Presse: Hoeneß muss mit Prozess rechnen
Presse: Hoeneß muss mit Prozess rechnen
Quelle: t-online
Konnte sich wohl nicht frei kaufen bis jetzt.
Hoffentlich wird der genau so bestraft wie jeder andere auch.
Presse: Hoeneß muss mit Prozess rechnen
Presse: Hoeneß muss mit Prozess rechnen
Quelle: t-online
Konnte sich wohl nicht frei kaufen bis jetzt.
Hoffentlich wird der genau so bestraft wie jeder andere auch.
Hoffentlich wird der auch verknackt.
Wurde ein Boris Becker "verknackt"? Nein....
Also...locker bleiben!
Naja,den Hoeneß kannste net mit dem Bobbelsche vergleichen.Bei der Grüßenordnung vom Hoeneß fällt mir nur der alte Herr Graf ein, wie lange mußte der brummen? Ich persönlich tät den Würstlfabrikanten gern in Stadelheim sitzen sehen.
Zitat von Schinderhannes;506520Ich persönlich tät den Würstlfabrikanten gern in Stadelheim sitzen sehen.
Sagt derjenige, der nen Profilbild von Vettel eingestellt hat.
Sorry, aber mir ist jemand der sein ganzes Leben lang IN DEUTSCHLAND millionen an Steuern zahlt und wenns hoch kommt 5% davon hinterzieht (wiso & wie auch immer, kann keiner von uns beurteilen) 1000x lieber, als jemand der warscheinlich noch keinen ct. hier gelassen hat. Auch wenn es rechtlich i.O. ist, sind DAS für mich die ganz großen Steuerhinterzieher!
Vttel, Schuhmacher, Beckenbauer........ Diese Liste kan man ewig weiter führen.
Aber nein, das sind ja "unsere" Helden...
Sorry, da fällt mir nur ein Wort ein; Scheinheilig
Zwischen Steuerhinterziehung und Steuerflucht gibt es allerdings immernoch einen Unterschied:
Steuerhinterziehung ist strafbar
Zitat
Die Steuerhinterziehung ist in Deutschland eine Steuerstraftat, die nach § 370 der Abgabenordnung (AO) mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren oder einer Geldstrafe geahndet wird.Auch der Versuch ist strafbar. Trotz vollendeter Steuerhinterziehung tritt Straffreiheit ein, wenn der Täter sich selbst anzeigt, bevor die Finanzbehörde die Ermittlungen beginnt – unabhängig davon, ob die Ermittlung mit dem expliziten Ziel der Steuerstraftataufdeckung gestartet wurde (z. B. Betriebsprüfung – Prüfungsanordnung) (§ 371). Straffreiheit tritt jedoch nur ein, wenn die hinterzogene Steuer innerhalb einer von der Finanzbehörde zu setzenden Frist nachentrichtet wird (§ 371 Abs. 3 AO).
Steuerflucht nicht:
Zitat
Steuerflucht bezeichnet die Verlagerung von Einkunftsquellen, Betriebssitz, Wohnsitz oder Aufenthaltsort in andere Staaten oder Wirtschaftsgebiete aus steuerlichen Gründen. Zielländer sind häufig sogenannte Steueroasen (Niedrigsteuerland). Steuerflucht kann sowohl eine illegale Steuerhinterziehung als auch eine legale Steuergestaltung sein. Im zweiten Fall handelt es sich bei dem Begriff Steuerflucht um eine pejorativ verwendete Bezeichnung für das Ergebnis des Steuerwettbewerbs.
auch wenn beides unschön ist
Zitat
wiso & wie auch immer, kann keiner von uns beurteilen
So siehts aus
Dessen bin ich mir schon bewusst und kenne die rechtlichen Aspekte, deshalb schrieb ich auch "Auch wenn es rechtlich i.O." und "sind DAS für mich"
Nur schwingt halb deutschland die moralische Keule gegen Hoeneß und feiert die Steuerflüchtigen als Helden.
Und aus moralischem Gesichtspunkt gesehen, kann ich meine oben getätigte Aussage nur bekräftigen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!