Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"
Der Hardwaretausch bei Sky sorgt seit Monaten für Diskussionen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Stefan Kunz, Vice President Business & Distribution bei Sky Deutschland, über neue Receiver für die Kunden, Pairing und den Kampf gegen Cardsharing.
Sky hat begonnen, bei ausgewahlten Kunden die Hardware zu tauschen. Was ist der Grund dafur?
Stefan Kunz: Generell ist heutzutage die Umstellung von alteren Systemen kein Einzelphanomen. So kommt es mehr denn je in der Soft- und Hardware-Industrie dazu, dass altere Gerate nicht mehr unterstutzt werden, da sie die gewunschte Produktqualitat und Funktionen nicht mehr abbilden. Es sollte daher nicht uberraschen, dass auch wir unseren Kunden, die unsere Programme uber Satellit oder in privaten Kabelnetzen mit alteren Geraten empfangen, kostenlos einen Sky zertifizierten HD-Leihreceiver fur die Dauer ihres Abonnements zur Verfugung stellen. Nur mit den neuen Geraten haben alle Sky Kunden die technische Voraussetzung, samtliche Innovationen und Services von Sky nutzen zu konnen. Wichtig ist zudem die zukunftige Berucksichtigung einer Umstellung auf DVB-S2 zur optimalen Nutzung unserer Kapazitaten und Bandbreiten. Des Weiteren verwenden wir momentan mit NDS (Cisco) und Nagravision zwei unter- schiedliche Verschlusselungssysteme: Das werden wir andern und zukunftig rein auf das NDS-System setzen.
War dies im ersten Step nur ein Test oder werden kontinuierlich weitere Kunden kontaktiert?
Kunz: Wir haben im ersten Schritt einen kleinen Teil unserer Kunden kontaktiert, um die Prozesse und die Customer Experience zu optimieren. Aktuell informieren wir weitere betroffene Kunden.
Wie lange plant Sky fur den Hardwaretausch insgesamt ein?
Kunz: Wie Sie sich vorstellen konnen, wird das nicht vollstandig von heute auf morgen passieren. Stand heute wollen wir aber bis Ende 2015 mit der Umstellung fertig sein.
Welche Gerate werden konkret getauscht?
Kunz: Kunden mit einem Nagravision-Receiver fur Satellit oder in privaten Kabelnetzen erhalten kostenlos einen Sky HD-Leihreceiver. Damit konnen noch mehr Kunden Vorteile wie die brillante HD-Bildqualitat, die 3D-Funktion und den fur Sky optimierten EPG genießen - um nur ein paar zu nennen. Und der Receiver lasst sich ganz einfach in einen Festplattenrekorder umwandeln durch eine externe Festplatte mit bis zu 2TB Speicherplatz. Damit haben Nutzer auch Zugriff auf unseren VoD-Service Sky Anytime.
Viele Langzeitkunden verfugen uber eigene Empfangshardware (Kaufreceiver). Wie wird bei diesen Kunden verfahren? Mussen sie sich eigenstandig ein neues Gerat kaufen?
Kunz: Alle Kunden, die einen neuen Receiver benotigen, erhalten kostenlos einen Sky HD-Receiver oder ein Sky CI–Plus-Modul fur die Dauer ihres Abonnements. Das geschieht automatisch ohne Zusatzkosten fur unsere Abonnenten. Zudem haben sie die Wahl, ob sie statt des Sky Receivers lieber ein Sky CI-Plus-Modul haben mochten, mit dem sie die Sky Programme auf CI-Plus zertifizierter Hardware ihrer Wahl empfangen konnen. Der große Vorteil des Sky Receivers sind die kostenlosen Sky Services wie Sky Anytime, Sky Home und der Sky EPG, die damit genutzt werden konnen.
Diverse Kunden, die vom Hardwaretausch betroffen sind, berichten uber ein so genanntes Pairing von Receiver und Karte. Konnen Sie dies bestatigen? Nach uns vorliegenden Informationen ist eine Karte nur noch in einem Raum nutzbar, viele Sky Nutzer haben beispielsweise auch einen Zweitreceiver im Schlafzimmer, in den bisher nur die Karte mitgenommen werden musste.
Kunz: Um die hohen Sicherheitsstandards fur unsere Inhalte zu gewahrleisten und zu verbessern, wird die Sky Smartcard nun dem Receiver zugeordnet, der bei den Kundendaten im System hinterlegt ist. Sky verfugt uber das exklusivste Portfolio in den Bereichen Live-Sport, Filme und Serien in Deutschland und Osterreich. Es ist unsere Aufgabe, sicherzustellen, dass es zu keinem Missbrauch dieser Inhalte kommt. Denn das hat wiederum negative Auswirkungen fur Sky, fur die Abonnenten, die fur unser Qualitatsprogramm zahlen, und fur die Kreativindustrie im Allgemeinen zur Folge. Kunden, die Sky in mehreren Raumen nutzen mochten, konnen eine Zweitkarte verwenden und damit parallel z.B. im Wohn- und Schlafzimmer unser Programm schauen. Zusatzlich haben Sky Kunden mit Sky Go entsprechend ihrer gebuchten Pakete zeitlich und raumlich flexibel Zugriff auf die Sky Programminhalte uber das Web, mit dem iPad, iPhone, iPod touch und auf der Xbox 360.
Ist davon auszugehen, dass diese Bindung der Karte an einen speziellen Receiver zukunftig noch konsequenter durchgezogen wird?
Kunz: Das finale Szenario steht noch nicht fest. Wir werden unsere Sicherheitsmechanismen anhand der verfugbaren Technologien kontinuierlich verbessern, um einem Missbrauch unserer Angebote - insbesondere uber Cardsharing - entgegenzuwirken. Dabei werden wir selbstverstandlich sicherstellen, dass unsere Kunden die Services und Leistungen bekommen, die sie auch gebucht haben.
Wie ist die Resonanz der Kunden, die bereits neue Hardware bekommen haben?
Kunz: Der Großteil des bisherigen Kundenfeedbacks ist insgesamt positiv. Naturlich haben sich manche an ihre Gerate, die sie seit langerem haben, gewohnt, aber die meisten Kunden waren sehr zufrieden mit der neuen Hardware und freuen sich uber die neuen Funktionen und Services.
Vielen Dank für das Gespräch.
Quelle: DF