1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Netzwerk

dbox2 mit laptop ins internet wie?

  • zickzack
  • 11. November 2015 um 16:57
  • zickzack
    Gast
    • 11. November 2015 um 16:57
    • #1

    Hallo community,
    Laptop mit Windows 10
    Ich habe eine dbox2 mit dem zebradem image.
    Ich will jetzt meine dbox2 am laptop über crossover kabel an die netzwerkkarte verbinden/anschließen.
    Laptop hat Internet übers WLAN. Internet und WLAN router sind von o2.
    So.
    Jetzt soll die dbox auch ins internet. Aber nicht über Router sondern über den laptop sich Internet holen.

    Kann mir jemand sagen was ich schritt für schritt machen muss?
    Ich finde einfach keine Beschreibung wo es funktioniert mit Windows 10.

    Bin für eure Hilfe dankbar.

    PS:
    Gruß

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 11. November 2015 um 17:25
    • #2

    Status der LAN verbindung -- freigabe -> haken setzen bei "anderen Benutzern gestatten diese Verbidnung des PC als Inet verb. zu verwenden" setzen ,
    unter erweiterte Einstellungen alle Haken setzen..
    ip evtl anpassen Fertig

    cu Oschy

    • Zitieren
  • zickzack
    Gast
    • 11. November 2015 um 17:52
    • #3

    Hallo,
    Danke erst mal.
    Was anderes.
    Was ist beim laptop mit WLAN einstellungen? Muss man da was anpassen oder einfach dort auf automatisch lassen was ip angeht?
    Und im router. Muss man dort was freigeben?
    Und bel lan ip einstellungen.
    Dort alles so einstellen ob ich mit laptop über ftp mich mit dbox verbinden würde. Mehr nicht?

    Danke

    • Zitieren
  • zickzack
    Gast
    • 11. November 2015 um 19:57
    • #4
    Zitat von Oschy;558830

    Status der LAN verbindung -- freigabe -> haken setzen bei "anderen Benutzern gestatten diese Verbidnung des PC als Inet verb. zu verwenden" setzen ,
    unter erweiterte Einstellungen alle Haken setzen..
    ip evtl anpassen Fertig

    cu Oschy

    Hat leider nicht hingehauen.
    Mit ftp verbindet es sich aber kein internet beim dbox.
    Was nu?

    • Zitieren
  • maze
    Schüler
    Punkte
    810
    Beiträge
    155
    • 12. November 2015 um 10:40
    • #5

    Als Gateway und DNS an der DBox müsste die LAN-IP des Laptops angegeben werden m.M. hast du das gemacht? Einfacher wäre es, wenn du die jeweiligen Einstellungen (DBox und LAN-Adapter des Laptops) mal detailliert postest. Mit anderen Windows-Versionen habe ich sowas schon mehrmals gemacht.

    • Zitieren
  • zickzack
    Gast
    • 12. November 2015 um 17:02
    • #6

    hy,
    also bei mir sieht es so aus:

    Lan am Laptop :
    -IP Adresse: 192.168.20.12
    -Subnetzmaske: 255.255.255.0
    -Standartgateway: leer

    Folgende DNS-Serveradressen verwenden:
    -Bevorzugte DNS-Server: leer
    -Alternative DNS-Server: leer

    DBOX Netzwerk Einstellungen:
    -Beim Starten Netzwerk setzen = ein
    -DHCP: aus
    -IP Adresse: 192.168.20.15
    -Netzmaske: 255.255.255.0
    -Broadast: leer
    -Standartgateway: 192.168.20.12
    -Nameserver: 192.168.20.12

    Leider kein Internet.
    Wenn ich auf Netzwerk testen klicke kommen diese Meldungen:
    -dbox: erreichbar
    -Standart Gateway: erreichbar
    -Nameserver: erreichbar
    -wiki tuxbox.org: nicht erreichbar (unreachable)
    -https://www.zebradem.com: nicht erreichbar (unreachable)

    Beim Laptop Netzwerk Ethernet unter eigenschaften habe ich unter dem reiter freigabe, das erste (anderen benutzern erlaubenetc) angehakt, dann bei einstellungen nochmals alles angehakt.
    Leider kein Internet.

    Was kann ich jetzt noch machen?

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.933
    Beiträge
    2.111
    • 12. November 2015 um 19:49
    • #7
    Zitat von zickzack;558829

    Jetzt soll die dbox auch ins internet. Aber nicht über Router sondern über den laptop sich Internet holen.

    Darf ich mal interessehalber Fragen warum man das so machen willst ? Aus welcher Grund ? XD

    • Zitieren
  • zickzack
    Gast
    • 12. November 2015 um 20:45
    • #8
    Zitat von TheMatrix;558881

    Darf ich mal interessehalber Fragen warum man das so machen willst ? Aus welcher Grund ? XD

    Ich höre oft Internetradio.
    Mein altes Laptop ohne sound (soundkarte kaputt) soll als wlan switch oder so dienen. Damit ich kein kabel vom Keller bis zum dachboden ziehen muss und will. Sieht einfach nur dann blöd aus. Bohren und so geht auch nicht.

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.933
    Beiträge
    2.111
    • 12. November 2015 um 21:11
    • #9
    Zitat von zickzack;558883

    Ich höre oft Internetradio.
    Mein altes Laptop ohne sound (soundkarte kaputt) soll als wlan switch oder so dienen. Damit ich kein kabel vom Keller bis zum dachboden ziehen muss und will. Sieht einfach nur dann blöd aus. Bohren und so geht auch nicht.

    wlan ? also Lan to Wlan Adapter mal eine Idee oder Dlan ?

    • Zitieren
  • schaumamal
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    • 12. November 2015 um 21:31
    • #10

    TP-Link TL-WR702N WLAN Nano-Router: Amazon.de: Elektronik

    bestellen, auspacken, als Client ins Wlan einbuchen und gut......die 23€ sind gut angelegt

    • Zitieren
  • zickzack
    Gast
    • 12. November 2015 um 21:59
    • #11
    Zitat von TheMatrix;558888

    wlan ? also Lan to Wlan Adapter mal eine Idee oder Dlan ?

    Genau.
    Vom Laptop.
    Laptop Lan Adapter soll vom Laptop Wlan Adapter Internet bekommen.
    Damit DBox wenn ich es an Laptop Lan Adapter anschließe, Internet hat für Internetradio.
    Gleichzeitig ist mein Laptop auch am Fernseher angeschloßen. Damit ich auch Surfen kann im Internet. Aber das ist eine andere Geschichte.

    • Zitieren
  • zickzack
    Gast
    • 12. November 2015 um 22:05
    • #12
    Zitat von schaumamal;558892

    TP-Link TL-WR702N WLAN Nano-Router: Amazon.de: Elektronik

    bestellen, auspacken, als Client ins Wlan einbuchen und gut......die 23€ sind gut angelegt

    Nicht noch mehr Hardware.
    Habe ja sogesehen die Hardware. Nur die frge ist, wie man es anstellt.

    Kaufen sollte als aller letztes alternative sein.

    Habe schon gute hd receiver für 80€ gesehen die WLAN fähig sind und Linux cccam unterstützen. Also boxen schon in der Oberklasse.
    Nicht einfach Receiver die cccam simuieren und man keine updates machen kann etc.

    Also kaufen will ich erst mal nichts.
    Es geht mir nur darum ob ich es hinbekomme wie oben beschrieben. LAn - Wlan Adapter etc.

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.933
    Beiträge
    2.111
    • 12. November 2015 um 22:34
    • #13

    Das was Du willst geht technisch soweit mein Wissen ist nicht. Aber ich kann mich natürlich auch täuschen, da ich auf so Gedanken noch NIE gekommen bin so etwas umzusetzen XD

    Lan Buchse am Rechner per Crosskabel bekommst Du eine Verbindung zum Laptop aber nicht Internet weiter per wlan !

    Warum !? ganz einfach Dein Laptop ist kein Router , der Internet verteilen kann sondern nur eine Direktverbidnung erstellt *g*

    Technisch und Softwareseitig so nicht umsetztbar, noch dazu verstehe ich nun nicht was Du nun von einem E2 Receiver der Wlan fähig ist und cccam beherrst wenn Du doch eh nur Internet Radio nutzen möchtest redest XD *lol*

    Viel Glück dennoch beim Umsetzen ;)

    • Zitieren
  • zickzack
    Gast
    • 12. November 2015 um 22:48
    • #14
    Zitat von TheMatrix;558897

    Das was Du willst geht technisch soweit mein Wissen ist nicht. Aber ich kann mich natürlich auch täuschen, da ich auf so Gedanken noch NIE gekommen bin so etwas umzusetzen XD

    Lan Buchse am Rechner per Crosskabel bekommst Du eine Verbindung zum Laptop aber nicht Internet weiter per wlan !

    Warum !? ganz einfach Dein Laptop ist kein Router , der Internet verteilen kann sondern nur eine Direktverbidnung erstellt *g*

    Technisch und Softwareseitig so nicht umsetztbar, noch dazu verstehe ich nun nicht was Du nun von einem E2 Receiver der Wlan fähig ist und cccam beherrst wenn Du doch eh nur Internet Radio nutzen möchtest redest XD *lol*

    Viel Glück dennoch beim Umsetzen ;)

    Eben. Ich brauche keine zusätzliche hardware nur weil ich Radio hören will.
    Ich brauche auch kein cccam etc.
    Wollte nur damit sagen, das ich mich in der Materie auskenne und keine Hardware kaufen will, nur mit dem was ich habe was umsetzen.

    Aber du hast recht, wird nicht einfach wenn nicht sogar unmöglich.
    Ich glaube auch das es so Technisch nicht gehen wird.
    Werde noch bisschen rescherschieren und schauen was geht und was nicht :)

    Aber danke für die Hilfe.

    • Zitieren
  • maze
    Schüler
    Punkte
    810
    Beiträge
    155
    • 13. November 2015 um 11:26
    • #15

    Es geht, da bin ich mir sicher. Ich bin aber kein Netzwerkexperte und es ist zu lange her um es genau zu wissen wie man es einstellen musste. Ich hatte folgende Konstellation -> DBox mit Crossover zum Laptop, welcher mit USB-UMTS-Stick ins Internet ging. Habe ich nach einigem Gefrickel zum laufen bekommen und die Box hatte Internetzugriff. Also nicht aufgeben, sondern mit den Einstellungen rumspielen... Eventuell auch nochmal Adapter-Einstellungen im Windows prüfen, dass die aufeinander zugreifen können, ggf. sogar als "Netzwerkbrücke" (dann müsste man aber wahrscheinlich im gleichen IP-Raum arbeiten und direkt den Router als DNS und Gateway wählen vermute ich mal).
    Kann mir nicht vorstellen, dass sowas in WinXP ging und in Win10 nicht mehr.

    • Zitieren
  • Masterraven9
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.005
    Beiträge
    178
    • 13. November 2015 um 18:44
    • #16

    Also erstmal find ich es recht sinnlos, einen Laptop als Wlan Client einzusetzen, nur damit die dbox Internet hat.
    Man bedenke nur den Stromverbrauch eines solchen Projektes.
    Außerdem gibt es USB Lautsprecher für 10€, soviel dazu.

    Mit Windows 10 bin ich jetzt nicht so bewandert, aber bis Windows 7 konnte man das Projekt verwirklichen.
    Erstmal benötigst du einen Registry Einstrag "IP Forwarding" oder so hieß der glaube ich.
    Dann ist natürlich die Frage in welchen IP Bereich sich dein Internet Lokal rumtreibt.
    Hier wären zusätzlich Einträge über route add usw. notwendig.
    Den Weg zurück verfolgen ist die nächste Anlaufstelle, d.h. auf die Box verbinden und 8.8.8.8 anpingen, Ergebnis überdenken und Schlussfolgerungen ziehen.
    1. Wenn es geht, dann wird dir klar, dass dein Laptop nicht als DNS Server taugt.
    2. Wenn es nicht geht, sind deine Einstellungen falsch und der Laptop fungiert nicht als Gateway.

    Hier mal ein paar Denkanstöße.

    P.S.: Wenn 1. zutrifft, solltest du diese IP als DNS Server eintragen.

    Viel Spaß

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 20. November 2015 um 05:21
    • #17

    Der einfachste Weg wäre Fritzbox wlan -dbox2.pdf
    Oder FAQ Dbox ins Internet mit WLAN-Laptop.rar

    Die Frage ist ob sich das überhauptnoch lohnt mit einer dbox2

    Bei Win 10 gibts übrigens öffters mal Netzwerkprobleme konnte ich selbst schon feststellen und andere auch

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Kann keine FTP Verbindung zur Dbox herstellen (mit Total Commander)

    44 Antworten
  • notebook mit dbox verbunden

    41 Antworten
  • Bekomme einfach keine Verbindung!!

    40 Antworten
  • nokia dbox2 nix geht mehr

    26 Antworten
  • mit Dbox ins Internet

    26 Antworten
  • pc findet dbox nicht mehr

    26 Antworten
  • Schwierigkeiten aufbau der verbindung dbox2 zu PC

    25 Antworten
  • D Box2 mit Wlan Router verbinden

    24 Antworten
  • DBox2 FTP Problem

    24 Antworten
  • Internet / Verbindeng überbrücken????

    23 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern