1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Sonstige

Tele Columbus und Primacom: Umstellungen im Kabel

  • mandy28
  • 5. November 2013 um 22:17
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 5. November 2013 um 22:17
    • #1


    05.11.2013, 10:17 Uhr
    In den Netzen von Tele Columbus, Primacom und einigen kleineren Kabelnetzbetreibern ändert sich zum heutigen 5. November einiges. Durch Umstellungen im Eutelsat Kabelkiosk erweitern sich die Angebote an HD-Sendern. Viele Tele-Columbus-Kunden können zudem erstmals ohne Grundverschlüsselung die Privatsender sehen.

    Großer Umbau im Kabel: Auf die Kunden der großen Kabelnetzbetreiber Tele Columbus und Primacom sowie verschiedener kleinerer Anbieter, die mit Programmen vom Eutelsat Kabelkiosk versorgt werden, kommen am heutigen Dienstag zahlreiche Umstellungen zu. Im Zuge der Neusortierung des Kabelkiosk-Sortiments erweitern sich in vielen Netzen die Angebote, sowohl an Free-TV-Sendern als auch an HD-Sendern.

    Bei Tele Columbus werden künftig rund 40 private SD-Sender unverschlüsselt über den digitalen Standardanschluss zur Verfügung stehen - darunter in vielen Regionen erstmals auch die Free-TV-Sender der privaten Mediengruppen RTL und ProSiebenSat.1. Der Hintergrund: Die Sender werden künftig unverschlüsselt von der Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost eingespeist. Die verschlüsselten Versionen der Programme auf 9,0 Grad Ost wurden hingegen abgeschaltet. Einen deutlichen Ausbau soll zudem das Angebot an HD-Sendern erfahren. Das HD-Paket der privaten Free-TV-Sender soll künftig von sieben auf 17 Programme erweitert werden. Hinzu kommen sollen dabei die hochauflösenden Varianten der Sender RTL2, Super RTL, RTL Nitro, n-tv, DMAX, VIVA, Tele 5, Deluxe Music, Nickelodeon und Comedy Central.

    Das Angebot soll entweder über den digitalen Kabelanschluss "KabelTV HD" oder durch Zubuchung des Pakets "Plus HD" zu empfangen sein. Zudem soll auch das Pay-TV-Paket "Extra HD" erweitert werden. In diesem soll die Anzahl der HD-Sender von sechs auf zehn erhöht werden.

    Doch während sich Zuschauer mit digitalem Empfang über eine Erweiterung des Angebots freuen können, verlieren Zuschauer mit analogem Anschluss in Berlin mehrere Sender. Denn im Zuge der Einspeisung der neuen HD-Sender werden dort vier analoge Programme der Öffentlich-Rechtlichen aus dem Netz genommen. Konkret handelt es sich dabei um die analogen Ableger des HR, des BR, des NDR und des WDR.

    Auf Änderungen müssen sich auch die Kunden der Primacom gefasst machen. Im Zuge der Umstellungen beim Kabelkiosk wächst auch dort das Angebot an HD-Sendern. Künftig sollen Kunden mit den entsprechenden Programmpaketen bis zu 37 HD-Kanäle über Kabel empfangen können. Bisher waren es nur 27. Erstmalig sollen dabei alle hochauflösenden Sender der Mediengruppe RTL sowie ein Großteil der ProSiebenSat.1-HD-Kanäle verfügbar werden. Hinzu kommen Themenkanäle wie Sport1 HD, DMAX HD und VIVA HD.

    Um die neuen Programme in der Kanalliste angezeigt zu bekommen, müssen Kabelkunden eventuell einen neuen Suchlauf an ihrem Receiver oder TV-Gerät starten.

    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Copytrack auf Abmahnjagd: Ist es ein Schutz oder Abzocke?

    heugabel 25. Mai 2025 um 17:27
  • Piracy Shield – Kontroversen um EU-Rechtskonformität im Fokus

    heugabel 25. Mai 2025 um 10:27
  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • TeleColumbus

    24 Antworten
  • Tele Columbus

    21 Antworten
  • ORF1 Empfang Problem

    16 Antworten
  • euro 2008 (das erste)

    15 Antworten
  • Suche DVD-Festplattenrekorder mit digitalem Tuner für Kabelfernsehen

    14 Antworten
  • Smartkartentausch bei Kabelkiosk (Conax) hat begonnen!

    13 Antworten
  • iptv über Provider T-online bzw Alice

    12 Antworten
  • Tele Columbus: Noch keine Anforderungen für NDS-CA-Module

    12 Antworten
  • Kabelgebühren

    11 Antworten
  • Suche DVB-C Receiver für privates Antennennetz

    11 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern