[h=1]LED-Blitz im kurzen Vergleich: Apple iPhone 5S vs. Nokia Lumia 1020 und Sony Xperia Z1[/h]
Apple hat mit dem iPhone 5s eine verbesserte iSight-Kamera vorgestellt. Der Sensor bemisst weiterhin 8 Megapixel, ist aber um 15 Prozent größer geworden und kann dadurch bessere Aufnahmen bei dunklen Lichtverhältnissen schießen. Die Blende wurde ebenfalls auf f/2.2 optimiert und ein Dual-LED-Flash namens “True Tone” wurde verbaut. Wie sich letzteres im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, seht ihr jetzt.
Die unten zu sehenden Bilder wurden zum einen mit dem Apple iPhone 5s aufgenommen und zum anderen mit dem Nokia Lumia 1020 sowie dem Sony Xperia Z1. Das Nokia-Flaggschiff ist mit einer 41 Megapixel PureView-Kamera und einem Xenon-Blitz ausgestattet. Das Sony Xperia Z1 kommt mit einer 20,7 Megapixel Exmor-RS-Kamera und einem LED-Flash daher.Ein erster Vergleich zwischen den verbauten Blitzen zeigt, dass der neue Ansatz von Apple durchaus überzeugen kann und die natürlichsten Ergebnisse liefert. Der True-Tone-Blitz analysiert die Umgebung, passt dementsprechend die Helligkeit der beiden Blitze (einer Weiß, der andere Braun) an und kann auf diesem Weg 1000 verschiedene Variationen auslösen. Der Weißabgleich bei der Aufnahme des iPhone 5s ist mit Abstand am besten gelungen und kann sogar den Xenon-Blitz vom Lumia 1020 übertrumpfen. Das Sony Xperia Z1 kommt am schlechtesten weg und erzielte nur ein sehr detailarmes sowie rauschiges Foto. Das Bild des Nokia Lumia 1020 ist dagegen sehr warm gehalten und besitzt einen ordentlichen Gelbstich.
[h=3]Apple iPhone 5s[/h]
[h=3]Nokia Lumia 1020[/h]
[h=3]Sony Xperia Z1[/h]
Quelle: appdated.de