Zitat von BigLion;527546
Hört auf zu schimpfen und seit doch froh, das es wenigstens einen Verein National gibt, der auch International problemlos mithalten kann.
Das stimmt!
Aber müssen es ausgerechnet die Bayern sein!?
cu
Zitat von BigLion;527546
Hört auf zu schimpfen und seit doch froh, das es wenigstens einen Verein National gibt, der auch International problemlos mithalten kann.
Das stimmt!
Aber müssen es ausgerechnet die Bayern sein!?
cu
Zitat von gladiator-01;527558Das stimmt!
Aber müssen es ausgerechnet die Bayern sein!?
![]()
cu
War klar :D:D:D
ZitatAlles anzeigenDas leidige Thema Bayern und deren Geld...
Ich kann nur soviel sagen. Als langjähriges Bayern Mitglied ist mir bis heute, was den Verein angeht, nix negatives über Finanzen aufgefallen.
Was Uli H. privat gemacht hat, dafür musst der gerade stehen. Das ist aber eine andere sache. Das hat weniger mit dem Verein zu tun.
Sportlich kann auf dauer hier in DE keiner mithalten. Aber, soweit Ich mich erinnere, waren andere Vereine auch mal über Jahre International Vertreten, und heute dümpeln die im Abstieg rum. Das hat ja nicht Bayern zu Verantworten, sondern die waren einfach nur zu blöd, was daraus zu machen.
Und ganz ehrlich. Wenn Ich als Arbeiter die möglichkeit habe, über Jahre hinweg, mehr Geld und Anerkennung zu verdienen, dann gehe Ich auch in das Werk, was mir das bietet.
Viele Verfluchen die Bayern, aber viele Spieler wollen dahin!Es gibt wenige die dem Verein treu bleiben.
Wir können Spieler vorweisen, die noch da sind. Warum auch vom besten Verein der Welt weggehen?Hört auf zu schimpfen und seit doch froh, das es wenigstens einen Verein National gibt, der auch International problemlos mithalten kann.
Ja und da sind wir eben trotzdem wieder beim lieben Geld.
Bayern ist ja nicht der selbsternannte, angeblich beste Club der Welt weil er Bayern heißt, sondern weil er die Kohle hat die Topspieler der Bundesliga zu horten, egal ob man Sie nun wirklich alle braucht oder nicht.
Es mag ja die Bayern Fans freuen, wenn man sich schon am Anfang der Saison als Meister feiern darf nur weil die Anderen nicht mithalten können, aber birgt meiner Meinung nach auch Gefahren
Erstens wird die Bundesliga genauso langweilig wie die Formel eins zu Zeiten Schumachers oder aktuell Vettel und zweitens die Gefahr das man auch International, sprich WM eventuell wieder nix holt, denn schwächelt der FCB schwächelt auch der Rest, da man ja den überwiegenden Kader stellt, auch wenn Reppo dann wieder sagen würde Löw ist an allem Schuld.
Und mal so nebenbei auch wenn es OT ist, Aber wenn ich jetzt den Wutausbruch eines Breitners für die sicherlich etwas verunglückte Aussage von Watzke sehe und zwei Tage später dann ein Herr Rummenigge aus dem gleichen Verein was von Financial Fairplay erzählt, nur weil andere Vereine aus dem Ausland eben noch mehr Geld haben und noch eine Schippe oben drauf legen können,sprich mit den gleichen Mitteln arbeiten, oder wie hieß es doch so schön, sich mit seinen Mittel verbessern, dann bekommt man als nicht Bayern Fan so einen gewissen Brechreiz und macht für mich den Verein nicht unbedingt sympathischer.
Aber egal. So ist nun leider mal das Tagesgeschäft ob es dem Sport nun Gut tut oder nicht.
mfg
Der Verein PSG,um den es geht, gibt mehr aus als er erwirtschaftet und das widerspricht dem Prinzip des Financial Fairplay. Genau das hat KHR beanstandet und er ist im übrigen nicht der einzige der das tut.
Bin mal gespannt wenn ulli hoeneß, franz beckenbauer und karl heinz rummenigge nicht mehr bei bayern sind.
Ob der verein dann immer noch so erfolgreich ist.
Nummer eins könnte ja bald geschichte sein.
Zitat von Lucas70;527606Bayern ist ja nicht der selbsternannte, angeblich beste Club der Welt weil er Bayern heißt, sondern weil er die Kohle hat die Topspieler der Bundesliga zu horten, egal ob man Sie nun wirklich alle braucht oder nicht.
Also erstens nicht selbst ernannt, sondern diese Ernennungen kommen von Außen! Zweitens könnten die anderen Klubs die Kohle auch haben, wenn sie nicht alles aus dem Fenster schmeißen. Dortmund ist da ein schönes Beispiel, wie man das macht, wenn man nicht Bayern heißt. Ob man die Spieler brauch entscheidet der Spieler selbst mit seinen Leistungen dann, welche er ja auch vorher bei seinem alten Club gebracht hat, sonst würde man ihn ja nicht holen, nicht wahr?
Des weiteren kommt ein großer Teil des Kaders gar nicht aus aus der Bundesliga, da man einerseits auf eigenen Nachwuchs (Lahm, Schweinsteiger, Müller, Badstuber,Alaba usw.) als auch auf Spieler aus dem Ausland (Ribery, Robben, Martinez, Rafinha, Thiago, Shakiri) setzt.
Zitat von Lucas70;527606Es mag ja die Bayern Fans freuen, wenn man sich schon am Anfang der Saison als Meister feiern darf nur weil die Anderen nicht mithalten können, aber birgt meiner Meinung nach auch Gefahren
Erstens wird die Bundesliga genauso langweilig wie die Formel eins zu Zeiten Schumachers oder aktuell Vettel und zweitens die Gefahr das man auch International, sprich WM eventuell wieder nix holt, denn schwächelt der FCB schwächelt auch
Klar freut man sich, wenn man Meister wird, aber den Zeitpunkt bestimmen ja wohl die anderen Mannschaften, oder?
Zitat von Lucas70;527606Und mal so nebenbei auch wenn es OT ist, Aber wenn ich jetzt den Wutausbruch eines Breitners für die sicherlich etwas verunglückte Aussage von Watzke sehe und zwei Tage später dann ein Herr Rummenigge aus dem gleichen Verein was von Financial Fairplay erzählt, nur weil andere Vereine aus dem Ausland eben noch mehr Geld haben und noch eine Schippe oben drauf legen können,sprich mit den gleichen Mitteln arbeiten, oder wie hieß es doch so schön, sich mit seinen Mittel verbessern, dann bekommt man als nicht Bayern Fan so einen gewissen Brechreiz und macht für mich den Verein nicht unbedingt sympathischer.
Es ist ja wohl ein Unterschied, ob man sich das Geld selbst erarbeitet oder ein Scheich seine Ölquellen mehr auf dreht, oder?
Zitat von Stefan;527659Bin mal gespannt wenn ulli hoeneß, franz beckenbauer und karl heinz rummenigge nicht mehr bei bayern sind.
Ob der verein dann immer noch so erfolgreich ist.
Nummer eins könnte ja bald geschichte sein.
Ach, ich denke für Schalke reicht es auch ohne die 3 (wobei der Franz seit einigen Jahren gar nicht mehr dabei ist, nur mal so...)
ZitatAlso erstens nicht selbst ernannt, sondern diese Ernennungen kommen von Außen! Zweitens könnten die anderen Klubs die Kohle auch haben, wenn sie nicht alles aus dem Fenster schmeißen. Dortmund ist da ein schönes Beispiel, wie man das macht, wenn man nicht Bayern heißt. Ob man die Spieler brauch entscheidet der Spieler selbst mit seinen Leistungen dann, welche er ja auch vorher bei seinem alten Club gebracht hat, sonst würde man ihn ja nicht holen, nicht wahr?
Des weiteren kommt ein großer Teil des Kaders gar nicht aus aus der Bundesliga, da man einerseits auf eigenen Nachwuchs (Lahm, Schweinsteiger, Müller, Badstuber,Alaba usw.) als auch auf Spieler aus dem Ausland (Ribery, Robben, Martinez, Rafinha, Thiago, Shakiri) setzt.
Alles richtig aber leider aus dem Zusammenhang gerissen. Es geht um die Internationalen Erfolge wie WM z.B und da hat es meiner Meinung nach Nachteile wenn sich der überwiegende ( und die Betonung liegt auf Überwiegende) Teil der Topspieler aus DE nur in einer Mannschaft konzentriert. Und klar holt man die Spieler weil man eben mehr Möglichkeiten hat wie andere Clubs, wobei wir wieder beim Thema Geld sind.
ZitatKlar freut man sich, wenn man Meister wird, aber den Zeitpunkt bestimmen ja wohl die anderen Mannschaften, oder?
Polemik, denn wenn man erst wieder Topstars aufbauen muss weil man eben nicht die Kohle hat wie Bayern ständig welche zu kaufen, gibt es da nicht viel mit zu bestimmen.
ZitatEs ist ja wohl ein Unterschied, ob man sich das Geld selbst erarbeitet oder ein Scheich seine Ölquellen mehr auf dreht, oder?
Muss ich wohl was verpasst haben. Wusste gar nicht das die Bayern generell auf eigenen Füßen stehen und sämtliche Sponsoren abgeschafft hat.
mfg
Zitat von Lucas70;527823Alles richtig aber leider aus dem Zusammenhang gerissen. Es geht um die Internationalen Erfolge wie WM z.B und da hat es meiner Meinung nach Nachteile wenn sich der überwiegende ( und die Betonung liegt auf Überwiegende) Teil der Topspieler aus DE nur in einer Mannschaft konzentriert. Und klar holt man die Spieler weil man eben mehr Möglichkeiten hat wie andere Clubs, wobei wir wieder beim Thema Geld sind.
... und ich dachte immer, mit der Blockbildung hat man in der Nationalmannschaft die größten Erfolge erzielt. So kann man sich täuschen!
Zu einer WM fahren 23 Spieler, somit müssten 12 aus München kommen. Glaub ich nicht!
Zitat von Lucas70;527823Polemik, denn wenn man erst wieder Topstars aufbauen muss weil man eben nicht die Kohle hat wie Bayern ständig welche zu kaufen, gibt es da nicht viel mit zu bestimmen.
Kein Verein ist gezwungen, einen Spieler aus seinem Vertrag zu lassen, Ausstiegsklauseln in den Vertrag zu schreiben oder Verträge nicht zu verlängern. Kein Spieler wird gezwungen, zu den Bayern zu gehen.
Wenn es bei den anderen Vereinen so toll ist, wieso wollen die dann da weg? Jetzt komm mir bitte nicht mit Geld als einzigem Grund. Jeder Spieler sollte wissen, dass man für ein höheres Gehalt auch höhere Leistung erwartet, das ist im Fußball nicht anders als in der Wirtschaft.
Ausserdem scheinst du zu vergessen, dass der finanzielle Hintergrund nur ein Teil ist, der zum Erfolg führt. Die Formel "Viel Geld = Viel Erfolg" gibt es nicht, sonst hätte Mancester City, Chelsea und PSG die letzten 5 Jahre die CL unter sich ausgemacht.
Zitat von Lucas70;527823Muss ich wohl was verpasst haben. Wusste gar nicht das die Bayern generell auf eigenen Füßen stehen und sämtliche Sponsoren abgeschafft hat.
Davon war ja auch nicht die Rede, Financial Fairplay hat nichts mit der Abschaffung der Sponsoren zu tun. Man muss sich auch die Sponsoren erarbeiten, ich denke, du weißt, was ich damit meine.
Reppo: Die Zeiten der leeren Ränge sind lange vorbei. Die Stimmung geht mir ehrlich gesagt pizzabreit am Arsch vorbei, ich bin da zum Fußball schaun und nicht zum rum hüpfen!
Jetzt können war ja dem fc bayern münchen nochmals offiziell gratulieren.
Rein rechnerisch sind se deutscher meister 2014.
Herzlichen glückwunsch an alle bayern fans.
ZitatRein rechnerisch sind se deutscher meister 2014
Schau mal da
FC Bayern ist Meister - Titel in Rekordtempo - Sport - Süddeutsche.de
Herzlichen Glückwunsch zum Rekord
obwohl es so die Liga langweilig macht
Zitat von mandy28;532787obwohl es so die Liga langweilig macht
Vielleicht sollten die Gegner mal mitspielen und nicht den Mannschaftsbus vor's Tor stellen. die 2 Pflichtspielniederlagen haben ja gezeigt, dass es möglich ist.
Wuste garnicht das bayern bis jetzt zwei mal verloren hat. Haben zwei mal unentschieden gespielt. Für bayern ist diese saison ja schon ein unentschieden wie eine niederlage.4 spieltag freiburg - bayern 1:18 spieltag bayer leverkusen - bayern 1:1Dortmund war ja vom 2 bis 7 spieltag auf platz eins. Dortmund hats versucht sind aber auch gescheitert. War glaube ich am 8 spieltag wo se gegen gladbach verloren haben.:DUnd am 8 spieltag haben die bayern wieder den ersten platz übernommen.Wenigstens waren se nicht die ganze saison auf platz eins.Die anderen vereine habens ja auch nicht hinbekommen gegen bayern zu gewinnen.Ob die zwei unentschieden jetzt glück waren oder freiburg und leverkusen hatten nen guten tag wo alles stimmte und geklappt hat. Man kann nur hoffen das die nächste saison besser wird. Das die bayern es schwerer haben werden dann mal.Das vielleicht mal jemand anders meister wird.Bayern geht vorher noch mal choppen paar neue spieler holen und fertig.
Hi Stefan,
er schreibt ja auch Pflichtspiel-Niederlagen, was nicht BuLi bedeuten muss!
Die Niederlagen waren a) der Supercup und b) das Heimspiel gegen ManCity in der CL!
Zitat von Stefan;532819Ob die zwei unentschieden jetzt glück waren oder freiburg und leverkusen hatten nen guten tag wo alles stimmte und geklappt hat.
In Freiburg haben sie einfach aufgehört zu spielen und kurz vor Schluß einmal nicht aufgepasst, das Spiel in Leverkusen war taktisch eines der besten Spiele, die ich je gesehen habe (das war ein 3-Klassen Unterschied) nur war man vor dem Tor dann nicht konsequent genug.
Zitat von Stefan;532819Man kann nur hoffen das die nächste saison besser wird. Das die bayern es schwerer haben werden dann mal.Das vielleicht mal jemand anders meister wird.Bayern geht vorher noch mal choppen paar neue spieler holen und fertig.
Es ist ein weit verbreitetet und auch populärer Unsinn, dass man einfach mal so ein paar Spieler kauft und es ist alles vorprogrammiert. 11 gute Musiker können auch schief spielen.
Was natürlich schwer wird ist die erste Phase der Meisterschaft, da bis auf Lewandowski, Contento, Weiser, Badstuber, Pizarro und Hojbjerg alle bei der WM sind und sehr spät in die Vorbereitung einsteigen werden.
Dann frage ich mich aber warum die Bayern die ein bis zwei Leistungsträger die die anderen Vereine besitzen und die diese Mannschaft dann zum größten Teil ausmachen, immer mit viel Geld nach München locken müssen.
Ja richtig. Man möchte sie ja in der BL halten oder mit Bayern Sprache zu sprechen sich verstärken will. Also danke lieber FCB
Es ist aber mit Sicherheit kein populärer Unsinn das es sich in der BL nicht alle Vereine leisten können, eine komplette A Mannschaft auf die Auswechselbank zu setzen.
Aber das ist ja eigentlich auch Quatsch. Liegt ja mit Sicherheit nur daran das wie der Herr Sammer so treffend formulierte nur Bayern richtig trainiert und der Rest der Liga wahrscheinlich zwischen den Spieltagen nur in Feierlaune ist
Wird ja dann richtig schwer für die Neuzugänge aus dem Partymodus raus zu kommen
Mal ehrlich. Man kann ja Bayern Fan sein aber man muss sich deshalb nicht alles schön reden
Sicherlich ist nicht alles vorprogrammiert aber sehr viel verkehrt kann man auch nicht machen, da sich ja jeder, wenn er mal ran darf, in den Vordergrund spielen möchte um dann bei den nächsten Gehaltsforderungen bessere Karten zu haben.
Und die Belastung eines Spitzenspielers bei den Bayern ist über das Jahr gerechnet und trotz mehrerer Pokale bestimmt nicht so intensiv wie bei anderen Mannschaften wo man nur auf ein paar wenige setzen kann die die Mannschaft dann wirklich weiter bringen bzw ausmachen
Sicherlich haben Sie im Moment einen tadelosen Lauf und so schnell wird mit Sicherheit keiner die Rekorde einstellen können, wenn überhaupt, aber ich vertraue auf das Gesetz der Serie die mit Sicherheit auch mal reist.
Irgendwann werden dann auch die Bayern Spieler mal übersättigt sein.
Und gerade deshalb weil man sich für unschlagbar hält
mfg
Zitat von Lucas70;532928Dann frage ich mich aber warum die Bayern die ein bis zwei Leistungsträger die die anderen Vereine besitzen und die diese Mannschaft dann zum größten Teil ausmachen, immer mit viel Geld nach München locken müssen.
Genau, und diese 2 Transfers sind die einzigen, in welcher Leistungsträger aus einer anderen Mannschaft geholt werden. Ramos wird jetzt sicher ehrenamtlich beim BVB spielen und Hertha ist sicher froh, diesen Rumpelfußballer endlich los zu sein (nur ein Beispiel von vielen).
Zitat von Lucas70;532928Ja richtig. Man möchte sie ja in der BL halten oder mit Bayern Sprache zu sprechen sich verstärken will. Also danke lieber FCB
Gern geschehen. In anderen Ligen gibt es teilweise ein mehrfaches zu verdienen, somit glaube ich nicht, dass allein das Gehalt für die Münchner spricht, aber es ist als Begründung ja so schön einfach, oder?
Zitat von Lucas70;532928Es ist aber mit Sicherheit kein populärer Unsinn das es sich in der BL nicht alle Vereine leisten können, eine komplette A Mannschaft auf die Auswechselbank zu setzen.
Du hast meinen Satz nicht verstanden, darum ging es nicht.
Zitat von Lucas70;532928Aber das ist ja eigentlich auch Quatsch. Liegt ja mit Sicherheit nur daran das wie der Herr Sammer so treffend formulierte nur Bayern richtig trainiert und der Rest der Liga wahrscheinlich zwischen den Spieltagen nur in Feierlaune ist
Wird ja dann richtig schwer für die Neuzugänge aus dem Partymodus raus zu kommen
Mal ehrlich. Man kann ja Bayern Fan sein aber man muss sich deshalb nicht alles schön reden
Es ist sicher nicht schön geredet, wenn man sich die internationalen Ergebnisse der letzten Jahre anschaut. Allein wenn man sieht, wie man sich regelmäßig in der Europa League als angebliche Topliga blamiert zeigt, dass trotz der populistischen Aussage von Sammer da durchaus was dran ist.
Zitat von Lucas70;532928Sicherlich ist nicht alles vorprogrammiert aber sehr viel verkehrt kann man auch nicht machen, da sich ja jeder, wenn er mal ran darf, in den Vordergrund spielen möchte um dann bei den nächsten Gehaltsforderungen bessere Karten zu haben.
Man kann alles verkehrt machen. Da gibt es nun wirklich massig Beispiele. Aber seit wann ist Leistung zeigen falsch?
Zitat von Lucas70;532928Und die Belastung eines Spitzenspielers bei den Bayern ist über das Jahr gerechnet und trotz mehrerer Pokale bestimmt nicht so intensiv wie bei anderen Mannschaften wo man nur auf ein paar wenige setzen kann die die Mannschaft dann wirklich weiter bringen bzw ausmachen
Was können die Bayern dafür, wenn andere Vereine nicht auf ihre Spieler setzen, welche sie geholt oder ausgebildet haben?
Zitat von Lucas70;532928Sicherlich haben Sie im Moment einen tadelosen Lauf und so schnell wird mit Sicherheit keiner die Rekorde einstellen können, wenn überhaupt, aber ich vertraue auf das Gesetz der Serie die mit Sicherheit auch mal reist.
Irgendwann werden dann auch die Bayern Spieler mal übersättigt sein.
Und gerade deshalb weil man sich für unschlagbar hält
Man sollte nicht die öffentliche (mediale) Meinung und die der Spieler nicht gleich setzen, denn wenn sie sich wirklich für unschlagbar halten würden hätten sie wohl schon mehr Spiele dieses Jahr verloren. Niemand glaubt, dass die Bayern nis in alle Ewigkeit kein Spiel mehr verlieren, dazu braucht man sicher keine Vorhersagen von Aussen.
Ja ja mir war schon klar das jetzt durch die Vereinsbrille gesehen Ramos ran zitiert wird.
Fakt ist aber auch das z.B. Dortmund (sicherlich auch aus finanziellen Gründen) einen schwereren Weg gehen muss um mit der Spitze mithalten zu können
Mal eine Gegenfrage. Warum holt den Bayern nicht mal unbekannte Talente und baut Sie sich auf.
Dann könnte sich doch der so hochgelobte Bayrische Übertrainer mal so richtig beweisen. Aber hey, das Risiko wäre wohl zu hoch, weil man dann eventuell nicht gewohnheitsmäßig den Titel holen könnte.
Die sprichwörtliche Drecksarbeit überlässt man dann lieber den Anderen. Wahrscheinlich auch ein Hintergrund der Aussage von Herrn Sammer.
Wohl die Angst das nicht schnell genug was nach wächst, weil man dann nicht weiß was man nächstes Jahr kaufen soll
Finde es immer ätzend wenn Bayern Fans dann die Neuzugänge der anderen müde belächeln oder im Vorfeld zerreißen, wenn Sie nicht gleich so einschlagen, aber wehe dann, wenn Sie was werden und sie dann nach München wechseln sind Sie auf einmal die Größten
Da können wir ja wenn wir schon beim zitieren sind bei Lewa bleiben. Und bitte jetzt nicht damit kommen das der eh gewechselt hätte. Alles richtig.
Aber ich bin mir sicher wie schon mal geschrieben, den die Bayern vor Jahren nicht mal genommen hätten wenn es noch Geld oben drauf gegeben hätte. Ist doch viel einfacher fertig gebackene Brötchen zu kaufen
Und nun komme bitte nicht mit den paar Talenten die Bayern mal alleine ran gezogen hat. Das ist ein alter Hut
Zitat von Lucas70;532933Ja ja mir war schon klar das jetzt durch die Vereinsbrille gesehen Ramos ran zitiert wird.
Können ja auch Reus, Hummels, Gündogan oder Schieber nehmen, wie du willst.
Zitat von Lucas70;532933Fakt ist aber auch das z.B. Dortmund (sicherlich auch aus finanziellen Gründen) einen schwereren Weg gehen muss um mit der Spitze mithalten zu können
Unbestritten, und sie machen das auch gut, aber nicht jeder Dortmunder kommt dort aus der Jugend. Man vergißt aber auch, dass die Bayern 1963 nicht mit einem 100 Millionen Etat in die Bundesliga gestartet sind.
Zitat von Lucas70;532933Mal eine Gegenfrage. Warum holt den Bayern nicht mal unbekannte Talente und baut Sie sich auf.
Zitat von Lucas70;532933Und nun komme bitte nicht mit den paar Talenten die Bayern mal alleine ran gezogen hat. Das ist ein alter Hut
Du meinst solche Leute wie Müller, Badstuber, Schweinsteiger, Lahm, Contento, Alaba, Hojbjerg, Green, Can oder Kroos?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!