1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

Kabelfernseher selbst fei schalten

  • Gast
  • 13. Januar 2014 um 16:31
  • Gast
    Gast
    • 13. Januar 2014 um 16:31
    • #1

    Hallo!!!!

    Ich ich ziehe nächste woche um,habe immer über Sat schüssel empfangen die schüssel nehme ich auch wieder mit.

    In der Wohnung haben wir auch kabelanschluss von kabel deutschland aber abgemeldetmeine mittbewohnerin zieht aber erst in 2 wochen um.

    Jetzt meine frage wie kann man das kabelfernseher wieder hell bekommen ich weiß das es geht aber net genau wie,das sie die 2 wochen noch mit kabel Tv überbrücken könnte.

    Über hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Mfg und Dk im voraus.

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 13. Januar 2014 um 17:12
    • #2

    normalerweise ist der Anschluss verplombt - wenn die rauskriegen, dass du den unerlaubt wieder geöffnet hast, dann kannste ordentlich ärger bekommen. Musste eben schaun ob ne Plombe dran ist oder nicht. Wenn ja, würd ich die Finger davon lassen und mal 2 Wochen auf Glotze verzichten - ist garnicht so schwer.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 13. Januar 2014 um 17:30
    • #3

    Bei einem Einfamilienhaus, wo niemand ohne dein Wissen an den Hausanschluss ran kommt, da kannst du sowas machen.
    In einem Mietshaus sind die Dinger entweder in einem abgeschlossenen Kasten oder sogar frei zugänglich. Wenn der KD Techniker dran geht, merkst du es nicht. Er wird aber sehr wohl merken, dass du am Kabel hängst. Ob sich das für die 2 Wochen lohnt?

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. Januar 2014 um 18:16
    • #4

    Ich habe mich schon mehrere Male einfach angeschlossen, weil die Kabel aus dem verblompten Kasten teilweise rausgeführt sind, AUTSCH :pleased:
    Das geht solange gut, bis wieder einer von UM im Hause ist und mich wieder abklemmt. Nach dem dritten Mal habe ich es dann auch sein gelassen, man muss sein Glück ja nicht überstrapzieren. :pleased:

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 13. Januar 2014 um 18:29
    • #5

    Für zwei Wochen würde ich auf DVB-T ausweichen wenn man unbedingt bunte Bilder braucht , hat ja heutzutage fast jede Glotze drin.

    • Zitieren
  • donna22
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    • 13. Januar 2014 um 20:02
    • #6

    moinsen...
    ich würde die zeit nutzen und sinnvolle beiträge im "zebra" lesen...:coffee:
    das tut gut und macht nicht dumm:D

    mfg

    • Zitieren
  • kdmob
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 14. Januar 2014 um 22:47
    • #7

    Die Techniker von UM waren schon mehrmals an meinem Hausanschluss,wegen Störung.Ich selbst habe Kabel-Anschuß und bezahle auch direkt an UM,aber 3 andere Wohnungen sind am Kabel angeschlossen,aber bezahlen nicht.Den Technikern ist es egal ob bezahlt wird oder nicht,die klemmen das Kabel nicht ab.UM baut nie ein verblompten Kasten.Anders sieht es aus,wenn eine andere Firma den Kabelanschuß im Haus von UM übernommen hat,dann ist meistens eine verschlossener Kasten im Keller und die klemmen dann ab,wenn die kein Geld bekommen.Dann zahlt man auch nicht direkt an UM,sondern an die Firma.Die Techniker,die von UM kommen interessiert das nicht,weil die meistens wegen einer Störung kommen und diese schnell beheben wollen,damit sie fertig sind.Ich weiß das weil ich UM öfters da hatte,wegen Störung.

    • Zitieren
  • kdmob
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 7. Februar 2015 um 01:03
    • #8

    .Weil die nicht direkt von UM kommen,sondern ein von einer Firma sind,die für UM arbeiten und deshalb kümmern die sich nur um die Störung und nicht wer bezahlt oder nicht bezahlt

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 8. Februar 2015 um 10:56
    • #9

    Dann beffasst euch doch Bitte mal mit Frequenzen und Rückkanalverstärker! die Leitungsdämpfung sollte man berücksichtigen, und wenn man sich einfach so an nen Kasten anklemmt.. evtl mit einem Selbstgebastelten Kabel.. da wundern sich dann einige das sie ne Störung bekommen weil es eine Einstrahlung gibt?? ich möchte hier wirklich keine Diskussion anstoßen.. aber in manchen fällen glaube ich wirklich:

    wie soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage....


    cu Oschy

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern