1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HDTV

Wollen die uns verarschen mit den LED-TVs ???

  • Gast
  • 25. Januar 2014 um 12:47
  • Gast
    Gast
    • 25. Januar 2014 um 12:47
    • #1

    Ausleuchtung:

    Zum Glück hab ich gestern die Mitarbeitereinschulung im Media Markt mitverfolgt, siehe hier: https://www.zebradem.com/71758-der-blanke-wahnsinn
    Da ich mir einen TV kaufen will hab ich in den letzten Tagen aber auch so einiges im Netz gelesen, allerdings kriegt man da das Gefühl dass das Ziel der Hersteller erreicht wurde - vollkommene Verwirrung!

    Laut dem Vertreter von LG sind die Unterschiede nicht wirklich grundlegend - mal abgesehen von O-LED, der komplett ohne Hintergrundbeleuchtung auskommt.

    Edge-LED:
    Heißt eigentlich dass der Bildschirm nur in wenige Sektoren aufgeteilt ist (maximal 2-stellige Anzahl), und zwar genau nur ein Mal in der Horizontalen und mehrmals in der Vertikalen.
    Nur für diese geringe Anzahl an Bildschirmteilen kann Beleuchtung unabhängig voneinander geregelt werden.

    Full-LED, Direct-LED, Nano-Background-LED, IPS-Panel (LG), usw.:
    Bedeutet einfach nur dass der Schirm in etwas mehr Sektoren unterteilt ist.
    Im Fall von LG sind es 100 bis 144. Was für eine Leistung!? Ist auch gerade mal 10x10 bzw 12x12, mich hauts gleich vom Sessel vor Begeisterung.

    Vielleicht kennen noch manche bei der DBox2 das Plugin wo man im Display der Box das Fernsehbild laufen lassen kann.
    Jetzt angenommen ich nehme diese Ansteuerung des Displays her und baue damit eine eigene LED-Beleuchtung, dann hätte ich eine Matrix von 120x64, also 7680 Sektoren, statt gerade mal 100.
    Und kosten würde diese Ansteuerung quasi nix - also das zählt mal auf gar keinen Fall als Ausrede!
    Aber nicht mal dass sie es schaffen diese wenigen Sektoren gleichmäßig auszuleuchten, nein, da darf man jetzt schon seit Generationen von LED-TVs drauf warten, und wer weiß ob das überhaupt je kommt. Dann könnten sie ja die O-LEDs nicht mehr verkaufen.

    Lass mich gern eines Besseren belehren, aber im Moment fühl ich mich verarscht.


    Jetzt zu was anderem. Möchte mir trotzdem einen LG kaufen.
    Anfangs denkt man vielleicht man hätte die Qual der Wahl, wenn man sich näher damit beschäftigt ist allerdings genau das Gegenteil der Fall!
    Was hätten wir da? Die 6000, 7000, 8000, 9000 Serie.

    6000:
    Möcht ich nicht, ist halt doch schon etwas älter und hat gewisse Dinge nicht die ich aber haben möchte.

    7000:
    Nur mehr schwer zu bekommen (vor allem der 42" den ich wollte). Wurden nur ganz wenige hergestellt und sind gerade am Auslaufen.
    Wobei man interessanterweise die 6000er massenhaft in jedem Elektromarkt findet.
    Hab da eh nachgelesen, die 7000er waren von Anfang an zu billig, so dass weder Händler noch LG damit genug verdient haben.

    8000:
    Eigentlich dasselbe wie 7000, nur 50% teurer weil grad mal USB3 und minimal schnellere CPU dazu gekommen sind.

    9000:
    Sind die U-HD (4k). Ist mir im Moment noch zu teuer.


    Also für was soll man sich nun entscheiden?
    Hab über LG LA-7408 einen ganz guten Thread gefunden: Erfahrungsbericht LG LA-7408, LG - HIFI-FORUM
    Anderen öffentlichen Testberichten vertrau ich nur eingeschränkt.
    Aber wenn man in dem Thread liest, erkennt man dass sich in Sachen Ausleuchtung kaum was getan hat. Und vermute bei den 8000er wirds nicht anders sein.

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 25. Januar 2014 um 21:03
    • #2

    kauf dir ne 100 Hz röhre. die ist von früher die hält ewig bei guter pflege. :D
    oder warte noch 1-2 jahre dann wird der 9000 auch billiger sein. :D

    • Zitieren
  • Online
    TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 25. Januar 2014 um 21:10
    • #3
    Zitat von Lack;526390

    Ausleuchtung:

    Zum Glück hab ich gestern die Mitarbeitereinschulung im Media Markt mitverfolgt, siehe hier: https://www.zebradem.com/71758-der-blanke-wahnsinn
    Da ich mir einen TV kaufen will hab ich in den letzten Tagen aber auch so einiges im Netz gelesen, allerdings kriegt man da das Gefühl dass das Ziel der Hersteller erreicht wurde - vollkommene Verwirrung!

    Laut dem Vertreter von LG sind die Unterschiede nicht wirklich grundlegend - mal abgesehen von O-LED, der komplett ohne Hintergrundbeleuchtung auskommt.

    Edge-LED:
    Heißt eigentlich dass der Bildschirm nur in wenige Sektoren aufgeteilt ist (maximal 2-stellige Anzahl), und zwar genau nur ein Mal in der Horizontalen und mehrmals in der Vertikalen.
    Nur für diese geringe Anzahl an Bildschirmteilen kann Beleuchtung unabhängig voneinander geregelt werden.

    Full-LED, Direct-LED, Nano-Background-LED, IPS-Panel (LG), usw.:
    Bedeutet einfach nur dass der Schirm in etwas mehr Sektoren unterteilt ist.
    Im Fall von LG sind es 100 bis 144. Was für eine Leistung!? Ist auch gerade mal 10x10 bzw 12x12, mich hauts gleich vom Sessel vor Begeisterung.

    Vielleicht kennen noch manche bei der DBox2 das Plugin wo man im Display der Box das Fernsehbild laufen lassen kann.
    Jetzt angenommen ich nehme diese Ansteuerung des Displays her und baue damit eine eigene LED-Beleuchtung, dann hätte ich eine Matrix von 120x64, also 7680 Sektoren, statt gerade mal 100.
    Und kosten würde diese Ansteuerung quasi nix - also das zählt mal auf gar keinen Fall als Ausrede!
    Aber nicht mal dass sie es schaffen diese wenigen Sektoren gleichmäßig auszuleuchten, nein, da darf man jetzt schon seit Generationen von LED-TVs drauf warten, und wer weiß ob das überhaupt je kommt. Dann könnten sie ja die O-LEDs nicht mehr verkaufen.

    Lass mich gern eines Besseren belehren, aber im Moment fühl ich mich verarscht.


    Jetzt zu was anderem. Möchte mir trotzdem einen LG kaufen.
    Anfangs denkt man vielleicht man hätte die Qual der Wahl, wenn man sich näher damit beschäftigt ist allerdings genau das Gegenteil der Fall!
    Was hätten wir da? Die 6000, 7000, 8000, 9000 Serie.

    6000:
    Möcht ich nicht, ist halt doch schon etwas älter und hat gewisse Dinge nicht die ich aber haben möchte.

    7000:
    Nur mehr schwer zu bekommen (vor allem der 42" den ich wollte). Wurden nur ganz wenige hergestellt und sind gerade am Auslaufen.
    Wobei man interessanterweise die 6000er massenhaft in jedem Elektromarkt findet.
    Hab da eh nachgelesen, die 7000er waren von Anfang an zu billig, so dass weder Händler noch LG damit genug verdient haben.

    8000:
    Eigentlich dasselbe wie 7000, nur 50% teurer weil grad mal USB3 und minimal schnellere CPU dazu gekommen sind.

    9000:
    Sind die U-HD (4k). Ist mir im Moment noch zu teuer.


    Also für was soll man sich nun entscheiden?
    Hab über LG LA-7408 einen ganz guten Thread gefunden: Erfahrungsbericht LG LA-7408, LG - HIFI-FORUM
    Anderen öffentlichen Testberichten vertrau ich nur eingeschränkt.
    Aber wenn man in dem Thread liest, erkennt man dass sich in Sachen Ausleuchtung kaum was getan hat. Und vermute bei den 8000er wirds nicht anders sein.

    Alles anzeigen

    @Lack

    mal aus der Branche gesprochen ;)

    1. alle LED TV sind LCD TV`s -> füssigkeitskristalle -> träge reaktion -> die Hintergrundbeleuchtung -> wie die Displays angesteuert wird ist genau das was mit ein wichtiger Teil ist...

    2. Edge-LED -> hat jeder LCD TV -> der sich LED schimpft

    3. Full LED -> wie schon erwähnt ist in segmenten unterteilt also bedeutend besser von der Ansteuerung aber auch in der Anschaffung teuerer

    4. Plasma -> was kein Mensch in Europa haben wollte -> selbst leuchtend -> also Technisch gesehen vom Panel das beste

    5. Oled -> wird technisch das ganze ablösen da ebenfalls keine hintergrundbeleuchtung benötigt wird doch die Frage der Haltbarkeit bzw Lebensdauer -> NAJA schaun wir mal ..

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. Januar 2014 um 21:28
    • #4

    Das LED nix anderes ist als ein LCD Panel, das von hinten in paar Segmente unterteilt ist (nicht einheitliche Beleuchtung), wusste ich grad noch.
    Edge-LED ist laut dem LG-Vertreter in der Bildschirmhälfte ein Mal geteilt (senkrecht mehrmals).

    Was mich auch ärgert, hatte da einen Verkäufer der sich echt bemüht hat für mich einen 7000er LG aufzutreiben. Der hat mit 4 verschiedenen Vertretern von LG telefoniert - keine Chance. Hat mir offen gesagt, die waren zu billig, keiner konnte verdienen (also hab das nicht nur aus Netz).
    Die wollen das Gerät offensichtlich nicht mehr so billig hergeben.
    Deswegen 7000 weg vom Markt, und 8000 musste her.

    Ich kenn die Technologie, man kann LCD-Panel sogar ausbauen und selber beleuchten. Habs nicht gemacht - sinnlos. Aber was die als Gründe vorschieben warum es nicht besser gehen kann ist ein Witz!!!

    Auf O-LED warten dauert mir zu lange.
    Wenn ich nicht mehr 1000€ für Zwischenlösung ausgeben muss wär das vollkommen ok.
    Nur welchen???

    • Zitieren
  • Online
    TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 25. Januar 2014 um 21:35
    • #5
    Zitat von Lack;526441

    Das LED nix anderes ist als ein LCD Panel, das von hinten in paar Segmente unterteilt ist (nicht einheitliche Beleuchtung), wusste ich grad noch.
    Edge-LED ist laut dem LG-Vertreter in der Bildschirmhälfte ein Mal geteilt (senkrecht mehrmals).

    Was mich auch ärgert, hatte da einen Verkäufer der sich echt bemüht hat für mich einen 7000er LG aufzutreiben. Der hat mit 4 verschiedenen Vertretern von LG telefoniert - keine Chance. Hat mir offen gesagt, die waren zu billig, keiner konnte verdienen (also hab das nicht nur aus Netz).
    Die wollen das Gerät offensichtlich nicht mehr so billig hergeben.
    Deswegen 7000 weg vom Markt, und 8000 musste her.

    Ich kenn die Technologie, man kann LCD-Panel sogar ausbauen und selber beleuchten. Habs nicht gemacht - sinnlos. Aber was die als Gründe vorschieben warum es nicht besser gehen kann ist ein Witz!!!

    Auf O-LED warten dauert mir zu lange.
    Wenn ich nicht mehr 1000€ für Zwischenlösung ausgeben muss wär das vollkommen ok.
    Nur welchen???

    Schau Dich mal bei Panasonic um ;) auch wenn ich Samsung Kind bin *duck* Preisleistung passt da moment zu was am Markt ist noch dazu haben sie einen wirklich guten Endkundensupport wo sich Philips,Samsung,LG mal annehmen sollten..

    und meide die MetroHolding -> Mediamarkt -> Kistenschupser *lol*

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 26. Januar 2014 um 00:40
    • #6

    ich nutze das Smart gedohns nicht und bin mit meinem ALTEN PS43D430 zufrieden!
    Macht zwar nur HD aber dank systemmenue hab ich noch WLAN wenn ich es denn Brauch.. (Über PS43550)
    der Rest geht eh alles über die Dream..
    und mal ganz ehrlich .. ich möchte das "warme" Bild eines Plasmas um alles in der Welt nicht gegen einen LCD eintauschen..
    (Schlagt mich.. aber meine Meinung!)

    cu Oschy

    • Zitieren
  • eric cartman
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    • 26. Januar 2014 um 01:20
    • #7

    meine erfahrung mit der dream 500hd

    nr.1 samsung ue46f6470
    schlechtes bild im hd und sd bereich

    nr.2 sony 46w805
    gutes bild in sd und hd leider sehr viel clouding und flashlights

    nr.3,4,5 sony 46w905
    gestochen scharfes bild in hd und sd nur hatten die dinger ein rotstich sicher noch nicht ganz ausgereift das triluminos display

    nr.6 samsung ue46f7090
    super bild in hd und sd leider in allen 4 ecken flashlights sah aus als da jemand rein leuchtet

    nr.7 samsung ue46f8090
    super bild in hd und sd auch flashligts aber nicht so stark wie beim 7090


    anruf bei der hotline von samsung sagte man mir ich soll die hintergrundbeleuchtung runter regeln und den modus dynamisch nicht verwenden dann sieht man das nicht so
    dabei finde ich den modus dynamisch von samsung super
    ich kauf mir doch auch keine waschmaschiene mit 1200 umdrehungen und und soll nur 800 nutzen ?!

    anruf bei der hotline von sony zu w805 clouding und flashlights seien bauartbedingt und nicht durch die garantie abgedekt
    zu w905 da hatte man keine ahnung und konnte man mir nichts sagen

    man glaubt garnicht wie die bildqualität von samsung inherhalb der 6er reihe schwankt bzw steigt vom f6100 bis f6890

    so das sind meine erfahrungen nicht das sich einer auf den schlips getreten fühlt

    wären die ausleuchtprobleme nicht dann ist der samsung 7090 bzw auch 8090 erste wahl
    wobei man den 7000 bzw 8000 als eu gerät um einiges billiger bekommt

    • Zitieren
  • maikdergrosse
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    • 26. Januar 2014 um 01:41
    • #8

    Kaufe dir einen Plasma !!!

    egal bei welchem Lichteinfall und von welcher Sitzposition du fern siehst, das Bild bleibt Super, kein vergleich zur LCD Technik, eher zu vergleichen mit der guten alten Röhre.
    Das fällt am besten bei Fußballspielen auf. Plasma reagiert einfach schneller und einbrennungen gibts nicht mehr,da spielen die 15 watt mehrverbrauch auch keine Rolle mehr. Leider hat sich die Technik nicht durchgesetzt.

    • Zitieren
  • eric cartman
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    • 26. Januar 2014 um 01:56
    • #9

    was für ein gerät nutzt du

    • Zitieren
  • maikdergrosse
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    • 26. Januar 2014 um 12:24
    • #10

    Ich habe mir Anfang des Jahres 2013 einen LG 42LM660S-LCD Link gekauft für 899€ ,habe mich vom Stromsparwahn packen lassen :(
    Nach einigen Wochen rumspielerei und einstellversuchen, hatte ich die Nase voll.
    Zwar ist die 3D Technik für Kinder ganz schick, aber wann verwendet mann es denn ??? Kaum !!
    Was ich vor allem auszusetzen hatte, war die Hintergrundbeleuchtung,sämtliche Bildverbesserer und nicht zu verachten ist die sch... Sendersortirung, die taugt absolut gar nichts.Kaum sitzt mann nicht dierekt vor dem Gerät, wird das Bild erheblich dunkler.
    Auch Bundesligaspiele sind meiner Ansicht eine Qual, nachlaufendes Bild,etc....
    Habe dann dieses sch...teil ins Schlafzimmer verbannt unt mir wieder einen vernünftigen Plasma zugelegt.
    Panasonic TX-P55STW60.
    Ausgepackt und angeschlossen im (direkten vergleich auf dem selben Sender) ist Plasma einfach haushoch überlegen.
    Da stört mich auch kein Strommehrverbrauch !!!
    Er kommt auch gut mit dem Diablo-wifi 2.6 klar.
    Daher, mach kein fehler und kaufe dir dieses Modell: gibts in allen Größen und Panasonic hat ja einiges in die Entwicklung gesteckt.
    Der ganze Smartmüll interesiert mich sowieso nicht, dafür gibts Laptops und Tablets.
    Ist im Moment bei Amazon recht günstig:
    Link
    Hoffe ich konnte dir helfen, mfg Maik

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 26. Januar 2014 um 13:27
    • #11

    Bestell dir doch bei amazon ein und teste den tv doch einfach. Bei nicht gefallen kannste den doch bei amazon ohne probleme wieder zurrück schicken.
    Der eine sagt das stört mich schon, wo der andere wieder rum sagt das stört mich nicht damit kann ich leben.

    • Zitieren
  • africatwin
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    18
    • 26. Januar 2014 um 15:59
    • #12

    Kann den TX-P55STW60 ebenfalls wärmstens empfehlen. Für mich war klar, was es werden sollte. Komme von einem Pioneer Kuro, welcher jetzt im Kinderzimmer seinen Dienst tut :).

    • Zitieren
  • malcomxyz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Beiträge
    172
    • 26. Januar 2014 um 17:30
    • #13

    Habe auch den panasonic tx p50gtw60 und bin hochzufrieden. Das Full HD Bild ist einfach spitze. Im Schlafzimmer habe ich noch einen Sony LED, der kann mit dem panasonic plasma nicht mithalten.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Februar 2014 um 06:33
    • #14

    @all
    Musste erst nachdenken... und war außerdem jetzt einige Tage nicht online.
    Vielen Dank euch allen! Auch an Reppo (PM).
    Um dem Ausdruck zu geben, werd ich auf jeden Beitrag getrennt antworten.

    TheMatrix
    Panasonic TX-L42ETW60 war auch einer den ich spontan nicht ausgeschlossen hätte.
    Hab im Netz gelesen, das was du als "MetroHolding -> Mediamarkt -> Kistenschupser" bezeichnest hat auch den Haken dass die von Herstellern (meist Samsung) eigene Geräte bekommen (Serie extra produziert für die), die eigentlich überbezahlt sind, bzw mindere Qualität.

    Oschy

    Zitat

    ich möchte das "warme" Bild eines Plasmas um alles in der Welt nicht gegen einen LCD eintauschen


    Bis vor kurzem hab ich sowieso genauso gedacht. Dass ich von Plasma abkam hat eh nur damit zu tun dass da nicht mehr weiter entwickelt wird.

    eric cartman
    Vielen Dank für diese Details. Das werde ich mir nochmal durchlesen bevor ich das nächste Mal in einen Elektromarkt gehe.

    maikdergrosse
    Wie bereits erwähnt, hab Plasma selber immer bevorzugt. Mir war das Bild eines LCD immer irgendwie zu "hart", oder weiß nicht wie man sagen soll..., angenehmer empfand ich halt immer Plasma.
    Nur jetzt bekommt man halt nicht mehr viele. Da war letztens einer ausgestellt, weiß nicht was es war, aber extremst verbilligt. Der hatte irgendwie dann doch zu schlechten Kontrast bzw kein gutes Schwarz.
    Noch vor wenigen Jahren wollte ich immer Panasonic Plasma, war mir aber immer zu teuer (damals um die 3000€).

    eric cartman
    Was ich jetzt nutze?
    Im Wohnzimmer 6 Jahre alten Philips LCD (glaub 36"). Nicht wert sich über den zu unterhalten, Bild hat mich nie überzeugt (Type weiß ich jetzt nicht - müsst den abmontieren um nachschauen zu können).
    Im Schlaf-Arbeitszimmer eine 32" Samsung Röhre WS-32W6HA (zu 90% sitz ich dort). Der bringt 65kg auf die Waage und verglüht den vielfachen Strom eines heutigen TVs :D, ABER - und lacht jetzt nicht - das Bild ist mir lieber wie vom andern und auch noch immer besser wie von den meisten LCD die ich so bei Verwandten und Bekannten sehe. Erst vor kurzem gepimpt :D, Zeilentrafo neu justiert, und die 3 fetten Elkos vom Primärnetzteil mussten auch mal getauscht werden, jetzt ist der in SD sowieso besser als die erwähnten.

    maikdergrosse
    Ja danke! War hilfreich!
    Und wie gesagt, wenn Plasma nicht dem Ende zugehen würde, wärs sowieso meine erste Wahl. Hab auch vorher schon geschrieben, die guten Panasonic waren mir halt nur immer zu teuer.

    @Stefan
    Das hat mir Reppo ebenfalls empfohlen. Nur weiß nicht recht... bestellen - schauen - zurückschicken. Da bin ich glaub ich nicht der Typ dafür - irgendwie ist das halt schon sehr mühsam.

    africatwin
    Danke auch - werd ich mal schauen.

    malcomxyz
    Auch interessant zu hören. Überhaupt interessant für mich dass doch so viele von euch von Panasonic überzeugt sind.


    Bin mir im Augenblick noch immer nicht im Klaren was ich tun werde. Vielleicht wirklich Plasma..., vielleicht doch einfach noch eine Zeit abwarten, bis die jetzigen 800 - 1000 - 1200 Hz Geräte (evt UHD) etwas billiger werden, denn von den brandneuen Geräten hab ich schon einige gesehen die mich irgendwie überzeugt haben (allerdings noch zu teuer).

    • Zitieren
  • Online
    TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 9. Februar 2014 um 19:41
    • #15
    Zitat von Lack;527946


    TheMatrix
    Panasonic TX-L42ETW60 war auch einer den ich spontan nicht ausgeschlossen hätte.
    Hab im Netz gelesen, das was du als "MetroHolding -> Mediamarkt -> Kistenschupser" bezeichnest hat auch den Haken dass die von Herstellern (meist Samsung) eigene Geräte bekommen (Serie extra produziert für die), die eigentlich überbezahlt sind, bzw mindere Qualität.

    Das macht jede "Einkaufsgenossenschaft" sei es Expert,Euronics,EP oder MM.....

    Damit sie nicht Nachbildbar sind im Internet um natürlich die Margen zu erhöhen die man mit den "Standartgeräten" nicht mehr erzielt also müssen "Exclusivgeräte her *lach*

    Minderwertig zu der "normalen" Geräte auf keinen Fall, man hat halt nur 1-2 Dinge abgeändert wie Lautsprecher,Anschlüsse oder 3D "Brillen" dabei oder mal 100Hz mehr draufgerechnet per CPU *lach*

    Auch in dieser Branche wird NUR mit Wasser gekocht *g*

    Thema UHD -> Es gibt momentan einen Hersteller der auf Teufel komm raus auf den Platz 2 will im TV Bereich, dass ist Hisense XD -> UHD für unter 1500 bzw die Preise werden da sich sicher in einiger Zeit auf 1000 bewegen..

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky HD Programmhighlights

    59 Antworten
  • Kaufberatung 3D LCD TV 42"

    45 Antworten
  • Welchen Tv besitzt ihr Zebradems? LCD oder Plasma?

    40 Antworten
  • HDMI-Kabel: Eine Goldgrube für die Händler

    39 Antworten
  • blueray disc kopieren & abspielen

    33 Antworten
  • Umfrage für HD-DVD vs Blue Ray

    30 Antworten
  • Sharp treibt Full-HD voran: Auf Qualität, Service und Größe kommt es an

    30 Antworten
  • Will nach persönlichen Pech, auf HD umsteigen.

    29 Antworten
  • Welchen HDTV Receiver???

    29 Antworten
  • Soll ich mein HD-Ready behalten oder auf Full-HD wechseln?

    28 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern