[h=2]Ein sicheres Passwort wählen[/h]
Quelle: winfuture.de
[h=2]Ein sicheres Passwort wählen[/h]
Quelle: winfuture.de
Zum Glück sind die Zeiten von LM-Hashes vorbei (Passwörter über 7 Zeichen waren sinnlos, da gruppiert). Damals Windowsrechner in 0 - 1h für jeden offen.
Nette Grafik, denn manche unterschätzen noch immer den Sicherheitsgewinn durch etwas mehr Zeichen + auch Sonderzeichen.
Bei ZD seid ihr aber auf der sicheren Seite. An jedes PW wird ein zufälliger Salt dran gehängt, dann 2x md5 verschlüsselt.
Macht es selbst für Admins absolut unmöglich ein Passwort eines Users jemals in Klartext zu sehen.
Das Problem ist nur die vielen Passwörter,
es kommen da schon ein Paaaaaaaaaaaaaaar Anmeldungen zusammen und ohne Aufschreiben im "dicken Buch" läuft da gar nichts mehr!
Fingerpint wäre mir am Liebsten, oder???
solange ich mir den 256Bit aes key für meine SSH Anmeldung merken kann ist noch alles im Grünen...
( nicht wirklich )
ein Passwort sollte zumindest immer aus Groß und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen bestehen!
bei einer länge von 8-10 Zeichen sollte an es auch noch merken können ...
cu Oschy
Da lag ich letztes mal glaub ich gar nicht so falsch, oder?
Siehe hier:
https://www.zebradem.com/61737-zehn-pro…tunden-geknackt
Grüße
souler:)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!