1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Wlan/Netzwerk

Kabel Deutschland: Firmware-Update legt Anschlüsse lahm

  • Gast
  • 27. Oktober 2014 um 19:15
  • Gast
    Gast
    • 27. Oktober 2014 um 19:15
    • #1

    Kabel Deutschland: Firmware-Update legt Anschlüsse lahm

    Ein Firmware-Update legt aktuell den Internet-Anschluss von einigen Kabel-Deutschland-Kunden lahm. Betroffene Kunden berichten von instabilen und abbrechenden Verbindungen. Kabel Deutschland schlägt eine vorübergehende Lösung vor, Nutzer behelfen sich hingegen mit einem einfachen Trick.

    Kabel Deutschland hat ein fehlerhaftes Software-Update ausgeliefert, das unter bestimmten Bedingungen den Anschluss der Kunden lahmlegen kann. Betroffen sind Kunden, die einen Hitron-Router im sogenannten Bridge-Modus verwenden. Dieser sorgt dafür, dass der Nutzer einen eigenen Router verwenden kann - der Hitron-Router fungiert dann als Modem und stellt den Inter*net*zu*gang her. Das fehlerhafte Update verursacht Probleme bei der Herstellung der Internetverbindung.

    Abbrechende Internetverbindung wegen Firmware-Update
    Laut Aussagen von betroffenen Kunden bricht die Verbindung zum Internet nach drei bis Stunden ab. Danach erhält das Modem keine externe IP-Adresse mehr - somit ist kein Datenverkehr mehr möglich. Lediglich ein Neustart behebt das Problem - für wenige Stunden. Die Status-LEDs des Hitron-Modems zeigen nach Aussagen der Nutzer keine Fehler an. Ohne funktionierende Verbindung ins Internet streiken auch eingerichtete VoIP-Accounts für die Telefonie. Kabel Deutschland äußerte sich zu den Problemen im eigenen Support-Forum. Demnach sollen die betroffenen Kunden den Bridge-Modus ausschalten. Das Hitron-Gerät übernimmt dann die Router-Funktionen im Netzwerk. Einen eigenen Router können Kunden dann allerdings nicht mehr ohne Weiteres einsetzen. Hotline-Mitarbeiter können das Support-Ticket nicht einsehen und somit keine Auskunft über den aktuellen Stand der Arbeiten von Kabel Deutschland geben. Ob der Fehler inzwischen eingegrenzt und lokalisiert ist, ist aus den Ausführungen des Kabel-Deutschland-Mitarbeiters nicht zu entnehmen. Wann der Firmware-Fehler gegebenenfalls behoben wird, ist unklar.

    Update, 16:35 Uhr: Von Kabel Deutschland erreichte uns inzwischen eine Stellungnahme zu dem Problem. Demnach spiele der Anbieter die vorhergehende Firmware allen Kunden auf das Modem, die sich an die Hotline wenden. Allen anderen Kunden soll das Firmware-Downgrade in Kürze automatisch zur Verfügung gestellt werden. Eine fünstellige Zahl von Kunden nutze das Hitron-Modem im Bridge-Modus, Beschwerden lägen jedoch nur von einer niedrigen dreistelligen Zahl Kunden vor. Die Anzahl der tatsächlich betroffenen Kunden nennt das Unternehmen nicht. (Ende des Updates)

    Lösung seitens Kabel Deutschland noch nicht absehbar
    In den letzten Tagen haben sich in dem Support-Thread rund 290 weitere Antworten von Nutzern angesammelt. Die Kunden beklagen einerseits die empfohlene Zwischenlösung, die in den meisten Fällen eine Neukonfiguration des Netzwerks nach sich ziehen würde. Andererseits berichten einige, dass Kabel Deutschland ein Downgrade der Firmware veranlasst habe - danach sei der Inter*net*zu*gang wieder stabil und zuverlässig. Ein ebenfalls erhältliches Modem der Firma Compal sei von dem Problem nicht betroffen.

    Quelle: teltarif

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 28. Oktober 2014 um 01:34
    • #2

    Ja , ich kann nicht jeden mit DSL 200 000 oder sonstwas versorgen

    Glaub KD ist an ihre grenzen gestoßen

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 28. Oktober 2014 um 13:12
    • #3

    Letzten Donnerstag und Freitag war meine Leitung tot und als ich mich beschwert habe konnten sie natürlich keinen Fehler finden. KDG ist und bleibt ein Drecksladen.

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 28. Oktober 2014 um 14:50
    • #4

    Kann ich nicht sagen
    Bei uns werden innerhalb 24 Stunden Fehler / Störungen behoben;)

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 28. Oktober 2014 um 18:05
    • #5

    Das gleiche bei uns mit UM. Da haben welche keine probleme und andere wiederum haben probleme.
    Da bemommen se die probleme nicht im griff teilweise. Und die wollen am liebsten
    einige davon raus ausem vertrag weil UM es nicht hinbekommt das es störungsfrei geht.
    Störungen haben einige viele bei uns. Klar sind die störungen schnell behoben teilweise.
    Sind es teilweise zu viele störungen. Das kotzt sehr viele bei uns an.

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 29. Oktober 2014 um 18:26
    • #6

    Und seit heute nachmittag wieder das gleiche, inet mit ca. 100kb.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 8. November 2014 um 15:53
    • #7
    Zitat von Stefan;544676

    Das gleiche bei uns mit UM. Da haben welche keine probleme und andere wiederum haben probleme.
    Da bemommen se die probleme nicht im griff teilweise. Und die wollen am liebsten
    einige davon raus ausem vertrag weil UM es nicht hinbekommt das es störungsfrei geht.
    Störungen haben einige viele bei uns. Klar sind die störungen schnell behoben teilweise.
    Sind es teilweise zu viele störungen. Das kotzt sehr viele bei uns an.

    Übertreib s doch nicht immer soo
    Du mußt nicht immer von einigen wenigen auf alle schließen
    Habe hier auch UM und keine Probleme , sowie einige die ich kenne
    Wenn s mal Probleme gab wurden diese schnell gelöst
    Ausserdem gehts hier um KD und nicht um UM

    Aber vielleicht bekommst Du es ja auch irgendwann hin mit Groß und Kleinschreibung

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • TP-LINK WA501G

    59 Antworten
  • Hausrenovierung und Netzwerk

    39 Antworten
  • Wlan ha.k

    30 Antworten
  • wlan

    29 Antworten
  • W-lan 500 Meter, was kann ich Tun ?

    28 Antworten
  • 1 inet leitung teilen?

    28 Antworten
  • Powerline Adapter empfehlenswert ?

    26 Antworten
  • Wlan Problem

    23 Antworten
  • DSL von 1&1

    22 Antworten
  • Wlan Hacker erfahrung ?

    21 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern