Folgende Kundennews schaltet Sky gerade im Kundencenter ...
[color="#FFA500"]Technische Umstellung zum 18.11.2015[/color]
- Sky nimmt am 18. November in der Nacht zwischen 0:00 Uhr und 6:00 Uhr eine technische Umstellung vor
- Kunden mit einer Vodafone KDG oder Unity Smartcard oder Kunden, die Sky über Internet empfangen, sind von dieser Umstellung [color="#00FF00"]nicht [/color]betroffen
- Die Umstellung betrifft alle Sender in SD-Qualität, sowie einige HD-Sender. Eine detaillierte Liste finden Sie hier (= angehängte PDF-Datei).
- Dies ermöglicht uns, unseren Kunden weitere Services und noch mehr attraktive Programme anzubieten
- Für Kunden mit einem zugelassenen Receiver von Sky verläuft die Umstellung automatisch
[color="#FF0000"]Wichtig: Der Sky Receiver darf hierfür nachts nicht vom Stromnetz getrennt sein![/color]
Sollte die Umstellung bei Ihnen nicht automatisch durchgeführt worden sein, führen Sie an Ihrem Receiver/ TV-Empfangsgerät bitte einen Sender-Suchlauf und im Anschluss eine EPG-Aktualisierung durch. Insbesondere bei CI+ Modulen kann es vorkommen, dass ein manueller Suchlauf nötig ist.
Hinweis für Kunden privater Kabelnetzbetreiber:
Vereinzelt kann es vorkommen, dass es bei der Umstellung zu vorübergehendem Störungen kommt. Wenn Sie trotz des Sendersuchlaufs einen Sendeausfall haben sollten, wenden Sie sich bitte an Ihre Hausverwaltung oder Kabelnetzbetreiber. In der Zwischenzeit weichen Sie bitte auf die vorhandenen HD Sender oder Sky Go (Sky Go ? Ihr Sky Programm wann und wo Sie wollen.) aus.
___________________________________________________________
EDIT v. 17.11.2015: Heute berichtet auch [color="#0000FF"]DIGITALFERNSEHEN[/color] darüber ...
[color="#DDA0DD"]Sky stellt Transponder auf DVB-S2 um[/color]
17.11.2015, 13:27 Uhr, kw
(c) digitalfernsehen.de
Sky macht ernst und steigt beim Satellitenempfang von DVB-S auf DVB-S2 um. In der Nacht vom heutigen Dienstag zum Mittwoch nimmt der Pay-TV-Anbieter die Umstellung der entsprechenden Transponder vor.
Die Sky-Transponderumstellung steht unmittelbar bevor. In der Nacht vom heutigen Dienstag zum Mittwoch wird es soweit sein. Der Pay-TV-Anbieter wird zwischen 23.45 und 4.30 Uhr seinen Satellitenempfang auf der Orbitalposition Astra 19,2 Grad Ost von DVB-S auf den effektiveren Standard DVB-S2 umrüsten und dafür die entsprechenden Transponder umstellen.
... weiter (siehe Link oben) ...
___________________________________________________________
EDIT v. 18.11.2015: [color="#00FF00"]Sky: Erfolgreiche Transponderumstellung auf DVB-S2[/color]
18.11.2015, 08:47 Uhr, rp/kw
Die Transponderumstellung des Pay-TV-Anbieters Sky, bei der der Satellitenempfang von DVB-S auf DVB-S2 umgerüstet wurde, verlief erfolgreich und brachte bei einigen TV-Sendern der Sky-Pakete einen Qualitätssprung mit sich.
In der Nacht auf den heutigen Mittwoch hat der Pay-TV-Anbieter Sky seinen Satellitenempfang auf der Orbitalposition Astra 19,2 Grad Ost erfolgreich von DVB-S auf den effektiveren Standard DVB-S2 umgerüstet und die entsprechenden Transponder umgestellt. Der Umstieg auf Seiten des Pay-TV-Anbieters verlief dabei erfolgreich, alle Sender der Sky-Pakete sind weiterhin vorhanden. [color="#FFD700"]Bei einigen TV-Kanälen in SD-Qualität brachte die Umrüstung einen Qualitätssprung mit sich.[/color]
Umgestellt wurden die Sky-Frequenzen 11720 MHz horizontal, 11758 MHz horizontal, 12032 MHz horizontal und 12070 MHz horizontal. Auf diesen Frequenzen wird ab sofort im DVB-S2-Modulationsverfahren gesendet. Die technischen Daten lauten Symbolrate SR 27500, Fehlerkorrektur FEC 9/10. Als Modulationsverfahren kommt DVB-S2 QPSK zum Einsatz.
Besitzer von Sky-Receivern müssen nichts machen, die Geräte haben die Sender automatisch aktualisiert. Wer Sky mittels CI-Plus fähigen Fernseher oder Set-Top-Box nutzt, muss einen automatischen Kanalsuchlauf im Idealfall mit Netzwerksuche starten. Alternativ können natürlich auch die Frequenzen einzeln abgesucht werden. [color="#FF0000"]Eine Neusortierung der Senderliste ist hier im Anschluss zwingend notwendig.[/color]
[color="#00FF00"]Vor allem die Bildqualität einiger SD-Sender hat sich dank der Neusortierung und Umstellung auf das DVB-S2-Modulationssystem verbessert. Sender wie Goldstar TV und der Heimatkanal senden nun in voller SD-Auflösung mit 720x576 Bildpunkten. Obwohl die Bitrate der Sender annähernd gleich blieb, sind spürbare Bildverbesserungen dank der effektiveren MPEG4-Komprimierung sowie der höheren Auflösung sichtbar. [/color]:D
___________________________________________________________
EDIT v. 18.11.2015/23:00 Uhr:
Ich habe festgestellt, dass sich wohl auch [color="#008000"]ANIMAX [/color]geändert hat (ist in der PDF von SKY nicht mit enthalten)!
Ich hatte gleich heute früh ca. 06:30 Uhr einen "blindscan" bei meinem Receiver durchgeführt und da war ANIMAX noch nicht (neu) dabei!
Den hatte er erst vorhin gefunden, nachdem ich auf dem TP manuell habe suchen lassen, nachdem ich nur einen Ton, aber kein Bild hatte ...