Folgendes Problem:
Meine Eltern sind vor kurzem mit 3play zu UM gewechselt und haben wegen Telefon Plus auch eine FB 6360 bekommen.
Da UM aber ja alle Neuanschlüsse über IPv6 schaltet, wird IPv4 nur getunnelt (DS-Lite).
Nun kommt es in unregelmäßigen Abständen vor, dass die FB diese IPv4 Verbindung komplett verliert und dann einzelne Webseiten gar nicht oder nur sehr langsam geöffnet werden.
UM Hotline erzählt was von, Problem kennen wir, ein Update bei AVM ist angefordert.
Kennt jemand das Problem und wenn ja, hat eventuell einer einen Workaround, um es abzustellen ?

UM Fritzbox 6360 verliert die IPv4 Verbindung
-
-
Das ist normal bei der Fritzbox 6360. Meine Eltern haben UM und exakt die gleichen Probleme (Fritzbox muss mindestens einmal am Tag neugestartet werden).
-
hab im ip phone Forum auch von solchen Problemen gehört
-
Ja, dieses DSL-Lite verfahren ist mal wirklich grausam. So richtig zuverlässig und stabil läuft das ganze irgendwie nicht. daher bin ich im business tarif gewechselt und alles läuft gut*g*
MFG XeonKing
-
welche FW ist denn aufgespielt worden durch UM ?
Ich habe KabelBW und als Testversion ...FRITZ!OS 05.50 aufgespielt bekommen.
läuft prima ... -
UM = FRITZ!OS 05.50
-
Die ganze Problematik betrifft auch nur UM-Kunden, die einen "neuen" Anschluss haben, da die alten nocht auf IPv4 laufen und nur die neuen auf IPv6.
In der 05.50 hat sich noch eine weitere Verschlechterung eingeschlichen:
Anrufe in Abwesenheit werden beim Gigaset nicht mehr durch Blinken des Briefsymbols am Telefon signalisiert, sofern diese über DECT an die FB angemeldet sind. -
Mittlerweile ist nun aber auch schon bekannt das es eigentlich auch mit an der FW der Gigasets liegt. Denn bei einigen gehts nach wie vor und bei einigen eben nicht.
mfg
-
Das liegt weniger an den Gigasets als vielmehr an der Tatsache, dass für diesen Dienst kein einheitlicher Standard definiert ist, was soviel heißt wie manchmal geht es und manchmal nicht. Es ging ja auch bei den Gigasets vor dem letzten FW-Update der FB.
-
Ich habe da schon in den allgemeinen Jammer Threads im offiziellen KD Forum verfolgt, wo User der Meinung waren nur weil es vorher mal ging muss es immer so sein muss und wäre Standard.
AVM hält sich ja an den Standard. Man kann DECT Telefone anmelden und damit telefonieren. Alles andere sind Komfort Merkmale und nicht umsonst empfehlen ja die eigenen Hersteller Ihre eigenen DECT Basen
Wenn man Pech hat kann man nicht mal ein Siemens auf einer Giga.. Basis und umgekehrt mit allen Funktionen betreiben und von AVM fordert man, das Sie sämtliche Telefone mit sämtlichem Merkmalen unterstützen soll.
Das schafft kein Hersteller der WeltUm auf das Thema zurück zu kommen. Dort hat ein User der unter dem gleichen sogenannte Problem leidet das so bestätigt das es unterschiedliche FW Versionen der Gigas gibt und das dies der Grund ist warum es wie schon geschrieben bei einigen funktioniert und bei einigen nicht
mfg
-
Das eigentliche Problem ist das viele user sich nur in Foren über Probleme mit Firmwares auslassen , ansatt direkt an der richtigen Adresse ein Ticket aufmachen
-
Das Ticket habe ich bei UM und bei AVM aufgemacht. Ob´s was bringt, warten wir es ab.
-
Ich habe auch niemanden hier jetzt gemeint
Das war allgemeinMeisst bringt es ehh nur etwas wenn viele so handeln
-
Na AVM denke ich könnte es wohl schnell fixen, wenn Sie es nicht schon getan haben.
Wie lange nun wieder die Kabel Provider, die sich ja eh schwer tun mit Updates Zeit lassen ist wohl spekulativ
Aber denke es wird wieder laaaaaan............ge dauernmfg
-
Zitat von mandy28;506260
Ich habe auch niemanden hier jetzt gemeint
Das war allgemeinKein Problem, habe ich auch so nicht verstanden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!