Einige wenige haben ja Probleme beim Empfang von Hustler HD.
Theoretisch kann es viele Ursachen haben.
Da aber wohl 99% der anderen User keine Probleme haben, kann man einiges Ausschließen.
Hier mal 3 mögliche Ursachen.
1. schlechte Ausrichtung
Es gibt auf der Position mehrere Hotbird Satelliten (aktuell 3)
Hotbird 13B
Hotbird 13C
Hotbird 13D
Wenn die Anlage nun nicht mittig die 3 Satelliten anpeilt, dann kann der linke oder rechte (besser östliche oder westliche)
Satellit von den Signalwerten schon mal schwächer sein.
Um das zu überprüfen vergleichen Sie einfach die Werte von 11.623 bis 11.681.
Das sind alles Transponder vom Hotbird 13D Satelliten.
Wenn diese alle ein schwaches Signal haben, dann empfangen sie diesen Satelliten schlechter.
2. DECT Telefon
Die Schnurlos Telefone (DEC) arbeiten mit einer Frequenz von 1800 bis 1900 MHz.
Einige Transponder wie der Dmax Astra Transponder 12.480 senden quasi auf der selben
Frequenz. 12.480 MHz – LOF2 (10.600 MHz) = SAT ZF = 1880 MHz.
Genau mit dieser Frequenz kommt das Signal dann am Receiver an.
Da nun das DECT Telefon ebenfalls mit dieser Frequenz sendet, wird das Signal überlagert, und es kommt zu Störungen.
Einfaches Beispiel: In einem Raum sprechen viele Menschen gleichzeitig und laut, und sie hören alles aber verstehen tun sie nix.
Bei Hustler betrifft es nicht LOF2 (Highband) sondern LOF1 (Low Band).
11.662 MHz – 9.750 MHz = 1.912 MHz
Von den Spezifikationen ist man leicht über 1900 Mhz aber auszuschließen kann man es nicht.
Um das DECT Telefon auszuschließen einfach die Basis Station vom Netz nehmen.
Sollte der Receiver aber zu Wand des Nachbarn stehen, könnte auch das DECT Telefon des Nachbarn stören.
Denn die Signale machen ja an einer Wand nicht halt.
3. High Band Low Band Umschaltung
11.662 befindet sich kurz vor dem Ende des Lowbandes, welches von 10.7 GHz bis 11.7 GHz geht.
Das Highband geht von 11.7 bis 12.7. In der Regel nimmt der Receiver die 11.7 GHz als Richt wert.
Für alle Frequenzen unterhalb von 11.7 nimmt er für die SatZwischen Frequenz den LOF1 Wert 9.750 GHz
und für alle Werte oberhalb von 11.7 GHz die LOF2 Wert von 10.600
Demzufolge gibt es dann 2 Verschiedene Sat ZF Werte.
11.662 (normal) Lowband = 11.662 - 9.750 = 1.912 MHz
11.662 (unnormal) Highband = 11.662 - 10.600 = 1.062 MHz
Nun kann man folgendes probieren den Switch Wert (Trennung zwischen Low und Higband) zu verändern.
Entweder nach oben oder nach unten. Zum Testen reichen 100 MHz.
Test 1 mit Switch wert 11.700 – 100 = 11.600
Test 2 mit Switch wert 11.700 + 100 = 11.800
Wo findet man die Einstellung für den Switch Wert ?
Das ist unterschiedlich, bei jedem Gerät kann es sich woanders verstecken.
In der Regel unter den Satelliten / LNB Einstellungen.
Dort wo man Universal LNB auswählt. Dort steht dann meist auch
LOF1 = 9750
LOF2 = 10600
Switch = 11700
Aber nicht bei allen Geräten kann oder muss man diese Werte eingeben / ändern.
Einfach mal alle 3 Varianten ausprobieren.
Sollte das Problem dann immer noch bestehen, muss ein Teil ihrer Anlage defekt sein.
Entweder das Kabel, das LNB oder der Receiver.
Quelle: Sat-Erotik.de - Wir zeigen Ihnen die heissesten Sender