1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox allgemein

bewegtes Bild am Plasma TV beim Radio hören über Dreambox

  • Issi
  • 1. Januar 2014 um 12:22
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 1. Januar 2014 um 12:22
    • #1

    Erstmal ein frohes Neues Jahr......

    Meine Frage ist, ob es möglich ist das graue Standard Bild gegen ein sich bewegendes Bild auszutauschen.
    Ich habe bereits gelesen, dass man es gegen andere Bilder austauschen kann.

    Hintergrund ist folgender:
    Wenn ich länger Radio höre und dann umschalte auf TV habe ich einen Schatten im Hintergrund.
    Laut der Suchmaschiene meines (nichtvorhandenen) Vertrauens ist ein einbrennen beim Plasma nicht möglich, es können sich aber diese Schatten bilden (gehen nach einiger Zeit auch von allein wieder weg). Aber je länger Radio läuft desto länger dauert auch das verschwinden des Schattens.

    Falls ein bewegtes Bild nicht möglich ist muss ich wohl ein schwarzen Hintergrund einfügen.
    Auf der Box läuft Newnigma2-unstable 2013-12-29

    Gruss Issi

    • Zitieren
  • cyclemat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    341
    • 2. Januar 2014 um 17:09
    • #2

    ich muss dir leider sagwn das plasmas nicht nicht einbrennen leider nich wahr ist habe selbst einen gehabt und dieser lief leider mal ne zeit auf hdmi2 wo meine ps3 angeschlossen was fazit war ich habbe für immer schatten drinne

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 2. Januar 2014 um 17:36
    • #3

    ich würd auch nicht über den TV Radio hören - das ist doch total sinnbefreit (was den Strom angeht)

    oder du schleifst den Receiver an eine Stereoanlage durch und hörst den Ton dann darüber, während der TV nicht laufen muss

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 2. Januar 2014 um 17:36
    • #4

    Plasma brennen ein, richtig. Deshalb sind Plasma TV als PC Bildschirm z.b. auch eher ungeeignet. Bei alten Plasma TV reichte es sogar, zu lange einen TV Sender zu schauen, schon hat sich das Senderlogo eingebrannt :D

    Bietet dir dein TV keinen Bildschirmschoner an, wenn eine gewisse Zeit kein Bildwechsel statt fand? Der springt natürlich nur an, wenn sich gar nichts im Bild ändert. Sobald z.b. eine Uhr im Bild ist, klappt das leider nicht.
    Samsung Plasma bieten eine Funktion "Einbrennschutz" an. Der Name ist irritierent, denn schützen tut das leider vor gar nichts. Aber wenn du Schatten im Bild hast, kannst du unter diesem Menüpunkt "Blättern" aktivieren. Dies soll Schatten entfernen. Hat sich jedoch etwas richtig "eingebrannt" hilft auch das nicht mehr.

    Beim Plasma "brennt" das Bild nicht wirklich ein, zumindest nicht im Sinne des Wortes. Es ist technisch gesehen eine unterschiedliche Abnutzung der Leuchtkraft. Der Effekt ist aber der Selbe, weshalb man auch beim Plasma TV vom einbrennen redet.

    • Zitieren
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 3. Januar 2014 um 17:24
    • #5
    Zitat

    Monarch[INDENT]Plasma brennen ein, richtig. Deshalb sind Plasma TV als PC Bildschirm z.b. auch eher ungeeignet. Bei alten Plasma TV reichte es sogar, zu lange einen TV Sender zu schauen, schon hat sich das Senderlogo eingebrannt [/INDENT]

    Zum Thema einbrennen kann ich nur wiedergaben was Wiki dazu sagt (anscheind ist diese Info wohl falsch):

    Zitat

    Plasmabildschirme[Bearbeiten]

    Plasmabildschirme zeigen einen Effekt, der manchmal mit dem Einbrennen verwechselt wird. Wenn eine Gruppe von Pixeln für längere Zeit sehr hell ist (z. B. weil Weiß angezeigt wird), baut sich in der Pixelstruktur eine elektrische Ladung auf, die zu einem Geisterbild führt. Im Gegensatz zum Einbrennen ist dieser Ladungsaufbau vorübergehend und korrigiert sich von selbst, wenn der Bildschirm lang genug ausgeschaltet wird oder sich ändernden Inhalt wie z. B. normale Fernsehsendungen anzeigt.


    Eingebranntes Bild eines Plasmamonitors



    Jedoch können Plasmabildschirme nach längeren, kontrastreichen Standbildern auch dauerhafte Schattenbilder zeigen. Diese verblassen zwar nach und nach durch anschließende Darstellung veränderlicher Bilder, aber das kann je nach Dauer und Intensität des auslösenden Standbildes sehr lange dauern. Nach Herstellerangaben und Erfahrungsberichten ist dieser Effekt in den ersten 100 Betriebsstunden besonders intensiv. Deshalb empfehlen manche Hersteller, in den ersten 1000 Betriebsstunden den Kontrast nicht über die Einstellung 50 % zu erhöhen.


    Zitat

    killaone[INDENT]ich würd auch nicht über den TV Radio hören - das ist doch total sinnbefreit (was den Strom angeht)

    oder du schleifst den Receiver an eine Stereoanlage durch und hörst den Ton dann darüber, während der TV nicht laufen muss[/INDENT]


    Das ganze hängt ja am Receiver nur steuer ich die Anlage mit der Harmony One. Ich bekomme das hin im Menu den TV auszuschalten und später wieder einschalten.
    Meine Frau hat da aber einfach keinen Bock drauf - sagt sie auch so - das Interessiert mich nicht.
    Werde dann wohl ein Profil für Radio einbauen wo der TV aus ist oder gucken wegen schwarzen Hintergrund.

    Plasma ist ein Panasonic, ca. 3 Jahre alt - "Bildschirmschoner" oder "Bild aus" habe ich noch nicht gefunden (aber auch noch nicht gezielt nach gesucht).
    Werde mal die Anleitung bemühen.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 3. Januar 2014 um 19:15
    • #6

    Die Info ist nicht falsch. Ganz unten steht doch:
    "Jedoch können Plasmabildschirme nach längeren, kontrastreichen Standbildern auch dauerhafte Schattenbilder zeigen. Diese verblassen zwar nach und nach durch anschließende Darstellung veränderlicher Bilder, aber das kann je nach Dauer und Intensität des auslösenden Standbildes sehr lange dauern..."
    Oder halt gar nicht mehr weg gehen ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Das ist mein, schon recht alter Plasma ;) Schlechte Qualität, aber ich glaube man kann sehen, dass ich oft die Uhr angelassen hab und dann eingeschlafen bin :D Das ist jetzt bestimmt schon 2 Jahre her.
    Ausserdem erkennt man, wenn man genauer hinsieht, welcher Sender oft bei mir läuft :p

    Soviel zum nicht "einbrennen"...
    Es fällt nur bei hellen Bildern auf. Liegt halt daran, dass da nix eingebrannt ist, sondern an dieser Stelle die Leuchtkraft nur stärker abgenutzt wurde, als beim Rest des Bildes...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Digitaler Fotorahmen von Pearl als Display für die Dreambox, ET9X00 und VU+ usw.

    281 Antworten
  • Wer nutzt ein ruDream Image...

    81 Antworten
  • OE 2.0 ist raus

    58 Antworten
  • Welche Dream für kabel?

    52 Antworten
  • Die neue Dreambox One: Alle Infos, Features und Daten im Überblick

    47 Antworten
  • OE2.0 Image Boot Speed?

    45 Antworten
  • Welche Dreambox HD Kaufberatung

    45 Antworten
  • Schlechte Fernbedienung!?

    34 Antworten
  • Merlin3 OE 2.0 Image für DM800 / DM800se / DM8000 / DM7020HD / DM500

    31 Antworten
  • TS-Doctor 1.1.25 BETA

    31 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern