1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Windows

Online-Check: So prüfen Sie, ob Ihre Daten im Netz kursieren

  • Gast
  • 7. August 2014 um 10:57
  • Gast
    Gast
    • 7. August 2014 um 10:57
    • #1

    Online-Check: So prüfen Sie, ob Ihre Daten im Netz kursieren

    Das Hasso-Plattner-Institut (HPI), eine privat finanzierte Universitätsabteilung in Potsdam, hat Datensätze mit E-Mail-Adressen und persönlichen Angaben gesammelt, die frei im Netz zugänglich sind. Mithilfe eines Tools sollen Nutzer nun einfach herausfinden können, ob auch ihre Daten betroffen sind und persönliche Angaben oder sogar Passwörter im Netz kursieren.

    Nach eigenen Angaben verfügt das Institut derzeit über rund 170 Millionen Datensätze aus Hackerforen, sozialen Netzwerken, Leak-Ankündigungsseiten und Ähnlichem. Der Abgleich funktioniert einfach: Man tippt oder kopiert seine E-Mail-Adresse in die Textzeile des HPI-Tools, löst ein Zahlenrätsel und wartet. Denn wie bei dem ähnlichen Prüf-Tool des BSI bekommen Nutzer nur dann eine E-Mail-Nachricht, wenn die Adresse in der Datenbank des HPI auftaucht. Ist dies der Fall, listet das HPI in der Nachricht die Informationen auf, die durch den Leak offenliegen. Zudem spricht es Empfehlungen aus. Wenn nicht, hören Sie nichts weiter. Den Rückschluss, dass die eigenen Konten absolut sicher sind, lässt dies aber nicht zu.

    Das Institut versichert, dass in das Onlinetool eingegebene E-Mail-Adressen "verschleiert" werden, auch damit eine eventuelle Cyber-Attacke auf die HPI-Datenbank erfolglos bleibe. Immer wieder geraten E-Mail-Adressen, dazugehörige Passwörter und andere persönliche Daten in die Fänge von Onlinekriminellen - sei es durch Sicherheitslücken bei den Internetdiensten oder Sorglosigkeit und Unwissenheit auf Nutzerseite. Zu den krassesten Fällen von Identitätsdiebstahl gehörten die 16 Millionen veröffentlichten Onlinekonten im Januar 2014 und 18 Millionen gehackte E-Mail-Accounts im April.

    Quelle: spiegel.de

    HIER KÖNNT IHR ÜBERPRÜFEN LASSEN

    • Zitieren
  • fritte999
    Schüler
    Punkte
    890
    Beiträge
    176
    • 8. August 2014 um 12:44
    • #2

    Ja klar, das ist die größte Verarsche...
    Gerade so sammeln die sich die Emails ein und verkaufen die.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Microsoft Windows XP SP3 verzögert sich

    47 Antworten
  • Erste Erfahrungen mit Windows 7

    38 Antworten
  • Liste für Windows Vista RC1 // Welche Software und Treiber laufen und welche nicht?

    38 Antworten
  • Windows 7 Final - Erste Eindrücke

    37 Antworten
  • XP fährt nicht herunter/Probleme beim Surfen mit FF

    36 Antworten
  • Kein freien Arbeitsspeicher + Ausrufezeichen in der Taskleiste

    35 Antworten
  • Windows 8 ist fertig

    34 Antworten
  • mist Bundespolizeitrojaner,bräuchte hilfe

    31 Antworten
  • Windows 7 Tipps und Tricks Sammlung

    31 Antworten
  • Win 7 die 32 oder 64 Bit Frage

    30 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern