1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Anti Viren Software

"Tomcat-Wurm" befällt Server

  • Homer
  • 21. November 2013 um 15:53
  • Homer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    221
    • 21. November 2013 um 15:53
    • #1

    [h=1]Tomcat-Wurm springt von Server zu Server[/h]

    Sicherheitsexperten von Symantec haben einen Wurm entdeckt, der Apaches Java-Webserver Tomcat befällt und auf diesen Hintertüren öffnet. Der von Symantec als Tomdep getaufte Schädling verbreitet sich dabei in der Form eines Java-Servlets und kann von Server zu Server springen. Wird der Schadcode vom Java-Server ausgeführt, meldet sich das System in einem IRC-Chatroom an und wartet auf weitere Befehle.


    Die Lenker des Tomdep-Botnets können den Rechner dann dazu bringen, Dateien aus dem Netz herunterzuladen, andere Rechner mit UDP-Paketen zu überschütten oder das System als SOCKS-Proxy zu missbrauchen. Mit Tomdep infizierte Server scannen außerdem das Netz, suchen andere Tomcat-Installationen und versuchen diese ebenfalls zu infizieren. Zugang verschafft sich der Wurm, in dem er eine Reihe von Standard-Passwörtern ausprobiert.

    Teil des Schadcodes, der versucht andere Server über Standard-Passwörter zu knacken

    Besucher der von den Servern bereitgestellten Webseiten bekommen von diesem Vorgang nichts mit und werden, jedenfalls momentan, auch nicht angegriffen. Symantec stellt fest, dass Webserver wie Tomcat ein beliebtes Ziel für Angreifer sind, da sie in der Regel auf System laufen, die über eine gute Hardware-Ausstattung verfügen und ununterbrochen laufen. Dadurch eignen sich Rechner dieser Art besonders als Grundlage von DDoS-Angriffen. Bis jetzt sind ähnliche Trojaner allerdings als PHP-Schadcode bekannt.
    Die Tomdep-Infektion ist laut Symantec momentan auf einige wenige Länder beschränkt, darunter die USA, Schweden, China und Italien. Steuerserver für das Botnet sollen sich in Taiwan und Luxemburg befinden.

    Quelle: heise.de

    Gruß: Homer

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Viren und Trojaner News

    128 Antworten
  • HILFE: BKA Trojaner

    25 Antworten
  • Welche Anti Viren Software ist zu empfehlen?

    22 Antworten
  • Neuer Lösegeld Trojaner im Umlauf

    11 Antworten
  • Warnung vor kritischer Java-Lücke - es sollte sofort deaktiviert werden!

    10 Antworten
  • BSI rät zur System-Überprüfung vor dem 8. März

    10 Antworten
  • Virenscanner empfehlungen zur Virenbeseitigung

    10 Antworten
  • WORM/Kido.IH.54' gefunden brauche Hilfe

    8 Antworten
  • Abzock-Schutz im ULC

    8 Antworten
  • Warnung eingehende Mails (Verschlüsselungstrojaner)

    7 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern