Ob man es braucht ist jedem seine Sache und Priorität. Aber darauf hinweisen sei erlaubt. Wenn, dann sollten schon die Vorteile und Nachteile genannt werden
mfg
Ob man es braucht ist jedem seine Sache und Priorität. Aber darauf hinweisen sei erlaubt. Wenn, dann sollten schon die Vorteile und Nachteile genannt werden
mfg
Zitat von Lucas70;512963Ob man es braucht ist jedem seine Sache und Priorität. Aber darauf hinweisen sei erlaubt. Wenn, dann sollten schon die Vorteile und Nachteile genannt werden
mfg
klar, das aufjedenfall. wollte damit ja nicht Deine Meinung untergraben, sondern einfach dastellen das es mit adsl oder vdsl auch nicht besser sein kann mit der Leitung..
und bei allem findet man vor und Nachteile oder nicht
wie es auch ist ich bin seit Jahren KDG Kunde TV sowie Internet und kann mich nicht im gringsten beklagen, Störungen wurden Zügig beseitig usw.. das Thema 6360 und Zwangsrouter wie auch andere Provider anbieten wäre für mich persönlich ein NO GO doch das muss jeder für sich entscheiden.....
Das größte plus ist die Geschwindigkeit und der preis.Da kann kein dsl anbieter wirklich mithalten egal ob preislich oder mit der geschwindigkeit.Die drosselkom muss erst mal ihre ganzen leitungen erneuern.egal ob stadt oder land.
Zitatwollte damit ja nicht Deine Meinung untergraben
Habe es auch nicht so aufgefasst, auch wenn es von der Formulierung so rüber kam. Die 6360 hat bestimmt mehr Potential als uns die Provider zugestehen.
Für mich war es halt auch ein Punkt mehrere Nummern gleichzeitig nutzen zu können und darum habe ich die Box genommen.
Ob Badly es braucht weiß ich nicht aber da hier nur über die Nachteile der 6360 geschrieben wurde, wollte ich es nur erwähnen.
mfg
Ich hab auch mit meinen Cisco 2 Telefonnummern.
Kannst auch zehn haben aber zwei Sinnvoll nutzen kannst Du die eben mit der Fritz. So ist jedenfalls mein aktueller Wissensstand
mfg
Ich kann auf beiden Leitungen gleichzeitig telefonieren.
Falls du das meinst?
Ja das meinte ich. Wie geschrieben. Nach meinen Informationen geht das mit den Modems die KD zur Zeit verteilt wohl nicht, sondern nur mit der Fritte was ja auch aus Sicht von KD Sinn machen würde, denn wer würde sonst im Monat 5 Euro zahlen wenn man die gleichen Merkmale umsonst bekommen könnte.
mfg
Gestern mal telefonisch geordert.
Ich muss sagen, noch nie so nen kompetenten Hotliner an der Stripe gehabt zu haben.
32 Min. hab ich Ihm dafür gegönnt.
Das mit der zweiten Rufnummer wäre schon ne feine Sache. Aber kein MUSS! 5 Euro ist mir das nicht wert aus Prinzip nicht.
Da würd ich lieber 200 in meinen eigenen Router investieren, als für 5 Euro zu mieten.
Finde die ganze Zwangsauflegung seitens KD äh übertrieben.
Die Tage kommt der Techniker, dann sehen wir mal was er spricht.
An Alle nochmals DANKE Ihr seid die BESTEN!
Was mir noch einfällt..so nebenbei
Wenn ich auf die wlanfähige Hitron / Fritzbox verzichte, wie kann ich dann noch telefonieren?
Habe ein Fritz Fon C3.
Geht es dann auch, wenn ich ne normale Fritte durchschleife.
Oder wie funktioniert das? Voraussichtlich soll der Hitron im Kellerabgang stehen, deshalb wäre es etwas ungeschickt, wenn dort auch die Basisstation des Telefons untergebracht werden müsste.
Die Telefone werden an das Hitron angeschlossen.
An dem ding führt kein Weg vorbei (abgesehen von der Fritte).
Ist ja dect das kann dann der Hitron nicht
Ich habe noch Thompson
Darann 2 Dect Telefone und meine Fritte
Bin damit eigentlich super zufrieden
Im KDG Forum, wo sich auch viele Techniker des (sub) Unternehmens die Zeit totschlagen, wird schon seit längerer Zeit bestätigt das die Ciscos, Thomsons, Motorolas oder wie sie auch immer heißen, problemlos auf ipv6 im DS Lite Verfahren umgestellt werden können. Also erfreut uich nicht zu sehr an eurer alten Hardware.. habe selber einen Thomson
Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk 2
Natürlich sind die Modems alle in der Lage per FW Update IPV6 zu unterstützen.
Nur Cisco's zb werden gar nicht mehr ausgegeben und das letzte FW Update ist 18 Monate alt.
Eher wird man diese Modems irgendwann versuchen zu tauschen als da noch ne Firmware nachzuschieben.
Hi,
heute wurde 100 Leitung angeschlossen und er hat einen EPC3212 dagelassen.
Kann jetzt nicht beurteilen, ob dass die bessere oder schlechtere wahl ist zum hitron.
was ich nicht hinbekomme.
firtzbox hinter den cisco geklemmt per lan ...internet über lan benutzen und die ips vergeben.
leider funzt das nicht. komme aber per wlan auf das webinterface vom cisco.
hab jetzt dhcp eingegeben in der fritte und er schmeisst mir die ganz raus.
im webinterface vom cisco kann man ja gar nix umstellen so wie ich das sehe.
wo kann ich den noch was ändern. bzw. wie muss das eingestellt sein.
danke
so klappts nicht ? :
was ich nicht gewusst hab..erst die fritte ein...dann den cisco ging. bin noch etwas mit der ip vergabe überfordert.
aber die fritte muss glaub äh weg. ne alte 7141...die packt max. 30mbit gerade....
könnt ihr mir ne kostengünstige alternative empfehlen um die 100 mbit auch per funk auszuleben.
Zitat von Badly;519319was ich nicht gewusst hab..erst die fritte ein...dann den cisco ging. bin noch etwas mit der ip vergabe überfordert.
aber die fritte muss glaub äh weg. ne alte 7141...die packt max. 30mbit gerade....
könnt ihr mir ne kostengünstige alternative empfehlen um die 100 mbit auch per funk auszuleben.
per Funk ??? *lol* nagut ich hab hier auch 100mbit KDG doch im Haus per 1 Gigabit Lan verlegt bzw Verteilt der Rest läuft über Dlan im Obergeschoss oder per N Draft Repaeter, doch 100 Mbit per Wlan ausnutzen über gewisse Strecken oder Konstellationen und dann Kostengünstig wenn ich sehe das der n Draft AVM Reapeter sich mit der 7270 eine Etage tiefer bei mit mit 78 Mbit/s Brutto verbindet-> Öhmm -> NEE
Bin kein Netzwerkprofi, deshalb kommen jetzt paar Anfänger fragen
Vorab...hab ich hinter dem Cisco Router heute eine 7390 geklemmt, die theoretisch 300Mbit per Wlan können sollte.
Wlan Kanal automatisch auf einen eingestellt, der keine weiteren Störfelder anzeigt und damit bekomme ich ca. 4 - 4,5 MB per Wlan auf meinen Laptop rübergeschoben.
Ist auch im 2,4 Ghz Netzwerk eingestellt nicht im 5 Ghz.
Dachte evtl. der Empfänger sei der Flaschenhals, aber mit nem 150MBit Dongel...was größeres ist nicht vorhanden z.Zt. kommen die gleichen werte raus. Speedtests bescheinigen mir in etwa 35 MBit.
Die Fragen hierfür?
1. Fritzbox ungeeignet? ...falls ja habt Ihr mir ne Empfehlung.
2. Empfänger immernoch zu schwach?...falls ja habt Ihr mir ne Empfehlung.
Oder sinds sonstige Einstellungen...
Da es günstig nicht geht, spielt der Anschaffungspreis keine Rolle bei neuer Hardware.
Bzw. was ist denn das höchste, was ich überhaupt per Wlan so raushole.
PER Lan bombt er fleisst die 12,5 MB/s durch.
Mein Zweites Ungetüm.
Wie stell ich die Fritzbox richtig ein und dann meinen HomePc, so das ich
1. Auf das WEB-Interface des Modems komme
2. Auf das WEB-Interface der FB komme und
3. Gleichzeitig Internet habe.
Bis jetzt schaffe ich höchstens 1 und 2 aber ohne 3. Oder 3 ohne 2.
Das Modem hat Standard
192.168.100.1
Was muss ich den in der Fritte und was in den Netzwerkeinstellungen des Pcs eingeben.
Vor allem mit den DNS hab ich noch so meine Verständnisprobleme.
Bleibt der immer gleich. Also wenn ich auf DHCP stelle, sehe ich ja, welchen der PC sich holt.
Kann ich diesen dann immer übernehmen?
Wie gesagt, irgendwo nen mega Denkfehler, aber ich weiss nicht wo.
Ah ja, sehe ich das richtig, das ich an dem CISCO wirklich überhaupt nichts verstellen kann? Nicht mal die interne IP auf z.B. 192.168.178.1?
Danke vorab
Ah ja ich stelle gerade fest das Internet mit keinem anderen Gerät funktioniert als mit dem Laptop mit dem das ganze eingerichtet wurde auch mein HTC One verbindet aber macht keine Anstalten ins i Net zu gehen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!