Jetzt mache Ich hier meinen Unmut kund.
Hatte eine Gigablue Quad. Alles schön und gut. Nach einer Zeit ist die im laufenden Zustand eingefroren. Andere Images probiert immer das selbe.
Dann beim Sponsor angerufen und ihm das mitgeteilt. Er sagte mir die müssen wir einschicken und dauert 4-6 Wochen. Versendet habe Ich die am 23.06.2014 zum Sponsor.
Nach rücksprache und mehrmaligen kontakt zum Sponsor, heist es aus Gigablue Seite nur, das es in Bearbeitung ist.
Ich bin richtig sauer und Ich werde nie wieder eine kaufen. Es passiert nix und hören tue Ich auch nix neues. Das ist für einen Hersteller unter aller Sau!!!
Wie kann man einen Kunden so verärgern frage Ich mich nur? Ich hoffe das Ich einer der wenigen bin die mit dem Unternehmen solche Wartezeiten erlebe!? Für mich ist die Marke ein für alle mal erledigt. Und Ich werde auch für meinen Bekannten Kreis nie wieder eine bestellen, geschweige denn eine empfehlen!!!
Ich bin richtig frustriert!!!

Gigablue
-
-
Kann ich so nicht bestätigen.
Direkt zu Impax SAT (Die machen den Support) geschickt und nach 2-3 Tagen wäre deine Box wieder da gewesen. -
Burn du vielleicht nicht aber Ich kann das bestätigen!!!
Hab meinen immer noch nicht. Und wenn die den Support machen dann hätte ich ja meinen wieder haben müssen, wenn Gigablue den nicht selber repariert oder? Zeit genug war ja da. -
Impex-SAT ist Gigablue.
Ich kann es nicht beurteilen was da bei dir schief gelaufen ist, aber wer garantiert dir das deine Box auch gleich weitergleitet wurde?
Hättest du deine Box dort direkt hingeschickt wäre die zu 99% längst wieder bei dir Zuhause.
-
Zitat von BurnStar;540462
Ich kann es nicht beurteilen was da bei dir schief gelaufen ist, aber wer garantiert dir das deine Box auch gleich weitergleitet wurde?
Hättest du deine Box dort direkt hingeschickt wäre die zu 99% längst wieder bei dir Zuhause.
Einer der Sponsoren. Es gibt sogar eine RMA vom 30.06.2014 bei Gigablue!
-
Dann log dich doch mal mit deinen RMA Daten ins Ticket System ein.
-
Das RMA Ticket läuft leider über einen Großhändler Namens Atelmo.
-
kann die angaben von biglion auch bestätigen.
meine quad plus war 12 wochen weg. dann lief sie zwar (mit hdf image), hatte aber so die backen voll, dass ich sie verkauft habe.
der support ist ja auch alles andere als super. bauen in die box ci schacht ei und kannst ihn praktisch nicht nu´tzen, weil sie es nicht auf die reihe kriegen, treiber dafür zur verfügung zu stellen. flashen mit nem x-beliebigen usb-stick ging auch nicht, musste auf einen ganz alten 1 gb stick zurückgreifen. nomal is was anderes...... -
Das mit dem Flashen und älteren USB-Sticks scheinen aber auch andere Firmen zu haben. Bei VU+ sieht das ähnlich aus. Wenn du da 'nen neueren Stick nimmst, geht das auch nicht.
Bez. Reparatur-Laufzeiten und Gigablue, das wäre doch mal ein Thema für Dr.Dish bzw., wie sie jetzt heißen, tectime.tv. Die werben ja großspurig für die Marke. Vielleicht können die ja mal als Sender was für Gigablue-Kunden tun. -
Das Problem an der Sache ist folgendes:
Kunde schickt Box zum Händler zurück (Händler sammelt X Boxen für RMA) --> Box geht zum Grosshändler (der sammelt wieder die Boxen bis genug für eine Weiterleitung vorhanden sind) --> Box geht zum Hersteller (in diesen Fall zu Impex-SAT)
Keiner kann jetzt wirklich beurteilen wer von den beteiligten Stellen die schuld trägt.
Ich will auch nochmal klarstellen das ich nichts mit der Firma Gigablue zu tun habe (ausser selbst dort mit einer Box Kunde zu sein).
Zumindest bei meiner Box stand im Handbuch/Garantiekarte wohin man sich im Garantiefall zu wenden hat.
Und das wäre gewesen Kunde --> Impex-SAT
Wenn jemand seine Dream reparieren lässt dann schickt er die auch direkt an DMM und nicht zum Händler.
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das genau das dieses Problem verursacht hat (auch wenn es dir Big jetzt leider nicht weiter hilft).
-
Zitat von BurnStar;540458
Kann ich so nicht bestätigen.
Direkt zu Impax SAT (Die machen den Support) geschickt und nach 2-3 Tagen wäre deine Box wieder da gewesen.War bei mir genau das gleiche...
-
Zitat von BurnStar;540477
Das Problem an der Sache ist folgendes:
Wenn jemand seine Dream reparieren lässt dann schickt er die auch direkt an DMM und nicht zum Händler.
Das ist nur bedingt richtig. Während der Gewährleistung ist nicht der Hersteller oder Großhändler oder wer auch immer für mich Ansprechpartner, sondern der Verkäufer. Mit dem habe ich den Kaufvertrag abgeschlossen. Anders sieht es mit einer Zusatzgarantie oder der Zeit nach der Garantie aus. Da sollte man die Vertragsbedingungen genau durchlesen.
Die Händler wälzen gern mal ihre Verantwortung auf Hersteller ab; darauf kann man sich im Einzelfall, muss man aber nicht einlassen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!