1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Windows

Windows 8.1 wird kostenloses Update

  • MrHonk
  • 14. Mai 2013 um 20:53
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 14. Mai 2013 um 20:53
    • #1
    Zitat

    Microsoft: Windows 8.1 wird kostenloses Update


    Der US-Softwarekonzern Microsoft hat nach zahlreichen Spekulationen um die Zukunft von Windows 8 am Dienstag bestätigt, dass das bisher unter dem Codenamen "Blue" gehandelte Update "Windows 8.1" heißen und den Nutzern kostenlos zur Verfügung stehen wird. Eine Vorabversion für Windows 8 und RT soll am 26. Juni veröffentlicht werden, schreibt das Unternehmen in einem Blogbeitrag.

    Mit dem schnellen Update für das erst Ende Oktober 2012 eingeführte Betriebssystem reagiert Microsoft auf heftige Kritik. Während Anwender nach dem Designwechsel vor allem das gewohnte Startmenü samt Button vermissen, machen Marktforscher Microsoft für die Misere am PC-Markt verantwortlich. Auch große Hersteller waren nicht glücklich mit dem neuen Windows.

    Die Financial Times hat die Markteinführung mit dem vor 30 Jahren fehlgeschlagenen Versuch von Coca-Cola gleich, eine anderes Rezept für die braunsüße Brause einzuführen - der Getränkeriese musste zurückrudern. Dabei hat sich Windows 8 zunächst sogar ganz gut verkauft. Der Konzern selbst hat zwar den geballten Unmut aller Marktteilnehmer zu spüren bekommen, merkt davon aber noch nichts in seinen Bilanzen.

    Quelle: heise.de


    Hoffentlich werden die Spekulationen wahr und Microsoft bringt den Startbutton zurück auf die "normale" Oberfläche. Bisher konnte mich keine Lösung von Drittanbietern wirklich überzeugen. Und hoffentlich kann man dann auch in Windows 8 selbst fest einstellen, welche Oberfläche geladen werden soll.

    Apropos Oberflächen - war nicht vor der Einführung von Windows 8 mal die Rede davon, dass es auch einen Schnellstartmodus geben sollte, wo nur eine Minimaloberfläche zur Verfügung steht, die aber zum Filme schauen und Surfen im Web ausreichen sollte?

    • Zitieren
  • bossie
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    • 15. Mai 2013 um 21:03
    • #2

    Ich bin mit "Classic Shell" sehr zu frieden. Der Rechner startet gleich mit der Desktopanzeige....

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 27. Juni 2013 um 22:38
    • #3

    Windows 8.1 - Microsoft bringt den Start-Button zurück

    Nach harschen Kritiken und nur mäßigem Erfolg des aktuellen Betriebssystems Windows 8 hat Microsoft nachgebessert. Mit Windows 8.1 hat der Konzern nun eine überarbeitete Form seines radikal geänderten Windows-Version vorgestellt.

    Microsoft bringt mit der neuen Version seines Betriebssystems, Windows 8.1, den Start-Knopf zurück. Das Start-Feld erscheint in der Kachelansicht von Windows künftig, sobald man den Mauszeiger in die untere linke Ecke des Bildschirms bewegt. Bei der Umstellung auf Handys und Tablet, die vor allem über Gesten gesteuert werden, hatte Microsoft den Startknopf aus dem Vorgänger Windows 8 verbannt. Dafür erntete die Firma Kritik von Nutzern, die weiterhin vor allem mit der Maus arbeiten. "Wir haben zugehört und die Kombination aus bekannten Desktop-Elementen mit der neuen Benutzeroberfläche weiter verfeinert", sagte Oliver Gürtler, Leiter des Geschäftsbereichs Windows bei Microsoft Deutschland.

    Nutzer können Windows 8.1 künftig so einstellen, dass der Computer beim Hochfahren direkt das klassische Desktop anzeigt und nicht die Kachel-Oberfläche, die für die Bedienung mit dem Finger ausgelegt ist. Das war in Windows 8 nur mit Programmen von Fremdanbietern möglich. "Die Leute wollen den Desktop einfach haben", sagte Konzernchef Steve Ballmer auf der Entwicklerkonferenz Build. Die endgültige Version von 8.1 soll noch in dem Jahr auf den Markt kommen. Eine erste "Preview"-Version ist ab sofort erhältlich.

    In San Francisco führte Windows-Chefin Julie Larson-Green am Mittwoch (Ortszeit) aber auch neue Funktionen, Programme und Designelemente vor. Die neue Version "ist ein veredeltes Windows 8", sagte die Managerin. Larson-Green demonstrierte beispielsweise, wie sich Skype-Anrufe direkt vom Sperrbildschirm aus annehmen lassen, ohne sich extra in Windows anmelden zu müssen. Das eingebaute E-Mail-Programm bekommt neue Sortierfunktionen für Nachrichten aus Sozialen Netzwerken oder Newsletter. Eine Übersichtsseite mit kleinen Symbolen soll das Auffinden von Apps erleichtern. Die Microsoft-Suchmaschine Bing wird tiefer integriert.

    "Windows 8.1 ist eine klare Verbesserung gegenüber Windows 8", erklärte das Technologie-Blog Mashable nach einem ersten Test. Microsoft müsse aber noch im Detail nachbessern.

    Microsoft hatte sein Windows 8 erst Ende vergangenen Jahres veröffentlicht. Ballmer erklärte, künftig grundsätzlich in schnellerer Folge neue Produkte auf den Markt bringen zu wollen. "Das wird die neue Norm."

    "Wir gehen schnell voran, nicht nur mit Windows, sondern auch mit Windows Phone", führte Ballmer aus. Bei den mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets hinkt der Konzern bislang den Rivalen Google mit seinem Betriebssystem Android sowie Apple mit seinem iOS hinterher. Zudem hat Microsoft das Problem, dass die Verkäufe klassischer PC zurückgehen.

    Windows ist zusammen mit dem Büropaket Office der Geldbringer für den weltgrößten Software-Konzern. Nutzer des aktuellen Windows 8 werden ein kostenloses Update erhalten. Aufrüsten wird Microsoft auch die Software für seinen Tablet Computer "Surface RT". Das besonders stromsparende Gerät erhält nun auch das E-Mail- und Office-Programm "Outlook", das in der ersten Version des Gerätes von vielen Anwendern vermisst wurde


    Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • Homer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    221
    • 28. Juni 2013 um 13:39
    • #4

    [h=1]Microsoft: Ein zusätzliches Startmenü könnte verwirren[/h]In einem Interview mit heise online hat sich Microsoft-Manager Erwin Visser zu der Frage geäußert, warum in Windows 8.1 zwar ein Startknopf und das Booten zum Desktop zurückkehren, aber nicht das Startmenü. Entscheidend dafür war der Gedanke, dass es Anwender womöglich verwirren könnte, wenn sie zwei unterschiedliche Orte zum Starten von Anwendungen haben, die sie auch noch parallel pflegen müssten. Daher habe man sich entschieden, das Startmenü nicht einmal als Option anzubieten, obwohl man den Unmut mancher Kunden über das Fehlen durchaus wahrgenommen habe.
    Deshalb habe man diverse Änderungen an Windows 8.1 vorgenommen, von denen manche auf den ersten Blick klein wirken könnten, aber laut Visser doch eine große Wirkung haben. So hängt es beim Doppelklick auf einen Link oder ein Dokument nun davon ab, ob man gerade mit einer Anwendung auf dem Desktop oder mit einer App im Kachel-Design arbeitet: Vom Desktop aus öffnet sich eine Anwendung auf dem Desktop, aus neuartigen (Metro-)Anwendungen heraus die passende App.
    In den Eigenschaften der Taskleiste sind unter "Navigation" neue Schalter speziell für Desktop-Nutzer zu finden. So kann man einstellen, dass beim Drücken der Windows-Taste nicht die Startseite, sondern "Alle Apps" erscheinen. Ein weiterer Schalter sorgt dafür, dass die Desktop-Anwendungen dort als erste erscheinen. Außerdem kann man den Desktop-Hintergrund als Hintergrund der Startseite festlegen, was den optischen Bruch beim Wechsel vom Desktop mindert.

    In den Menüs der Taskleiste hat Microsoft die Optionen für das Verhalten der Startseite versteckt. Auch die aktiven Ecken lassen sich auf dem Desktop deaktivieren. Die dienen normalerweise dazu, mit der Maus das Charms-Menü, die Startseite oder den Taskswitcher aufzurufen. Eine Option für Multimonitor-Systeme lässt die Startseite beim Drücken der Windows-Taste grundsätzlich auf dem Hauptbildschirm erscheinen und nicht mehr auf dem Monitor, auf dem die letzte App geöffnet war.
    Wer die neuen Funktionen selbst ausprobieren möchte, kann das mit der Vorabversion von Windows 8.1 tun, die Microsoft am gestrigen Mittwoch zum kostenlosen Download bereitgestellt hat. Berichte, dass das Open-Source-Startmenü Classic Shell unter Windows 8.1 versagt, lassen sich auf Testrechnern der Redaktion übrigens nicht nachvollziehen. Es funktioniert weiterhin problemlos, egal, ob Windows 8.1 als Update oder frisch installiert wurde.

    Quelle: heise.de

    Gruß: Homer

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Microsoft Windows XP SP3 verzögert sich

    47 Antworten
  • Erste Erfahrungen mit Windows 7

    38 Antworten
  • Liste für Windows Vista RC1 // Welche Software und Treiber laufen und welche nicht?

    38 Antworten
  • Windows 7 Final - Erste Eindrücke

    37 Antworten
  • XP fährt nicht herunter/Probleme beim Surfen mit FF

    36 Antworten
  • Kein freien Arbeitsspeicher + Ausrufezeichen in der Taskleiste

    35 Antworten
  • Windows 8 ist fertig

    34 Antworten
  • mist Bundespolizeitrojaner,bräuchte hilfe

    31 Antworten
  • Windows 7 Tipps und Tricks Sammlung

    31 Antworten
  • Win 7 die 32 oder 64 Bit Frage

    30 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern