Zitat von zeus;542965Ja hast recht , ich setze immer voraus das die Leute ihr Share im Griff haben;)
Die Zeit ist nun leider schon lange vorbei XD
Zitat von zeus;542965Ja hast recht , ich setze immer voraus das die Leute ihr Share im Griff haben;)
Die Zeit ist nun leider schon lange vorbei XD
OK, bin sicher kein Oscam Profi.
Aber immerhin hat der Umstieg (dank Eurer guter Anleitung hier im Board) gut geklappt :-))
Jetzt geht es halt noch um Feinheiten und kleine Optimierungen die aber wichtig sind.
Klar lese ich mich in Oscam ein, aber dies braucht seine Zeit.
Ich habe mir soeben die Konfig der V14 und der HD01 angeschaut und festgestellt das ich die "whitelist" benutze
Ich benutze keine weiteren Shares (alles lokal)
caid = 1830
ecmwhitelist = 1830:92
ident = 1830:000000,003411,008011
services = hdplus
caid = 098C
ecmwhitelist = 098C:98,9B,97,57,91
services = skyall,skybundesligahd,skyfullhd,skysporthd,skysport,skybundesliga,skyhd
Wenn ich nun über die Gruppenzuordnung einem User beide Karten zuweise und er auf einen HD+ Sender schaltet, wie kann ich dann sicherstellen das er die 1830 der 1843 vorzieht ?
Meine Idee war:
in der V14 Konfig die Caid und die services der 1843 weg zu lassen (wobei ich die whitelisten Werte der 1843 nicht kenne).
Vielleicht wurde dadurch auch die 1843 auf der V14 nicht freigeschaltet.
War der Gedanke falsch ?
oder
alternativ die Karten Priorisieren damit bei einer Anfrage nach HD+ die 1830 der 1843 vorgezogen wird (weiss noch nicht wie)
Ja einfach
Du machst für die V14 2 Services
Einmal Sky und eine für HD+
So kannst zuteilen wer auf welche Karte darf
meinst Du so in etwa:
caid = 098C,1843
ecmwhitelist = 098C:98,9B,97,57,91
services = skyall,hdplusv14
Wenn ich nun auf der V14 die services "hdplusv14" entferne werden nur noch die skyall benutzt und hdplus übergangen ?
Das wäre ja super simpel wenn's stimmt.
Beim User könnte ich auch zusätzlich die CAID 1843 weglassen und ihm nur die 1830 eintragen.
Die V14 wird dir aber kein 1843 aufmachen.. Habe ich dir vorher erklärt. V14 = NDS = 098C. HD01 = Nagra = 1830. NDS = 09XX, Nagra = 18XX!
Und 1843 = HD03! Du hast eine HD01 = 1830..
Guckst du hier: https://www.zebradem.com/wiki/index.php?title=Smartcard
Keine Ahnung warum du aufeinmal was mit 1843 tust?!
Soll er doch ein Thema im Bord aufmachen
Hier ist sein Problem ja fehl am Platz;)
Zitat von thE_29;542987
...
Und 1843 = HD03!
Nicht ganz.
1843 = HD02
1860 = HD03
Bei mir steht der Kartentausch auch bevor - Sky hatte mich, sinnigerweise immer tagsüber zu einer Zeit wo man normalerweise arbeiten geht (außer Schichtdienst), angerufen. Denke mal die wollten mit mir über die fantastische neue Hardware sprechen, welche sie mir gedenken zukommen zu lassen. Als sie merkten, dass sie mich in der Zeit von 12 - 15 Uhr nicht erreichen konnten, kam dann eine E-Mail mit dem Hinweis darauf, dass man mir am 07.10. eine neue Karte samt Receiver zuschicken werde, damit ich auch in den vollen Genuß aller Services von Sky komme.
Habe gestern meinen Emu von CCCam auf OSCAM umgestellt, welches sich doch etwas schwieriger gestaltet hatte, als zunächst erwartet. Gelesen werden müssen eine HD02- und eine S02-Karte. Die HD02-Karte läuft im internen Schacht einer DM800HD und die S02-Karte in einem Smartreader+ von Maxdigital. Mit CCCam funktionierten beiden Karten problemlos.
Bei der Umstellung auf OSCAM musste ich zwar ein wenig experimentieren bis alles lief (CCCam ist halt vom Aufwand her wesentlich genügsamer), aber letztendlich funktioniert nun alles wie es soll. Bei der S02 habe ich alle EMMs bis auf die Share-EMMs geblockt und laut den Entitlements ist die Karte noch bis Ende November gültig.
Allerdings wollte ausgerechnet die S02 anfangs überhaupt nicht mit mir zusammenarbeiten - es war alles so eingetragen, wie man es auch in vielen Beispielkonfigurationen findet (caid = 1702,1833), und trotzdem wurde mir, trotz eingerichtetem Betatunnel bei den Usern immer wieder die Caid 1702 als ungültig im Log angezeigt (no reader). Nachdem ich irgendwann zufällig! die Einstellung IRDETO bevorzugen eingeschaltet hatte, und OSCAM in Version 1.10 stable verwendete (vorher war es 1.20 unstable), funktionierte plötzlich auch die S02 so wie sie sollte.
Vielleicht kann das ja dem einen oder anderen helfen, der hier von CCCam auf OSCAM umstellt und vor dem gleichen Problem steht - hatte jedenfalls im Web noch nichts dazu gefunden - jedenfalls nicht als ich während meines Problems danach gesucht hatte.
Bin mal gespannt, ich werde die S02 im Receiver laufen lassen bis das Bild schwarz wird - und dann taste ich mich mal an die V14 heran
aber doch wohl nicht mit ner oscam 1.10 version !
Jepp, mit einer oscam 1.10'er Version. Die Dream läuft noch mit Newnigma2 3.3.2 (OE 1.6).
War die einzige Version mit der ich die S02 zum Rennen bewegen konnte.
Was ist denn falsch daran es mit einer V1.10 zu machen?
Weil man damit das Pairing nicht verhindern kann.
Dann kannst du gleich bei CCcam bleiben.
Darüber hatte ich bisher nichts gefunden. Also kann man erst ab oscam 1.20 das Pairing evtl. verhindern?
Aber wieso funktioniert die S02 im Smartreader unter 1.20 nicht und unter 1.10 schon?
Hatte, nachdem die S02 erfolgreich mit 1.10 lief, die Binarie gegen die Version 1.20 ausgetauscht - gestartet und funktionierte nicht. Zurück auf 1.10, gestartet und lief sofort - und das ohne die Configs zu ändern.
ja, und auch nur mit den neueren Versionen....
kann nur an falscher config liegen !
so2 läuft tadellos mit jeder 1.20 version !
Danke für den Hinweis
So sieht meine Config für den Reader aus.
label = sky
description = Sky S02
protocol = smargo
device = /dev/ttyUSB0
smargopatch = 1
caid = 1702,1833
rsakey = BA3894A...C79
boxkey = A764...37C
force_irdeto = 1
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 2
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-g = 1
Betatunnel ist bei jedem User aktiviert.
So, habe jetzt 1.20 am laufen (ohne Übertaktung) - er findet auch keinen RSA-Key und wechselt in den IRDETO-Modus, aber dann kommt das hier:
2014/10/06 22:07:36 r detect irdeto tunneled nagra card
2014/10/06 22:07:36 r no rsa key configured -> using irdeto mode
2014/10/06 22:07:36 r detect irdeto card
2014/10/06 22:07:37 r card system not supported
2014/10/06 22:07:37 r card initializing error
Es funktioniert jetzt
Vielen, vielen Dank
Ich musste das Protokoll wieder auf smargo wechseln, danach funktionierte es ... denke mal es lag an meiner fehlenden Ident-Line.
Btw., wofür ist die genau? --> Habs selbst gefunden
na dann sag (mach) mal schön Danke ......:)
da mußte mal wirklich im Wiki nachlesen... wir schweifen sonst hier total ab !
aber gerne doch
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!