1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

  • Gast
  • 15. August 2014 um 11:43
  • Gast
    Gast
    • 15. August 2014 um 11:43
    • #1

    Sky: Ende der Nagravision-Verschlüsselung absehbar

    Auch fünf Jahre nach dem Ende von Premiere arbeitet der Pay-TV-Anbieter Sky bei seinen Satellitenausstrahlungen nach wie vor mit zwei Verschlüsselungssystemen. Dies soll sich in Kürze jedoch ändern. Das Ende der älteren Nagravision-Verschlüsselung soll definitiv in den nächsten Monaten kommen.

    Beim Pay-TV-Anbieter Sky stehen in den kommenden Monaten wichtige technische Änderungen an. Diese betreffen unter anderem das Verschlüsselungssystem für die TV-Sender über Satellit und in einigen Kabelnetzen. Quasi als Relikt aus alten Premiere-Zeiten betreibt der Pay-TV-Anbieter derzeit noch zwei Verschlüsselungssysteme parallel. Das neuere System von NDS (Cisco) und das ältere Nagravision-System, für welches immer noch zahlreiche Smartcards in Umlauf sind. Künftig möchte man in Unterföhring jedoch ausschließlich auf das NDS-System bauen, wie Stefan Kunz, Vice President Business & Distribution bei Sky Deutschland, im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN verriet. Damit auch langjährige Bestandskunden nach der Umstellung weiterhin Sky-Programme empfangen können, müssen diese mit aktueller Empfangshardware und neuen Smartcards ausgestattet werden, die das NDS-System unterstützen.

    "Kunden mit einem Nagravision-Receiver für Satellit oder in privaten Kabelnetzen erhalten kostenlos einen Sky-HD-Leihreceiver", so Kunz. Alternativ könnten diese sich jedoch auch für das CI-Plus-Modul von Sky entscheiden, wenn sie einen anderen Receiver einsetzen wollen. Doch der Hardwaretausch hat laut Kunz noch einen weiteren Hintergrund. So sollen auch Kunden, die bislang nicht über HD-fähige Empfangshardware verfügen auf diesem Wege mit dieser ausgestattet werden. Dies nimmt eine komplette Umstellung der Satellitenübertragungen auf den effizienteren DVB-S2-Standard voraus, der nur mit HD-Receivern empfangbar ist. Für den Umstellungsprozess hat man bei Sky dabei mehrere Monate eingeplant. "Wie Sie sich vorstellen können, wird das nicht vollständig von heute auf morgen passieren. Stand heute wollen wir aber bis Ende 2015 mit der Umstellung fertig sein", so Kunz. Es ist also davon auszugehen, dass die Nagravision-Verschlüsselung spätestens Ende 2015 endgültig abgeschaltet wird.

    Quelle: DF

    • Zitieren
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 15. August 2014 um 20:25
    • #2

    Ich bin freiwillig der letzte der seine S02 her geben muss !

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 15. August 2014 um 20:45
    • #3

    Und mich interessiert, falls es nen Hack gibt, ob der überhaupt davor noch veröffentlicht wird.
    Würde zumindest Klarheit schaffen, was technisch machbar ist.

    • Zitieren
  • Willy01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.510
    Beiträge
    284
    • 16. August 2014 um 12:34
    • #4

    Es gibt einen, auch schon länger. Habe mit unserem Sk* Vertreter gesprochen.

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 16. August 2014 um 12:45
    • #5

    Behauptet wird viel...Beweise liefern kann keiner.
    Wenns so einfach wäre, wären nicht so viele payserver auf tour, sondern mehr katenalis unterwegs.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 16. August 2014 um 12:47
    • #6

    Ein Hack auf RSA Basis lohnt sich heutzutage schon längst nicht mehr.

    Davon abgesehen Sky Vertreter labern viel wenn der Tag lang ist (man muss ich ja rechtfertigen warum man Nagra aus dem Verkehr zieht).

    • Zitieren
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 16. August 2014 um 13:47
    • #7

    Also mit ein unibox eco+ wär das pairing glaub ich kein problem es hat ja CI+ sowie ich es gelesen habe

    • Zitieren
  • tester21
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.300
    Beiträge
    429
    • 16. August 2014 um 14:01
    • #8
    Zitat von besim;540803

    Also mit ein unibox eco+ wär das pairing glaub ich kein problem es hat ja CI+ sowie ich es gelesen habe

    Venton Unibox HD eco+, 2 x DVB-S2 HD Linux Receiver, USB, LAN, 169,00

    da stehn nix von CI+

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 16. August 2014 um 14:29
    • #9

    Die hat einen CI Slot und keinen CI+ Slot.

    • Zitieren
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 16. August 2014 um 16:56
    • #10

    Sorry habe mich verlesen dann

    • Zitieren
  • Pater123
    Schüler
    Punkte
    795
    Beiträge
    138
    • 16. August 2014 um 21:06
    • #11

    Die hat ein Bekannter.

    Ariasat eShopÂ*-Â*XEOBOX HDX 8200 | FULL HD TWIN-Sat-Receiver | 2x CI+ | 2x Conax Kartenleser | USB | LAN | HDMI | WLAN/WiFi USB Adapter 150MBit mit 2dBi DrehantenneÂ*Artikel Nr.: 4307

    ist allerdings ein geschlossenes Linux drauf, Cams wie Oscam Mgcam CCcam usw. laufen und das Ding kann CI+. Damit sollte es doch (später) laufen. (nach dem pairing meine ich)

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 16. August 2014 um 23:36
    • #12

    Hm, verstehe ich nicht. Entweder ist das ein geschlossenes System, dann kann ich nichts nachinstallieren oder ich kann Cams draufpacken, dann ist das System auch nicht geschlossen. Übrigens, Linux und geschlossen klingt irgendwie widersinnig.

    • Zitieren
  • Pater123
    Schüler
    Punkte
    795
    Beiträge
    138
    • 17. August 2014 um 11:41
    • #13

    So hat es der Verkäufer erklärt. Also Cams sind definitiv installiert. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Ich dachte hier könnten die Profis was dazu sagen, weil ja viel dazu spekuliert wird. Vielleicht hat ja sonst noch jemand die Box und kann dies bestätigen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. August 2014 um 13:21
    • #14
    Zitat von Morbid Angel;540834

    Hm, verstehe ich nicht. Entweder ist das ein geschlossenes System, dann kann ich nichts nachinstallieren oder ich kann Cams draufpacken, dann ist das System auch nicht geschlossen. Übrigens, Linux und geschlossen klingt irgendwie widersinnig.


    so widersinnig ist das gar nicht.
    guck dir das system der dream und das anderer boxen an.
    ich hoffe mal ich gebe das jetzt richtig wieder, dream arbeitet auch mit "closed source". deswegen mussten damals bei anderen boxen (vu, xtrend usw) "umdisponiert" werden. drückte sich, glaube ich, sinnigerweise z.b. darin aus, das andere hersteller bei ihren produkten den begriff "enigma/enigma2" nicht mehr verwenden durfte.

    wie gesagt, nicht steinigen. habs bloss mal jetzt so widergegeben, wie ichs noch halbwegs in erinnerung hatte.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 17. August 2014 um 18:23
    • #15

    Hier wird niemand gesteinigt, höchstens gewürgt. :D Ich verstehe dich schon, aber hier geht es doch nicht um Definitionen, sondern um die Tatsache, dass Linux sich generell auf die Fahne schreibt, ein offenes System für Jedermann zu sein und da klingt der causale Zusammenhang zwischen Linux und geschlossen (für mich) widersinnig.
    Wie auch immer, warten wir's ab, was der Markt bringen wird - ich lehne mich entspannt zurück.

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 18. August 2014 um 15:25
    • #16

    Dreambox 100 anyone? Da war ja auch Linux oben, aber trotzdem war das Teil ziemlich zu und es gab nur einen CCcam (Clone?) drauf...
    Nur weil etwas Linux oben hat, muss es nicht offen sein... Die meisten Router verwenden Linux (Busybox & Co) und sind sogar closed-source Obwohl es gegen die Lizenz von Busybox ist

    Das Thema Dream-Multimedia und E2 ist was ganz anderes.. Sowas kommt raus, wenn man keine Ahnung von Open-Source hat.. Man kann es nicht öffentlich "entwickeln" lassen und dann jedem anderen das Benutzen verbieten.. Aber da waren halt wieder die BWLer am Werk, welche Gratis-Entwickler in der Community gesehen haben.

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 19. August 2014 um 14:55
    • #17
    Zitat von Morbid Angel;540861

    Hier wird niemand gesteinigt, höchstens gewürgt. :D Ich verstehe dich schon, aber hier geht es doch nicht um Definitionen, sondern um die Tatsache, dass Linux sich generell auf die Fahne schreibt, ein offenes System für Jedermann zu sein und da klingt der causale Zusammenhang zwischen Linux und geschlossen (für mich) widersinnig.
    Wie auch immer, warten wir's ab, was der Markt bringen wird - ich lehne mich entspannt zurück.

    Linux selbst ist auch nicht geschlossen sondern die Teile welche der Hardwarehersteller selbst oder im Auftrag programmieren lassen hat.
    Wenn deine Bank auf einen Linux System als Server setzt bekommt doch auch nicht jeder deine Kontonummer + Zugangsdaten :D :D :D

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 19. August 2014 um 17:56
    • #18

    Nein, so ist das auch nicht gemeint. Ich habe ja zu Hause kein Bank-Terminal, was mir theoretisch den Zugriff auf interne Bankdaten ermöglichen würde. Und sicherlich kann man Linux "vernageln", wenn man es möchte, ich meine hier die grundsätzliche Aussage, dass sich Linux auf die Fahne geschrieben hat, ein freies und offenes System zu sein. Naja, und was DMM da gezaubert hat, da wollen wir lieber nicht drüber reden. :D
    Warten wir's ab, was der Markt uns in Zukunft so präsentiert - spannend ist es allemal und ich hoffe, dass es für unsere "Markengeräte" bald Lösungen gibt, dass die ewige Diskussion um's Pairing ein Ende hat.

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 20. August 2014 um 19:52
    • #19

    Mit Sicherheit wird es schon bald eine Lösung geben :)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern