1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Streaming

Überlegungen zum Streaming, wenn CS über V13/V14 nicht mehr geht

  • thiesy
  • 7. März 2015 um 14:24
  • thiesy
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    • 7. März 2015 um 14:24
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich mache mir gerade Gedanken über das Weiterleben nach dem "Tag X".

    Da es wohl immer noch keine Hinweise darauf gibt, dass die D02 von KD vom Aussterben bedroht ist oder die G09 von KD zwangsverheiratet werden soll, möchte ich dann meine Sky-Sat-Clients mit jeweils eigenen Streams über eine ausreichend dimensionierte FTTH-Glasfaser-Verbindung versorgen.

    Sollte funktionieren, oder?

    VG, thiesy

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 8. März 2015 um 18:25
    • #2
    Zitat von thiesy;551010

    Hallo zusammen,
    ich mache mir gerade Gedanken über das Weiterleben nach dem "Tag X".

    Da es wohl immer noch keine Hinweise darauf gibt, dass die D02 von KD vom Aussterben bedroht ist oder die G09 von KD zwangsverheiratet werden soll, möchte ich dann meine Sky-Sat-Clients mit jeweils eigenen Streams über eine ausreichend dimensionierte FTTH-Glasfaser-Verbindung versorgen.

    Sollte funktionieren, oder?

    VG, thiesy

    Was willst Du nun genau ???

    IPTV Stream`s anbieten für Sat User ??

    • Zitieren
  • thiesy
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    • 8. März 2015 um 19:24
    • #3

    genau das

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 8. März 2015 um 19:39
    • #4
    Zitat von thiesy;551046

    genau das


    Dann muss erstmal der Receiver IPTV können und zusätzlich müsstest du Transcoding für mehrere Sender anbieten, nun frage ich mich vieviel hunderte von Euros willst Du in so eine Struktur investieren ??

    Ein stream ins Netz zu stellen ist ja kein Problem, doch wenn Du mehrere Sender gleichzeitig anbieten möchtest wirst Du merken das, dass ganze extreme Hardwarekosten verursacht ob das die Sache wert ist mag ich persönlich momentan bezweifeln :-p ;)

    Mal ein Link: Motama - TVCaster DVB Gateways, Headends wie man es richtig machen würde ! Preis frag lieber nicht *lol*

    Günstiger geht auch: wäre die MOI+ von TBS ab ca. 250 Euro je nach Tunerversion ! ;)

    Vorausgesetzt der KnB KDG wird in Zukunft nicht auch auf "Paring" und Zwangsreceiver setzen ! Sonst kannst Du beide Systeme für das ganze vergessen, da sie nicht mit CI+ und Mehrfachdecoding damit umgehen können !

    • Zitieren
  • xxxxunknown
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.795
    Beiträge
    543
    • 9. März 2015 um 13:17
    • #5

    kannst du wohl eher vergessen, denke ich.
    maximal einen Client kannst du über Skygo noch helfen.
    Dann ist Ende.
    Ich glaube jedoch, das es immer eine Lösung geben wird, von der wir evtl. noch gar nichts wissen.
    Jedes System kann man umgehen. Die Frage ist nur, wann und ob das public wird.
    Bis dahin heißt es : Abwarten und Tee trinken!

    • Zitieren
  • thiesy
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    • 9. März 2015 um 15:27
    • #6

    Danke TheMatrix für Deine Vorschläge. Sehr informativ zu lesen, wie es richtig gemacht wird.
    Beim Suchen bin ich übrigens auch noch auf das Gerät hier gestossen: AC-Sat-Corner 2003-2014 Wenn CS dann doch wieder irgendwie geht, kann dieser Receiver auch anderweitig benutzt werden. (wegen der Wechseltuner)
    Der Gigablue HD Quad Plus wäre zwar günstiger, hat aber 2 feste Sat-Tuner.
    Die 4 Streams vom Receiver würde ich übrigens mit meinem Server aufbereiten und ins Netz schicken. Die VM auf meinem Server, mit der transcodiert wird, muss bestimmt einige CPUs und einigen RAM mehr bekommen. Im Moment gibt's da nur VMs für Fileserver, 'n bisschen Benutzerverwaltung (Windows AD), SQL und Exchange.

    • Zitieren
  • sawok
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 9. März 2015 um 18:02
    • #7

    na ja für die meisten würde ein Stream der Bundesliga Konferenz schon reichen ;)

    • Zitieren
  • mariomario
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.415
    Beiträge
    471
    • 9. März 2015 um 18:11
    • #8

    Hallo

    Komische Idee....

    Wenn pairing scharf wird brauchst du für jeden Sender eine Karte mit Receiver. Ist für mich nicht ganz nachvollziehbar.

    mfg

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 9. März 2015 um 18:34
    • #9

    Im Kabel gibt es "kein" Pairing.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 11. März 2015 um 09:00
    • #10

    Aber Leute Leute... Diese Methode gibt es schon länger. Die Griechen schauen nur noch so. Man bekommt gegen monatliches Entgelt IPTV streams. Aber soweit ich weis werden die streams über Server verteilt mit Gigabit Anbindung.

    Die Technik die dahinter steckt ist wohl so ziemlich geheim weil

    1. Nova und OTE Pairing haben

    2. die keine 2 Sender gleichzeitig entschlüsseln

    Also supergau

    Mit freundlichen Grüßen


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    • Zitieren
  • nino15000
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    • 11. März 2015 um 21:38
    • #11

    In Italien gibt es das auch schon länger. Das ist die einzige Möglichkeit im Moment Sky-it in hd zu schauen außer mit dem Sky eigenen super receiver :)

    • Zitieren
  • thiesy
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    • 12. März 2015 um 14:39
    • #12

    Genau, und ebenso wie auch bei Sky-IT können auch bei Sky-UK Premium-Programme von gepairten Karten schon seit Langem nicht mehr geshart werden.
    Also, da wohl so schnell kein Gegenmittel gefunden werden wird, ist eine Streaming-Lösung mehr als einen flüchtigen Blick wert.
    Mein Gigabit-Glasfaser ist schon beantragt. KD-Streams dienen als Quelle, der Server transcodiert und auf VLC-Basis teste ich erst mal die Clients auf verschiedenen Platformen.

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 12. März 2015 um 20:31
    • #13
    Zitat von thiesy;551120

    Genau, und ebenso wie auch bei Sky-IT können auch bei Sky-UK Premium-Programme von gepairten Karten schon seit Langem nicht mehr geshart werden.
    Also, da wohl so schnell kein Gegenmittel gefunden werden wird, ist eine Streaming-Lösung mehr als einen flüchtigen Blick wert.
    Mein Gigabit-Glasfaser ist schon beantragt. KD-Streams dienen als Quelle, der Server transcodiert und auf VLC-Basis teste ich erst mal die Clients auf verschiedenen Platformen.

    KDG zu sharen sei es über IPTV oder "oldschool" ist ja nun keine Kunst ;)

    Interessant wird es erst wirklich dann wenn man das NDS System soweit oder besser hat als Sky UK sowie Sky ITA, dann wird man sehen ob für die Scene IPTV überhaupt interessant wird bzw. ist.

    Alleine von den Kosten ! und nicht jeder kann sich an seinem Standort eine FibreLeitung leisten bzw bekommen XD Oder einen Serververbund mit verschiedenen IPTV Servern die Ihre Zwangsreceiver nutzen um HD Streams beizusteuern, bei meintewegen 30 HD gepaireden Sendern würdest Du auch 30 Receiver einbinden müssen in das System ...

    Aber wenn Du Zeit und Geld hast, nur zu ;)

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 12. März 2015 um 20:57
    • #14

    Dann vielleicht doch ein Abo abschließen :D

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 12. März 2015 um 21:05
    • #15
    Zitat von Badly;551151

    Dann vielleicht doch ein Abo abschließen :D

    Kann erstmal helfen *lol* aber ernsthaft ! IPTV mit gepepairten Receivern bzw System ist etwas anderes und eben Kostenintensiver und da frage ich mich, wozu momentan *lol*

    da ich eine "only" V14 sowie KDG Sky Karte habe, sehe ich das derzeit mehr als entspannt...

    • Zitieren
  • thiesy
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    • 28. November 2016 um 10:35
    • #16

    Ich wärme diesen alten Thread mal wieder auf, da nun Hardware angeschafft werden soll. Ich habe Oscam mit lokaler KDG Sky-Karte und möchte 3-4 unabhängige Streams transcodiert ins Netz verschicken: Eine Enigma2-Box als Streaming-Server und die anderen Boxen als Streaming-Clients. Ich habe schon mit den Plugins Partnerbox und Remotechannelstreamconverter im lokalen Netz rumexperimentiert. Die HD-Streams einfach unkomprimiert zu verschicken ist wohl auch bei ausreichender Bandbreite eher nicht zu empfehlen. (Stichwort Latenz) Zum Streaming-Server: Würdet ihr den Xtrend ET-10000 mit 4x DVB-C empfehlen oder doch eher VU+ Ultimo mit 3x DVB-C? Das Transcoding wird eine schlappe Server-Box ziemlich schnell abwürgen, oder? Die Alternative wäre immer noch, das Transcoding mit einem PC als Server zu erledigen (z.B. auf VLC-Basis). Da wäre dann nur noch das Umschalten der Client-Box auf den Server weiterzuleiten. Danke für Eure Tips. Vielleicht gibt's ja schon Erfahrungen. Grüße, thiesy

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46

Aktivste Themen

  • Pluto TV

    296 Antworten
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    130 Antworten
  • TV auf PC im STREAM! So gehts

    118 Antworten
  • suche IPTV Streaming-Listen

    106 Antworten
  • Sammelthread für alles zum AMAZON - FIRE TV - z.B. KODI / XBMC / LIVE-TV

    59 Antworten
  • IPTV STREAMLISTEN BY Hardstyler

    44 Antworten
  • Streamen von PC zur DBox2 mit VLC (Video Lan) und DBox 2

    44 Antworten
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    35 Antworten
  • Wie streamt Ihr, und mit welchen Tools?

    33 Antworten
  • XMedia-Grabber Einblick..(Bilder)

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche