1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

Multischalter aussen anbringen!

  • Eleanor
  • 22. September 2014 um 21:27
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 22. September 2014 um 21:27
    • #1

    Moin,

    hat von euch schon mal einer einen "normalen" Multischalter aussen montiert? Und wenn wie ? Ich möchte gerne einen Multischalter auf einem Überdachten Balkon installieren ,weil ich von dort aus die beste Verteilung habe.

    Danke schon mal

    • Zitieren
  • tester21
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.300
    Beiträge
    429
    • 22. September 2014 um 22:16
    • #2

    er muß nur Spritzwassergeschützt sein, unter dem Dach ist es auch nicht wärmer

    • Zitieren
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 22. September 2014 um 22:28
    • #3

    Spritzwasser ist nicht das Problem , eher Luftfeuchtigkeit !

    • Zitieren
  • tester21
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.300
    Beiträge
    429
    • 22. September 2014 um 23:24
    • #4

    die hast du auf einem ungedämmten Dachgeschoß auch,Meiner ist da schon fast 8 Jahre

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.265
    Beiträge
    1.047
    • 22. September 2014 um 23:48
    • #5

    Da brauchst du eigentlich keine weiteren Schutzmaßnahmen ergreifen. Wie schon geschrieben, bietet die Unterdachmontage auch keinen Schutz vor Kälte/Hitze und Luftfeuchtigkeit. Du hast sogar noch den Vorteil, dass du auf dem Balkon keine gestaute Hitze hast, was in Sommermonaten unterm Dach mal schnell auf 35 bis 40° gehen kann. Wenn kein Schnee oder Regen direkt auf den MS treffen kann, montiere und betreibe ihn dort.

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 23. September 2014 um 00:00
    • #6

    Ich löse sowas mit einem Verbandskasten
    Löcher für die Kabel müssen natürlich unten sein

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.265
    Beiträge
    1.047
    • 23. September 2014 um 08:34
    • #7

    Hm, das kann aber in die Hose gehen. Damit erzeugst du unnötig einen Wärmestau, der dann zum Hitzetod des MS führen kann. Da in den MS immer aktive Teile verbaut sind, die einer Speisung bedürfen (Fremd- oder Lokalspannungsversorgung), wird unweigerlich Wärme erzeugt und das mit einem 1. Hilfe-Kasten noch einzupacken, würde ich nicht machen.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 23. September 2014 um 09:15
    • #8

    Dann müssten deiner Meinung nach auch Sämtliche Installationen der KNB Techniker in die Hose gehen, dort wird nämlich ebenfalls alles in einen Abschließbaren Schrank installiert.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.265
    Beiträge
    1.047
    • 23. September 2014 um 10:10
    • #9

    Nein, schließe doch bitte daraus keine allgemeine Aussage. Wenn ich einen Installationsschrank nehme, sollte da viel mehr Luft drin sein.

    Sagen wir's mal allgemein, es muss dafür gesorgt werden, dass das jeweilige Gerät im Sollbereich betrieben wird, also Temperatur und Luftfeuchte. Wenn ich einen Kunststoffkasten nehme, der nicht viel größer als das Gerät, hier der MS ist, kann es zur besagten Überhitzung und zum Ausstieg des Teils kommen. Außerdem haben Installationsschränke in der Regel eine vorgesehene Luftzirkulation.

    • Zitieren
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 26. September 2014 um 23:55
    • #10

    Irgendwie muss man den MS aber verkleiden ! Ich denke ich bau den in einen Schaltkasten und werde dort drin für belüftung sorgen !

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 27. September 2014 um 00:07
    • #11

    Nimm einen Verbandskasten
    Mach den mit Schelle am Mast fest und da rein den MS

    Verbaue das so seit Jahren und bisher keine Sorgen
    Ein abgelaufener aus dem Auto reicht

    Bastel ich wieder mal sowas an mache ich dir gern ein Foto

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern