1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Für Kabel Deutschland naht das Ende

  • mandy28
  • 29. Januar 2015 um 19:24
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 29. Januar 2015 um 19:24
    • #1

    28.01.2015, 08:51 Uhr, ps

    Für Kabel Deutschland schlägt die letzte Stunde. Noch in diesem Jahr möchte der Mutterkonzern Vodafone die Marke zu Grabe tragen und auch die Kabelanschlüsse künftig unter dem eigenen Namen vermarkten.

    Dass der Markenname Kabel Deutschland nach der 2013 erfolgten Übernahme durch Vodafone nicht ewig Bestand haben würde, war schon länger klar. Entsprechende Planungen hatte Adrian von Hammerstein, der Frühere CEO des Unternehmens, der mittlerweile im Aufsichtsrat von Vodafone sitzt, schon im März 2014 bekannt gegeben. Der Stichtag für das Ende von Kabel Deutschland scheint nun näher zu rücken.

    In einem Interview mit dem "Handelsblatt" kündigte Vodafone-Deutschland-Chef Jens Schulte-Bockum nun an, dass man sich noch in diesem Jahr vom Namen Kabel Deutschland verabschieden wolle: "Wir sind hierfür aktuell in der detaillierten Planung. Der Name Vodafone wird künftig auch für die Kompetenz im Kabelnetz stehen." Auch Kabelanschlüsse sollen in Zukunft also unter der Marke Vodafone verkauft werden.

    Von heute auf morgen lässt sich der Namenswechsel allerdings nicht vollziehen, schließlich muss damit auch der gesamte Markenauftritt geändert werden. Eine besondere Herausforderung dürfte für Vodafone in der Kommunikation gegenüber den Kunden bestehen, um auch diesen Künftig den Kabelnetzbetreiber Vodafone näher zu bringen. Bislang gilt Kabel Deutschland in 13 Bundesländern als größter Anbieter von Kabelfernsehen und Zusatzdiensten wie Breitbandinternet und Telefonie, während Vodafone vor allem als Mobilfunkanbieter bekannt ist.

    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 29. Januar 2015 um 19:57
    • #2

    Wie kann man so einen einträchtige Marke wie KabelDeutschland, die fast jedem ein Begriff ist sterben lassen.
    Zitat Polt...."Wie ko a gstudierter nur so bläddd sein?!"

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 29. Januar 2015 um 21:19
    • #3

    Das gleiche steht doch nun KabelBW mit Unitymedia bevor.
    Qualität verschwindet eben ......

    cu Oschy

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 29. Januar 2015 um 21:51
    • #4

    stimmt aber da ist dann wenigstens noch ein Kabelanbieter im Namen :D

    Zitat


    Liberty Global: Abschaffung des Namens Kabel BW

    Im Frühling nächsten Jahres (2015) soll der Name der deutschen Marke von Liberty Global vereinheitlicht werden. Künftig wird es Kabel BW nicht mehr geben – der Kabelnetzbetreiber heißt dann im ganzen Verbreitungsgebiet Unitymedia. Auch die Produkte sollen unter dem selben Namen vertrieben werden. Für Kunden und Mitarbeiter von Kabel BW wird sich, bis auf den Namen, jedoch nichts ändern. Die Vereinheitlichung soll zu einem höheren Wiedererkennungswert des Medienkonzerns führen. Auch die Stellung von Liberty Global wird durch diesen Schritt gestärkt.

    Es bleibt allerdings abzuwarten, ob diese Regelung dauerhaft sein wird. Einerseits kann es natürlich sein, dass mit der Zeit die angebotenen Produkte angepasst werden, andererseits ist es durchaus möglich, dass das Gericht die Fusion rückgängig macht.


    https://www.aboalarm.de/blog/telekommu…liberty-global/

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 29. Januar 2015 um 22:22
    • #5

    wieso dann nicht gleich einheitlich?
    so wie Liberty eigentlich alles vermarktet: unter UPC
    Polen, Niederlande, Schweiz, Österreich.. überal UPC

    cu Oschy

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 29. Januar 2015 um 23:06
    • #6

    alles noch möglich:D

    aber es geht ja hier auch eigentlich "Kabel Deutschland"

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 30. Januar 2015 um 11:35
    • #7

    Aber eines bleibt doch konstant. Egal wie der Laden jetzt heißt beiden haben den gleich miesen Ruf :D

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 30. Januar 2015 um 12:00
    • #8

    das steht auf nem anderem Blatt:)

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 30. Januar 2015 um 12:32
    • #9

    Ich muss genz ehrlich sagen, dass ich mit meinen Vodafone DSL / ISDN Anschluss in den ganzen Jahren weit weniger Probleme hatte als über KD.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 31. Januar 2015 um 09:09
    • #10

    Vodafone hat ja auch weit aus weniger Kunden :D
    Das wird sich garantiert aendern.

    Schade eigentlich, dass der Name KD verschwindet. Der Name passte zum Konzept.

    • Zitieren
  • Sheriff6
    Gast
    • 31. Januar 2015 um 16:35
    • #11

    Also kann nur für Kabel Deutschland sprechen, ist seitdem ich internet habe mein allerbester Anbieter bis jetzt nie Probleme damit gehabt keine Abbrüche oder Störungen und mit dem Kundenservice bin ich auch zufrieden !

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.255
    Beiträge
    1.045
    • 31. Januar 2015 um 17:43
    • #12

    Ist ja soweit alles in Ordnung, was ihr da postet, aber das nützt alles nichts, an der Situation bzw. Untergang des Unternehmens wird sich dadurch nichts ändern. Und ja, Vodafone hat auch bei mir nicht den besten Ruf, hatte schon diversen Ärger mit denen. Mal sehen, worauf wie uns in Zukunft einstellen müssen - habe ja zum Glück auch noch Sat.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 4. Februar 2015 um 19:33
    • #13

    Sonntags sollte ich halt Instant Video ab 20 Uhr sein lassen, da werde ich nicht glücklich. . Ansonsten bin ich zufrieden

    Gesendet von meinem Q10

    • Zitieren
  • Ichijoe
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    87
    • 6. Februar 2015 um 15:46
    • #14
    Zitat von Oschy;549354

    Das gleiche steht doch nun KabelBW mit Unitymedia bevor.
    Qualität verschwindet eben ......

    cu Oschy

    Wenn Du mich fragst... Es gebe ein rechtliche unterscheide zwischen der UnityMedia, und der Vodafone, Konzerne.
    Erstens der UnityMedia macht (zum meine Kenntnis), nicht anderes als die Kabel Fernsehen + Internet bzw VoIP Telefone. Wo die Vodafone seine alten Geschäft mit Handys macht + Das Übername von Arcor D2 (Festnets + DSL), und jetzt eine der größte Kabel Konzernes im Deutschlands?

    Legt es ist nur bei mich, oder stinkt es hier langsam um eine Monopolzerrung an?

    Zitat von BurnStar;549380

    Ich muss genz ehrlich sagen, dass ich mit meinen Vodafone DSL / ISDN Anschluss in den ganzen Jahren weit weniger Probleme hatte als über KD.

    Das kann ich zustimmen... Aber seit über fast 10 Jahren hat ich gewechselt zur 1&1. Leider habe ich immer noch UnityMedia, aber seit Januar bin ich endlich auch befreit, vom diesen Deppen. Der Zukunft IMMN im IPTV, bzw mit ein Android TV Kiste mit Kodi (ehemals XBMC) drauf. In Fall vom Live-TV (bzw für das Nachreichte), steht das neue Fritz DVB-C AC Repeater ziemlich gut da. Hoffentlich wird was passieren mit der Simple IP Client wobei das Text, bzw Hbb 0u. EPGs eventual auch ging. Aber außer die paar Nachricht Sender schaue ich kaum was an Kabel Fernsehen sowieso.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern