Sicherlich haben die doch die möglichkeit das Pairing zu lösen, denn wenn die Box mal getauscht wird (defekt etc.) können die es ja auch neu pairen.

Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!
-
-
Ich traue denen sogar zu, dass es Unpairing gar nicht gibt und man einfach eine neue Karte samt Receiver bei einem Defekt bekommt... Wird am Ende wahrscheinlich besser sein, da sonst noch ein "Hacker" das ganze unpairen könnte..
-
Hallo Leute,
das Unpairen funktioniert einwandfrei, ein Freund von mir hatte den neuen Receiver bereits kaputt und es wurde ihm ein neues Gerät geschickt. Die Karte lief zunächst nicht. Erst nach Durchgabe der neuen Receivernummer lief die Karte
wieder. -
Das ist aber kein unpairing.
Es wird einfach neugepairt.
Es gibt hier kein EMM wo das Pairing erst gelöst wird. -
Zitat von manwes;536808
Hallo Leute,
das Unpairen funktioniert einwandfrei, ein Freund von mir hatte den neuen Receiver bereits kaputt und es wurde ihm ein neues Gerät geschickt. Die Karte lief zunächst nicht. Erst nach Durchgabe der neuen Receivernummer lief die Karte
wieder.Der Log hierzu wäre besser als die Karte wieder in den Skyschrott zu stecken
-
Zitat von zeus;536819
Der Log hierzu wäre besser als die Karte wieder in den Skyschrott zu stecken
damit mann seine HEX Serial rausbekommt LOL
-
sagt ja keiner hier offen
-
Ich habe da mal eine Frage. Wenn man die ID des Sky Receivers herausbekommt und die z.B. Einer smargo oder Co verpasst würde man ja der Karte vorgaukeln das sie im original Receiver steckt. Oder?
-
Nein das geht nicht.
-
hat eigentlich schon mal einer probiert, denen am Telefon vor Zusendung des Pakets zu sagen man hätte schon einen der neueren Sky-Receiver, gebraucht gekauft, und möchte ihn nutzen, und sie sollen nur die Karte zusenden...bei der Freischaltung könnte man ja sagen dass die Seriennummer/CA-Nummer nicht mehr richtig lesbar sei.......
-
Dann sagen sie dir du sollst sie aus Receive Menü ablese.
-
Zitat von BurnStar;536870
Dann sagen sie dir du sollst sie aus Receive Menü ablese.
"".....in das Menue komme ich aber nicht rein, die Box wirft mich immer aus manchen Menues raus...zurück ins normale laufende Programm; immer wieder es ist langsam nervig....so schicken Sie mir doch bitte nun ein Signal um zu sehen ob es geht; ich habe noch zwei weitere TVs im Haus, und möchte dort auch Sky schauen, dafür habe ich auch extra zwei gebrauchte baugleiche zertifizierte Receiver erworben, die Geld gekostet haben aber die sind noch im Keller und werden erst die Tage von einem befreundeten Techniker angeschlossen. Also bitte senden Sie mir nun jetzt ein Freischaltsignal, um zu sehen ob es geht, meine herzkranke Schwiegermutter möchte gleich einen Heimatfilm schauen, wir zahlen ja dafür Abonnementgebühren ja auch, ansonsten fühle ich mich echt schikaniert und lasse morgen von einem befreundeten Anwalt ein sofortiges fristloses Kündigungsschreiben aufsetzen........."" -
Dann bekommen die im Callcenter einen Lachanfall und verweisen auf die AGB:
1.4.1
Für den Programmempfang wird dem Abonnenten von Sky, vom jeweiligen Kabelnetzbetreiber oder vom
Betreiber der Satellitenplattform für die Laufzeit des Abonnements eine Smartcard bzw. bei Nutzung der
Zweitkarte eine weitere Smartcard überlassen. Diese Smartcards berechtigen den Abonnenten nur zum Emp
-
fang der vertragsgemäßen Programmangebote an der von ihm bei Vertragsschluss angegebenen Adresse
und in dem Haushalt, auf den das Abonnement angemeldet ist. Der Abonnent darf die Smartcards nur zum
Programmempfang über ein mit einem einzelnen Digital-Receiver kombiniertes, in demselben Haushalt
befindliches TV-Endgerät nutzen. Die gleichzeitige Nutzung mehrerer Digital-Receiver mit nur einer Smart
-
card oder die Verteilung der Verschlüsselungsinformationen der Smartcard über ein Netzwerk (z.B. (W)LAN,
VPN, Internet) ist unzulässig, sofern nichts anderes vertraglich mit Sky vereinbart ist. Der Abonnent erwirbt
kein Eigentum an den Smartcards und dem Leih-Receiver. Wird eine Smartcard von einem Dritten, beim
Kabelempfang vom jeweiligen Betreiber des Kabelnetzes oder beim Satellitenempfang vom Anbieter der
Satellitenplattform, überlassen, gelten zusätzlich die Vertragsbedingungen dieses Dritten. -
was....können die etwa lesen die Mitarbeiter bei der Sky Hotline??
aber Spaß beiseite....
solange lieber sossenprinz....
solange das jetzige Champions-League-Finale auch im ZDF kommt, die ach so tollen Filme und Serien man sich auch anderswo besorgen kann, der FC Bayern alle Bundesliga-Spiele gewinnt was langweilig genug ist so dass man Samstag nachmittags lieber shoppen geht anstelle TV zu schauen, ist es einem doch sogar egal ob Sky Germany über die Dreambox läuft oder nicht.......
sich so einen Schrott-Receiver hinzustellen ist für einen Linux-Enigma2-User ein Schwachsinn hoch drei...
was solls kuckt man eben die Spanier oder Araber oder was weiss ich.,.......und kündigt eben...jede Kündigung beschleuinigt den verdienten Untergang von Murdoch und Sky......
apropos Murdoch......
sollen wir Deutschen uns wirklich von ein Engländer vorschreiben lassen wie wir TV zu schauen haben.....
ich mit Sicherheit nicht!!!mfg
-
Der Pay-TV-Sender Sky hat in der Fußball-Bundesliga-Sommerpause damit begonnen, alte Smartcards und alte Receiver auszutauschen. Die neuen Smartcards laufen nur noch auf den von Sky verifizierten Receivern.
Bei älteren Receivern sei es möglich gewesen, Sendungen aufzuzeichnen und diese anschließend am PC zu bearbeiten. Dies war dem Pay-TV-Sender ein Dorn im Auge.
Ob sich die User gegen den Austausch wehren können, ist nicht bekannt.
Quelle: shortnews.de
-
ich bin froh das mein Vertrag ende Juni ausläuft bis dahin werden die meine Karte nicht mehr tauschen
-
Diese miese Sky- Qualität noch bearbeiten?????
-
Hallo Gemeninde,
also auch ich habe den Brief von Sky erhalten. Ein Anruf bei Sky hat aber nichts gebracht, auch die Androhung einer Kündigung brachte kein einsehen seitens Sky. Exakt 14 Tage nach dem Brief kam dann der neue Reciever + der V14. Naja, Gott sei Dank hatte ich vorher schon die V13 als Zweitkarte ;-).....also Sky wird auf kurz oder lang das Verschlüsselungsverfahren "Nagra" einstellen und alles auf "NDS" umstellen....und laut AGB's ist dies nicht mal ein "Sonderkündigungsrecht".....;-(
-
Zitat von Kennydead;536831
Ich habe da mal eine Frage. Wenn man die ID des Sky Receivers herausbekommt und die z.B. Einer smargo oder Co verpasst würde man ja der Karte vorgaukeln das sie im original Receiver steckt. Oder?
Die ID bekommst du auch so raus. Was du brauchst sind die Entschlüsselungskeys und das wissen wie verschlüsselt wurde
-
Bei mir ist es so, habe HD+ gekündigt
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!