1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox 820 HD

[Info] Dreambox DM820 HD PVR HDTV 1x DVB-S2

  • Tuppel
  • 26. November 2014 um 19:50
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 26. November 2014 um 19:50
    • #1

    Dreambox DM820 HD Technische Daten (unter Vorbehalt):


    • Dreambox OS
    • Dreambox API
    • 7000MIPS Dual Core Processor
    • 1x HDMI 1.4a port
    • MPEG-2 / H.264 Decoder
    • 1x DVB-S2
    • 2x Smartcard-Reader Dreamcrypt
    • 10/100/1000 MBit/s compatible Gigabit Ethernet Interface
    • Internal 2.5" SATA hard disk (not included)
    • EPG (electronic program guide)
    • full automatic service scan
    • easy bouquet lists
    • videotext
    • DiSEqC 1.0,1.1,1.2.USALS
    • multi-lingual, skinnable user interface


    Lieferumgang Dreambox 820 HD:


    • Dreambox DM820 HD Receiver
    • Fernbedienung für die DM820 HD Dreambox
    • HDMI Kabel
    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 26. November 2014 um 19:56
    • #2

    Bilder der Dreambox 820 HD:

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 27. November 2014 um 06:08
    • #3

    Kraft und Intelligenz in kompakter Form

    DM820HD sorgt in kleinem Gehäuse für viel Furore

    Die kompakte Dreambox-Serie erhält mit der DM820HD leistungsstarken Zuwachs.
    Das Linux-basierte Mediencenter verfügt über modernste Digitaltechnik und führt im nahtlosen Zusammenspiel mit
    dem innovativen Dreambox-Betriebssystem den Nutzer in eine neue Welt des digitalen Medienkonsums.
    Die DM820 HD wird mit einer UVP von 530 USD angeboten.


    Die DM820HD ist die formvollendete Symbiose zwischen TV-Empfang und IT-Technologie in einem kompakten Gehäuse, das lediglich 225 x 145 x 52 mm misst (B x T x H).
    Hinter dem geschwungenen Design aus glänzendem Schwarz und Silber verbirgt sich ein intelligentes, Linux-basiertes Mediensystem,
    das keine Wünsche an die Wiedergabe brillanter Bilder oder raumergreifender Klänge offen lässt.
    Die Dreambox vereint kraftvolle Technik mit einem eleganten, intuitiven Bedienkonzept und schöpft damit alle Möglichkeiten der digitalen Mediennutzung aus.


    Die DM820HD bietet State-of-the-art-Technologie, die unter Linuxbasierten Mediensystemen Ihresgleichen sucht: 7.000 MIPS Dual Core Prozessor,
    2 GB Arbeitsspeicher, Gigabit-Ethernet und HDMI 1.4 garantieren die flüssige Übertragung hochauflösender Bewegtbilder.
    Zwei USB-Anschlüsse demonstrieren die Anschlussfreude der innovativen Dreambox für externe Speichermedien.
    Zusätzlich erweitert sich das Mediensystem durch eine integrierte 2,5-Zoll-Festplatte.
    Der Tuner-Steckplatz ermöglicht dem Nutzer ein Höchstmaß an Flexibilität beim digitalen TV-Empfang über Satellit, Antenne oder Kabel.


    Die HbbTV-Inhalte der Sender integrieren sich nahtlos in das moderne Oberflächendesign der neuen Dreambox.
    Mit der ergonomischen Fernbedienung hält der Nutzer die Kontrolle über den weltweit kompaktesten Linux-PVR in seiner Hand.
    Die intuitive Menüführung leitet ihn durch die Welt der digitalen Unterhaltung.
    Das Mediacenter der DM820HD umfasst sämtliche Inhalte im heimischen Netzwerk:
    Musik, Bilder, Videos - alles wartet in nur einem Gerät.
    Die leistungsfähige Suchfunktion präsentiert genau die Unterhaltung, die der Nutzer von innovativen Anwendungen erwartet.
    Die DM820HD - ein makelloses Statement für die einfache und individuelle Nutzung digitaler Unterhaltung in der vernetzten Welt.


    Louis Lee, Sprecher von Leontech, verantwortlich für den Vertrieb der Dreamboxen:
    „Nach der erfolgreichen DM7080HD präsentieren wir mit der DM820HD die Zukunft der digitalen Medienunterhaltung in der Kompaktklasse.
    Das neue Dreambox-OS stellt die User Experience in den Mittelpunkt für eine flüssige Wiedergabe digitaler Inhalte ohne Medienbruch.“

    Quelle: Kraft und Intelligenz in kompakter Form | dream-multimedia-tv.de

    • Zitieren
  • xxxxunknown
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.795
    Beiträge
    543
    • 27. November 2014 um 16:52
    • #4

    530 USD!
    Meine Güte!

    • Zitieren
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 27. November 2014 um 18:19
    • #5

    Was bringt das noch ;( ohne wenigsten CI+
    Warum sollte ich eine Box ohne CI+ kaufen wenn ich ein Sky-Abo habe?

    Da ist wieder eine neue CCcam Version fällig oder Upgrade für CI zu CI+

    • Zitieren
  • drpest
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    • 27. November 2014 um 23:45
    • #6

    Technik von Gestern zu Preisen von Vorgestern...

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 28. November 2014 um 00:17
    • #7

    Rückseite beachten
    Made in Taiwan:D

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 28. November 2014 um 21:53
    • #8

    Mit DM820HD steht das kleine Schwestermodell der DM7080 in den Startlöchern!

    Nachdem mit der DM7080 noch vor nicht allzu langer Zeit das neue Flaggschiff von Dream Multimedia veröffentlicht wurde
    gibt es nun wieder etwas neues zu vermelden:

    Das kleine Schwestermodell und damit direkter Nachfolder der DM800se steht kurz vor der Veröffentlichung!


    Erst letzten Monat wurde die neue DM7080 in den Handel gebracht — das neue Flaggschiff von Dream Multimedia
    mit dem bisher stärksten Prozessor, der jemals in eine Dreambox verbaut wurde.

    Aber die anderen inneren werte haben es in sich:
    2 GB Arbeitsspeicher, Gigabit-Ethernet und HDMI 1.4 sprechen für sich.
    Web-browser und HbbTV machen damit erst richtig Spaß, zudem wurden auch die Anschlussmöglichkeiten mit USB 3.
    auf den neusten Stand gebracht und mit dem HDMI-Eingang neue Möglichkeiten geschaffen.

    Wir haben bereits mehrere Artikel über die DM7080 veröffentlicht mit vielen Details zum Flaggschiff:


      [*=center]Ein Blick ins Innere der DM7080
      [*=center]Die Hardware der DM7080 im Detail
      [*=center]Neue DM7080 im Vergleich zur DM7020HD


    Nun wird die Produktfamilie mit der neu Angekündigten DM820 komplettiert.
    Das kleine Schwestermodell basiert auf der gleichen Hardware wie die große DM7080
    Sowohl der Prozessor, als auch Arbeitsspeicher und Flash sind identisch ausgestattet.
    Unter der Haube arbeitet demnach ebenfalls eine Dual-Core CPU mit 2GB RAM.

    Auch hier stehen HDMI 1.4 und Gigabit-Ethernet zur Verfügung, um das Maximum aus der Dreambox herausholen zu können.
    Wie auch die DM7080, ist auch die DM820 in der Lage, 1080p auszugeben und auch das Fernsehsignal auf diese Auflösun
    und Bildrate zu skalieren.

    Im Gegensatz zur DM7080 hat die DM820 nur Platz für eine 2,5” Festplatte, die intern eingebaut werden kann.
    Zudem gibt es nur einen statt bis zu drei Tuner, wie wir es schon vom Vorgänger gewohnt sind.

    Auch von der Größe her steht die DM820 der DM800se in nichts nach — beide Dreamboxen haben gleiche Abmessungen.

    Bei der DM820 handelt es sich um das Flaggschiff der Kompaktklasse, die die Vorteile der kompakten Dreamboxe
    mit der Performance der 7080 vereint.

    Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 530 US-Dollar, was dem heutigen Umrechnungskurs ca. 425 Euro entspricht.
    Inoffiziell wird von Mitte Dezember als mögliches Veröffentlichungsdatum gesprochen, wobei offiziell dies nicht bestätigt wurde.

    Weitere Informationen gibt es in der offiziellen Pressemitteilung von Dream.



    Quelle:
    Dreambox-Blog

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 4. Dezember 2014 um 11:39
    • #9

    Erste Bilder und Eindrücke der DM820

    Vor wenigen Tagen erst wurde die neue DM820 HD von Dream Multimedia angekündigt, heute bereits haben wir ein erstes Exemplar erhalten.
    Hier gibt es einen ersten Eindruck der neuen Dreambox.

    Die DM820 wurde erst vor weniger als einer Woche in einer Pressemitteilung offiziell angekündigt.
    Es handelt sich um den direkten Nachfolger der DM800se, wobei fast alle Neuerungen der DM7080 in ein kleineres Gehäuse übernommen wurden.
    In diesem Artikel werden wir genauer auf die technischen Neuerungen der DM820 eingehen und einen ersten Blick auf die neue Dreambox gewähren.


    Gemeinsamkeiten mit der DM7080


    Die Gemeinsamkeiten zwischen DM7080 und DM820 lassen sich bereits an der Verpackung erkennen.
    Beide kommen im leicht veränderten Design in sehr edlem Gold daher.



    http://www.dreambox-blog.com/wp-content/upl…/dm820_box1.jpg
    Und diese Gemeinsamkeiten haben es in sich — vor allem unter der Haube! Denn wie auch bei der DM7080
    verrichtet auch bei der DM820 ein Gigahertz-Prozessor seine Dienste.
    Und dieser ermöglicht gleich eine ganze Reihe an Neuerungen.
    Dazu zählen die Möglichkeit der Transkodierung vom Live-TV in Echtzeit.
    Das ist vor allem dann interessant, wenn man hochauflösende Programme gerne im lokalen Netzwerk auf ein Tablet streamen möchte,
    die Bandbreite jedoch nicht hoch genug ist oder das Tablet die hohe Auflösung nicht verarbeiten kann oder soll.
    Der neue Prozessor ist nicht nur schnell genug, sondern unterstützt die Transkodierung auf Hardwareebene,
    was nochmals ein enormes Geschwindigkeitsplus darstellt.


    In der Vergangenheit gab es oft Klagen über den kleinen Flash- oder Arbeitsspeicher.
    Damit sollte es nun vorbei sein. Wie bei der DM7080, hat auch die DM820 einen üppig dimensionierten Arbeitsspeicher,
    denn es stehen satte 2 GB RAM zur Verfügung.
    Damit auch genug Platz für die vielen Plugins und Erweiterungen ist, kommt die DM820 mit einem 4 GB großen Flash-Speicher daher.


    Auch was die Ausgabeformate angeht, gibt es Gemeinsamkeiten mit der DM7080.
    Fernsehkanäle können nun auf 1080p hochskaliert und so direkt von der Dreambox ausgegeben werden.
    Hinzu kommt, dass HDMI 1.4 nun der Standard ist.




    Natürlich handelt es sich auch bei der DM820 um einen “Multimedia HD-Receiver”, schließlich gibt es für diese Dreambox
    die exakt gleiche Enigma2 (bzw. “Dreambox OS”) Version wie auch für die DM7080.
    Bei Dreambox OS handelt es sich um die neuste Version von Enigma2, das den Entwicklungszweig OE 2.2 darstellt.
    Images aus diesem Entwicklungszweig sind bisher nur der neuen DM7080 und DM820 vorbehalten.
    Jedoch vermuten wir, dass die Images zu gegebener Zeit auch für die anderen Dreamboxen freigegeben werden.
    In der Vergangenheit wurden neue OE-Versionen relativ zügig für ältere Dreamboxen veröffentlicht.


    Das neue Dreambox OS führt zusammen mit dem schnellen Prozessor und großen Arbeitsspeicher zu einem komplett
    neuen Erlebnis bei der Nutzung von HbbTV und des Web-browsers.
    Es ist nun deutlich schneller und macht erst richtig Spaß!


    Externes Netzteil und programmierbare Fernbedienung


    Im Gegensatz zu den “Großen” Dreamboxen kommen die Kleinen immer mit einem externen Netzteil daher.
    Der Lieferumfang ist wie von Dreamboxen gewohnt üppig:
    Ein HDMI-Kabel gehört ebenso zum Standard wie auch die programmierbare Fernbedienung, wie sie übrigens schon von der DM7020HD bekannt ist.




    Hinter der Frontblende verstecken sich zwei Smartcardslots.
    Zudem besitzt die DM820 ebenfalls ein kleines Display sowie ein manuellen Powerbutton rechts daneben.
    Auch die engen Abmessungen gibt es auch hier wieder einen Lüfter, der im Normalbetrieb jedoch nicht hörbar ist.
    In Anspruch genommen wird der Lüfter in der Regel nur bei Rechenintensiven Anfragen.
    Dazu dürfte das Dekodieren von Videos aus HbbTV- und anderen Internetanwendungen gehören,
    ebenso könnte eine Live-Transkodierung den Lüfter ein wenig mehr zum Schwitzen bringen.
    Doch auch unter dieser höheren Last dürfte der Lüfter nicht wahrnehmbar sein.


    HDMI-Eingang auch bei der DM820


    Die wahren Überraschungen und Neuerungen der DM820 verstecken sich jedoch im Inneren
    und werden erst bei einem Blich auf die Rückblende erkennbar.




    Mit der DM7080 wurde erstmals der HDMI-Eingang vorgestellt.
    Dieser hat es erfreulicherweise auch in die DM820 geschafft!
    Dank der neuen Prozessorarchitektur gibt es nun auch hier einen echten Gigabit-Ethernetanschluss
    sowie einen schnelleren eSATA-Anschluss für externe Festplatten.
    Leider gibt es keinen USB 3.0-Anschluss nicht in die DM820 geschafft.

    Dafür gibt es einen Mini-Sd-Kartenslot:
    Wer möchte kann den internen Flash-Speicher durch eine Mini-SD-Karte ein wenig erweitern, wobei dies auf lange Sicht unnötig erscheint.
    Übrigens hat die DM820 im Inneren Platz für eine 2,5”-Festplatte, sowie einen steckbaren Tuner-Platz.


    In Kürze Lieferbar


    Die DM820 kommt in von Dream Multimedia gewohnt hoher Qualität daher, und lässt in nichts nach.
    Die Dreambox wurde rechtzeitig zu Weihnachten fertig und sollte bereits in wenigen Tagen oder Wochen lieferbar sein.
    Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei umgerechnet 425 Euro.


    Quelle: http://www.dreambox-blog.com/

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 4. Dezember 2014 um 11:54
    • #10

    Also irgendwas Inovatives ist nicht zu erkennen. Bin mir fast sicher, das HDMI-In als auch das transcoding zwar bezahlt werden, aber nicht funktionieren.

    • Zitieren
  • Klausss
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    338
    • 4. Dezember 2014 um 14:10
    • #11

    Er aber, sags ihm, er kann mich im Arsche lecken.

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 4. Dezember 2014 um 14:31
    • #12
    Zitat von Tuppel;546101


    Lieferumgang Dreambox 820 HD:


    • Dreambox DM820 HD Receiver
    • Fernbedienung für die DM820 HD Dreambox
    • HDMI Kabel

    Wenn man sich mal den lieferumfang anschaut fällt auf das se die batterien nicht
    aufgelistet haben. Die werden garantiert fehlen.
    Die dreambox ist einfach nur überteuert. Und das se schon an den batterien sparen ist ein witz. demnächst darf man sich noch das hdmi kabel selber kaufen auch.
    Dream multimedia ist schon lange nicht mehr das was se mal waren.
    Sind nicht mehr alleiniger herscher am markt.
    Die anderen sind doch schon besser und schneller und vom preis her auch besser. Dream multimedia wird irgendwann weg vom markt ausem geschäft sein.
    Den wirds wie bei reel multimedia ergehen. :rip:

    • Zitieren
  • donut
    Schüler
    Punkte
    815
    Beiträge
    158
    • 4. Dezember 2014 um 16:30
    • #13

    ähhh? Wo ist der Unterschied zu der DM800SE II ?

    Das ist nur eine gepimte 800SE II mit mehr RAM und Flash den man hat nachgerüstet :)
    HDMI out hat man auch nachgerüstet :)

    lol

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 4. Dezember 2014 um 20:08
    • #14

    Ich versteh einfach nicht diese Dreambox Gebashe nicht.

    Was macht ihr den so ein neues Gerät nieder ? Kennt ihr andere Receiver mit so einer Hardware?

    Ich selber habe vu+ duo die erste und die neue giga Quad +. Bin damit zu Frieden.

    Aber Leute , macht doch nicht einfach etwas nieder bevor ihr es nicht getestet habt.

    Mit freundlichen Grüßen


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 4. Dezember 2014 um 21:15
    • #15

    Da ich persönlich bislang alle verfügbaren Receiver hatte oder testen durfte von DMM, sowie die Natur der Sache, dass natürlich genügend Anbieter sich auf dem E2 Markt befinden von 100 bis 700 Euro.

    Sollte jeder für sich selber entscheiden was er für die Zukunft investieren möchte, ich persönlich werde die Zwischensteps zu Goliath nicht kaufen, da bei mir kein Grund besteht, da beide Boxen die ich nutze erfüllen alles was ich benötige :)

    Dennoch ist DMM immer ein Unternehmen gewesen der eben halt nicht mit der "breiten" Masse mitgeschwommen ist, eins sollte man einfach nicht vergessen: Image/Boards sowie Support sind seit Jahren auf einem Level wo andere Hersteller noch immer am lernen sind ! Nun aber nun zu der Box:

    Ich persönlich vermisse leider: ein CI "+" Slot, der womöglich für die Zukunft sinnvoll gewesen wäre aus verschiedenen Gründen, warum auch immer dieser nicht mit in die Entwicklung eingeflossen ist kann ich nicht sagen !

    In diesem Sinne möchte ich persönlich meine Dreamboxen nicht missen, doch alles liegt im Auge des Betrachters ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Diverse Images für die Dreambox 820 HD

    42 Antworten
  • [gelöst]Mediaportal DM 820 HILFE

    21 Antworten
  • Dreambox WLan-Stick

    15 Antworten
  • [Info] Dreambox DM820 HD PVR HDTV 1x DVB-S2

    14 Antworten
  • Dreambox 820 HD Highlights und Technische Daten

    11 Antworten
  • DM 820 HD - Original Image download (experimental)

    8 Antworten
  • Merlin Image OE2.5 für DM 820 HD

    1 Antwort
  • DM820 im Vergleich zur DM800se (v2) — Unterschiede und Gemeinsamkeiten

    0 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern