1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

Dreambox und Sky-Reci an einer Sat Unicable Leitung betreiben ?

  • Heron66
  • 28. April 2015 um 16:22
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 28. April 2015 um 16:22
    • #1

    Nachdem ich nun auch zu den "glücklichen" V14 mit Sky Receiver Besitzern gehöre, habe ich folgende Idee bzw. Frage:
    Sat-Anlage mit 2 LNB als Unicable Lösung im Haus verteilt. Wohnzimmer kommt eine der versorgten Unicable Dosen an.
    Idee: Ich möchte sowohl die Dreambox 8000 als auch den Sky Reci gleichzeitig anschließen. Sky für Sky halt und DM für den Rest.
    Frage: Reicht es einfach einen Splitter wie diesen HIER vor die beiden Recis zu schalten und dann im Unicable Modus jedem der insgesamt dann 4 Tunern (2xDM + 2xSky) eine andere Frequenz zuzuordnen oder geht das nicht ?

    Freue mich auf Eure Anregungen.

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 28. April 2015 um 17:28
    • #2

    glaube das wird so einfach nicht sein - bei unicable hast du doch pro Dose eine Frequenz

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 28. April 2015 um 18:22
    • #3

    sollte mich wundern, wenn die Skykiste Unicable kann.

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 28. April 2015 um 18:56
    • #4

    Kann die Skybüchse nicht

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 28. April 2015 um 20:07
    • #5

    Man sollte mal auflisten was sie überhaupt kann:D
    Wird wohl ne sehr kurze liste.

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 28. April 2015 um 20:29
    • #6

    Also, Sky Büchse kann Unicable, ist ja schon angeschlossen. Unicable mit Inverto Multi ist ja auch schon komplett in Betrieb. Die Frage ist nur ob man das Sat Signal splitten kann um damit 2 Receiver gleichzeitig zu versorgen. Und bei Unicable hat man nicht nur eine Frequenz pro Dose, die Dream wurde genau wie der Sky Reci auch schon im Twin Tuner Betrieb betrieben

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 28. April 2015 um 22:26
    • #7

    Unicabel ist doch eine ganz andere Frequenz

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 28. April 2015 um 23:46
    • #8
    Zitat von zeus;552916

    Unicabel ist doch eine ganz andere Frequenz


    Sorry,aber weißt du was Unicable ist?

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 29. April 2015 um 07:05
    • #9

    Vielleicht nochmal detailliert:
    Ich habe ein funktionierendes Einkabel (Unicable) System mit Inverto Multischalter im Haus installiert. Der Multischalter versorgte bislang erfolgreich im Wohnzimmer die Dream (inkl. Twin Tuner) und gleichzeitig im Kinderzimmer eine VU+ (inkl. Twin Tuner). Es sind also 4 von max 8 Frequenzen des Unicablesystem belegt. Die Dream wurde nun gegen den Sky Reci getauscht.
    Und die Frage ist, ob es reicht an der Satdose im Wohnzimmer einen Splitter anzuschließen, um sowohl Sky wie auch Dream anzuschließen und diesen dann insgesamt 4 verschiedene Frequenzen zuzuordnen (für jeden Tuner eine). Dann wären am Multischalter 6 Frequenzen belegt, d.h. der dürfte nicht das Problem sein.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 29. April 2015 um 07:09
    • #10
    Zitat


    Es wird kein komplettes Frequenzband übertragen,
    sondern jedem Receiver steht eine bestimmte
    Frequenz (4 verschiedene Unicable-Frequenzen: 1210MHz, 1420MHz, 1680MHz oder 2040MHz) im
    Sat-Frequenzbereich (950–2150 MHz) zur Verfügung, die an jedem Receiver eingestellt werden
    muss. Ein Unicable-LNB verhält sich wie ein herkömmliches Universal-LNB und empfängt die
    Satellitensignale auf die gleiche Art und Weise. Über
    spezielle DiSEqC-Signale teilt ein Receiver dem
    Unicable-LNB Ebene und Transponder des gewünschten Programmes mit. Der Transponder wird
    dann auf die gewählte Unicable-Frequenz des Receivers aufgemischt.

    Alles anzeigen


    http://www.zehnder-sat.de/01_Produkte/An…UnicableLNB.pdf
    Unicable – Wikipedia

    So wie ich gelesen hab wenn alles passt muss zumindest ein diodenentgekoppelter Verteiler rein so wie Du in post 1 verlinkt hattest
    Obs jedoch funktioniert - keine Ahnung bzw kan ich mir eigentlich nicht Vorstellen wenn ich das unicable System richtig verstehe
    Im Netz kusieren da widersprüchliche Berichte zu dem Problem

    Zur sky Büchse : Sky|Kundencenter|Anschluss | sky.de

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 29. April 2015 um 07:28
    • #11
    Zitat von mandy28;552924


    Im Netz kusieren da widersprüchliche Berichte zu dem Problem


    Genau das ist das Problem :)
    Naja egal, ich hab den Verteiler jetzt mal bestellt. Notfalls geht er wieder zurück.

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 1. Mai 2015 um 17:12
    • #12

    Zwischeninfo: Das ganze funktioniert einwandfrei mit dem im 1. Post verlinkten Verteiler.

    Der Dream einfach SCR1 und 2 und dem Sky Reci SCR 3 und 4 mit der jeweiligen Frequenz zugeordnet. Jetzt habe ich 4 Tuner, die unabhängig voneinander angesteuert werden können und gleichzeitig Sky Reci für Sky und Dreambox für richtiges TV.

    • Zitieren
  • cyclemat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    341
    • 3. Mai 2015 um 10:48
    • #13

    und wenn kein spannungstrennglied da ist spackt bald alles ab bitte drauf achten ! bzw muss der DC durchlass in den dosen oder Verteilern geblockt werden !?!?

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 4. Mai 2015 um 09:42
    • #14
    Zitat von cyclemat;553073

    und wenn kein spannungstrennglied da ist spackt bald alles ab bitte drauf achten ! bzw muss der DC durchlass in den dosen oder Verteilern geblockt werden !?!?

    Deswegen ja auch der diodenentkoppelte Verteiler, den ich im 1.Post verlinkt hatte.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern