1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. VU+
  4. VU+ Duo 2

Ein Sat-Kabel aber 2 Sendungen (1 aufnehmen / 1 direkt anschauen)

  • RedEvil
  • 2. Juni 2015 um 18:49
  • 1
  • 2
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 2. Juni 2015 um 18:49
    • #1

    Jetzt brauche ich mal eine Auskunft von jemanden der richtig Ahnung davon hat, da mir googeln nicht half alles zu verstehen.

    Da die Vu+ Duo2 Boxen ja immer günstiger werden...

    Folgende Ausgangssituation:
    Sat-Schüssel mit Quad-LNB, an welcher nun ein Vu+ Duo2 angeschlossen werden soll der aber in 1 Zimmer auch nur an 1 Sat-Kabel angesteckt werden kann, da die anderen Käbel in andere Wohnungen/Zimmer verlegt sind.

    Nun würde ich gerne wissen was ich brauche - bzw. ob es möglich ist mit obiger Konstellation - um mit dem 1 Sat-Kabel, an besagtem Receiver, 2 Sendungen gleichzeitig empfangen zu können?
    Eine Sendung z.B. aufnehmen und die andere direkt anschauen.
    Dabei soll es egal sein ob beide Sendungen im gleichen Band (?) horizontal/vertikal liegen oder nicht.

    Was benötigt der Receiver?:confused:
    Also wieviele LNB-Ein- (In) und Ausgänge (Out)?
    Da muss ich beim Kauf dann achten welche Tuner dieser hat.

    Habe gesehen, dass es Loob-Kabel gibt.
    Die werden doch an einem In und einem Out angeschlossen oder?:confused:
    Ist damit h/v gleichzeitig (1 Sender schauen, anderen aufnehmen) möglich?

    Edit:
    Ok, am Loop-Kabel geht nur ein Band gleichzeitig (entweder h oder v).
    Schade!:(

    Die Frage ist dennnoch nicht beantwortet.;)

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 2. Juni 2015 um 19:13
    • #2

    Da fast alle deutschen Sender auf High horizontal liegen, kannst du die meisten Senderkombinationen sehen und gleichzeitig aufnehmen. Natürlich musst du die Tuner intern über die Software (Image) verbinden.

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 2. Juni 2015 um 19:17
    • #3

    Was soll ich denn jetzt für Tuner kaufen?:confused:
    1x In/In und 1x In/Out oder 2x In/Out oder was?:o

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 2. Juni 2015 um 19:25
    • #4

    Da müsste sich mal jemand äußern, der die gleiche Box nutzt und auch die Möglichkeiten des Images kennt.

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 2. Juni 2015 um 19:37
    • #5

    Hmm... also Image soll das VTi werden.

    Dachte eben auch an die Duo2 weil dort die Tunter auswechselbar sind, im Gegensatz zur Solo(2) wo sie fest verbaut sind.

    Mal sehen ob sich jemand die Tage meldet der dieselbe Box hat.;)

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 2. Juni 2015 um 21:50
    • #6

    Leider gibt es keine Angaben über die verwendeten anderen Receiver die noch am Quad hängen. Sonst könnte man das Thema Unicable ins Spiel bringen, wo locker 4 Tuner an ein einziges Kabel gehängt werden können + zusätzlich bis zu 2 normale Ausgänge möglich sind.

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 3. Juni 2015 um 18:35
    • #7

    An der Schüssel und den LNB's soll nichts gemacht werden, gehören uns nicht!

    • Zitieren
  • Masterraven9
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.005
    Beiträge
    178
    • 3. Juni 2015 um 20:24
    • #8

    Also ohne Veränderung der Anlage, bleibt dir nur die von Reppo genannte Möglichkeit.
    Wenn du aber mal nett beim Vermieter anfragst und die Hardware selbst kaufst, gibt es da noch eine Variante.
    Eine Kombination aus Octo-LNB und Stacker/Destacker sowie einen SAT-Receiver mit Zwei Tunern.
    Dafür muss nur neue Hardware gekauft und angeschlossen werden, ohne neue Kabel zu verlegen und ohne umbauten am Haus.

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 4. Juni 2015 um 13:03
    • #9

    Da ich hier ja nicht mehr ewig bleiben möchte, möchte ich den "SAT"-Monteur nicht auch noch bezahlen.
    Beim Einzug haben wir den schon bezahlt damit der einen Quad-LNB installiert... Beim Auszug bleibt alles wie es ist und der Vermieter kann sich freuen (der LNB bleibt ja hier)!
    Die Hardware (LNB) ist aber ja auch nicht mehr das wert, was sie damals wert war.

    Zu Reppos Posting:
    Kann da nicht passieren, wenn ich z.B. dann horizonal schaue und dann auf vertikal zappe?
    Hoffe ist verständlich.:o

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 4. Juni 2015 um 18:48
    • #10

    Um das Ganze noch mal auf den Punkt zu bringen, du brauchst, um unabhängig zu sein, pro Empfang einen Tuner, d.h. einen zum Sehen und einen weiteren zum Aufnehmen. Jeder, aber wirklich ausnahmslos jeder Receiver kann nicht ohne Modifikation am LNB oder dahinter zwei Sendungen mit nur einem Kabel unabhängig empfangen. Wie schon berichtet, kannst du mit einem Kabel auf einer Ebene sehen und auf der gleichen aufnehmen, also z.B. High und Vertikal. Möchtest du eine der drei anderen Ebenen empfangen, brauchst du entweder ein zweites Kabel oder z.B. die Notlösung über Stacker/Destacker.
    Und als Tuner, ja ergibt sich aus deinen Anforderungen, entweder zwei Einzeltuner oder einen Twin-Tuner, wobei ich immer die zweite Variante wählen würde.

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 13. November 2015 um 14:03
    • #11

    Zu der Frage:

    Zitat von RedEvil;553863

    Was soll ich denn jetzt für Tuner kaufen?:confused:
    1x In/In und 1x In/Out oder 2x In/Out oder was?:o


    und der Antwort:

    Zitat von Reppo;553864

    Da müsste sich mal jemand äußern, der die gleiche Box nutzt und auch die Möglichkeiten des Images kennt.


    Vielleicht findet sich ja noch jemand der mir helfen kann, da das Thema demnächst wieder aktuell wird, wenn ich umziehe.;)

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 13. November 2015 um 14:27
    • #12

    Welche weiteren Antworten brauchst du denn noch - ich habe doch alles beantwortet. Entweder zwei Einzeltuner oder einen Twintuner, wobei ich die letzterer Variante besser finde. Und aufnehmen kannst du nur auf der Ebene, wo du gerade was dir ansiehst, also eine der vier Ebenen sehen und auf der gleichen aufnehmen - ohne weitere Veränderung der Anlage ist da nichts möglich.

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 13. November 2015 um 14:34
    • #13

    Die Anlage und die Umgebung wird ja verändert werden.
    Du hast ja den Beitrag ;) schon gelesen:
    https://www.zebradem.com/74967-diseqc-m…m-sat-schuessel

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 13. November 2015 um 17:45
    • #14

    Ja, wie auch immer, wir drehen uns beide im Kreis. Also, entweder pro Tuner ein separates Kabel, dann hat jeder Tuner alle Freiheiten oder ein Kabel für zwei Tuner und dann gilt mein oben Gesagtes. Die Physik lässt sich nun mal nicht überlisten. Und was da noch so möglich ist mit Unikabel & Co. müsstest du dir ergoogeln - das sprengt hier den Rahmen. Ich habe die Duo²; übrigens ist es bei fast allen anderen Receivern auch so.

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 13. November 2015 um 21:40
    • #15

    Um das alte Thema nochmal aufgreifen.

    Sag ich zum Beispiel nur: ASTRO SEV Twin Plus Stacker und De-Stacker

    Der SEV Twin plus eröffnet neue Möglichkeiten in Ihrer Satelliten-Empfangsanlage trotz eigentlich ausgelasteter Leitungsinfrastruktur.
    Die im Set gelieferten Stacker und De-Stacker führen zwei SAT-ZF Quellen auf eine Leitung zusammen und können überall dort
    eingesetzt werden, wo es nicht möglich ist eine zweite Koaxleitung zu installieren.

    Betrieb von Twin-Receivern (PVR) oder zwei Single-Receivern bei nur einer Zuleitung.
    Automatischer Suchlauf bei Satelliten-Set-Top-Boxen gewährleistet(Originalfrequenzen bleiben erhalten).
    Spannungsversorgung über mitgeliefertes Steckernetzteil.
    Stacker auch für Außenmontage geeignet.
    Nicht DiSEqC tauglich.

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 14. November 2015 um 12:07
    • #16

    Interessent, aber Diseqc ist nach dem Umzug wohl eben auch interessant für mich, da ich ja einen Motor für die neue Schüssel suche.

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 14. November 2015 um 13:12
    • #17

    Dazu habe ich dir ja auch was geschrieben. ;)

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 14. November 2015 um 13:34
    • #18

    Dir ist aber schon klar, dass bei einer Drehanlage der Wunsch nach gleichzeitigem Sehen von Programmen unterschiedlicher Satelliten wegfällt. Das kann und würde zu Problemen kommen, wenn an unterschiedlichen Receivern gleichzeitig ausgewählt wird und beide haben eine Rotordrehberechtigung.

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 14. November 2015 um 13:42
    • #19

    Hier im Thread ging es um :
    Ein Sat-Kabel aber 2 Sendungen (1 aufnehmen / 1 direkt anschauen)


    Dein Beitrag gehört hier rein.

    Man hat eben Vorteile und Nachteile zugleich.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 15. November 2015 um 10:41
    • #20

    ...und auch hier rein, denn der TE schrieb

    Zitat von RedEvil;558962

    ...da ich ja einen Motor für die neue Schüssel suche.

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Erster Usertest einer VU+ Duo2

    39 Antworten
  • Der VU+ Duo2 Vorbesteller / Besteller Thread

    39 Antworten
  • VU Duo2 beste Box

    23 Antworten
  • Ein Sat-Kabel aber 2 Sendungen (1 aufnehmen / 1 direkt anschauen)

    20 Antworten
  • DVB-C Dual Tuner?

    16 Antworten
  • Vu+ Duo2 Open Source (Original Image 1.6)

    15 Antworten
  • Nas auf die VU

    6 Antworten
  • xbmc kleines Bild

    5 Antworten
  • Duo2 Fernbedienung Programmierung futsch

    5 Antworten
  • Wie Cam löschen

    4 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern