1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Mini PC s
  4. Raspberry PI und Co

Onion Pi: Anonymer WLAN-Access-Point mit Raspberry Pi und Tor

  • mandy28
  • 8. Juli 2013 um 23:07
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 8. Juli 2013 um 23:07
    • #1

    Gerade in Anbetracht der aktuellen PRISM-Affäre suchen viele Leute nach Möglichkeiten, um sich anonymisiert durch das Internet zu bewegen. Mit dem Onion Pi gibt es einen Selbstbau-Access-Point, der die Daten aller verbundenen WLAN-Geräte anonymisiert über das Tor-Netzwerk transportiert.

    Anonymisierung: Dank PRISM aktueller denn je

    Das Tor-Netzwerk (kurz für „The Onion Router“ oder „Zwiebel-Router“) gibt es bereits seit vielen Jahren und die Nutzerzahlen dürften gerade in Anbetracht der aktuellen Ereignisse in den USA (Stichwort PRISM) deutlich ansteigen. Das Tor-Netzwerk leitet normalen Internetverkehr über mindestens drei verschiedene und zufällig ausgewählte Knotenpunkte (auch als „Schichten“ bezeichnet, deswegen auch die Zwiebel-Symbolik). Somit kann das Surfverhalten einer Person fast nicht mehr aufgezeichnet und ausgewertet werden, da sich die IP-Adresse des Nutzers bei jedem Seitenaufruf ändert.

    Onion Pi: Access Point auf Raspberry-Pi-Basis

    Normalerweise lässt sich Tor als Software auf beliebigen Clients installieren. Wer aber will, dass der gesamte Datenverkehr über Tor anonymisiert wird, unabhängig von der Client-Software oder dem jeweiligen Endgerät (zum Beispiel Smart-TVs, für die es keinen Tor-Client gibt), der kann sich mithilfe eines Raspberry Pi einen kleinen WLAN-Access-Point basteln, der den gesamten Datenverkehr durch die Zwiebel-Schichten schickt.

    Ausführliche Anleitung zum Bau eines Onion Pi

    Auf Hardware-Seite braucht es dazu nicht viel mehr als einen Raspberry-Pi-Mini-Computer (kostet etwa 35 Euro) mit einem WLAN-Stick (ab 10 Euro) und einer SD-Speicherkarte, auf der ein spezielles Linux-Image platziert wird. Anschließend beschreibt die ausführliche Anleitung der Bastler-Seite Adafruit.com, wie man das Netzwerk passend konfiguriert und Tor so installiert, dass der gesamte Netzwerkverkehr anonymisiert wird. Ist der Zugangspunkt passend konfiguriert könnt ihr euch mit jedem beliebigen WLAN-fähigen Gerät verbinden und sämtlichen Überwachern ein Schnippchen schlagen.

    Alle nötigen Komponenten können bei Adafruit auch als Set geordert werden, inklusive einem schicken Gehäuse mit dem Logo des „Onion Pi“. Den Bausatz gibt es ab 90 Dollar . Wer auf das Gehäuse verzichten kann, und eventuell noch eine Speicherkarte oder einen WLAN-Stick übrig hat, kann aber auch deutlich günstiger wegkommen.

    t3n - Das Magazin für Digitales Business | we love technology

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Raspberry Pi ab Ende Februar zu haben

    125 Antworten
  • Raspberry PI: Erste Bilder und Berichte

    42 Antworten
  • Raspberry PI Unterforum ?

    21 Antworten
  • Entwickler stellt Prototyp des 17-Euro-PCs vor!

    21 Antworten
  • Raspberry PI: Gehäuse und Gehäuse Ideen

    18 Antworten
  • Raspberry PI und Emu

    17 Antworten
  • RecalboxOS – Die Retro-Gaming-Plattform für den Raspberry Pi 2

    12 Antworten
  • Raspberry Pi Lieferzeit Farnell vs. RS-Components

    12 Antworten
  • Ambilight

    11 Antworten
  • Display für Raspberry zwecks Oscam Information

    11 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab