1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Kaufempfehlung Router gesucht

  • -roadrunner-
  • 1. Oktober 2013 um 17:11
  • -roadrunner-
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    44
    • 1. Oktober 2013 um 17:11
    • #1

    Hallo,
    da ich meinen gefritzen W900v Ersatzrouter verschenkt habe bin ich auf der Suche nach einem neuen. Im Mom tut eine Frtizbox 7270 ihren Dienst und das sehr gut und zuverlässig. Ich würde mir eine 2. Fritzbox kaufen und habe mich dafür bei Ebay umgeschaut. Die Suche ergab neuere Modelle wie die 7370, 7360 oder die 7390.
    Oder sollte ich mir doch einen Speedport W920V zulegen? Ist dieser Baugleich mit der FB 7270??

    Wichtig für mich wäre die Möglichkeit zu Modden/Freetzen ein guter Datendurchsatz im DL und fritzOS 5.5

    Ich bin für jeden Tip dankbar!!

    Vielen Dank,
    Gruß RR

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 1. Oktober 2013 um 17:52
    • #2
    Zitat


    Oder sollte ich mir doch einen Speedport W920V zulegen? Ist dieser Baugleich mit der FB 7270??


    nein die ist mit der 7570 baugleich >>> https://www.zebradem.com/wiki/index.php…peedport_W_920V

    Für Dein vorhaben wären die 73xxer Modelle geeignet

    • Zitieren
  • -roadrunner-
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    44
    • 1. Oktober 2013 um 19:15
    • #3

    Also gibt es für den W920V keine FritzOs 5.5 weil für 7570 gibts die nicht oder NOCH nicht? Ich habe nämlich noch einen W920V im Schrank gefunden, wäre echt cool wenn FritzOs gehen würde!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 1. Oktober 2013 um 19:19
    • #4

    Die letzte aktuelle FW ist FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de-fr.75.04.91.image vom 09.06.2011
    Also kein FriTZOs5.0

    Da wird woihl auch nichtsmehr kommen

    • Zitieren
  • -roadrunner-
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    44
    • 1. Oktober 2013 um 20:49
    • #5

    Danke vielmals! Werde mich dann füe eine FB entscheiden müssen.
    Ich würde mir eventuell eine 2. Fritzbox 7270 zulegen weil da funkt alles einfach genial. Besteht die Möglichkeit die Firmware aus einer FB7270 komplett auslesen und auf einer anderen flashen?

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 1. Oktober 2013 um 21:00
    • #6

    Du kannst die Sicherung importieren

    • Zitieren
  • -roadrunner-
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    44
    • 1. Oktober 2013 um 21:40
    • #7

    Stimmt! Da muss ich aber die selbe Freetzfirmware erstellen sonst geht das nicht oder? Werden die Einstellungen in Freetz mit übernommen also die Callmonitor Geschichte und die Ports usw... ? Im mom habe ich FW 5.50 drauf.
    Vielen Dank!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 1. Oktober 2013 um 23:04
    • #8
    Zitat


    Stimmt! Da muss ich aber die selbe Freetzfirmware erstellen sonst geht das nicht oder?


    Für die AVM Sicherung ist das nicht von Belang

    Zitat


    Werden die Einstellungen in Freetz mit übernommen also die Callmonitor Geschichte und die Ports usw... ? Im mom habe ich FW 5.50 drauf.


    Das musst Du natürlich über freetz sichern

    • Zitieren
  • -roadrunner-
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    44
    • 1. Oktober 2013 um 23:58
    • #9

    Achso, ja, Cool! OK! Habe mir gerade ne 2. 7270 ersteigert.

    Tausend Dank für die Hilfe!!

    • Zitieren
  • malcomxyz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Beiträge
    172
    • 2. Oktober 2013 um 16:13
    • #10
    Zitat von -roadrunner-;514277

    Achso, ja, Cool! OK! Habe mir gerade ne 2. 7270 ersteigert.

    Tausend Dank für die Hilfe!!

    Gute Entscheidung, meine alte 7170 ist vor kurzem abgeraucht, da stand ich vor dem gleichen Problem. Also ein wenig erkundigt, 7360 sollte es dann sein, die war nicht schlecht, allerdings konnte ich keinen analogen Festanschluss drüber laufen lassen, habe mich dann auch für die 7270 V3 entschieden und bin zufrieden. Gutes Teil, trotz des "hohen Alters".

    • Zitieren
  • -roadrunner-
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    44
    • 13. Oktober 2013 um 21:53
    • #11

    Hmmmm......... Ich habe die alte Freetzfirmware auf dem Rechner gefunden und auf dem neuen Router geflasht, die gespeicherten Einstellungen wurden alle übernommen, funktioniert alles wunderbar bis auf "Fritzbox Dienste" Diese Funktion läuft mit dem neuen Router nicht?? Also ist dieser Router über den gleichen Anschluss, Adresse, Mailadresse, absolut gleichen Einstellungen übers Internet nicht erreichbar. Es funktioniert nur die alte Dyndns. Findet bei AVM ein Mac Adresse abgleich statt oder wieso geht das nicht?

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. Oktober 2013 um 07:29
    • #12

    1 Solltest Du am besten erstzmal ein aktuelles freetz image nehmen
    2 Das Problem mal genauer beschreiben ,
    da blick ich nicht so ganz durch

    Wenn Du die Fritzbox hinter einem anderem Router angeschlossen hast musst Du auch einiges beachten :
    https://www.zebradem.com/wiki/index.php…FRITZ!Box_HowTo

    Alles weitere zu freetz gehört in den freetz Bereich

    • Zitieren
  • -roadrunner-
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    44
    • 15. Oktober 2013 um 10:54
    • #13

    Also, mit alter Freetzfirmware meinte ich eigentlich Firmware die ich im Juni für meine erste Fritzbox 7270 erstellt habe. Also ist dieFirmware ist noch recht aktuell.

    Jetzt habe ich mir ne neue Fritzbox 7270 gekauft und möchte die alte clonen also Firmware und alle Einstellungen davon auf die neue übernehmen. Dafür habe ich diese im Juni erstellte FW geflasht und die Einstellungen die ich von Router 1 ausgelesen habe auf dieser neuen Fritzbox wiederhergestellt.

    Ergebnis ist das bei dem neuen Router alles wunderbar funktioniert ausser dem AVM DNS Service also ist diese Fritzbox nicht über https://kvmxxxxxxxxx1ab.myfritz.net ereichbar ist. Dyndns das paralell läuft funktioniert.

    Meine Frage ist: wird bei dem DNS Service von AVM die Revision oder macadresse des Routers überprüft? Auf dem WebIF der Fritzbox steht unter myfritz nur "Status = wird überprüft" und es passiert nichts weiter. Schließe ich den alten Router an mit genau die selben Einstellungen, selbe Firmware an funktioniert das auf Anhieb und ich bin unter https://kvmxxxxxxxxx1ab.myfritz.net erreichbar??

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 15. Oktober 2013 um 13:29
    • #14

    Du meinst myfritz
    Da musst Du die andere Fritzbox natürlich neu anmelden
    Mac Adressen kannst Du nicht clonen
    Lögisch das die überprüft wird

    Da könnte sich ja jeder mit Deiner FW und Einstellungen über die gleiche myfritz Adresse anmelden
    Wäre wohl kaum in Deinem interesse

    https://www.myfritz.net/was_ist_myfritz.xhtml

    Zitat


    Kann ein MyFRITZ!-Konto auch für mehrere FRITZ!Boxen verwendet werden?
    Ja, Sie können auch mehrere FRITZ!Box-Geräte an einem MyFRITZ!-Konto anmelden. Wählen Sie hierzu unter fritz.box / Internet / MyFRITZ! den Punkt "FRITZ!Box an einem vorhandenen MyFRITZ!-Konto anmelden".

    • Zitieren
  • -roadrunner-
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    44
    • 15. Oktober 2013 um 13:52
    • #15

    Achso, OK.
    Dann ändert sich aber wahrscheinlich auch meine Adresse von zB. xxxxx.myfritz.net in zzzzz.myfritz.net oder? In diesem Fall müsste man bei der Clientbox die neue myfritz.net Adresse eintragen?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche