt closed ist.

    Also kann das ja kein Argument sein, dass die anderen immer noch von DMM's Entwicklungsarbeit profitieren, oder wie es einige nennen schmarotzen.

    Was nützt aber die Neuentwicklung im Softwarebereich, wenn die Hardware nicht mehr Stand der Technik ist?

    Insofern verstehe ich dein Statement nicht ganz, bzw. Verstehe nicht, was du damit als Quintessenz sagen willst!

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 16. Mai 2013 um 10:38
    • #55

    Da siehste mal was du für Ahnung von der Materie hast ...
    Ich habe nirgendwo was geschrieben das DMM alles richtig macht (siehe ubifs , das hätten sie schon viel eher nutzen sollen wie es ja die Mitbewerber vormachen ), lediglich darauf hingewiesen das Innovationen rund ums Betriebssystem nicht aus der openpli-ecke oder der Hersteller/Vertriebsecke der Mitbewerber kommen.
    Da wurde nix um den core neu gemacht ( wie auch soll ne community das auch stemmen da fehlen die spezialisten ) , selbst die letzten Änderungen die nicht im E2-binary von DMM waren haben sie in ihr OE3.0 integriert ( was ein OE1.6 + neue Elemente von DMM ist und keine OE2.0-Basis !!!!!! wie manchmal behauptet ).Schau einfach mal nach wenn was neues von DMM kam in der Vergangenheit wenn es dann bei Openpli da war.

    Zur Hardware : Auf meiner 7020HD läuft das Merlin hervorragend , da brauche ich kein 1,3 Ghz Prozi oder 1GBit-Lan.
    Bei den kleinen Boxen von DMM sieht das natürlich etwas anders aus ohne Frage.
    Und ohne den leider notwendigen Schutz des E2-cores nach den neuen Lizenzbedingungen würde es noch besser laufen.
    Das sind auch nicht wirklich Innovationen der Mitbewerber - neue Hardware mit mehr Power , wobei klar ist das diese natürlich die Bedienung der Box und das booten beschleunigen ohne Frage.

    Auch will ich keinen Streit hier von der Kante brechen zwischen DMM-Usern und dennen der Mitbewerber , jeder soll das nutzen was man möchte.
    Mann sollte aber schon objektiv bleiben wer was leistet und wer nicht.

    Ps. Zum Schmarotzen - leider ist es so das einigen Anbieter in Ihren E2-Images sich beim Anbieten der Plugins ausdrücklich sich über die Wünsche der Pluginersteller hinwegsetzen , das ist Fakt.
    Und wieviele Plugins "Kopien" anderer plugins sind in dem sie sich schamlos den Code anderer Plugins bedienten und dann als eigenständige angepriesen werden ;) Aber egal das interessiert ja eh niemanden.
    Da muß ich Vu+ mal loben das die auf unseren Wunsch die Merlinplugins nicht mehr anbieten übern feed , denn in diesen steht ausdrücklich drin das diese nur auf von DreamMultimedia lizenzierter Hardware laufen dürfen.
    Aber wer weis was die Zeit bringt , vielleicht bietet DMM auch bald ihre Software/Hardwareentwicklungen für andere HW an da sie ja nun nicht mehr selber vertreiben und somit nicht auf Teufel komm raus ihre eigenen Produkte verkaufen müßen.

    Last , am Schluß regelt eh der Markt wer überlebt .. Und ich kann solange noch gut mit meiner dreambox leben den Sie macht was sie soll , und das ist doch eigentlich das was wichtig ist ;)
    Vielleicht ist auch bald die Zeit der externen Receiver vorbei , den die TV-Geräte werden immer komplexer und Internet-TV gewinnt an Bedeutung .

    • Zitieren
  • nömalis
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    96
    • 16. Mai 2013 um 11:17
    • #56

    Das was du jetzt schreibst, will ich überhaupt nicht abstreiten. Wenn du mit der Hardware zufrieden bist, ist doch auch OK.

    Nur es ist halt so, dass es viele nicht mehr sind und sich die neuen Geräte kaufen. Die Duo2 wird ihr übriges tun.

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 16. Mai 2013 um 11:29
    • #57

    Wo hat Dream Entwicklungsarbeit geleistet.
    Ich glaube das stimmt nicht so ganz.
    Als die 7000der raus kam,wurde die von Bastlern und Fanatikern in Alt bekannten Foren weiterentwickelt,und Dreammulti mußte sich nur ins gemachte Nest setzen.
    Die haben es nur richtig angestellt,und dann eine fertige Box auf den Markt gebracht.
    Aber die haupt Arbeit haben die ganzen User geleistet.
    Und das ist heute noch genau so.

    Blech@

    Zitat von ketschuss;503321

    jungs - ihr vergesst dabei leider das DMM immer noch den Haupteil der Entwicklungsarbeit z.Z. leistet.
    Ohne deren Änderungen am Enigma2 wirds dann dort nix neues groß geben .
    All die andern Mitbewerber machen da nicht viel außer Treiberanpassungen. Und OpenPli erweitert auch nur noch den alten OE1.6 Stand und mischt darin neuen Sachen ein , ich glaube kaum das sich die Chinesen/Koreaner als die Hersteller sich ne ähnliche Entwicklungsabteilung leisten werden wie Dream.
    Alle anderen Anbieter hier in Europa sind nur Vertriebsfirmen , davon wird sich keiner ne eigene Entwicklungsabteilung leisten wollen ;)

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 16. Mai 2013 um 14:36
    • #58

    Sorry nimm es mir nicht übel - du bist ja dann wieder so ein "Schlauer" der sich die Welt dreht wie er braucht ;) und vermischst dann Tatsache mit gefährliches Halbwissen ...
    Wir reden hier von Enigma2 und das wurde einzig und allein von DMM neu entwickelt ... Wie es aussieht hast du aber auch gar keine Ahnung wie Enigma1 funktioniert und wie Enigma2.
    Beim Enigma1 hast du teilweise recht das der Anfang durch die Community gemacht wurde für die dbox2 , das wurde dann aber auch professionell dann durch Dream weiterentwickelt für ihre hardware ...
    Nur neutrino wurde immer von der community entwickelt .
    Und da das hier ziemlicher offtopic wird werde ich nix mehr dazu schreiben , andere wissen ja eh alles besser :D

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 16. Mai 2013 um 15:00
    • #59

    Ach nööö

    Der VW wurde auch gleich als Golf7 entwickelt.
    Is schon klar das erst E1 dran war,dödel.:D
    Und die Anderen wissen immer alles besser.:D

    Habe ich da einen auf den Fuß getreten:rolleyes:

    Blech@

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 16. Mai 2013 um 15:55
    • #60

    Deine Anwort spricht für sich selber .. Mehr muß ich dazu nicht schreiben , zeigt ja nur das du nicht verstanden hast oder willst oder es einfach nicht begreifen kannst was ich geschrieben habe ;)
    Bist halt ein kleiner Held :cool: Wenn du was gegen DMM hast oder gegen wenn auch immer kann ich dir nicht helfen - dafür gibt es kompetentere Leute ..

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    489 Antworten
  • Schwere Sicherheitslücke in CCcam. Kartendaten in Gefahr

    299 Antworten
  • Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

    137 Antworten
  • Sky ECM-Anfrage - Zeiten gestiegen!

    135 Antworten
  • Paring bei HD+ möglicherweise ab 1.11.2011 ?!?

    130 Antworten
  • Premiere wieder offen??????

    114 Antworten
  • NDS Gehackt?

    100 Antworten
  • die neue DPSC kommt

    91 Antworten
  • PW schon gehackt!!!!!

    86 Antworten
  • DMM kommt nicht zur ANGA COM

    78 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern