1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. DVB-C/T/S

Media Broadcast: DVB-T2-Plattform nur für Privatsender

  • Gast
  • 17. März 2015 um 20:45
  • Gast
    Gast
    • 17. März 2015 um 20:45
    • #1

    Media Broadcast: DVB-T2-Plattform nur für Privatsender

    Media Broadcast hat zwar den Zuschlag zum Aufbau einer bundesweiten DVB-T2-Plattform erhalten, wird über diese aber nur die Privatsender verbreiten. Die Programme der ARD werden dagegen weiter von den Rundfunkanstalten selbst aufbereitet, wie der BR gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.

    Der Sendernetzbetreiber Media Broadcast hat zwar von den Medienanstalten den Zuschlag erhalten, eine bundesweite Übertragungs-Plattform für den neuen DVB-T2-Standard zu errichten, das Unternehmen wird aber nicht der alleinige Betreiber von DVB-T2-Multiplexsignalen sein. Denn wie die technische Direktion des Bayerischen Rundfunks auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN erklärte, wird Media Broadcast die geplante Plattform nur für die Privatsender betreiben und dort deren Programme anbieten. "Unsere ARD-Programme werden auch in DVB-T2 wie bisher unverschlüsselt sein und von den ARD-Rundfunkanstalten selbst aufbereitet", teilte der BR dazu mit. Das heißt, dass Schritte wie die Encodierung oder Multiplexbildung weiterhin bei den öffentlich-rechtlichen Anbietern liegen werden. Zudem wolle man auch wie bisher bei DVB-T die eigenen Senderstandorte weiter nutzen und diese selbst betreiben. Dadurch werden die Sender von ARD und ZDF nicht Bestandteil der neuen Plattform sein.

    Mit Media Broadcast werde man aber trotzdem eng zusammenarbeiten, "da wir ja beide leider mit einem sehr verknappten Frequenzbereich auskommen müssen", wie es weiter hieß. Es könne daher auch an der ein oder anderen Stelle zu Änderungen und Anpassungen im Sendernetz kommen. Nähere Angaben dazu, wie diese aussehen könnten, machte die Rundfunkanstalt aber noch nicht. Vordringliches Ziel sei es nun vor allem, gemeinsam ein möglichst attraktives Gesamtangebot zu entwickeln. Media Broadcast hatte am Mittwoch wenig überraschend von den Medienanstalten den Zuschlag erhalten. Der Sendernetzbetreiber galt bereits im Vorfeld als Favorit und war letztlich auch der einzige Bewerber, der sich auf die Ausschreibung gemeldet hat. 2016 will das Unternehmen nun beginnen, seine Plattform aufzubauen. Bis Mitte 2019 soll der Umstieg von DVB-T auf den neuen Standard DVB-T2 nach Plan dann abgeschlossen werden.

    Quelle: DF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Hadu-CCcam Plugin für Windows

    165 Antworten
  • Prog DVB System

    71 Antworten
  • CCCam Plugin für DVBCards

    63 Antworten
  • DVB-T2 HD - FULL - HD 1920x1080 50FPS Testaustrahlung in Köln

    50 Antworten
  • Premiere mecm mit s2 offen

    42 Antworten
  • Welche MediaCenter Software mit Emu oder ähnlichem

    28 Antworten
  • Anfrage an die DVB C/T/S User

    24 Antworten
  • Technikfrage zu einer Hausverteilung

    22 Antworten
  • Sky Empfang mit Alphacrypt Light und Ana

    21 Antworten
  • Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    19 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern