1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software

Microsoft schickt Windows 7 in den Ruhestand

  • doerte88
  • 21. Oktober 2014 um 20:51
  • doerte88
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    34
    • 21. Oktober 2014 um 20:51
    • #1

    Windows 7: Microsoft verkündet Support-Ende

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. Oktober 2014 um 21:45
    • #2

    die sind echt nicht ganz fit.
    erst xp, jetzt win7. na ihre "app betriebssystem" köönen sie jedenfalls ganz gepflegt für sich behalten.
    dann wird eben auf linux umgestiegen.

    • Zitieren
  • deepblue2000
    Gast
    • 22. Oktober 2014 um 08:50
    • #3

    alles halb so wild, lasst euch doch nicht verrückt machen:

    Informationsblatt zum Lebenszyklus von Windows - Windows-Hilfe

    WindowsXP Supported endete auch schon 2009

    • Zitieren
  • pluto2222
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 22. Oktober 2014 um 10:02
    • #4
    Zitat von Sky4;544343

    die sind echt nicht ganz fit.
    erst xp, jetzt win7. na ihre "app betriebssystem" köönen sie jedenfalls ganz gepflegt für sich behalten.
    dann wird eben auf linux umgestiegen.

    Oder auf Apple OSX 10.10 Yosemite ist ein echt gutes Betriebsystem.

    • Zitieren
  • pheaR
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.660
    Beiträge
    301
    • 22. Oktober 2014 um 22:17
    • #5

    XP wurde auch Zeit, es lief einfach grauenhaft auf neuer Hardware (SSD, 64bit bei mehr als 16GB RAM, PCIe).
    Habe auf den Firmenlaptop Windows 8 bzw. nun 8.1 und muss sagen das es sich ganz gut arbeitet UND ja ich arbeite
    ohne Kacheln das klappt super. Selbst das "neue" Startmenü reicht vollkommen, man muss sich eben mal kurz
    umgewöhnen! Und es läuft besser und schneller als das Windows 7 vorher! Alleine das "Flat"-Design find ich um einiges
    ansehnlicher als das verspielte Aero. Back2Roots Windows 95/98 ;)

    Privat nutze ich Mac OS X (10.10).

    Ich denke auch das rund sechs Jahre Mainsupport und rund 11 Jahre Extendedsupport ausreichen und Kunden ruhig ein
    neues OS zumuten zu können. Denn Windows 7 wurde 2009 released. Solch langen support bietet kaum einer, gerade im
    mobilen Sektor nicht. Selbst bei Debian kommt alle 2-3 Jahre eine neue Version und wird in 4-5 Jahren nicht mehr mit
    Updates versorgt...

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 23. Oktober 2014 um 00:08
    • #6

    Sehe ich etwas anders. Ein Betriebssystem, das auf aktueller Hardware gut läuft, muss ersetzt werden, nur weil es sich finanziell auf Dauer nicht lohnt und man was Neues auf den Markt drücken will. Sowohl XP wie W7 waren bzw. sind gut; das W8 bzw. 8.1 kann man wohl eher der Reihe Vista zuordnen, rauf, testen, schnell wieder runter. Für Fingertip-Bedienung soweit o.k., bei Desktop-PC's, wenn man keine Hand anlegt und es entsprechend umkonfiguriert, in meinen Augen eine Katastrophe - so sind nun mal die unterschiedlichen Erkenntnisse dazu.

    Und ein angebissener Apfel mit proprietärem Betriebssystem kommt schon gar nicht auf oder unter meinen Schreibtisch. :D

    • Zitieren
  • pheaR
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.660
    Beiträge
    301
    • 23. Oktober 2014 um 20:05
    • #7

    2020 ist deine jetzige Hardware ganz und gar nicht aktuell ;) Man merkt das du nicht wirklich mal eine Woche dich intensiv beschäftigt hast.
    Was soll an Mac OS X proprietär sein? Ich kann installieren was ich will, ich kann mit Objektiv-C eigene Programme aufrufen wie ich lustig bin.
    Kannst es mal genauer erläutern was du meinst.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Oktober 2014 um 22:04
    • #8
    Zitat von pheaR;544450


    Was soll an Mac OS X proprietär sein? Ich kann installieren was ich will, ich kann mit Objektiv-C eigene Programme aufrufen wie ich lustig bin.

    also ich habe jetzt schon von mehreren gehört, das man nicht mal so einfache dinge wie teamviewer oder pspad fehlerfrei installiert bekommt. (wenn überhaupt). wie gesagt, hab selber kein mac.

    • Zitieren
  • pheaR
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.660
    Beiträge
    301
    • 23. Oktober 2014 um 22:38
    • #9
    Zitat von Sky4;544454

    also ich habe jetzt schon von mehreren gehört, das man nicht mal so einfache dinge wie teamviewer oder pspad fehlerfrei installiert bekommt. (wenn überhaupt). wie gesagt, hab selber kein mac.

    Also Teamviewer gibt es schon relativ lange für Macintosh, PSPad nein, aber die schreiben ja direkt das es für Windows ist. Es liegt hauptsächlich an die Entwickler ob sie ihre Programme für Windows schreiben oder generell "offen" für andere Systeme sind, muss ja nicht immer Macintosh sein, sondern auch Linux zum Beispiel. Sollte mir dennoch mal ein Programm fehlen kann man immer Windows starten, entweder über eine Bootcamppartition oder virtualisiert mit Parallels.
    Klar die Hardware ist meistens nicht absolutes High-end wie man es hätte beim Windowsselbstbau-PC. Aber dafür arbeitet, solang man sich im Ökosystem Apple bewegt alles zusammen sehr gut. Früher zu PPC Zeiten konnte man nicht mal eben Windows starten, was sich aber seit Jahren bei Apple geändert hat und offiziell gar unterstützt wird.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 24. Oktober 2014 um 00:46
    • #10

    Ich will meine Einstellung dazu nicht groß erläutern, nur so viel, bin gern am Experimentieren und da sind eben beim Apfel sehr restriktive Grenzen gesetzt. Was einerseits ein Segen zu sein scheint, dass beim Apfel alles gut aufeinander abgestimmt ist, ist ein Fluch, wenn man wie ich dutzende PC zusammengebaut, auseinandergebaut, getestet, verworfen und andere Optimierungen versucht hat.
    Aber hier geht's nicht darum, ob Apple oder Birne oder was auch immer, hier geht's um das Ende von Windows 7 und da bestimmt immer der Anwender, was er mit seiner Hard- und Software machen möchte bzw. machen muss. Und wenn ich jetzt eine aktuelle Hardware im Einsatz habe, dann ist sie sicherlich in 2020 nicht mehr aktuell, läuft aber vielleicht auch noch mit allen Erfordernissen, die ich erwarte. Dann muss ich abwägen, welche Risiken ich bereit bin zu tragen, wenn ich weiter online sein möchte bzw. ob die Anwendungen noch den Anforderungen genügen.

    Aber warten wir auf die Version 10 und was aus dem Versprechen umgesetzt wird, diesmal wieder eine Version herauszubringen, die allen Hardware-Komponenten gerecht wird.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. November 2014 um 17:26
    • #11

    Find es traurig das MS versucht die Kunden Zwangsweise auf neue Versionen zu zwingen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Windows Vista seit heute erstmals offiziell auf deutsch!

    114 Antworten
  • VISTA! ERFAHRUNGEN der USER!

    55 Antworten
  • NOD 32 Super virenproggi

    52 Antworten
  • BPM Prof. Studio (inkl. Skins Bedienungsanleitung German.PDF-Full!)

    47 Antworten
  • *HDD Life PRO!"

    40 Antworten
  • Windows VISTA - Release Candidate 2 ist da!

    39 Antworten
  • Welchen Virenschutz verwendet ihr?

    35 Antworten
  • Suche einen guten Virenschutz ...

    35 Antworten
  • IP verbergen

    34 Antworten
  • Fuehrerschein.2007.2008.German

    33 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern