1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Mann verdient 100 000 Euro mit Sky-Schnorrern

  • Popodolski
  • 3. Dezember 2015 um 21:07
  • Popodolski
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    64
    • 3. Dezember 2015 um 21:07
    • #1

    Düsseldorf/Neuss – Auf die Idee muss man erst mal kommen: Jens C. (36) aus Neuss vermietete seine Bezahl-TV-Abos von u.a. "Sky" an 80 Leute weiter. Zum Spottpreis von 10 Euro pro Monat. Trotzdem sammelte er so 100 000 Euro ein!

    Jetzt guckt der Freund der vielen TV-Schnorrer allerdings in die Röhre: Am Donnerstag musste er sich nämlich vor Gericht verantworten. Wegen Computerbetrugs, Steuerhinterziehung und "unerlaubten Eingriffs in technische Schutzmaßnahmen" (auf deutsch: er hatte die Abo-Karten geknackt).
    Rückblick: Vor sechs Jahren baute der Familienvater (zwei Söhne, eine Stieftochter) einen sogenannten „Card-Sharing-Dienst“ auf. Dazu schloss er kostenpflichtige Abos mit „Sky“ und verschiedenen Programmanbietern u.a. aus Schweiz, Polen, Frankreich und Italien ab.
    [h=3]Vor Gericht gab er alles zu[/h]Nachdem er die Decoder-Karten und Entschlüsselungs-Codes hatte, bot er die übers Internet auch seinen "Kunden" an. Laut Staatsanwaltschaft ermöglichte Jens C. ab Januar 2012 zwei Jahre lang mindestens 80 Leuten den unberechtigten Zugriff auf das verschlüsselte Bezahlfernsehen. Und nahm so rund 100 000 Euro ein!
    Weil er seinen lukrativen Nebenverdienst nicht versteuerte, hat er auch noch beim Finanzamt eine Reststeuerschuld von rund 27 000 Euro...
    „Ja, das stimmt leider vollkommen“, sagte Jens C. vor Gericht. Wegen der hohen kriminellen Energie und dem enormen Schaden lautet das Urteil: Zwei Jahre auf Bewährung. Außerdem muss er innerhalb eines Jahres 300 Sozialstunden ableisten. Und monatlich 200 Euro an das Finanzamt zahlen, bis die Schuld beglichen ist.

    Quelle: Bild.de

    :rofllol::rofllol::rofllol:

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 3. Dezember 2015 um 21:50
    • #2

    Bild....da sag ich mal nix dazu:D

    Nur eins: Beim CS werden keine Abo Karten geknackt.

    Und wie man hier bei 2 Jahren auf 100.000€ kommt ist mir auch schleierhaft, aber vielleicht kann ich ja auf meine alten Tage nicht mehr rechnen:D

    10 x 80 x 24 = 19.200€

    Bei 6 Jahren wie oben geschrieben passt das schon eher, aber unten im Artikel steht dann ab Januar 2012? Bild dir deine Meinung:D
    Aber selbst bei 6 Jahren komme ich nur auf ca 57.600€

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 4. Dezember 2015 um 07:31
    • #3

    lokales Blatt schreibt:

    Zitat


    3. Dezember 2015 - 20:44 Uhr

    Düsseldorf

    Riesenbetrug mit Bundesliga-Abos

    Computer-Freak überlistete Bezahlsender und prellte ihn um 100 000 Euro.[color="#FF8C00"] Erst nach fünf Jahren flog der 36-Jährige durch Zufall auf.[/color]

    Düsseldorf. Wer die Bundesliga live im Fernsehen verfolgen will, muss beim Bezahlsender „Sky“ tief in die Tasche greifen. 56,90 Euro kostet das Abo. Wer bei Jens C. im Internet bestellte, war schon mit zehn Euro dabei, das Jahres-Abo war für 100 Euro zu haben. Fünf Jahre lang betrieb der 36-Jährige einen illegalen „Card-Sharing-Dienst“, mit dem er einen Schaden von mindestens 100 000 Euro angerichtet haben soll. Am Donnerstag muste sich der gelernte Handwerker wegen Computerbetrugs und Steuerhinterziehung vor dem Amtsgericht verantworten.

    Im [color="#FF8C00"]April 2009 [/color]kam Jens C. auf die Idee: „Meine Ehe lief damals nicht gut. Wegen einer Magen-Darm-Krankheit konnte ich auf keine Feier gehen.“ Um seiner italienischen Frau eine Freude zu machen, schaffte er sich zunächst „Sky Italia“ an. Er sei dann neugierig geworden und habe ausprobiert, ob man das Programm auch auf andere Receiver übertragen könne. Dazu habe er sich weitere Tipps aus einem Forum im Internet besorgt.

    Daraus wurde für den 36-Jährigen bald ein lukratives Geschäft. Er bestellte sich bei Sky und etlichen anderen Bezahl-Sendern die Decoder-Karten mit dem Zugangsschlüssel. Diese Daten übermittelte er seinen Kunden per E-Mail. Die konnten dann zu Dumping-Preisen Sport, Kino-Filme oder Erotik-Kanäle verfolgen. Als die Polizei die Wohnung des 36-Jährigen durchsuchte, wurden [color="#FF8C00"]45 aktive Karten[/color] für verschiedene Sender gefunden. [color="#FF8C00"]350 Kunden[/color] hatten das Angebot genutzt.

    Angeklagter kam mit einer Bewährungsstrafe davon

    Möglicherweise wäre der Angeklagte bis heute nicht aufgefallen. Doch sein Geldinstitut wunderte sich, dass auf dem Konto über den Bezahldienst Paypal im Jahr mehrfach über 50 000 Euro flossen. Als Jens C. auf Anfrage erklärte, das seien alles Privatverkäufe über Ebay, erstattete die Bank Anzeige wegen des Verdachts der Geldwäsche.

    Wie der 36-Jährige erklärte, habe er das Geld ausgegeben. Unter anderem finanzierte er daraus seinen Audi A6, außerdem sei viel für die drei Kinder angeschafft worden. Hinzu kamen die monatlichen Ausgaben für Originalkarten, die bis zu 1500 Euro betragen haben.

    Dabei handelt es sich um TV-Kanäle, für die ein besonderer Vertrag abgeschlossen werden muss, der von den Rundfunkgebühren nicht gedeckt ist.

    „Ich habe mich selbst erschreckt“, erklärte Jens C. zu den Summen, die von der Staatsanwaltschaft ermittelt wurden. Zusammen mit den Steuerschulden und weiteren Internet-Verkäufen von gestohlenen Elektronik-Bauteilen sei ein Gesamtschaden von mehr als 220 000 Euro entstanden.

    Einen Teil davon hat der Familienvater mit Unterstützung von Eltern und Schwiegereltern inzwischen ersetzt. Da er nicht vorbestraft ist, kam Jens C. mit zwei Jahren Haft auf Bewährung davon.

    Alles anzeigen


    Riesenbetrug mit Bundesliga-Abos - Düsseldorf - Lokales - Westdeutsche Zeitung


    Zitat


    Dazu habe er sich weitere Tipps aus einem Forum im Internet besorgt.


    hoffe nicht hier :eek:

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 4. Dezember 2015 um 17:46
    • #4

    45 abo-karten? junge junge, da musste der aber auch einiges lacken:D

    und waren es nun 80 oder 350 Kunden? Da liegt ja schon so ein ganz kleiner Unterschied.

    gruß

    • Zitieren
  • dezember2011
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 4. Dezember 2015 um 18:51
    • #5

    Da hätte ich gerne mal ein Bild von der "Karten-Anlage" gesehen.

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 4. Dezember 2015 um 19:52
    • #6

    Mal ernsthaft:

    Wer so einen PayServer Ring aufbaut -> nutzt seine Karten sicher nicht mehr "local" zuhause *lol*
    Wer so einen PayServer Ring aufbaut -> benutzt mehrere Instanzen
    Wer so einen PayServer nutzt -> Ist leider nurnoch zu belächeln und muss sich nicht wundern wenn er Besuch bekommt !

    Eins ist klar ! Durch so Nachrichten, soll auch eins gezeigt werden, dass Cardsharing nicht "legal" ist um welchen Wert es nun geht, ist ja mal dahingestellt, da Sky für so Fälle den Schaden eines "komplettabo" Preis zieht plus Schadenswert pro Nutzer anrechnet ..

    • Zitieren
  • willi6
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    • 13. Dezember 2015 um 06:45
    • #7

    Vielleicht hätte er sich nicht nur in einschlägigen Foren zur Technik informieren sollen, sondern eben auch über die Gesetze des Geldmarktes. :D

    • Zitieren
  • kalle28
    Profi
    Punkte
    4.320
    Beiträge
    727
    • 28. Dezember 2015 um 17:20
    • #8

    dann lieber den eigenen Sky Go Zugang verscherbeln.... man muß ja nicht übertreiben :D

    Gruß Kalle

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 28. Dezember 2015 um 20:39
    • #9

    Und Tür und Tor zum Kundencenter öffnen. Viel Spaß dabei ,Sky zu erklären, dass du die ganzen Hinzubuchungen nicht getätigt hast.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 28. Dezember 2015 um 20:58
    • #10

    Sky Go ist doch auf ein paar IP's limitiert.

    • Zitieren
  • Treets
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.890
    Beiträge
    497
    • 28. Dezember 2015 um 23:05
    • #11

    Ein paar IP limitieren nützt nichts, weil für den Go braucht man Kundencenter-Zugang.
    Willst du deine Zugangsdaten freigeben an Wildfremden?
    Zwar nicht so gefährlich wie ein Blanko-Scheck, aber doch auch leichtsinnig....

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 29. Dezember 2015 um 23:27
    • #12

    :smileymania:
    Ja mehrmals im Jahr 50.000 über Paypal aus Privatverkäufe bei E-Bay na klar.
    Find ich ziemlich lustig weil das schlimmste ist, das er das Finanzamt beschissen hat. Die wollen auch Ihren Anteil an den Illegalen Einnahmen. :smileymania:

    Was wäre denn für eine Strafe rausgekommen wenn er dafür ein Gewerbe angemeldet und auch die Steuern rechtmäßig abgeführt hätte ?

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 30. Dezember 2015 um 02:48
    • #13

    Gewerbe für pay line?
    Du bist ja lustig

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 30. Dezember 2015 um 22:44
    • #14
    Zitat von zeus;560665

    Gewerbe für pay line?
    Du bist ja lustig

    Ver- und Entschlüsselung von Digitalen Inhalten :D - was anderes macht Nagravision auch nicht

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Januar 2016 um 21:03
    • #15

    Die sky go Daten verscherbeln würde ich nicht machen. Höchstens vielleicht in der Familie weitergeben.
    Damit kann man schaden anrichten wenn die Daten in verkehrte Hände geraten.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 14. Januar 2016 um 10:24
    • #16

    Kann eh nur einer per Sky Go gucken, obwohl man 4 Geräte reggen kann.

    • Zitieren
  • KarlheinzWegfahrt
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    67
    • 21. Februar 2016 um 04:24
    • #17

    Wären auf sein Konto mehrmals 50 Millionen statt 50 Tausend geflossen, hätte ihn sein Geldinstitut garantiert nicht angezeigt.
    Ist die Anzeige nicht ein Verstoß gegen das Bankgeheimnis?

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 21. Februar 2016 um 12:37
    • #18

    Das Bankgeheimnis wurde doch schon lange abgeschafft.

    Selbst Österreich und die Schweiz haben sowas praktisch nicht mehr.

    • Zitieren
  • Brunhilde
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    33
    • 29. Februar 2016 um 18:45
    • #19
    Zitat von BurnStar;559905

    Bild....da sag ich mal nix dazu:D

    Nur eins: Beim CS werden keine Abo Karten geknackt.

    Und wie man hier bei 2 Jahren auf 100.000€ kommt ist mir auch schleierhaft, aber vielleicht kann ich ja auf meine alten Tage nicht mehr rechnen:D

    10 x 80 x 24 = 19.200€

    Bei 6 Jahren wie oben geschrieben passt das schon eher, aber unten im Artikel steht dann ab Januar 2012? Bild dir deine Meinung:D
    Aber selbst bei 6 Jahren komme ich nur auf ca 57.600€


    Hast ja voll Recht, aaaber bedenkte doch, "Mann verdient 100 000 Euro mit Sky-Schnorrern" klingt eigentlich soooo schööön, daß es unfair scheint, wenn du da mit dem kleinen 1x1 kommst.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern