1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Unitymedia

Frage zu UM internet

  • irishmale
  • 14. August 2013 um 23:14
  • 1
  • 2
  • irishmale
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    75
    • 14. August 2013 um 23:14
    • #1

    Hi,
    Hoffe meine fragen sind nicht bereits beantwortet...hab weinig oder nix gefunden die meine fragen antworten.
    Hab ein breif von UM die tage bekommen......wechsel ihre internet und telefon zu uns und du zähls nix solange die alte anschluss aktiv ist.........

    War heute in ein UM laden um mich schlau zu machen und bin jezt deutlich mehr verwirt als vorher. Jezt zu mein fragen.......

    1. Im laden würde behauptet das die Fritzbox im kabel internet bereich nix taucht...ist nicht stabil, hat viele probleme.......usw. Die haben mir gesagt ich fahr deutlich besser mit eine UM router. Was ist ihre erfahrung???? Hab seit jahren Fritzboxen in verbindung mit Vodafone und bin mit die hardware zufrieden. Ist das kabel box so anderes oder schlechter???

    2. Als neu kunde mit UM in internet bekomm ich angeblich nur IPv6 und kein IPv4. Ich hab viel gelesen und hab gesehn das leute probleme mit websites laden haben etc. Ist das richtig???

    3. Fur die arbeit und fur eine haus automation muss ich verbinden zu 2 vpn servern haben mit laptop von zuhause aus. Beide laufen mit openvpn......ist das ein problem oder kann ich ohne weiteres verbinden. Aussage von die berater im laden war das es nicht geht. Wollte mir ein Business packet verkaufen.....und meinte ohne es geht nix mit vpn.

    OK hoffe jemand kann ein Irre Ire hilfen.
    Regards
    Irish.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 14. August 2013 um 23:47
    • #2

    Zu 1.

    Das kann ich voll und ganz bestätigen, meine Eltern haben einen UM Anschluss + Fritzbox 6360 und spätestens nach drei Tagen geht nichts mehr. Mein Vater muss dann in den Keller und die Box kurz stromlos machen und dann geht wieder max. 3 Tage.

    Zu 2. und 3.

    Der UM IPv6 Anschluss kann auch IPv4.
    IPv4 wird bei UM über DS-Lite realisiert.
    D.h. es geht bereits über einen bei UM zentral aufgestellten AFTR.

    Es geht aber kein Zugriff von einem anderen Nur-IPv4 Anschluss auf Deinen UM IPv6 Anschluss.
    Online Games sind eingeschränkt moeglich.
    VPN ist auch nur eingeschränkt moeglich.

    Fazit: Finger weg von UM oder direkt Businesstarif nehmen, da bekommst du kein verkrüppeltes IPV4.

    Zu 3. noch als Ergänzung

    VPN von Dir zu einem anderem Anschluss per IPV4 geht ohne Probleme, nur von außerhalb zu deiner Fritzbox / UM Anschluss ist das logischerweise nur möglich, wenn du von außerhalb auch IPV6 zur Verfügung hast.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 15. August 2013 um 10:03
    • #3

    Zu 1

    Kann ich so nicht betsätigen
    Läuft hier einwandfrei 3play100.000 mit 6360
    Nur einmal hat das Netzteil aufgegeben welches nach 1 Tag als Ersatz neu geliefert wurde.

    Amsonsten hatte ich hier noch keine Probleme mit Internet

    (Kann natürlich bei anderen ganz anders aussehen)

    Zu 2
    Ja das ist ein dicker Minuspunkt

    • Zitieren
  • remiz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.315
    Beiträge
    257
    • 15. August 2013 um 11:10
    • #4

    Zu 1

    Habe auch keine Probleme mit der Fritzbox 6360, läuft bei mir einwandfrei.

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 15. August 2013 um 15:45
    • #5

    Bei meinen Eltern hängt Punkt 2 direkt mit Punkt 1 zusammen. Alle 5 bis 10 Tage verliert die FB den IPv4 Tunnel und es hilft nur ein Hardreset. Angeblich laut UM Hotline ein Problem von AVM welches demnächst behoben werden soll.

    Ich habe noch einen alten UM Anschluss mit echtem IPv4 - da läuft alles problemlos seit über 2 Jahren.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 15. August 2013 um 16:17
    • #6
    Zitat

    Bei meinen Eltern hängt Punkt 2 direkt mit Punkt 1 zusammen. Alle 5 bis 10 Tage verliert die FB den IPv4 Tunnel und es hilft nur ein Hardreset. Angeblich laut UM Hotline ein Problem von AVM welches demnächst behoben werden soll.

    Das wäre eine nachvollziehbare Erklärung, Danke. :)

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 15. August 2013 um 18:44
    • #7

    Auch ich kann nur bestätigen,da ich erst IPv6 hatte, hatte ich des öfteren Probleme mit der FB6360! Sprich regelmäßig hat sich das teil komplett aufgehangen, da nutze es nur die FB Stromlos zu machen. Seid ich nun seid einigen Wochen Business Kunde bin und somit eine IPv4 Leitung habe, habe ich auch keine Probleme mehr mit der FB6360! In der tat scheint es eine Verbindung zwischen IPv6 und schlechte Stabilität zu geben. So kann ich nur sagen,läuft alles super und kann mich nicht beklagen.

    MFG XeonKing

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 15. August 2013 um 19:02
    • #8

    Wird Zeit das die mal reagieren

    • Zitieren
  • irishmale
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    75
    • 15. August 2013 um 22:36
    • #9

    Evening all,
    Vielen dank fur ihre antworten. Ich hab gerade die hotline beauftragt mit die erweiterung meines UM diesntes. Es wird bald von TV erweitert auf 3Play premium mit eine bemerkung in die vertrag das ich ein 2 monatige test phase habe. Ist aber egal....mein bestehende Vodafone vertrag lauft erst in 07/2014 aus. Von daher fahr ich 2 gleisig bis dann und ich hoffe das die oben genannte probleme ein ende haben.
    Zu vpn...hab ich heute auf die arbeit gehört das ein openvpn version in arbeit ist das IPv6 unterstuzt.

    Also hoffenlich ruft das techniker bald an um vorbei zu kommen um alles zu installieren. Aber wann ich die dame richtig verstanden habe wird das erst in ca.14 tage passieren.

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 16. August 2013 um 09:09
    • #10

    Muss mein Anbieter auch wechseln wegen Umzug.

    Mache direkt den Business Internet 64 + Telefon wegen IPv4.

    Weil bei 3play PREMIUM 100 + KOMFORT-Option -> IPv6.

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 16. August 2013 um 19:33
    • #11

    Richtig Tuppel, alle neuen Verträge bei UM bekommen dieses Ipv6 (DS-Lite)! Nur noch als Business Kunde bekommt man die IPv4. Weiterhin ist mir auch aufgefallen, das man den Speed mit diesen DS-Lite nicht erreicht, weder im Upload noch im Download. Hingegen beim IPv4 bekommt man mindestens das was man auch gebucht hat, zu 99% sogar "deutlich" mehr. In meinen Freundes/Bekanntenkreis haben mittlerweile recht viele ihren Anschluss bei UM, bei allen ist der Down/Up-Load höher als das was gebucht wurde. Oft hat man hier ne 3000er Leitung mehr. Im Upload bereich ist das natürlich nur sehr maginal mehr.

    So oder so, ist die FB6360 nicht der große Wurf von AVM. Die Wlan Stabilität lässt doch oft zu wünschen übrig. Meiner Meinung nach wird die Box auch sehr warm. Vielleicht kommt ja irgendwann mal eine V2 oder ein großer Bruder davon.

    MFG XeonKing

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 16. August 2013 um 20:09
    • #12

    Danke XeonKing.

    Klemme die Fritzbox 6360 an und dahinter per LAN-1 meine Fritzbox 7390. :D

    Somit sollte dann alles Stabil laufen. ;)

    • Zitieren
  • TVJunky
    Schüler
    Punkte
    860
    Beiträge
    142
    • 17. August 2013 um 13:36
    • #13

    Mir hat die Hotline gesagt, dass es nicht mehr möglich ist eine IPV4 zu bekommen auch nicht mit einem BusinessTarif...:confused:

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 17. August 2013 um 14:08
    • #14

    Business-Traif sollte eigentlich mit IPv4 sein.

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 17. August 2013 um 14:45
    • #15

    Jepp.Business Tarif ist IPv4!

    MFG XeonKing

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Oktober 2013 um 15:26
    • #16

    Ja gut aber wie lange soll das so weiter gehen mit Business Tarif, irgendwann ist auch dort Schluss.
    Ich denke das auch eine Lösung geben wird....

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 12. Oktober 2013 um 15:42
    • #17

    Mit IP6 kann man genauso CS betreiben solange der Emu IPV6 beherrscht und beide gegenstellen IPV6 sind.
    Um IPV6 kommt man ohnehin nicht ewig vorbei.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Oktober 2013 um 16:00
    • #18

    Ja stimmt aber sobald der Partner ipv4 besitzt ist es vorbei erstmal.

    Ich hoffe das Oscam Team daran arbeiten, das ipv6 Protokoll haben sie ja schon integriert.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 12. Oktober 2013 um 16:59
    • #19

    Wo ran sollen die Arbeiten? Da gibt's nicht zu arbeiten.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Oktober 2013 um 17:19
    • #20

    Ja das die EMU's auch von ipv6 zu ipv4 Protokoll sharen können oder umgekehrte Richtung .


    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Unitymedia Aktuell !!

    112 Antworten
  • Störung: Digitales Kabel in NRW

    61 Antworten
  • Neue Sky HD-Sender bei Unitymedia

    46 Antworten
  • schaltet Unitymedia MECM auf ?

    44 Antworten
  • Unitymedia Kabel TV

    33 Antworten
  • Unity-Media..

    33 Antworten
  • alle ish-UnityMedia ender wech

    33 Antworten
  • UnityMedia SagemBox zwitschert seit Kanalneubelegung

    32 Antworten
  • Unitymedia Kino auf Abruf Kino21 - 40 Sendebetrieb eingestellt.

    26 Antworten
  • Arena Testbild auch schon im Kabel ?

    26 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern