1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Giga Blue
  4. Giga Blue Quad

Samba Freigabe

  • skippyboydog
  • 5. Juni 2013 um 19:02
  • skippyboydog
    Gast
    • 5. Juni 2013 um 19:02
    • #1

    Hallo zusammen

    wie bekomme ich auf meiner Quad eine Samba Freigabe hin ?

    viele Grüsse

    skippyboydog

    • Zitieren
  • mogwai
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    58
    • 12. Juni 2013 um 15:54
    • #2

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass deine Freigabe auf dem Samba-Server musik lautet und wir für diese Freigabe auf deiner Quad einen Mountpoint musik anlegen sollen.

    Entweder mit telnet oder ssh auf die Box (Grafisch mit einem ftp-client mit gui geht auch) und dann einen Mountpoint für die Freigabe anlegen. Danach die smb-freigabe in die fstab eintragen.

    Ich nehme mal ssh für die Verbindung zur Quad (telnet ist ähnlich):

    Zitat

    ssh root@ipadressegigaquad

    Nach der Eingabe des Paßworts von root erscheint so etwas wie:

    Zitat

    root@gigaquad:~#

    Hier z. B folgendes für das Anlegen des Mountpoints eingeben:

    Zitat

    mkdir /media/musik

    Kontrolle ob der Mountpoint musik angelegt wurde:

    Zitat

    ls /media

    Hier sollte dann der Ordner (die Freigabe) musik erscheinen.

    Jetzt noch die Freigabe in die fstab eintragen. Das geht z. B. mit vi oder du nimmst einen ftp-client mit gui. Dort die Datei /etc/fstab zum bearbeiten öffnen und folgendes eintragen:

    Zitat

    //ip-samba-server/musik /media/musik cifs ro,soft,nolock,rsize=2048,wsize=2048,user=nutzername,pass=nutzerpasswort,iocharset=utf8,codepage=cp850 0 0

    zur Info:
    ip-samba-server (dein Samba-Server oder evtl. Windows-Rechner) z. B. 192.168.7.7
    ro = read only (wenn du schreiben willst, dann in rw ändern)
    user = z. B. gigaquad (nur wenn du im Dateisystem des Samba-Servers Rechte vergibst, Nutzer muß auf dem Samba-Server angelegt sein)
    pass = Paßwort des Nutzers gigaquad

    Das Ganze jetzt abspeichern und danach noch einen Befehl im Terminal absetzen und dein Mount sollte funktionieren.

    Zitat

    mount -a

    Zum Schluß noch etwas wichtiges. Wenn du für deine Sat-Aufnahmen ein SMB- oder NFS-Share anlegen willst, dafür /hdd oder /media/hdd benutzt willst und einen Wechseldatenträger z. B. USB-Stick, dann mußt du einiges beachten. Darauf bin ich in meinem Report zur Quad drauf eingegangen.

    https://www.zebradem.com/69517-die-giga…taet#post504543

    • Zitieren
  • mogwai
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    58
    • 12. Juni 2013 um 16:28
    • #3
    Zitat von skippyboydog;505003

    Hallo zusammen

    wie bekomme ich auf meiner Quad eine Samba Freigabe hin ?

    viele Grüsse

    skippyboydog

    Da du dich mit Informationen ja arg zurückhältst und ich deine Frage nicht genau interpretieren kann hier noch die Schritte die notwendig sind, wenn die Quad dein Samba-Server ist.

    Wie im ersten Post schon geschrieben, auf deine Quad mit ssh oder telnet einloggen und nachschauen ob samba installiert ist und läuft:

    Zitat


    root@gigaquadwz:~# ps -A | grep smbd
    346 ? 00:00:00 smbd
    367 ? 00:00:00 smbd

    Wenn das Ergebnis so ähnlich ausschaut wie oben, dann läuft samba, wenn nicht nachinstallieren und die Box neu starten.

    Jetzt am besten wieder mit einem ftp-client mit gui auf deine quad gehen und die Datei /etc/samba/smb.conf zum bearbeiten öffnen. Es erscheint dann die Standard-Konfiguration, wie etwa

    Zitat


    [global]
    load printers = no
    guest account = root
    log file = /tmp/smb.log
    log level = 1
    security = share
    server string = sambaserver %h
    workgroup = mogwainet
    netbios name = %h
    case sensitive=yes
    preserve case=yes
    short preserve case=yes
    socket options = TCP_NODELAY
    preferred master = no
    local master = no
    oplocks = no

    [Root]
    comment = Everything - take care!
    path = /
    read only = no
    public = yes
    guest ok = yes

    [Harddisk]
    comment = The harddisk
    path = /media/hdd
    read only = no
    public = yes
    guest ok = yes

    Alles anzeigen

    Hier gibt es schon die SMB-Freigaben Root und Harddisk auf deinem Samba-Server (deine gigaquad). Entweder diese Freigaben ändern oder eine neue anlegen.
    Wir legen mal eine neue SMB-Freigabe mit dem Namen musik am Ende der Datei an, hinter der Freigabe Harddisk (nach guest ok = yes):

    Zitat


    [musik]
    comment = Meine Musikdateien
    path = /media/hdd/musik
    read only = yes
    public = yes
    guest ok = yes

    Alles anzeigen

    Zur Info: Dran denken, dass der Ordner musik auf deiner quad unter /media/hdd besteht (wegen path = /media/hdd/musik). Dort sollten dann auch deine Musikdateien liegen.

    Wenn das jetzt so auf deiner Box realisiert ist, solltest du der Einfachheit halber deine Box neustarten. Wenn alles lüppt, kannst du von einem anderen Rechner auf deine quad zugreifen, z. B. auf die Freigabe musik.

    • Zitieren
  • skippyboydog
    Gast
    • 13. Juni 2013 um 19:01
    • #4

    Hallo zusammen

    vielen Dank für die Antworten. Werde das gleich mal am Samstag ausprobieren.
    Grüsse

    skippyboydog

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • Cccam meldet: Keine oder unbekannte Karte nach flashen

    29 Antworten
  • Oscam und zugehörige cfg´s auf die Quad laden

    22 Antworten
  • Die GigaBlue HD 800 Quad ... m/ein Erfahrungsbericht ... mit viel Subjektivität

    22 Antworten
  • Giga Blue 800 QUAD - Empfehlenswert?

    17 Antworten
  • Gigablue Quad burn bat

    11 Antworten
  • Farbdisplay und Pausetaste ... ???

    11 Antworten
  • CCcam2.3.0 entschlüsselt mir meine Karte nicht mehr

    8 Antworten
  • hd+ 03

    8 Antworten
  • Gigablue Quad startet nicht mehr

    8 Antworten
  • Gigablue als Slave

    8 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern