1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Bestätigt: Routerzwang durch Bundestag abgeschafft

  • mandy28
  • 8. November 2015 um 06:54
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 8. November 2015 um 21:02
    • #21

    Da Du ja scheinbar so sehr davon überzeugt bist das es Sicherheit nur gibt, wenn die Oberhand über FW bei den Providern liegt, fällt mir in dem Zusammenhang doch glatt das hier ein

    Schwere Sicherheitslücke in Kabelmodems - com! professional

    Noch Fragen???? In diesen Sinne auch Dir noch einen schönen Abend

    mfg

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 8. November 2015 um 21:14
    • #22

    Lucas70

    Sicherheit gibt es NICHT ! Cisco Router / Hitron Router und was weiß der Geier !

    Ich frage mich nur was es bringen soll, laut der Politik soll es den Markt beleben *lol*

    Dieser wird doch dominiert durch AVM sei es frei wie gebrandet XD

    Also wo ist der wirkliche Nutzen ?

    Ich kann mir das Modem/Router selber kaufen und wenn ich den Anbieter wechsel dann nehm ich diesen mit, bei Glasfaser oder Kabelmodem`s zu dsl/Vdsl Anbietern sehe ich da keinen Nutzen ! Und besitze einen kastierten Router für teuer Geld*g*

    Aber gut der Markt/Politik wollte es ja nun so und schaun wir mal wie sich 2016 der Routermarkt verändert, auf Chance das mal wirklich "Inovative" Unternehmen Fuss fassen ;)

    Und sich nicht auf die "Bestellbücher" von den ISP`s verlassen *haha* Wie jemand hier schön geschrieben hat: Angebot und Nachfrage wird sich da sicher anderes wiederspiegeln *gg*

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 8. November 2015 um 21:44
    • #23

    Ja wo liegt der nutzen??? Zum Beispiel darin das ich selber bestimmen kann was ich nutzen möchte
    Nachteile kann ich irgendwie jetzt aber auch nicht erkennen aus Sicht eines Verbrauchers.
    Die Provider werden das mit Sicherheit anders sehen, gehen Ihnen doch erhebliche Einnahmequellen flöten wie z.B zubuchbare Wlan Optionen z.B. was eigentlich aus meiner Sicht schon eh ne Frecheit ist.
    Und wie schon bemerkt. Der Otto Normaluser wechselt doch eh alle zwei Jahre den Provider zwecks Kostenvorteile. Bei mir z.B habe ich nur die Wahl zwischen DSL/VDSL von Teledoof bzw. 1&1 oder Kabel Internet
    Dann leg ich mir halt das dazu gehörige Equipment solange in den Schrank bis ich es wieder brauche.
    Soll ja auch Leute geben die Fritten sammeln obwohl Sie auch nur einen Anschluss haben . sprich die kaufen sich die Dinger eh nur um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
    Ist ja bei Computer Hardware oder dem beliebten Thema Enigma Boxen auch nicht anders. Man hat nur zwei Augen und kann nur auf einer schauen, hat aber davon sechs im Haushalt. Gibts da Vorteile???
    (Ja ich weiß. der Anhang will ja auch was sehen. Iss aber nicht das Thema und hoffe du weißt wie ich es meine)
    Hoffe eben auch das jetzt mehr potentielle Anbieter auf den Markt drängen und sich der Bessere eben durchsetzt. warten wir es ab was da so kommt.
    Aber habs ja in einem anderen Thread ja schon geschrieben. Bin mir sicher das die Kabel Provider schon am ausarbeiten einer Klage sind die das ganze dann doch noch mal verzögert.


    mfg

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 8. November 2015 um 22:56
    • #24
    Zitat von Lucas70;558612


    Hoffe eben auch das jetzt mehr potentielle Anbieter auf den Markt drängen und sich der Bessere eben durchsetzt. warten wir es ab was da so kommt.
    Aber habs ja in einem anderen Thread ja schon geschrieben. Bin mir sicher das die Kabel Provider schon am ausarbeiten einer Klage sind die das ganze dann doch noch mal verzögert.


    mfg


    Wird vermutlich so kommen, war doch aber auch klar, noch dazu betrifft es ja nicht nur Kabel ISP´s sondern auch andere Provider die schon länger per Netz die Configs auf die Boxen spielen !

    Es ist wie mit allem: Die Freaks freut es, dem Ottonnormalverbracher ist es egal, es muss einfach sein und das war es bislang für die Nutzer und Provider die Box optimal an Netz zu binden !

    Wir werden sehen wie sich das Entwickelt für AVM und hoffendlich mal neuen Inovationen in diesem Segement !

    Also Fritzboxen sammel ich bislang nicht, die soll nur vernetzen *fg* ;)

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 8. November 2015 um 23:18
    • #25
    Zitat von Lucas70;558608

    Da Du ja scheinbar so sehr davon überzeugt bist das es Sicherheit nur gibt, wenn die Oberhand über FW bei den Providern liegt, fällt mir in dem Zusammenhang doch glatt das hier ein

    Schwere Sicherheitslücke in Kabelmodems - com! professional

    Noch Fragen???? In diesen Sinne auch Dir noch einen schönen Abend

    mfg

    Was im Artikel nicht erwähnt wird, dass alle in Deutschland betriebenen Cisco Modems bereits ein Jahr vorher eine gefixte Firmware erhalten haben.
    Aber wieso oft Hauptsache wie die Bild.

    Was mich an der Sache so aufregt: Die Schlipsträger die das ganze auf dem Weg gebracht haben, die haben sich nicht mal im Ansatz die Mühe gemacht sich mal die DOCSIS Specs durchzulesen, wenn sie das getan hätten dann hätten sie erkannt das es im Kabel keinerlei Zugangsdaten gibt die die Provider den Kunden geben können.
    Und dementsprechend wird es niemals im Kabel einen komplett freien Markt für freie Modems geben.

    Bestenfalls werden Modemhersteller bei VF / UM & Co ihr Hardware gegen Cash Zertifizieren lassen können um auf eine Liste von erlaubten Geräten zu kommen.
    Das ändert dann aber nichts daran das Kunde X einfach ein beliebiges Gerät kaufen kann.
    Und die Zertifizierungen bedeuten für die KNB Kosten die die Modem Hersteller tragen werden und diese werden das ganze an die Kunden durch reichen.
    Gewonnen hat damit niemand wirklich.
    Die Miete einer Homebox macht durchaus sinn. Ich würde mir keine Box für 200-250€ kaufen, die in der Regel alle 12-18 Monate einen Nachfolger erhält. Das Mietmodell macht schon durchaus Sinn (falls der Kunden wirklich diese ganzen Optionen braucht).

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 8. November 2015 um 23:30
    • #26
    Zitat von TheMatrix;558616


    Es ist wie mit allem: Die Freaks freut es, dem Ottonnormalverbracher ist es egal, es muss einfach sein und das war es bislang für die Nutzer und Provider die Box optimal an Netz zu binden !

    Das einfache einrichten bei der Fritzbox z.B geht aber auch ohne das man eine Firmware kastrieren muß und ist nicht unbedingt ein Verdienst der Provider.
    Im Gegenteil. Durch das zusätzlich Abändern der FW denke ich mal, hat man es den Entwicklern unnötig schwerer gemacht
    Ich denke der Otto Normal User der sich an die Fritten gewöhnt hat, wird auch dabei bleiben, nur eben mit dem Vorteil das er jetzt dann immer auf dem aktuellsten Stand, was AVM bietet sein kann.
    Wobei ich jetzt auch nicht wirklich weiß, in wie weit AVM jetzt Vertraglich eventuell an die Abnehmer im Kabel z.B gebunden ist und eventuell bei den zur Zeit bekannten Boxen überhaupt was in der Art kommt.
    Vielleicht geht ja da auch gar nix.
    Das ist übrigens mein Hauptkritikpunkt, sprich das man FW technisch immer hinterher hinken mußte und auf das wohl gefallen der Provider angewiesen war und warum ich mich dafür ausspreche das es jetzt so kommt wie es kommen soll.
    Plus natürlich der Tatsache das man für selbstverständliche Sachen noch extra abkassieren will
    Diejenigen die mehr wollen, haben sich auch vorher schon nach anderen Alternativen umgesehen und soweit machbar auch verwirklicht.
    Aber wie schon erwähnt. Warten wir es ab was sich daraus so ergibt und wie sich der Markt entwickelt. Schlechter wirds dadurch meiner Meinung nach bestimmt nicht werden

    mfg

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 8. November 2015 um 23:45
    • #27

    BurnStar

    Es ging bei meinem Beispiel nicht um einen bestimmten Hersteller oder sonnst was, sondern diente nur als Beispiel zu der Tatsache, das es auch nicht unbedingt sicherer ist wenn das updaten der Firmware in der Hoheit der Provider liegt.
    Mehr wollte ich damit nicht sagen

    Zum Thema Miete.
    Was macht das in Deinen Augen sinnvoller???
    Ich bezahle die Box während der sagen wir mal 24 Monatigen Laufzeit fasst komplett, denn Preise sinken ja auch bekanntlich mal. und am Ende muss ich das Ding auch noch per Versicherten Versand zurück schicken was dann nochmal Kosten verursacht. Wo habe ich da Vorteile???
    Und wie schon mal erwähnt. Einen Support der mir bei nicht funktionieren rät einen Werksreset zu machen ist mir im Monat keine 7 Öken wert.
    Soweit bin ich schon selber gekommen.
    Ansonsten verweist man doch bei nicht lösbare Probleme eh immer gerne auf AVM bzw. schiebt den schwarzen Peter dorthin. Bekommen tut aber der Provider die Miete und nicht AVM

    mfg

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 9. November 2015 um 01:26
    • #28

    Wie kommst du auf 7€ ? Die Homebox kostet maximal 5€
    Und Rückversand fällt auch keiner an, denn dazu liegt ein Retourenschein im Paket.

    • Zitieren
  • willi6
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    • 9. November 2015 um 06:22
    • #29

    Wenn ich mir eine solche Box kaufe, die mich zwischen 80-100€ kostet, die gehört eben mal mir und nicht KDG, kann ich sie auch weiterverkaufen, was ich mit der Leihbox eben nicht machen kann und da sind eben die 120€ für 2 Jahre weg. Und was die "Allgemeinheit" macht, interessiert mich eigentlich wenig. Und zum Thema Updates fürs Modem, mein Thomson hat seit 2012 keines mehr gesehen. Also der Support fürs Modem auch nicht gerade besser. Ich könnte ja nicht einmal ein solches Aufspielen, falls es da eines geben sollte, weil es in den Händen des Providers liegt.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 9. November 2015 um 08:18
    • #30

    Nicht ärgern - es wird ja alles besser - Mutti hat das mal in die Hand genommen und geregelt. :angel:

    • Zitieren
  • willi6
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    • 9. November 2015 um 08:22
    • #31
    Zitat von Morbid Angel;558636

    Nicht ärgern - es wird ja alles besser - Mutti hat das mal in die Hand genommen und geregelt. :angel:

    Die wird sicherlich bald heilig gesprochen :D

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 9. November 2015 um 09:53
    • #32
    Zitat von willi6;558633

    Wenn ich mir eine solche Box kaufe, die mich zwischen 80-100€ kostet, die gehört eben mal mir und nicht KDG, kann ich sie auch weiterverkaufen, was ich mit der Leihbox eben nicht machen kann und da sind eben die 120€ für 2 Jahre weg.

    Eine Homebox wirst du aber niemals für 120€ Kaufen können, dass ist Utopisch. Rechne mal mal 200-250€.
    Und gerade im Kabel ändert sich der Docsis Standard alle paar Jahre, so das solche Box ganz schnell für die Tonne sein kann.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 9. November 2015 um 10:59
    • #33
    Zitat von BurnStar;558626

    Wie kommst du auf 7€ ? Die Homebox kostet maximal 5€
    Und Rückversand fällt auch keiner an, denn dazu liegt ein Retourenschein im Paket.

    Wir reden aber jetzt beide von KD richtig ??
    Ok . Sinds eben 5 Euro. Habe mich bei dem Rechenbeispiel irgendwie von dem Post von TheMatrix verleiten lassen, der da ja auch was bei seinem Beispiel von 7 Öken geschrieben hat
    Hier wird immer von 24 Monate ausgegangen. In meinem Fall war ich aber 36 Monate bei KD. Dann sind wir schon bei 180 Euro und die Box gehört mir immer noch nicht.
    Deinen Retourenschein kannste knicken. Der zählt nur in bestimmten Fällen und auch nur eine bestimmte Zeit.
    Nach Vertragsende verlangen Sie sogar den versicherten Rückversand oder man ist der Gearsch... wenn was schief geht und es werden nochmal ca 180 Euro fällig. Der Preis wurde mir zumindest Postalisch genannt
    Das mit dem Schein steht sogar in Ihrem offiziellen Support Forum und wurde so auch vom Support kommuniziert bzw. bestätigt, da schon mehrmals dort von verschiedene Leuten angefragt.

    Zitat

    Eine Homebox wirst du aber niemals für 120€ Kaufen können, dass ist Utopisch. Rechne mal mal 200-250€.
    Und gerade im Kabel ändert sich der Docsis Standard alle paar Jahre, so das solche Box ganz schnell für die Tonne sein kann.

    Ja künstlicher Preis eben, weil man die Dinger (noch)nicht in der freien Wildbahn bzw. auf legalen Wege schießen kann. Ansonsten würde der Markt das schon regeln
    Zum Thema Standard ändern.
    Da muss ich schmunzeln. KD ist jetzt nicht unbedingt dafür bekannt das Sie schnell auf technische Veränderungen reagieren oder Vorreiter sind wenn es darum geht was Neues einzuführen
    Meisten nur auf drängen der Kunden und dann auch nur sehr verspätet.

    Ich verstehe auch irgendwie nicht warum man sich bei Diesem Thema so hochspielt.
    Würden Morgen die gleichen Slipsträger (so hasst Du Sie ja genannt) den Receiverzwang kippen, würden hier 99% vor Freude auf dem Tisch tanzen und die Herren umarmen wollen.
    Und für diese Sparte bzw. warum Sie diesen Schritt gehen, ist ja allgemein bekannt und gestaltet sich wohl problematischer.
    Davon das Jemand einen Internet Anschluß kapert nur weil ein Provider Zugangsdaten raus geben muß liest man doch relativ wenig. Und wenn wird doch eh der Kunde selbst schuld sein.
    Und sind ja auch zum größten Teil nur die Kabelanbieter. Hat man sich doch so schön über die Jahre an die Bevormundung des Kunden gewöhnt. Sei es TV oder Internet
    Nun hat man zumindest in einem Teil einen Riegel vorgeschoben und Sie fallen aus allen Wolken. Man jammert auf höchsten Niveau zwecks der Umsetzung und Kosten.
    Klar wurde ja auch erst Vorgestern kommuniziert und Gestern umgesetzt. Man hatte kaum Zeit sich darauf Vorzubereiten und die Voraussetzungen zu schaffen. Wahrscheinlich wieder mal in der Annahme das es Sie eh nicht interessiert und man wieder eine Sonderregelung in Anspruch nehmen kann.

    mfg

    • Zitieren
  • willi6
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    • 9. November 2015 um 11:25
    • #34
    Zitat von BurnStar;558642

    Eine Homebox wirst du aber niemals für 120€ Kaufen können, dass ist Utopisch. Rechne mal mal 200-250€.
    Und gerade im Kabel ändert sich der Docsis Standard alle paar Jahre, so das solche Box ganz schnell für die Tonne sein kann.

    Jetzt noch jeder Zeit, sogar für 90€, deshalb ich zeitnah zuschlagen werde, um mir, wenn es denn soweit sein sollte, den höheren Preis erspare. Ich sagte es schon einmal, es haben sich einige eine 6490 gekauft, können aber im Moment noch nix damit anfangen und möchten diese wieder los werden, was ich nicht verstehe, aber egal, wer warten kann, wird den Vorteil dann nutzen können.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 9. November 2015 um 11:54
    • #35

    Deine 90€ Ware ist geklaute Hehlerware, die kannst du dir als Türstopper vor selbige stellen.
    Sowas wird kein Provider jemals freischalten.

    • Zitieren
  • willi6
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    • 9. November 2015 um 12:15
    • #36

    Off-Topic

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 9. November 2015 um 12:53
    • #37

    Ja u.a an der Mac Adresse.
    So ein Modem bzw Router hat mehrere eindeutige Nummern.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 9. November 2015 um 12:55
    • #38

    Klar ist es Hehlerware und ja glaube es ist die MAC.
    Aber mal ganz ehrlich.
    Glaubst man wirklich das die Provider, wenn es die Dinger eventuell mal offiziell auf dem Markt zu kaufen gibt sich die Arbeit machen, die paar Dinger die da jetzt illegal im Netz angeboten werden zu kontrollieren???
    Wenn man es bis dahin nicht geschafft hat Regreßansprüche beim Kunden geltend zu machen, wird man es eh nicht mehr verfolgen, da man sich das Geld eh schon auf anderen Wege geholt hat oder es eben im Nirwana verschwunden ist.
    Mal als Gegenbeispiel.
    Wie viele Boxen bei Sky z.B. sind mit ein und der selben bzw. gleichen Seriennummer pro User registriert, ohne das man sich da die Mühe macht zu recherchieren wer nun da wirklich der rechtmäßige Eigentümer wäre.

    mfg

    • Zitieren
  • willi6
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    • 9. November 2015 um 13:07
    • #39

    Off-Topic

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 9. November 2015 um 17:28
    • #40

    mal was Grundlegend anderes , wenn ihr euch schon auf Fritzboxen und Kabelanbieter eingeschossen habt:
    mal angenommen du buchst eine 200Mbit Leitung .. mit einer 6360 die Bandbreite ist zum teil ausgelastet und du bekommst aber nur max 20 Mbit..
    Naja: Fritzbox 6360 hat 4 Downstreams, a ca 50 Mbit DL wenn das Segment dementsprechend ausgelastet ist wird das Eng :(
    nun rufst du bei denem Provider an und beschweerst dich das du die bandbreite nicht bekommst,
    dieser teilt dir dann mit das mit dieser Box die bandbreite nicht gewährleistet ist..

    da sitzt der user aber mal ganz schön dumm da..

    Downgrade.. is nicht.. hab ja einen vertrag, der Wird gewährleistet ,.. aber nur mit entsprechender Hardware..

    nun die Preisfrage: welcher Privatman nimmt noch Geld in die Hand und kauft sich ein Gerät das die Bandbreite unterstützt?

    es ist alles nicht so einfach.. allerdings bin ich schon gespannt was da noch auf einen zu kommt,

    dem ISP wird das ehrlich gesagt egal sein.. der wird wie immer das Problem auf den User abwälzen,

    oder kennt jemand einen ISP bei dem der Techniker vorbeikommt und mal eben das Modem Tauscht..

    die Technicolor ist ne Schrottbox, keine Frage aber im DL Speed macht die der Fritzbox mit ihren 8 DS etwas vor..

    cu Oschy

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche