1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Vermutungen & Spekulationen

Sky pairing.

  • Don Carlos
  • 8. August 2015 um 15:41
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Don Carlos
    Gast
    • 8. August 2015 um 15:41
    • #1

    Habe hier mal eine wie ich finde SUPER Zusammenstellung bezüglich Pairing gefunden. Wenn hier falsch bitte umsiedeln :p.

    [h=2]Grundlegende Informationen zum Thema Sky Pairing[/h]
    Wenn man zum ersten mal von Sky darüber informiert wird, daß bei einem nun die Technikumstellung eingeleitet wird, ist man zunächst einmal neugierig, was es damit auf sich hat.
    Nachdem man in diversen Foren Stunden zugebracht hat, wird man feststellen, daß es nicht mehr ohne weiteres möglich zu sein scheint, seinen freien – und um Längen besseren Receiver – mit den neuen Smartcards zu betreiben.
    Es ergeben sich eine Reihe von Fragen, die ich hier einmal zusammengestellt habe und auch gleich die Antworten dazu angebracht.
    Alle Informationen stammen aus diversen Foren und Nachfragen bei Sky selbst. Unabhängig davon scheinen mir diese Informationen schlüssig zu sein und geben allen einen schnellen Überblick, denn leider ist Sky nicht in der Lage seine Kunden zu informieren (oder sie wollen es nicht)...
    Aber natürlich kann ich auf die Vollständigkeit und Richtigkeit der folgenden Informationen keine Garantie geben, außerdem gelten diese ausschließlich für Sky Deutschland im Satelliten-Empfang. Die Kabelkunden werden erst nach der kompletten Umstellung der Satelliten-Kunden angeschrieben.


    1. Was bedeutet eigentlich Paring?

    Dabei wird die Sky-Smartcard mit dem Sky-Receiver oder alternativ dem Sky-CI+ Modul gepaart, d.h. die Karte funktioniert dann in keinem anderen Receiver mehr, auch nicht in einem anderen Sky-Receiver!


    2. Kann die Smartcard auch so mit einem freien Receiver gepaart werden, damit sie darin funktioniert?

    Nein, auch wenn die Smartcard gleich von Anfang an in einen freien Receiver mit einem passenden CI-Modul betrieben wird, bleibt die Paarung auf den zugeordneten Sky-Receiver oder Sky-CI+ Modul erhalten. Es wird definitiv nicht funktionieren!
    Es werden auch definitiv keine Smartcards ohne Receiver oder Sky-CI+ Modul verschickt!


    3. Was ist der Nachteil der Sky-Receiver?

    Mal abgesehen von den technischen Unzulänglichkeiten, ist damit nur noch eine Pseudo-Aufnahme möglich. D.h. man kann zwar auf einer internen Festplatte aufnehmen, allerdings ist diese irgendwann voll und man kann diese Aufnahmen auch nicht auf andere Festplatten übertragen.
    Und selbst wenn, würde das nichts nützen, da die Aufnahmen nur verschlüsselt gespeichert werden.
    Endet das Abo, müssen zudem der Receiver und damit auch die Aufnahmen wieder zurück an Sky geschickt werden.
    Daher kann man gleich zum Sky-CI+ Modul greifen, damit sind zwar gar keine Aufnahmen möglich, was aber auf das gleiche hinausläuft. Dafür kann man ein Gerät seiner Wahl verwenden.


    4. Warum führt denn Sky überhaupt diesen Kartentausch und das Pairing durch?

    Sky hat aufgrund der schlechten oder besser kostensenkenden Verhandlungen mit den Lizenzgebern gegenüber nun die Verpflichtung spätestens ab dem 01.01.2016 dafür Sorge zu tragen, daß alle ausgestrahlten Sendungen nur noch auf zugelassenen Geräten empfangen werden können.
    Es wäre sicher besser gewesen, den Abonnenten einfach die Wahrheit zu sagen. Stattdessen wird der Kartentausch mit der neuen und „innovativen Technik“ begründet, was natürlich mehr als unglücklich ist, denn innovativ sind diese Receiver sicher nicht...
    Das hat nur zu allgemeiner Verärgerung der Kunden und allerlei – teilweiser haarsträubender – Gerüchte im Internet geführt...


    5. Kann man denn dem Kartentausch nicht widersprechen?

    Es hat einfach keinen Sinn, da das alte Verschlüsselungssystem spätestens zum 31.12.2015 eingestellt wird. Nagravision (altes Verschlüsselungssystem) kann sogar schon vorher abgeschaltet werden, sofern es Sky schafft die Technikumstellung früher abzuschließen. Momentan herrschen Gerüchte darüber, daß dies bereits zum 31.08.2015 der Fall sein könnte, das ist allerdings reine Spekulation...

    Es scheint zudem Zufall zu sein, wie lange die alte (beispielsweise S02-Karte) nach der Technikumstellung noch funktioniert. Teilweise wird berichtet, daß diese bereits abgeschaltet wurde noch bevor man die neue bekommen hat! Andere berichten, daß sie noch Wochen weiter funktioniert hat. Manche glauben auch, daß die Abschaltung geblockt werden kann und sie dadurch noch ein paar Wochen „durchhält“ bis die Freischaltung abgelaufen ist.
    Bei mir ist die alte Karte gut 5 Wochen nach der Technikumstellung noch gelaufen, wohlgemerkt ohne daß ich irgendetwas geblockt hätte... Was allgemein von diesen Blockversuchen zu halten ist, habe ich bei Frage 8 beschrieben.

    6. Habe ich dann nicht ein Sonderkündigungsrecht?

    Da streiten sich die Geister, Tatsache ist, daß Sky keine Sonderkündigung akzeptiert. Und meiner Meinung nach, hat man auch keines. Sowohl in den alten als auch neuen AGB ist als wesentlicher Vertragsbestandteil nur enthalten, daß man als Kunde die abonnierten Kanäle sehen können muß.
    Wie und mit welchen Geräten steht dagegen nicht darin, mit den neuen Smartcards und Receivern sorgt Sky dafür, daß man die abonnierten Kanäle sehen kann und kommt damit seiner Verpflichtung nach.

    7. Wäre es nicht möglich dagegen zu klagen?

    Das muß jeder selbst entscheiden, klagen kann man natürlich jederzeit gegen alles mögliche. Die Frage ist aber, ob überhaupt Aussicht auf Erfolg besteht.
    Der Kartentausch läuft bereits seit Februar 2014 und bisher hat auf keinem einzigen Forum auch nur einer davon berichtet, daß die angekündigte Klage gegen Sky deswegen durchgezogen wurde und vor allem wie sie ausgegangen ist.
    Für mich liegt das einfach daran, daß niemand je gewonnen hat und logischerweise schreibt das keiner mehr in irgendein Forum hinein...

    8. Kann das Paring der Smartcard denn nicht irgendwie aufgehoben oder aufgehalten werden um weiterhin in einem freien Receiver betrieben zu werden?

    Bis jetzt werden zwar schon neue Smartcards mit den Receivern verschickt, allerdings waren und sind diese vorerst noch nicht gepaart.
    Aber auch hier gilt der Grundsatz: Ausnahmen bestätigen die Regel, einige Karten sind offensichtlich doch schon gepairt. In diesem Fall hilft ohnehin nichts mehr, vermutlich sind ein paar Abonnenten zu Testkandidaten geworden. Eine Auszeichnung, auf die man gerne verzichten könnte...

    Es gibt nun in diversen Foren Anleitungen, wie man das „Paring Signal“ blocken kann bzw. man glaubt es zu wissen... Da das Paring bei den (allermeisten) der momentan verschickten Karten noch gar nicht vorgenommen wurde, ist das Blocken Makulatur. Unabhängig davon dürfte man als Laie mit dem Blocken schlichtweg überfordert sein...

    Sobald die Technikumstellung abgeschlossen ist, wird Sky die Paarung bei den bisher noch verschonten Kunden nachholen und danach einen Reset durchführen, bei dem die Freischaltung aufgehoben und nur an erfolgreich gepaarte Karten wieder ausgegeben wird.
    Dann wird man sehen, ob das Blocken erfolgreich war: Wenn ja, bekommt man keine Freischaltung mehr. Und wenn nein, dann funktioniert die Smartcard eben nicht mehr in dem betriebenen freien Receiver...
    Es ist damit ganz egal, ob das Blocken nun funktioniert hat oder nicht, der Bildschirm wird so oder so schwarz bleiben... Unabhängig davon wird früher oder später das sogenannten ECM-Pairing eingeführt, das bedeutet, daß nur gepaarte Karten den Videostream entschlüsseln können.


    9. Gibt es denn gar keine Möglichkeit mit dem Sky-CI+ Modul trotzdem noch Sendungen aufzuzeichnen?

    Offiziell nein, aber es gibt eine Handvoll neuer Linux-Receiver die, entsprechend modifiziert, die Aufnahmesperre umgehen können. Je nach Receivertyp kann dies auch ein Laie bewerkstelligen, allerdings sollte man sich gut überlegen, ob man hierfür viel Geld ausgeben möchte!
    Sky hat sich dafür eine „Hintertür“ offen gehalten, in den neuen AGB behalten sie sich vor, den Betrieb der Sky-CI+ Module jederzeit einzustellen und den Empfang damit nur noch in den bereitgestellten Sky-Receivern zu ermöglichen.

    Unabhängig davon wird man mit so einem neuen Linux-Receiver in der Sky-Statistik zu einem „zufriedenen Kunden“, der sich mit der neuen Technik angefreundet hat...

    10. Wenn ich das alles nicht möchte, bleibt mir also nur noch die Kündigung.

    Das muß natürlich jeder selbst entscheiden, ich persönlich habe ganz regulär und fristgerecht gekündigt. Ich sehe das pragmatisch, ob nun jetzt gleich mit einer Sonderkündigung (und dem entsprechenden Ärger und zusätzlichen Kosten) oder in ein paar Monaten ist vollkommen egal. Im Ergebnis geht der Kunde und das Geld wird Sky fehlen, wenn genügend kündigen, wird vielleicht mit den Lizenzgebern noch mal nachverhandelt...

    Ohne Aufnahmefunktion ist eigentlich nur noch das Fußball und Sportpaket (wegen der Champions-League) interessant, alles andere ist mehr als unattraktiv.

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 8. August 2015 um 15:53
    • #2

    Du erzählst uns aber nichts neues

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 8. August 2015 um 16:24
    • #3

    ICH erzähle schon mal gar nichts ZEUS. Finde die Zusammenfassung SEHR interessant. Jeder User sollte sich überlegen ob er noch einen Cent in neuer Hardware verbrennt. Unicam/ Deltacam......das Geld darf GESPART werden. Und wer nicht schon von Haus aus bekannt mit Oscam ist, kann sich das einlesen ebenfalls sparen (meine Meinung). Denn für läpsche 4 Monate bis die Kiste dunkel ist kann man die Freizeit besser verbraten. Wie gesagt...NUR... meine Meinung. Ich habe hier im Board zb. einen Beitrag gefunden........Lohnt sich noch der kauf einer Linuxbox..........NEIN, nicht für Sky. Für alles andere .....JA. Denn Punkt 8. in dem Beitrag sagt alles wichtige aus. ;)

    Wünsche Euch ein schönes WE.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 8. August 2015 um 16:31
    • #4

    Das es am 1.1.2016 dunkel wird ist pure Spekulation.
    Dafür wirst du nirgendwo eine Quelle finden.
    Ebenso das die Filmstudio's am Hardwaretausch schuld sind ist purer Bullshit.

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 8. August 2015 um 16:42
    • #5

    Ich habe nicht gewusst das Du Hellseher bist. Verwöhne uns mit Deinem Geist!

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 8. August 2015 um 17:13
    • #6

    Du stellst doch mit deinen C&P ohne Quellenangabe Spekulationen als Fakten hin.

    • Zitieren
  • bouler
    Schüler
    Punkte
    885
    Beiträge
    165
    • 8. August 2015 um 17:17
    • #7

    :clean:

    • Zitieren
  • passitdi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.025
    Beiträge
    198
    • 8. August 2015 um 21:38
    • #8

    Also ich sehe das wie Don Carlos habe am Freitag auch meine V14 erhalten für die So2 es wird so oder so zu gemacht auf ein paar Monate kommt es da auch nicht drauf an und meine Freizeit ist mir Wichtiger als Oscam. usw. der Sky Resi ist absoluter Müll keine Frage aber wenn mann schauen möchte muss mann sich wohl dran gewöhnen (Der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier)

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 8. August 2015 um 21:43
    • #9

    Also sorry, aber wen OSCam zu Zeitintensiv ist, der hat sich dann vielleicht das falsche Hobby ausgesucht.
    Die Zeiten von OneClick sind jetzt nun mal vorbei.

    Und das OSCam Wiki ist eines der besten was es so gibt.
    1-2h mal investiert und man kennt die Grundfunktionen.

    • Zitieren
  • passitdi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.025
    Beiträge
    198
    • 8. August 2015 um 21:49
    • #10
    Zitat von BurnStar;555907

    Also sorry, aber wen OSCam zu Zeitintensiv ist, der hat sich dann vielleicht das falsche Hobby ausgesucht.
    Die Zeiten von OneClick sind jetzt nun mal vorbei.

    Und das OSCam Wiki ist eines der besten was es so gibt.
    1-2h mal investiert und man kennt die Grundfunktionen.

    Also ich Arbeite 12 Stunden Täglich von Montag -Freitag da ist mir mein WE Heilig jeder wie er mag Du kannst ja in Absehbarer Zeit auch nicht mehr schauen oder seh ich das falsch ich bin nur früher damit angefangen :)

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 8. August 2015 um 21:55
    • #11

    Warum sollte ich damit nicht mehr in absehbarer Zeit schauen können?

    1. Gibt's immer noch die Möglichkeit auf ein CI+ Modul zu wechseln (immer mehr E2 Receiver Supporten dies) (Also ist niemand zu Sky Hardware gezwungen.
    2. Kunden die den großen KNB betrifft Pairing in nächster Zeit überhaupt nicht.

    Und das mit der Arbeit sorry aber das tun andere auch und die beschäftigen sich auch damit. Wer das halt nicht will muss sich halt mit der Sky Hardware rumschlagen oder Kündigen. Diese Leute hatten dann aber von Anfang an das falsche Hobby. PayTV ist nun mal Zeitintensiv wenn man es auf alternativ Hardware betreiben möchte.

    • Zitieren
  • passitdi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.025
    Beiträge
    198
    • 8. August 2015 um 21:59
    • #12
    Zitat von BurnStar;555910

    Warum sollte ich damit nicht mehr in absehbarer Zeit schauen können?

    1. Gibt's immer noch die Möglichkeit auf ein CI+ Modul zu wechseln (immer mehr E2 Receiver Supporten dies) (Also ist niemand zu Sky Hardware gezwungen.
    2. Kunden die den großen KNB betrifft Pairing in nächster Zeit überhaupt nicht.

    Und das mit der Arbeit sorry aber das tun andere auch und die beschäftigen sich auch damit. Wer das halt nicht will muss sich halt mit der Sky Hardware rumschlagen oder Kündigen. Diese Leute hatten dann aber von Anfang an das falsche Hobby. PayTV ist nun mal Zeitintensiv wenn man es auf alternativ Hardware betreiben möchte.

    ich sag ja jeder wie er mag und ein Hobby war es nie für mich das ist aber auch immer Geschmacksache und mit dem CI+ Modul kann mann aber nicht aufnehem nach dem was ich gelesen habe auch nicht perfekt

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 8. August 2015 um 21:59
    • #13

    Das ist ja das Schöne, dass jeder es so machen kann, wie er es gern möchte. Und wenn du die Zeit nicht investieren kannst oder willst, musste du eben mit den Restriktionen leben. Andere beschäftigen sich mit OSCam und haben momentan mehr Sehqualitäten. Und wann es wirklich zu Ende sein könnte, ist im Augenblick alles Spekulation. Wenn man immer daran denkt, dass etwas gleich wieder zu Ende sein könnte, würden wir jetzt noch mit der Wachskerze irgendwo sitzen und abwarten, wann diese heruntergebrannt ist.

    • Zitieren
  • passitdi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.025
    Beiträge
    198
    • 8. August 2015 um 22:01
    • #14
    Zitat von Morbid Angel;555912

    Das ist ja das Schöne, dass jeder es so machen kann, wie er es gern möchte. Und wenn du die Zeit nicht investieren kannst oder willst, musste du eben mit den Restriktionen leben. Andere beschäftigen sich mit OSCam und haben momentan mehr Sehqualitäten. Und wann es wirklich zu Ende sein könnte, ist im Augenblick alles Spekulation. Wenn man immer daran denkt, dass etwas gleich wieder zu Ende sein könnte, würden wir jetzt noch mit der Wachskerze irgendwo sitzen und abwarten, wann diese heruntergebrannt ist.

    ist so :)

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 8. August 2015 um 22:23
    • #15

    Davon abgsehen:

    Mit einen CI+ Modul in einer geeigneten E2 Receiver.

    - Keine Aufnahmebeschränkungen
    - Keine Pin eingabe

    • Zitieren
  • passitdi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.025
    Beiträge
    198
    • 8. August 2015 um 22:37
    • #16
    Zitat von BurnStar;555914

    Davon abgsehen:

    Mit einen CI+ Modul in einer geeigneten E2 Receiver.

    - Keine Aufnahmebeschränkungen
    - Keine Pin eingabe


    Diese Aussage ist wohl nicht ganz richtig oder schreiben die alle nur was sie wollen im Netz ?
    Bei Verwendung des Sky-CI+ Moduls sind generell keine Aufnahmen möglich (wird durch Sky unterbunden) Da die Karte mit dem CI+ Modul gepairt ist kann man auch kein alternatives CI+ Modul verwenden!


    Zitat Sky-FAQ:
    Zitat:
    [TABLE="width: 100%"]

    [tr]


    [TD="class: alt2"]Kommt es für Kunden von Sky durch die Nutzung des CI Plus-Moduls zu Einschränkungen?

    Bitte beachten Sie, dass das Sky CI Plus-Modul nicht alle Leistungsmerkmale eines Receivers umfasst, sondern ausschließlich der Entschlüsselung der empfangbaren Sky Sender dient. So werden der Elektronische Programm Guide (EPG) sowie die Darstellung und Sortierung der Sky Sender in der Senderliste im Vergleich zu einem Sky Receiver abweichen.

    In den Breitbandkabelnetzen von Kabel Deutschland, Kabel Baden-Württemberg und Unitymedia ist der Einsatz dieses CI Plus-Moduls nicht möglich. Darüber hinaus ist eine Aufnahme von Sky Programmen über CI+ aus lizenzrechtlichen Gründen generell nicht möglich.[/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]

    Entschuldigung für das dunkle weiß nicht was ich da falsch gemacht habe

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 8. August 2015 um 22:45
    • #17

    Das was du gepostet hast gilt für "Offizielle" CI+ Receiver nicht aber für E2 Receiver mit CI+ Support.

    • Zitieren
  • passitdi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.025
    Beiträge
    198
    • 8. August 2015 um 22:48
    • #18

    Andere Frage was braucht mann den um in der V+ Solo 2 Mit VTI Image Aktuell eine V14 mit CI+ Modul zu betreiben

    Wäre so ein Cam richtig ? Unicam EVO 4.0

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 8. August 2015 um 22:53
    • #19

    Nix weiter ausser das CI+ Modul von Sky und die V14.

    • Zitieren
  • passitdi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.025
    Beiträge
    198
    • 8. August 2015 um 22:58
    • #20
    Zitat von BurnStar;555920

    Nix weiter ausser das CI+ Modul von Sky und die V14.

    Meine V14 ist schon im Sky Resi die geht dann wohl nicht mehr Oder ? auch kein Cam ?
    ist so ein Cam geeignet Unicam EVO 4.0 HD plus HD+ CI CI+ Sky Modul V14 V13 Samsung Sony Loewe TechniSat

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    489 Antworten
  • Schwere Sicherheitslücke in CCcam. Kartendaten in Gefahr

    299 Antworten
  • Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

    137 Antworten
  • Sky ECM-Anfrage - Zeiten gestiegen!

    135 Antworten
  • Paring bei HD+ möglicherweise ab 1.11.2011 ?!?

    130 Antworten
  • Premiere wieder offen??????

    114 Antworten
  • NDS Gehackt?

    100 Antworten
  • die neue DPSC kommt

    91 Antworten
  • PW schon gehackt!!!!!

    86 Antworten
  • DMM kommt nicht zur ANGA COM

    78 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern