1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox 7080 HD

Die neue DM7080 im Vergleich zur DM7020HD

  • Tuppel
  • 2. Oktober 2014 um 16:18
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 2. Oktober 2014 um 16:18
    • #1

    Zumindest optisch ist der Vergleich zwischen der DM7020HD und dem neuen Flaggschiff von Dream Multimedia, DM7080, sehr naheliegend.
    Daher haben wir uns mal die Gemeinsamkeiten und Unterschiede hier etwas genauer angeschaut.


    Im ersten Schritt haben wir beide Dreamboxen schlicht nebeneinander gestellt um offensichtliche und weniger
    offensichtliche Unterschiede hervorzuheben.




    Zunächst ist es relativ eindeutig, dass beide Dreamboxen von den Maßen absolut identisch sind —
    zumindest die Version, die uns freundlicherweise von Dream zur Verfügung gestellt wurde.
    Sowohl Höhe, Tiefe als auch Länge der DM7080 entspricht denen der DM7020HD.
    Daher sei an dieser Stelle auch angemerkt, dass die DM7080 im Vergleich zu ihrem Quasi-Vorgänger,
    der DM8000, doch kleiner ist, wenn auch nur ein wenig.


    Unterschiede werden jedoch deutlich, wenn wir uns die Verbauten Materialien anschauen.




    Vielleicht ist es auf dem ersten Bild bereits aufgefallen, hier wird es jedoch etwas deutlicher.
    Bei DM7020HD, die auf der DM7080 steht, hat deutlich glänzendere Materialien verbaut.

    Ist die Reflexion von mir und der Kamera auf der DM7020HD deutlich sichtbar, lässt sich im Vergleich ziemlich gut erkennen,
    dass die DM7080 matte Materialien verbaut hat.

    Dies trifft nicht nur auf die Frontpartie zu, sondern auch auf den Deckel.




    Der Unterschied lässt sich auf “erfühlen”.
    Die verwendeten Materialien sind nicht nur matt, sondern scheinen eine fühlbare Textur zu haben.
    Zusammengenommen macht das einen hochwertigeren Eindruck, und die geringeren Reflexionen
    in der Front der DM7080 sind ebenfalls ziemlich angenehm.




    Farblich hat sich übrigens nichts geändert.
    Zwar mag es auf den Bildern aussehen, als sei die DM7080 mehr grau als schwarz.
    Jedoch ist das nicht der Fall — Dream ist hier farbtreu geblieben und führt die Tradition glücklicherweise weiter.


    Auf dem folgenden Bild wird es vielleicht noch ein wenig deutlicher.



    Hier lässt sich ganz gut erkennen, dass beide Dreamboxen wirklich identische Abmessungen haben.
    Auch im Inneren gibt es daher ebenfalls Platz für eine 3,5” Festplatte, die auf die gleiche Art und Weise eingebaut und befestigt wird.




    Ein wenig spannender wird es, wenn wir uns die Rückseite der beiden Dreamboxen ein wenig genauer anschauen.


    Eine Veränderung fällt wahrscheinlich gleich auf den ersten Blick auf:
    Der Scart-Anschluss ist Geschichte!

    Doch dies sollte auch nicht weiter schlimm sein, schließlich gibt es in diesem Fall nicht nur einen HDMI-Ausgang,
    sondern auch einen HDMI-Eingang.

    Es ist derzeit noch nicht ganz klar, ob der Eingang nur zum Durchschleifen eingesetzt werden kann,
    oder ob auch Aufnahmen möglich sind.

    Wir werden das weiter beobachten.
    Derzeit gibt es jedoch noch keine entsprechende Funktion im neuen Enigma2.




    Eine Weitere Veränderung wurde vorgenommen, die nicht unbeachtet bleiben sollte.
    Der eSATA-Anschluss der DM7020HD wurde durch einen USB 3.0 Anschluss in der DM7080 ersetzt.
    Zwei weitere USB 2.0 Anschlüsse sind nach wie vor vorhanden.

    Zudem gibt es in der neuen Dreambox ebenfalls keinen analogen Audio-Ausgang mehr,
    wobei S/PDIF natürlich weiterhin vorhanden ist und ohnehin eine höhere Audioqualität liefern sollte,
    als der analoge Anschluss.


    Interessant ist übrigens auch der Netzwerkanschluss.
    Bei der DM7080 handelt es sich nun erstmals um einen echten Gigabit-Anschluss.
    Sofern das Heimnetzwerk bereits auf Gigabit umgestellt wurde, wird hier eine deutliche Leistungssteigerung erreicht,
    was besonders beim Überspielen von Hochauflösenden Filmen sehr praktisch ist.


    Neu ist neben dem dualen DVB-S2-Tuner, auf den wir bereits im vorherigen Artikel beschrieben haben,
    auch zwei weitere Tuner-Steckplätze sowie der SD-Kartenleser.




    Es gibt übrigens nicht nur einen USB 3.0 Anschluss, sondern gleich zwei.
    Der Zweite verbirgt sich unter der Klappe an der Front der Dreambox.
    Dort gibt es, wie schon bei der DM7020HD, zwei Smartcartreader.


    Interessant wird es übrigens auch unter der Haube.

    Hatte die DM7020HD noch einen Flash-Speicher von 1 GB und 512 MB Arbeitsspeicher, wurde dies bei der DM7080 vervierfacht!

    4 GB Flash-Speicher und 2 GB Arbeitsspeicher stellen nun die neue Messlatte dar.
    Natürlich entspricht das nun dem neuen Gigahertz-Prozessor, der weitere neue Features mitbringt.
    Dazu gehören die Möglichkeit, Live-Programme hardwareseitig transkodieren zu können.
    Zudem machen HbbTV und der Web-Browser nun wirklich Spaß.
    Der Geschwindigkeitsschub lässt sich im Vergleich zur DM7020HD und den anderen Dreamboxen
    sofort spüren und man möchte die neue Leistung nicht mehr missen.


    Auf die softwareseitigen Neuerungen, neue Funktionen, die Umbauten von Engima2 und HbbTV
    werden wir in einem weiteren Artikel genauer betrachten.

    Quelle: http://www.dreambox-blog.com/

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Neue Dreambox (DM7080HD) auf Youtube

    121 Antworten
  • Diverse Images für die Dreambox 7080 HD

    90 Antworten
  • Dreambox 7080 HD / CI+

    70 Antworten
  • Diskussion: Emus für die DM7080HD

    29 Antworten
  • DM 7080 HD Probleme mit den Cams

    27 Antworten
  • Oscam & Cccam

    19 Antworten
  • Tuner Problem

    16 Antworten
  • Dream7080Hd nach flash kein cccam 2.3.0 zu installieren

    14 Antworten
  • KD G09 in DM7080 oscam cccam ... ich verzweifele ... Belohnung ausgesetzt!

    13 Antworten
  • Diskussion: Anleitung - DM 7080 HD - Aktualisieren der Firmware über einen Browser

    10 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche