Sorry wenn ich hier verkehrt bin. Ich suche einen Mini pc für XBMCbuntu. Weil bei ATV 3 ja nix kommt, habe ich mir gedacht das ich ein pc Mini wie (EeeBox PC EB1503) nehme und mir XBMCbuntu draufspiele. Aber leider hat der pc kein wake-on-USB also kann ich keine Fernbedienung anschließen und bequem vom Sofa aus alles steuern.
vieleicht weiß einer einen Rechner oder hat einen der wake on USB unterstütze.

Xbmc HTPC gesucht
-
-
Guck mal bei Openelec vorbei. Da gibts nicht nur Hardwareempfehlungen sondern auch das passende OS, nämlich Openelec. OpenELEC Mediacenter - Home
-
Danke hole mir wohl den ZOTAC ZBOX nano XS AD13 PLUS
-
Sehr gute Wahl! Dann brauchst du nur noch die Fusion Version von Openelec installieren, und du wirst begeistert sein!
-
Mein Tipp, wenn du heute noch zuschlagen willst:
Zwar 200 EUR -75 EUR =125 EUR teurer aber wesentlich leistungsfähiger und 1000x besser verarbeitet.
Beweis:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Danke aber das ist mir dann doch ein bisschen zu teuer. Kann man den Mac mini auch mit einer Fernbedienung starten (ohne iPhone und iPad )?
-
Ja, das geht mit einer Windows Media Center Fernbedienung ohne Probleme.
-
Aber sag mal ehrlich ist der Mac mini nicht ein wenig überdimensioniert für ein THPC. Würde der Zotec nicht vollkommen ausreichen.
-
Wer XMBC flüssig laufen lassen möchte sollten mindestens einen A6 xxxx von AMD einsetzen und keine ION/Fusion Lösungen. Für den Preis von nen Mac Mini bau ich allerdings was besseres zusammen mit TV Karte und 16GB Ram etc.
-
Okay habe mich für ein Mini doch entschieden und habe ihn jetzt ne Stunde getestet und bin mehr als zufrieden
-
Zitat
Wer XMBC flüssig laufen lassen möchte sollten mindestens einen A6 xxxx von AMD einsetzen und keine ION/Fusion Lösungen. Für den Preis von nen Mac Mini bau ich allerdings was besseres zusammen mit TV Karte und 16GB Ram etc.
Na, dann fang mal an deine Komponenten inkl. Gehäuse aufzulisten, bin gespannt bei welchem Preis du rauskommst...
-
Mal so ebend zusammen gestellt aus aktuellen Preisen:
ZitatAMD A10-5800K Black Edition, 4x 3.80GHz <--- 107€
ASRock FM2A85X-ITX <--- 80€
TeamGroup Elite DIMM Kit 16GB PC3-12800U <--- 89€
BitFenix Prodigy weiß <--- 66€
be quiet! System Power S6 80Plus 300W <--- 30€
OCZ Vertex Plus 60GB <--- 54€
Motorola NYXboard Hybrid <--- 54€
Beliebige PCIe oder USB TV Karte <--- 50-80€
------------
ca 550€Geht auch sicher noch etwas günstiger hab jetzt nicht immer den besten Preis genommen.
-
Ja find ich erstmal nicht schlecht. ABER wenn ich lese 300w Netzteil dann kann ich auch mein Rechner gleich am TV anschließen. Das ist bei mir leider ein Punkt wo viele Geräte durchfallen.
-
300 Watt Netzteil bedeutet nicht das er 300 Watt zieht, sondern das es bis 300 Watt ausgelegt ist. Ich wollte damit auch nur aufzeigen das man durch selbst zusammen stellen, deutlich mehr fürs nahezu gleiche Geld bekommt als wenn man sich für Fertig Lösungen entscheidet.
-
Zitat
AMD A10-5800K Black Edition, 4x 3.80GHz <--- 107€
ASRock FM2A85X-ITX <--- 80€
TeamGroup Elite DIMM Kit 16GB PC3-12800U <--- 89€
BitFenix Prodigy weiß <--- 66€
be quiet! System Power S6 80Plus 300W <--- 30€
OCZ Vertex Plus 60GB <--- 54€
Motorola NYXboard Hybrid <--- 54€
Beliebige PCIe oder USB TV Karte <--- 50-80€
------------
ca 550€Das Gehäuse ist ziemlich hässlich, bei dir ist ne AMD CPU und kein Core i5 Prozessor verbaut, außerdem ein Mainboard und RAM von einem absolutem Billiganbieter usw. und du musst noch selbst alles zusammenbauen. Das ist absolut kein Vergleich zu dem sehr sehr schicken flachen Mac Mini im Alugehäuse mit minimalem Energieverbrauch (ca. 20 W).
Außerdem müsste man auch noch ein Betriebssystem wie Win7 kaufen, da Linux mit Sicherheit auf dieser Exotenhardware nicht rund und mit USB 3.0 Unterstützung läuft.
Nebenbei ist der Mac Mini eben auch noch ein vollständiger Mac mit iMessage Unterstützung und allem drum und dran. -
Gesetz dem Fall, ich würde mich für so nen MINI entscheiden, was kann ich noch alles damit machen.
Abgesehen davon, dass es ein PC ist ...dass weiss ich ja.
Aber welche Komfortapps ala XBmC gibt es noch bzw. was noch.
Gruß -
Reppo....Exoten Hardware ? Mach dich mal schlau, ne AMD APU auf A10 Basis fährt die CPU im Mini locker gegen die Wand und natürlich läufts alles perfekt unter Linux. Ausserdem sagte ich ja, das ich das ganze innerhalb von 10min an Beispiel Komponenten zusammen gestellt habe.
-
Mädels Mädels fahrt doch bitte die Krallen wieder ein.
Es geht doch nur um ein HTPC. Und der Mini hat genug power für 600 Flocken und natürlich könnte man für das gleiche Geld ein 2x oder 3x besseren machen. Aber wozu die Kiste wird doch nur unterfordert und ist viel zu schade zum "NUR" Filme schauen.
-
Badly - du kannst via Bootcamp die Platte in zwei Partitionen unterteilen und z.B. parallel Win 7/8 installieren und damit steht dir alles an Anwendungen für Mac OS X und Windows offen. Bei mir ist der Mini zusätzlich Homeserver mit 4 USB 3.0 Platten usw. usw.
-
Also ich spreche jetzt mal aus 2 Jahren Erfahrung mit der offiziellen Linux Distribution vom XBMC nämlich Openelec. Dafür braucht man sicher keinen AMD A10-5800K Black Edition, 4x 3.80GHz. Das ist geradezu grotesk überdimensioniert.
Ich nutze als Platform ein Asus E35M1I-deluxe eingebaut im Antec ISK 310-150. Damit lässt sich locker alles machen was mit XBMC überhaupt denkbar ist. BTW belegter Arbeitsspeicher im Betrieb ca 300MB.
Zusätzlich einen DigitalDevices Doppeltuner mit rein und fertig ist die SetTopBox von Überübermorgen
Und für eine 2,5" HDD und ne SSD sowie einen Bluray-Brenner war auch noch Platz.
Und zum Thema Treiber: die Fusion Version unterstützt das alles komplett out of the Box. Und Bluetooth Tastatur für den Operabrowser funktioniert auch tadellos....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!