ich habe eine dream 800 mit zebra enigma2 image und möchte den flash auf ein usb stik auslagern mit flodder
wie muss ich den usb stik formatieren bzw. in der box einrichten
usb stik mouten bzw. einrichen auf dream 800
-
-
mouten , flodder ??
-
Info:
Zitat[h=3][gutemine] Flodder - ein Boottool zum Knutschen[/h] Gutemine hat der Dreambox Community mal wieder ein neues Plugin spendiert.
Flodder - ein Boottool zum Knutschen[INDENT] [h=3][/h]
Hi !Nachdem ich bei unseren niderländischen Freunden so 'nett' empfangen wurde, und im Moment schon kein UBIFS mehr sehen kann, weil es mir so viel Arbeit macht, habe ich zur Entspannung mal aus vorhandenen Bastelleien Flodder, das Boottool zum Knutschen gebaut.
Flodder ist einfach die 'etwas primitive' Variante des kompletten Auslagern der Root des Flashimages.
Installiert man Flodder, so wird einfach beim nächsten Booten die letzte Paritition des letzten Devices das an der Box gefunden wird genommen und ein flodder directory drauf gemacht wo es sich einfach den gesamte Inhalt der Root des Flashimages drauf kopiert und dann diese von dort bootet. /boot und der SSL bleiben vom Flash, womit es von USB und SATA genauso funktioniert - und zwar ganz ohne Bios umstellen.
Flodder interessiert sich aber nur für Blondinen, Verzeihung - ext4 oder ext3 formatierte Devices, dafür findet er die dann überall, egal wie die Devices heissen, sobald ein flodder directory drauf ist kommt eine Kopie des Flashimages dort rein.
Falls man auf ein bestimmtes Device oder eine bestimmte Partition floddern will, dann legt man vor dem ersten Reboot ein flodder directory in der Root des Wunschdevices an, dann wird halt das genommen, weil Flodder dann zu faul ist weiter zu suchen.
Will man evt. wenn man sein Image gefloddert hat, trotzdem wieder mal nur vom Flash booten, so legt man einfach im flodder directory auf dem device auch noch ein norun directory an, dann bootet wieder der Flash bis man das norun entfernt. Wenn man in diesem Zustand das ganze flodder directory löscht oder das Device formatiert dann floddert es halt aufs neue und lagert den Flash wieder neu aus.
Wenn man nachdem das geflodderte Image gebootet hat ein /media/squashfs-images/squeezeout directory anlegt dann werden auf der dm800se und 500hd auch die squashfs images entfernt, mit flodder 99 sollte man diese wieder recovern können, allerdings solange das squeezeout directory noch da ist werden diese beim rebooten wieder ausgepackt und eliminiert werden.
Und wenn das alles wieder Erwarten zum Knutschen funktioniert, dann mache ich auch eine dFlash 5.5 Version mit der man geflodderte Images ganz normal Sichern und Flashen kann. Aber eines nach dem anderen, man soll Flodder nicht überfordern
Flodder ist auch zu blöde um OE 1.6 und 2.0 zu unterscheiden, solange ein aktueller Loader auf der Box ist sollte es funktioniren, aber auch das müsst ihr erst testen.
Und mit
opkg remove flodderwird man die Flodder wieder los.
Viel Spass beim Floddern!
[/INDENT]
-
Ok das erklärt flodder
Wenn mouten nicht auch was neues ist , wirds wohl mounten heißen sollen -
die box findet den stik zwar macht aber fehlermeldung
wie muss ich den usb stik formatiert sein fat 32 oder fatalso geht immer noch nicht
wie kann ich mit der dream den usb stick in ext3 oder ext4 formatieren
wie muss ich den usb stik in der box extern 3 oder 4 einrichten damit beim nächsten booten vom usb sik gebootet wird
also das der flash speicher ausgelagert wird
habe eine dream 800 orginal mit newnigma2 unstable 2014-02-22 -
Hy,
Ich habe es auf eine 800se mit ext3 am laufen.
Mfg.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
wie formatiere ich den stik auf auf ext3 und womit
-
Mit Deiner Box! Solltest Du unter den Speichergeräte-Einstellungen finden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!