1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

Bestehende Anlage

  • Blechverdreher
  • 9. September 2013 um 19:18
  • Blechverdreher
    Gast
    • 9. September 2013 um 19:18
    • #1

    Wer kann mir mal weiterhelfen.

    Ein Kollege wohnt zur Miete,die Hausantenne ist Astra.
    Auf vier Wohnungen mit einem Multischalter verteilt.is klar

    Der Kollege hat eine Schüssel auf seinem Balkon,hier ist Eutelsat angepeilt.

    Der Receiver ist ein Twin.

    Wie muss er es anschließen um beide Tuner nutzen zu können.

    Blechverdreher


    Sent from my iPad using Tapatalk - now Free

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 9. September 2013 um 21:25
    • #2

    Diseqc Schalter sollte gehen, am besten von Spaun.

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 9. September 2013 um 21:31
    • #3

    Astra an Eingang eins.

    Hotbird an Eingang zwei.

    Dem receiver sagen welcher Satellit an welchem Ausgang hängt.

    FERTIG

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 9. September 2013 um 21:33
    • #4

    Na klar
    Tuner1 soll Astra Hotbird
    Tuner2 soll Astra Hotbird


    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 9. September 2013 um 21:34
    • #5

    Guckst Du:

    http://www.amazon.de/gp/product/B00…s2&tag=mdeal-21

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 9. September 2013 um 21:38
    • #6

    Dann mach ich aus zwei Kabel einen, soweit war ich auch schon

    Aber ich Brauch zwei Ausgänge zum Reseiver,
    Also zwei in und zwei Out

    Blech


    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 9. September 2013 um 22:11
    • #7

    Warum 2 ?
    Das regelst du über DISEQ
    A= Eutel
    B= Astra
    Spaun SAR 212 WSG Sat Antenne Relay für 2x Universal: Amazon.de: Elektronik
    Mehr brauchst du nicht

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 9. September 2013 um 22:35
    • #8

    Man mal die Frage lesen.

    Wenn ich deine lösung,oder das Disec vorschalte,dann habe ich nur ein Kabel als ausgang.
    Also kann ich nur einen Tuner belegen.
    Der dann auch Astra/Hotbird schaltet.

    Aber ich habe (oder Kollege) hat einen Twin Reseiver.

    Wo beide Tuner mit Astra/Hotbird belegt werden sollen.


    Blech

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 9. September 2013 um 22:50
    • #9

    Dann auf deutsch

    Twinreceiver heist nicht
    A= Eutel
    B= Astra
    Du kannst mit solch Gurken ein Sender schauen und den zweiten aufnehmen
    Sprich Ausgang A mit beiden LNC via DISEQ belegen

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 9. September 2013 um 23:22
    • #10

    Bestehende Anlage Astra,ein kabel kommt an.
    Antenne auf dem Balkon,also noch ein kabel.

    Dann nehme ich beide Kabel und schließe diese in einen Diseq an,dann habe ich nur noch ein Kabel für den Receiver.

    Also könnte ich doch das Ausgehende vom Diseq in einen Multischalter 2/4 einspeisen.

    Dann habe ich wieder 4 Antennenkabel,also zwei in den Reseiver,je ein Kabel Astra/Hotbird,und noch zwei über für Schlaf und Kinderzimmer.

    Müsste doch gehn

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 9. September 2013 um 23:29
    • #11

    Ja
    Die bestehende Anlage verfügt über ein Multischalter ?
    Dann geht es über DISEQ
    Kein Multischalter
    Dann kannst du dein vorhaben nutzen

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 10. September 2013 um 08:57
    • #12

    An einem mutischalter liegen normalerweise alle vier polarisationen an. H low, V low, H high, und V high. Und die müssen von jedem Satelliten anliegen.

    Um also allen receivern zu jeder zeit alle programme eines jeden Satelliten zur Verfügung stellen zu können. Bräuchtest du einen 8/? Multischalter.

    Das heisst. Wenn dein vorhaben überhaupt funktioniert so wie DU dir das vorstellst (musst du testen), dann hast du an den restlichen receivern nur das frequenzband, dass irgendein receiver in deinem haus geschaltet hat.

    Wobei ich aber glaube, dass das auch nur funktioniert wenn an den anderen Receivern die LNB speisespannung abgeschaltet wird und der Hauptreceiver sozusagen als Master fungiert.

    Und. Jeder hier hat deine Frage verstanden. Nur du solltest halt alle Fakten im Eingangspost nennen. Mit jeder Antwort von dir kommen zusätzliche Anforderungen dazu.

    Riechen kanns hier keiner.

    Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 10. September 2013 um 13:26
    • #13

    Blech dann macht doch an der schüssel vom balkon nen zweites lnb einfach dranne und gut ist.Dann geht es auch vernünftig.Die hausantenne fürs kinderzimmer nehmen oder da wo man kein eutelsat braucht.Oder als reserve wenn die Schüssel am balkon mal nicht geht.Dann braucht man sich nur noch nen guten multischalter kaufen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche