Wer mit einer linux Box nach all den Jahren mit den zahlreichen Plugins immer noch nichts anfangen kann. Dem sei die neueste innovative S.. TECHNIK gegönnt...
Meine sky+ Box
-
Sheriff6 -
13. April 2014 um 19:41
-
-
Zitat von stanlaurel666;534242
Wer mit einer linux Box nach all den Jahren mit den zahlreichen Plugins immer noch nichts anfangen kann. Dem sei die neueste innovative S.. TECHNIK gegönnt...
Und wenn nichts mehr mit der "Eierlegenden Wollmilchsau" geht dann ?
Nun erzähl mir nicht DM hat wegen den tollen Plugin`s die Legal sind so einen Erfolg gehabt, würde es gbox/cccam/oscam nicht geben -> nutzlos für 80 % der User. DM800/800SE/500 usw. kein CI Schacht -> TOT
Nun wobei es soll Menschen geben die für einen FTA Receiver 200-500 Euro ausgeben würden *g*
Du merkst wir drehen uns im Kreis
Oder man merkt die "Abhänigkeit" von einem sehr "kleinem" Kreis der wirklich Ahnung hat was überhaupt abgeht alles andere sind sorry "Mitläufer" mehr nicht, die NON Public Softcam`s Rev. um gewissen Sender zuschau wirst Du jetzt schon nicht mehr so einfach finden oder Du bist in den Boards unterwegs wo es wirklich um das geht warum Du überhaupt mit den "Linux" Receiver ein Bild bekommst......
Ich denke schon das auch wieder die Scene sich neusortiert, da es einfach zu einfach geworden ist .......
Es errinert mich sehr stark an die "One Klick" Programme noch zu Mosc Zeiten .....
-
Zitat
und mit sky go kann man auch von unterwegs aus den receiver programmieren um aufnahmen z.b. Zu planen oder starten
Das mach ich mit meinem Android Smartphone und meiner Dream schon lange, an jedem Ort der Welt.:)
Zitatdamit das ganze immer gut funktioniert und läuft muß man immer eine menge Zeit mit sich bringen die wo ich jetzt nicht mehr habe da ich ein sehr ausgefülltes leben habe.
Könntest z.B. jede menge Zeit sparen in dem du einfach bei aufgenommenen HD+ Sendungen die Werbung überspringst. Aber das geht bei deinem Sky Receiver warscheinlich nicht.
-
Hmmh, jetzt mal zurück zum Thema. Sollte die Pairing Geschichte kommen, wird es dann alle Kunden mit unterschiedlichen Karten sowie SAT & Kabelempfang betreffen? Ich lese immer nur davon, daß nur V14 Kartenbesitzer die A****karte kriegen.
Wie würde es möglichweise aussehen, wenn ich Sky durch ein Abo eines örtlichen Kabelnetzbetreibers sehe also die Karte nicht direkt von Sky erhalte? -
Alle NDS Karten unterstützten Pairing.
-
Seit neuesten kann man ab dieser Woche auch bei HD+ vorspulen und zurückspulen !
-
WoW.
Das funktioniert seit dem die Sender on Air sind mit jeder Linux Box.
-
BurnStar, das weiß ich habe schließlich über 12 Jahre dreamboxen gehabt !
-
Zitat von Sheriff6;534218
Das ist keine Empfehlung ChrisO wer immer du auch bist !
Ich bin ich und du bist du, falls du es noch nicht bemerkt hast.
Zitat von Sheriff6;534218Das ist meine persönliche Meinung dazu und so schlimm ist der sky+ receiver nicht wie ihr auch immer so tut.
Deine Meinung dazu haben wir ja nun oft genug gelesen, und schlimm ist der sky+ Receiver sicher nicht, aber noch nicht einmal im Ansatz so gut, um ihn gegen eine Linux- Box zu tauschen.
Zitat von Sheriff6;534218Aber was machst du z.b. Wenn sky das pairing wirklich anwendet
Dann behalte ich meine Hardware trotzdem.
Zitat von Sheriff6;534218entweder du verzichtest auf sky oder du mußt den sky receiver nehmen um sky zu sehen.
Ich denke, du machst keine Empfehlungen?
-
Zitat von Sheriff6;534280
BurnStar, das weiß ich habe schließlich über 12 Jahre dreamboxen gehabt !
12j. Dreambox und nichts dazu gelernt.... Respekt!!
....sorry, habe mich wohl wiederholt...
-
@Alle
Ganz ehrlich - auf den letzten beiden Seiten lese ich hier nur noch Kindergartenquatsch ... lasst uns akzeptieren das Sheriff6 mit seinem Sky+-Receiver glücklich ist und wir anderen mit unseren Linux-Receivern. Sheriff6 hat einen Beitrag hier gepostet und jeder stürzt sich wie verrückt da drauf und will ihm einreden das sein Receiver nichts taugt. Das mag für uns stimmen, weil wir damit nicht glücklich wären - er hat für sich entschieden das es ihm reicht.@Sheriff6
Ich respektiere deine Meinung, aber wir sind hier in einem Board, welches sich vornehmlich mit Linux-Receivern beschäftigt - hier einen Kreuzzug für die Sky+-Receiver zu starten ist natürlich auch keine gute Idee ... dann lieber ein wenig mehr zurück halten und wir alle profitieren davon (und du musst dich hier nicht für deinen Receiver rechtfertigen nur weil er dir gefällt) -
Ich glaube bei ChrisO und stanlaurel666 dauerts ein bischen länger bis der Groschen fällt !
Mehr ist bei den beiden nichts zu sagen ! -
Zitat von Sheriff6;534301
Ich glaube bei ChrisO und stanlaurel666 dauerts ein bischen länger bis der Groschen fällt !
Mehr ist bei den beiden nichts zu sagen !Mit Groschen beschäftige ich mich nicht, Peanuts!
-
Das sagt schon alles ChrisO
-
Zitat von Sheriff6;534306
Das sagt schon alles ChrisO
Es reicht jetzt.
-
@Thomas29....
Thx...ganz Deiner Meinung, aber schon komisch hier Werbung für den Trash Rezzzi zu machen, oder vielleicht doch ein schlecht geschulter S.. Callcenter Agent...einfach verirrt
-
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht.
Mein Vater hat auch nen aktuellen Sky Receiver und das Teil ist gar nicht so schlecht wie hier alle sagen.
Für uns verwöhnte Performance Geier sicher nicht der Brüller aber für den Otto Normalverbraucher absolut i.O.Mein Dad ist 72, eher Technik Noob und kommt mit der Kiste bestens klar.
Von daher hat Sky mit dem Teil sicher nichts falsch gemacht.Ich sehe auch keinen Grund warum ein Sky Receiver Nutzer hier falsch sein sollte.
Ob er die hier gewonnenen Erkenntnisse umsetzt, oder sich einfach nur informiert und auf dem laufenden hält,
sollte doch jedem selbst überlassen sein.ZebraDem, das Board mit Freiheiten!
cu
-
Es ist ja nicht falsch, nur will halt keiner hier die Vorteile einer Dream missen.
Ich will weiterhin per Netz auf meine Dream zugreifen können, weiterhin die Filme ansehen, auch wenn ich kein Abo mehr habe, mit meinem Handy programmieren oder im WLAN streamen. Meine Tochter schaut mit der 500er Filme an, die auf der 8000er liegen usw. usf. Von HS gar nicht zu sprechen. Ich will die Vorteile weiter nutzen.
Wenn das wer mit einer Sky-Box nicht braucht, bitte. Alleine die verschlüsselten Daten auf der HDD sind ein NoGo!
-
Mein Schwager und mein Schwiegervater haben auch so einen Sky-Schrott-Receiver, die sind super zufrieden damit.
Die beiden sind froh keinen Linux-Receiver zu haben - so wie ich.Dazu muß ich allerdings sagen, beide haben Null-technisches Verständnis.
Mein Schwager bekommt gerade so einen Sendersuchlauf hin (Schwiegervater nicht), mit dem sortieren der Sender ist er überfordert (wenigstens die ersten 99 ließen sich ja ändern).
Auf dem Tisch liegt halt ein Zettel welcher Sender welche Nummer hat, aber den brauchen sie eigentlich nicht mehr, im Laufe der Zeit merkt man sich wo welcher Sender liegt.
Die beiden würden auch nie auf die Idee kommen, was aufnehmen zu wollen .....Bei mir würde so ein Schrott-Teil nicht lange überleben, dann hätte ich es aus dem Fenster geworfen.
Wer auch nur ein bischen technisches Verständnis hat bzw. technikinteressiert ist der weiß die Vorzüge der Linux-Receiver zu schätzen.Man kann nicht verallgemeinern was der beste Receiver ist, da jeder andere Ansprüche/Vorrausetzungen hat.
Weiterhin sollte man das Teil auch bedienen können, wer keinen Linux-Resi bedienen kann der ist halt mit dem Sky-Receiver zufrieden. -
Es geht immer nur darum was man mit dem Gerät anstellen möchte.
zum Fernsehschauen reicht eine Skybox allemal. wobei die Softwareupdates einiges zur Benutzerfreundlichkeit beigetragen haben.
Allerdings sehe ich es als Hobby! mit der Kiste zu spielen und auszureizen ( mit wenig hardware das Best mögliche herauszuholen)
Für ein Hobby gibt man bekanntlich auch Geld aus, sei es die Briefmarke für 50€ welche in einer Sammlung noch gefehlt hat , oder
(Meines erachtens das Teuerste Hobby ) einen Gaul um den Persönlichen ausgleich zu finden.Allerdings nehme ich ziemlich viel der Sendungen auf um sie Abends im Bett evtl noch einmal anzuschauen.. ( NAS oder Server)
jedes mal den Reciever umzustecken hätte ich keinen Bock,
allerdings wie schon geschrieben.. zum Fernsehschauen machen die Sky Kisten genau das gleiche wie ein 08/15 Reciever..
es kommt Eigentlich nur darauf an was für Prioritäten man setzt!in diesem Sinne : jedem das seine
(allerings habe ich hier im Forum noch nie über Probleme mit dem OriginalReciever gelesen
)
aber um fair zu sein bleiben dir von den Fersprochenen 2TB des Sky Recievers nur ein Bruchteil übrig..
da die dir die Festplatte mit Ihren Filmen zunageln, welche du ermutlich nie anschauen wirstcu Oschy
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!